Seite 1 von 1
Einsam...
Verfasst: 15:05:2008 14:13
von zita
hallohallo,
ich komme gerade aus einer krabbelgruppe und es ist immer wirklich nett, ab er ich fühle mich trotzdem einsam. irgendwie scheinen da alle ihr leben gut im griff zu haben, sie sind untereinander oft auch noch so befreundet und ich denke immer, ist ja klar das niemand mit mir befreundet sein will, ich bin ja auch langweilig uninteressant und hässlich..... kennt ihr das und meint ihr das kommt von der ppd??? ich dachte eigentlich, dass ich langsam fortschritte mache und die erkrankung nach bald einem jahr auch endlich vorbei sei....
viele grüsse
zita

Verfasst: 15:05:2008 23:29
von 00julchen
Hi du,
ich kenne das Gefühl nur zuuu gut! Ich leide seit ein bißle mehr als 2 Jahren an der PPD und ich denke oft, daß die ANDEREN ihr Leben im Griff haben und meine Freundschaft/Bekanntschaft nicht nötig haben. Ich habe zwar viele Freundinnen und auch Bekannte, aber meist geht der Kontakt von mir aus, wenn es um Treffen geht. Neue Bekanntschaften schließe eigentlich auch immer ich, d.h. ich spreche die anderen Frauen an. Sehr oft nervt es mich, daß ich nicht zu den Menschen gehöre, die angesprochen werden, ständig angerufen werden und sich nicht um soziale Kontakte kümmern müssen.. aber ich muss mich wohl damit abfinden, daß ich so bin, wie ich bin. Wann ich das akzeptieren kann, steht wohl in den Sternen. Jedenfalls hatte ich solche Gedanken auch schon vor der PPD. Nur damals war ich nicht auf andere Leute angewiesen, weil ich auch gerne mal alleine war. Jetzt mit Kind zuhause, muss ich einfach rauskommen und oft geht es mir auch besser, wenn ich unter Leuten bin. Wenn ich nur zuhause säße oder nurnoch mit meiner Tochter alleine was unternehmen würde, ginge es mir vermutlich noch schlechter.
Verfasst: 16:05:2008 8:12
von Bianka
Guten Morgen,
ich denke schon,daß das von der Depression kommt. Wenn diese Gedankespirale bei mir losgeht stoppe ich das innerlich bewußt. Funktioniert ganz gut bisher und wer weiß überhaupt,wie es bei den anderen Frauen zu Hause aussieht. Geben die doch nicht in der Krabbelgruppe preis. So tun als ob man keine Probleme hat ist doch weitverbreitet. Ich schau nicht mehr auf die anderen bringt ja nichts. Ich fange bei mir an,mich gut zu finden,dann finden auch die anderen mich gut.

Verfasst: 31:05:2008 0:10
von viv
hallo zita,
mir geht´s genauso, steh auch oft innerlich total daneben. zur zeit fühl ich mich auch wie der langweiligste, doofste, stumpfste mensch auf erden und verkriech mir daheim, weil ich mich niemandem gewachsen fühl. bei mir wechselt das aber fast von woche zu woche, und beim nächsten mal in der kindergruppe quatsch ich vor energie wieder alle nieder, fühl mich einfach wohl in meiner haut. und dann kommen die leute plötzlich von selbst auf mich zu; und "das größenverhältnis" hat sich plötzlich umgekehrt ... (bis zum nächsten mal). manche halten mich für ach so sonnig und energetisch und und ... und für andre bin vermutlich ich nur eine stille, fade auster, oder so. für freunde, die beides kennen ist´s wohl ziemlich schwierig, und mich nervt es einfach nur, für mich selbst so unberechenbar zu sein.
obwohl: es ist nicht immer so extrem wie zur zeit. drum werd ich zum arzt gehen (und auch wegen andrer symptome), wer weiß, vielleicht werde ich dann mal sowas wie ausgeglichen ...????
würd mich freuen, wenn du mich über deine geschichte am laufenden hälst,
lg, viv
Verfasst: 31:05:2008 21:51
von zita
hallo - ja inzwischen denke ich auch, dass dieses ständige minderwertigkeitsgefühl von der ppd kommt... ich hab im moment wieder so eine phase,wo es echt extrem ist, ich habe gar keine lust mehr mich mit anderen zu treffen weil ich dauernd denke, ich bin ja sooo langweilig, ich habe ja eh nix zu erzählen..
naja, inzwischen habe ich es bei meinem therapeuten angesprochen und er will nun der sache auf den grund gehen... er hat mir ausserdem auch diesen gedankenstopp empfohlen, ich habs schon mal ausprobiert, muss aber wohl noch ein bisschen üben..
zita
Verfasst: 01:06:2008 12:56
von luise
Hallo Zusammen,
ja, wir sitzen wohl alle im gleiche Boot. Mir geht es genauso. Komme mir immer vor wie ein Kümmerling, der sich um alles kümmern muss.
Aber mal ehrlich, diesen Frauen kommt auch in Situationen das heulende Elend. Kann mir nicht vorstellen, dass immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.
Gerade durch meinen Klinikaufenthalt habe ich in meiner Krabbelgruppe erfahren, dass es doch 1-2 Frauen gibt, denen es auch nicht gut geht. Von denen hätte ich das nie gedacht.
Ich neige ja auch dazu, so wie ihr sicherlich auch, alles negative auf mich zu beziehen. Wenn sich die Frauen gut verstehen, dann liegt das an meiner blöden Art, dass die nichts mit mir zu tun haben wollen. Ist ja das einfachste, dass zu denken.
Mein Thera hat mir daher eine neue Denksportaufgabe gegeben. Ich soll mir 3 Gründe überlegen, warum ich nicht angesprochen, angerufen oder eingeladen werden, die Gründe sollen aber nichts mit mir zu tun habe. Versteht ihr was ich meine? Es funktioniert eigentlich ganz gut bis jetzt.
Und außerdem denke ich, dass manchmal alles ein bißchen überzogen wird nur um andere neidisch zu machen...