........dass arbeitende Mütter mit zwei Kindern mehr leisten als ich???
Wir haben zwei Kids (7+3), ein grosses Haus, ein Garten. Somit bin ich wirklich ausgebucht. Ich lege WErt darauf, dass meine Kinder jeden Tag ein frisch gekochtes, gesundes Essen kriegen. ich nehme mir nachmittags Zeit für sie. ich weiss eigentlich schon, WAS ich jeden Tag leiste. Und irgendwie auch nicht..........MIST !!!
Wie geht ihr damit um?
Danke
nicole
Warum habe ich immer das Gefühl........
Moderator: Moderatoren
Liebe Nicole
Bist Du denn keine "arbeitende" Mutter mit zwei Kindern? Ich weiss natürlich, was Du mit "arbeiten" meinst, aber lass Spekulationen darüber, wer mehr leistet.
Ich arbeite ja selber "ausserfamiliär" und habe zwei (bald 3
) Kinder. UNd ich kann Dir sagen: Mir geht es genau so, wenn ich mich mit Müttern "vergleiche", die zu Hause arbeiten. Zum einen finde ich es viiiiiiiiiiiiiel anstrengender zu Hause als im Büro (und ich habe auch einen ziemlich stressigen Beruf). ZUm anderen denke ich, dass ich zuwenig Zeit für meine Kinder habe. MOmentan z.B. denke ich, dass ich später, sollten sie dann in der Schule sein, nicht da sein werde, wenn sie heimkommen und erzählen. Es geht ja nicht nur darum, die Kinder zu versorgen, Essen und Betreuuung zu organisieren, sondern da zu sein, sich Zeit für gewisse Erziehungs- und andere Entscheidungen zu nehmen, etc. Ich habe keineswegs das Gefühl "mehr" zu leisten als die Mütter, die zu Hause sind, sondern genau das Gegenteil denke ich manchmal von mir.
Aber: Letztlich muss man mit dem "Modell", dass jede nach ihren Bedürfnissen und Ansprüchen und denen der Familie ausgestaltet, zufrieden sein, bzw. es ändern, wenn man es nicht ist. Ich denke dennoch (wenn ich nicht meine Zweiflermomente habe), dass es für mich und die Familie besser ist, wenn ich meinen Beruf weiterhin ausüben kann. Er macht mir Spass und als ich krank war, hat er mich ein gutes Stück "über Wasser" gehalten. Ich weiss seither, dass es mir nicht gut ginge, wenn ich nicht mehr berufstätig wäre.
Aber in schwierigen MOmenten, oder als ich noch krank war, dachte ich auch, zu sowas, wie Du es leistest, bin ich nicht fähig. Du siehst, objektiv gibts da keine "Mehrleistung", denke ich.
LG Hanna
Bist Du denn keine "arbeitende" Mutter mit zwei Kindern? Ich weiss natürlich, was Du mit "arbeiten" meinst, aber lass Spekulationen darüber, wer mehr leistet.
Ich arbeite ja selber "ausserfamiliär" und habe zwei (bald 3

Aber: Letztlich muss man mit dem "Modell", dass jede nach ihren Bedürfnissen und Ansprüchen und denen der Familie ausgestaltet, zufrieden sein, bzw. es ändern, wenn man es nicht ist. Ich denke dennoch (wenn ich nicht meine Zweiflermomente habe), dass es für mich und die Familie besser ist, wenn ich meinen Beruf weiterhin ausüben kann. Er macht mir Spass und als ich krank war, hat er mich ein gutes Stück "über Wasser" gehalten. Ich weiss seither, dass es mir nicht gut ginge, wenn ich nicht mehr berufstätig wäre.
Aber in schwierigen MOmenten, oder als ich noch krank war, dachte ich auch, zu sowas, wie Du es leistest, bin ich nicht fähig. Du siehst, objektiv gibts da keine "Mehrleistung", denke ich.
LG Hanna
Hallo
Du ich glaube Du hast da was falsch verstanden. ich arbeite nicht regelmässig. Naja 1x die Woche in unserem eigenen Geschäft, da mach ich die Buchhaltung. Aber eben nicht 4-5 x die Woche so wie viele andere Mamas hier. Und ich MÖCHTE das auch nicht, weil ich sonst immer nur abgehetzt und genervt wäre. Trotzdem kann ich nicht wirklich zu meiner Entscheidung stehen !!!!
Ahaaaaa. Ich arbeite allerdings auch nicht 100% ausserfamiliär, sondern an 3 Tagen pro Woche. Manchmal hätte ich gerne einen Tag mehr, um mit der Arbeit im Büro fertig zu werden. Aber dann sähe ich meine Kinder noch weniger.
Vielleicht kannst Du anstelle von Arbeit noch etwas für Dich tun. Also eine andere Beschäftigung, die kein Gehetze werden soll, eine Art Hobby, sei's Sport, Musik oder so? Vielleicht ist es mehr der "Tapetenwechsel", der Dir fehlt?
Hanna
Vielleicht kannst Du anstelle von Arbeit noch etwas für Dich tun. Also eine andere Beschäftigung, die kein Gehetze werden soll, eine Art Hobby, sei's Sport, Musik oder so? Vielleicht ist es mehr der "Tapetenwechsel", der Dir fehlt?
Hanna
Hallo Nicole,
ich denke, es ist einfach wichtig SELBST heraus zu finden, WOMIT es einem selbst besser geht!!!
Ich habe NUR Pauline und bin noch zu Hause, obwohl ich als Leherin GUT nur 2 Vormittage arbeiten gehen könnte.
Aber momentan genieße ich die Zeit mit ihr und solange wir es uns finanziell leisten können ( naaaja,
) werde ich die vollen 3 Jahre auch schöööön LEBEN.
LEISTUNGsstress hatte ich VOR meiner Erkrankung genug und wird auch schnell genug irgendwann wieder kommen...!
Wenn ich allerding vorher wieder Lust bekomme, werfe ich diese Entscheidung allerdings auch ganz locker über Bord und probiere es einfach aus !
Momentan denke ich sogar darüber nach etwas GANZ anderes zum Geldverdienen und LEISTEN zu tun - TAXIfahren würde mir Spass machen
Was ich damit sagen will: Horche in dich hinein, wie UNZUFRIEDEN bist du wirklich und TU was dir besser gefällt!!!
Und wenn du es nicht WEISS, PROBIERE verschiedene Sachen aus: GR NICHT arbeiten, VOLL arbeiten , ein paar Stunden - TU WAS DIR GUT TUT !!!
LG,
Suse
ich denke, es ist einfach wichtig SELBST heraus zu finden, WOMIT es einem selbst besser geht!!!
Ich habe NUR Pauline und bin noch zu Hause, obwohl ich als Leherin GUT nur 2 Vormittage arbeiten gehen könnte.
Aber momentan genieße ich die Zeit mit ihr und solange wir es uns finanziell leisten können ( naaaja,

LEISTUNGsstress hatte ich VOR meiner Erkrankung genug und wird auch schnell genug irgendwann wieder kommen...!
Wenn ich allerding vorher wieder Lust bekomme, werfe ich diese Entscheidung allerdings auch ganz locker über Bord und probiere es einfach aus !
Momentan denke ich sogar darüber nach etwas GANZ anderes zum Geldverdienen und LEISTEN zu tun - TAXIfahren würde mir Spass machen



Was ich damit sagen will: Horche in dich hinein, wie UNZUFRIEDEN bist du wirklich und TU was dir besser gefällt!!!
Und wenn du es nicht WEISS, PROBIERE verschiedene Sachen aus: GR NICHT arbeiten, VOLL arbeiten , ein paar Stunden - TU WAS DIR GUT TUT !!!




LG,
Suse