Seite 1 von 2

Stress mit Hausarzt...

Verfasst: 26:04:2008 20:45
von Cara
War ja, wie schon beschrieben, am Di bei der Psycholgin, für die ich von meinem Hausarzt ne Überweisung vor drei Wochen bekommen hatte..der Hausarzt war die letzten zwei Wochen in Urlaub und ist seit heute wieder da! Jedenfalls hat die Psy. mich gebeten mit meinem Arzt über Medikamente zu sprechen..da dieser aber dann nicht da war, bin ich zu seiner Vertretung, die ich auch schin kenne..diese hat mir dann die kleinste Packung Fluoxetin verschrieben und ich hab mich mit ihr geeinigt, meinen HA gleich aufzusuchen, wenn er wieder da ist. Heute hatte er dann Bedarfssprechstunde für Berufstätige,ich war da und er ist regelrecht ausgeflippt als ich ihm von den Medis erzählt hab...er meinte jemand mit einem guten Therapeuten braucht keine Medikamente, schon garkein AD, außerdem sollte ich mir mal überlegen, ob ich nicht mit meiner eigenen Intelligenz über meinen Problemen stehen könnte :shock: :shock: :shock: dann hat er mir widerwillig das Rezept gegeben und meinte noch zu meinem Freund, der mit war: Wenn sie ihnen zu euphorisch wird, nehmen sie ihr das Zeug halt weg.. :shock:

Ich war völlig entsetzt...zumal er doch vor drei Wochen echt verständnissvoll auf meine Situation reagiert hat..jetzt bin ich ziemlich verunsichert und weiß nicht ob ich mit meiner Therapeutin darüber sprechen soll...
den HA werde ich auf jeden Fall wechseln, wie soll ich dem nochmal was erzählen können??

Liebe Grüße
Cara

Verfasst: 27:04:2008 7:14
von Marika
Liebe Cara,

das ist ja wirklich die Höhe!!!! Dieser Arzt schein "etwas überfordert" zu sein mit der Thematik und ihn zu wechseln ist absolut das Richtige!!! Seine Aussagen ist einfach nur unmöglich und eine absolute Frechheit. Eigentlich sollte man einen Brief an die Ärzte Kammer schreiben und ihm selber gleich auch noch mal die Meinung geigen. Seine Aussagen sind nicht nur eine absolute Frechheit, sondern sogar noch falsch dazu!!!!

"Mit eigener Inteligenz drüber stehen"... so was hören wir Betroffene sonst eigentlich nur von der Gesellschaft, die halt keine Ahnung von Depressionen, Ängsten und Zwangserkrankungen haben... aber von einem Arzt??? Der gute Mann sollte sich überlegen, ob er den richtigen Job hat! :evil: :x

Ich kann sehr gut verstehen, dass du jetzt völlig entsetzt bist.
ABER: Lass dich nicht von deinem Weg abbringen. Ein AD ist sehr oft nötig, trotz Therapie!!! Denn bei einer schweren Depression (die gerade bei ZG oft eintritt, da diese sehr belastend sind) ist eine medikamentöse Behandlung einfach erforderlich!!!!! Und entscheidend ist auch der Leidensdruck - wenn er zu stark wird (wie auch bei mir damals), dann ist ein AD das Beste was du tun kannst - neben der Therapie natürlich, aber das weißt du ja.

Erzähl deiner Therapeutin auf jeden Fall von dieser Ungeheuerlichkeit. Denn es belastet dich und alles was dich belastet sollte deine Thera auch wissen.

Es tut mir sooooo leid, dass du seine doofe Erfahrung machen mußtest von so einem Tr...el von Arzt. Meiner Meinung bräute der dringend eine Schulung für gutes Benehmen und Umgang mit Patienten!!!

Ganz liebe Grüße von

Verfasst: 27:04:2008 12:16
von susi69
Hallo Cara,

das ist ja wirklich der Hammer!
Weißt Du, ich könnt mir vorstellen, daß der HA ein wenig über die Psych vergrätzt ist. Die sind sich nicht immer soooo ganz grün. Womöglich hat Dein Medi sein Budget gesprengt.......
Ich hab so was Ähnliches durch. Die Psychaterin aht sich geweigert mir das Medi zu verschreiben und der HA hat getobt, daß er die "Arbeit" der Fachärzte tun müßte..........

Mit dem Unterschied bei Dir, daß es "nur" eine Therapeutin bei Dir ist, die gar keine Medis verschreiben darf.

Ich damals auch gewechselt und zwar beide. Aber das hat mit Deinem Fall nix zu tun. Aber den ollen Doc würd ich auch beiseite schieben und der Psych den Vorfall erläutern.

lg Susi

Verfasst: 27:04:2008 14:07
von Blancanieves
Hallo!

Ja, der Doc war ein "wenig" taktlos..finde aber, dass er recht hat..

Warum sofort Antidepressiva? Wie lange machst du schon die Therapie?
Hat deine Therapeutin den Auslöser für deine Erkrankung schon gefunden?

Zwangsgedanken kenne ich auch..bei mir waren sie auch ganz schlimm.. :cry:

Das Ganze fing bei mir in der Pubertät an..ich war 13 Jahre jung, bekam u.a. Depris, Ängste und ZG...jetzt ist noch eine Schilddrüsenunterfunktion dazu gekommen..die Zwangsgedanken waren wieder ganz schlimm..aber da ich es von der Pubertät kannte, wußte ich dass die Biochemie bei mir irgendwo nicht stimmte..

Und Psychopharmaka sollten eigentlich nur Neurologe oder Psychiather verschreiben. Der Patient muss immer über mögliche Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung aufgeklärt werden.

Antidepressiva

Verfasst: 27:04:2008 15:53
von Melanie W.
Liebe Blancanieves,

ich weiß, dass du Antidepressiva gegenüber generell skeptisch eingestellt bist, ich kenne ja auch deine Geschichte und kann das vor diesem Hintergrund verstehen, wenn ich auch die Verallgemeinerung auf alle anderen Frauen, die du gerne ziehst, nicht gutheiße.

Ob Cara ein AD braucht oder nicht, kann ich nicht beurteilen, genausowenig wie sonst jemand in diesem Forum - aber bei deiner Aussage, dass bei Caras Hausarzt bloß der Ton nicht gestimmt hat, der Inhalt aber schon, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Der Arzt hat gesagt, jemand mir einem guten Therapeuten brauche grundsätzlich keine Medikamente - und mit Intelligenz könne man über dem Problem einer psychischen Erkrankung stehen. Das ist beides nicht einfach "taktlos", wie du das einordnest, sondern es ist schlicht und einfach völlig falsch und daneben. Und bei aller Skepsis gegenüber Antidepressiva und bei aller Euphorie für (Schilddrüsen-)Hormone-sind-immer-die-Lösung kann man so eine Aussage doch nicht einfach unterstreichen *kopfschüttel*.

Viele Grüße
Melanie

Verfasst: 27:04:2008 18:09
von Cara
Hallo Zusammen...

@Blancanieves......ich war auch erst skeptisch gegenüber den AD`s aber nach dem Beratungsgespräch und der ersten Sitzung, befand die Psychologin eine geringe Dosis (20 mg Fluoxetin) für angebracht, weil es mir verdammt schlecht ging :cry:
Begeistert war auch ich nicht, dennoch habe ich mir vorgenommen, der Fachkraft (in meinem Fall die Psychologin) zu vertrauen.
Einen Termin beim Psychater hätte mich 6 Wochen gekostet, deshalb bin ich in meiner Not zum HA. Mich hat einfach am meisten geärgert, dass er mich nicht ernst genommen hat... :evil:

Naja, nur bitte streitet euch nicht wegen mir....

LG

Verfasst: 27:04:2008 19:38
von ubure
Liebe Cara,

geh bitte zu einem guten Psychiater oder Neurologen - bloß auf keinen Fall mehr zu diesem Stümper!

LG,
Inez

Verfasst: 28:04:2008 11:29
von Blancanieves
@cara..du warst also nur einmal bei der Psychotherapeutin..d.h. sie weiß nicht woher deine Beschwerden kommen..Den Auslöser kennst du auch nicht oder? Seit wann hast du Depressionen und ZG? Was hat das Ganze ausgelöst?

Viele Biochemische Vorgänge im Körper und im Gehirn können Depressionen, Ängste und Zwansstörungen hervorrufen Cara..darum geht es mir..Das Medikament, was dir verschrieben worden ist, bewirkt dass das Serotonin (Neurotransmitter) im Gehirn länger bestehen bleibt.. Das Serotonin ist für Stimmung, Gedanken, Schlaf, Gefühle und Konzentration zuständigt..und vieles kann ein Ungleichgewicht des Serotonin hervorrufen..
Hier steht es: http://forum.netdoktor.de/read/einiges- ... 89566.html

Ich habe auch so ein Medikament genommen..mir hat es geholfen..ich wollte aber wie gesagt nach der wahren Ursache suchen und diese behandeln..was mir auch gelungen ist..

Und wir streiten uns nicht..wir diskutieren über sehr wichtige Themen in diesem Forum..

@Melanie: Zitat: bei aller Euphorie für (Schilddrüsen-)Hormone-sind-immer-die-Lösung ..
Wann habe ich das behauptet?..frage ich nicht immer: Kennst du den Auslöser für deine Erkrankung?

(Für die Neuen)
Ursachen der postpartaler Depression

Zahlreiche körperliche, psychische, soziale und gesellschaftliche Faktoren wirken bei der Entstehung einer postpartalen Depression zusammen:

Körperliche Ursachen können Schwangerschaftskomplikationen, hormonelle Veränderungen nach der Geburt, biochemische Veränderungen durch schlaflose Nächte oder auch genetische Einflüsse sein.

Psychische Faktoren können u.a. ein traumatisches Geburtserlebnis, Schwierigkeiten beim Stillen, starke Veränderungen des eigenen Lebensrhythmus, der eigenen Identität und persönliche Einschränkungen sein.

Soziale Faktoren können die (veränderte) Beziehung zum Partner und zu Angehörigen und deren Maß an Unterstützung sowie die Neufindung der Rolle als Mutter sein.

Gesellschaftliche Faktoren sind z.B. ein verklärtes Mutter-Image (stets liebevolle Mutter) und die Ausklammerung der Schattenseiten der Mutterrolle in der Öffentlichkeit

Verfasst: 28:04:2008 12:10
von Cara
@ Blancanieves...

hatte vor ca. 5 Wochen ein umfassendes Blutbild...ich war bisher 2 mal bei der Therapeutin...beim zweiten(+ein Telefongespräch) mal die Diagnose. Ursache liegt wahrscheinlich in der Kindheit. Ich finde das Thema auch sehr wichtig, aber Schilddrüse wurde auch untersucht, da ich dieses Kloßgefühl im Hals hatte (stellte sich dann raus, dass es psychosomatisch war) also auch alles okay. Meine Ursache wird in eine Gesprächstehrapie behandelt. Ich weiß, dass die Therapie der wichtigste Teil der Behandlung ist.

Liebe Grüße Cara

Verfasst: 28:04:2008 19:04
von ubure
Und was ist, wenn die Ursache eben eine biochemische ist? Was bringt Dir das denn großartig? Das kannst Du halt zum großen Teil eben mit ADs behandeln. Und es gibt halt auch Leute, die weder durch psychische noch durch andere körperliche Ursachen krank geworden sind, und wo eine Therapie dann bitte was genau bringen soll?
Ganz klar, es gibt so viele verschiedene Ursachen für Depressionen wie es Menschen gibt, die daran erkranken. Darum muss der Weg auch nciht immer zwangsweise über die Schilddrüse oder den seelischen Knacks aus der Kindheit führen.

LG,
Inez

Verfasst: 28:04:2008 20:03
von Blancanieves
Hallo Cara!

Finde sehr gut, dass ein umfassendes Blutbild gemacht worden ist..

kannst du mir sagen, welche Werte deiner Schilddrüse bestimmt worden sind? Das ist sehr wichtig! .. Wenn du die Werte nicht hast, frag deinen Doc danach. Folgende Werte sind wichtig: TSH, FT3, FT4, TAK und MAK.
Und wurde überhaupt Ultraschall deiner Schilddrüse gemacht?

Guck mal, viele Ärzte lassen immer nur einen Wert bestimmen das TSH (und dieser Wert genugt nicht) und viele Ärzte arbeiten mit alten TSH-Normwerten, nicht mit den Neuen.. Folge: Die Schilddrüse scheint gesund zu sein, obwohl sie es nicht ist... :(

Du kannst mir eine PN schicken, wenn du möchtest...

Verfasst: 28:04:2008 21:41
von Cara
@Inez...ja meine Tante ist ohne erkennbare Ursache an einer Depression erkrankt. Mein AD nehme ich ja zusätzlich zur Therapie. Ich weiß nur leider nicht, wo ich das nächste Päckchen herbekommen soll. Ein Psychater hat hier eine Wartezeit von 6 Wochen. Und zu meinem Hausarzt will ich jetzt eigentlich nicht mehr. Zu meiner Ursache: Meine Psychologin meinte, dass es ziemlich oft eine Kombination zwischen Biochemie+Psychisch ist. Sie erklärte mir das ungefähr so, dass ein Trauma diesen ``Serotonin-Crash`` ausgelöst haben könnte, bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege. Das Trauma ist mir schon bekannt, dass war eigentlich nach der ersten Sitzung, besser gesagt schon immer klar.

@Blancanieves: Ultraschall wurde gemacht, Werte weiß ich leider nicht..

Liebe Grüße

Cara

Verfasst: 29:04:2008 6:18
von Marika
Liebe Cara!

Du bist auf dem richtigen Weg!!! Und ein verhandenes Trauma ist ganz oft der Auslöser einer Depression/Angststörung.

Ruf am besten deine Psychologin an und erzähle ihr vom Vorfall mit deinem Hausarzt und dass du nun ein Problem mit der Weiterversorgung deines AD´s hast. Möglicherweise kann sich dann den Kontakt zu einem Neurologen/Psychiater herstellen, der dir dann das AD verschreibt.

Ich finde, du machst das super und sehr engagiert, obwohl dir dein Hausarzt solche Steine in den Weg legt. Du kannst super stolz auf dich sein. Du hast alles getan, um andere Ursachen (Blutbild...) auszuschließen. Lass dich also bitte nicht verunsichern und gehe diesen Weg weiter!!!!

P.S. Ich kann mich Melanies Beitrag zu 100 % anschließen!

Liebe Grüße von

Verfasst: 29:04:2008 7:20
von ubure
Liebe Cara,

Du kannst zu jedem Arzt gehen und Dir die Medis verschreiben lassen (die können ja bei Deinem Psy nachfragen), das ist alles kein problem. Schau auf alle Fälle, dass Du keine Ennahmeunterbrechung hast, sonst kann's wieder nach hinten losgehen.

Dies nur zur Info: es wird immer nur vom Serotonin geredet, aber es können eine Menge an anderen Stoffen im Gehirn beeinträchtigt sein. Das auch der Grund, warum bei vieolen die SSRI gar nicht recht wirken und eines der älteren ADs, die sehr breitschichtig wirken, besser geeignet wären.
Aber es ist extrem schwer, die genaue Ursache herauszufinden.

LG,
Inez

Verfasst: 29:04:2008 13:35
von Cara
@ Marika...danke für den lieben Eintrag, so etwas macht wirklich Mut.

@Inez..werde echt zusehen, dass das alles klappt.Habe ja am Freitag Sitzung und werde das Thema ansprechen, mein Freund meinte schon, die Therapeutin kann mir sicherlich zur Not erstmal etwas schriftlich geben, worauf steht, dass sie von den AD weiß und damit einverstanden ist. Dann kann ich erstmal zu einem anderen Arzt. Den Termin beim Neurologen hab ich mir jetzt geben lassen. Allerdings in 4 Wochen. Dass war das schnellste was drin war.Hab ja noch 10 Tabletten


Liee Grüße
Cara