Ich nochmal: Sorry, habe gar nicht auf deine Fragen geantwortet:
Es stimmt, dass es Frauen gibt, die viele Fehlgeburten hintereinander haben. Meistens liegt bei diesen Frauen aber ein bestimmter Grund für die FG vor. Z.B. eine chronische entzündliche Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut. Oder auch Stillen während der SS kann ein Grund für eine FG sein. Eine Freundin von mir hatte drei FG hintereinander und hat während dieser Zeit noch gestillt. Dann hat sie ihren ersten Sohn abgestillt, und dann hat es sofort geklappt mit der nächsten SS (das muss natürlich nicht auf jede zutreffen).
Aber ansonsten sagt man, dass eine SS nach einer Fehlgeburt oft ziemlich stabil ist! Der Körper ist noch auf das "Schwangersein" eingestellt", und kann sich dann sehr gut auf eine neu SS "einlassen". Frag am besten mal deinen Gyn dazu.
Überlege auch noch mal, das Medi zu wechseln. Ich selbst habe noch vor nicht allzu langer Zeit mit dem Embryotox telefoniert, die mir auch sagten, zu Paroxetin lägen neue Studien vor, die auf eine erhöhte Fehlbildungsrate beim Ungeborenen hinweisen. Das Embryotox weiß besser bescheid, als die Ärzte, sie haben immer das aktuellste Wissen. Wenn du sicher gehen willst, ruf dort an!
Das Citalopram ist vom Wirkstoff her identisch mit dem Cipralex. Es hat nur andere "Reststoffe", die aber die Psyche nicht beeinflussen, sondern die Leber. Da zu Citalopram viel mehr Studien vorliegen, als zu Cipralex (welches neuer ist, und somit noch nicht so gut erforscht), wird Citalopram in einer SS empfohlen und Cipralex nicht.
Ich selbst habe (weil ich ebenfalls eine SS plane

) von einem Tag auf den anderen mein Medi (Cipralex) auf Citalopram umgestellt, und habe keinen Unterschied zu Wirkungsweise gemerkt. Ich hatte nur anfangs etwas Kopfschmerzen, aber das kann auch stressbedingt gewesen sein.
Du musst nur darauf achten, dass die Menge an Cipralex der doppelten Menge an Citalopram entspricht. D.h., wenn du z.B. 20 mg Cipralex genommen hast, solltest du 40 mg Citalopram nehmen, um die gleiche Wirkstoffmenge zu haben. Ach ja, und nicht vergessen: Immer über den Tag verteilen, morgens 20 mg, abends nochmal 20 mg.
Aber sprich über all das auf jeden Fall nochmal mit deinem Psychiater!
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Alles Liebe,