Hier ist Sandkuchen
Verfasst: 14:06:2008 17:27
Hallo,
hier ist Sandkuchen. Mein Baby ist im April geboren und die Zeit mit ihm finde ich anstrengend und wunderschön. Ich bin gefährdet für einen Rückfall in Depression und mir ist bewusst, dass ich vorsichtig mit mir sein muss. [Über das Tief, das sich seit ein paar Tagen einschleicht in einem extra Beitrag mehr.]
Bei meiner Schwangerschaft davor ist das Baby im 5. SS-Monat tot geboren. Danach bin ich in eine schwere Depression gerutscht, die erst nach Monaten behandelt wurde. Durch so eine Hölle will ich nicht mehr gehen. Ich hatte das Antidepressiva zu Beginn der neuen Schwangerschaft und ohne Befürwortung meines Psychiaters (aber unter seiner Beobachtung) abgesetzt und bin erleichtert, dass ich die Hormon- und Stimmungsschwankungen überstanden habe und das Baby gesund in unserer Familie angekommen ist. Jetzt möchte ich auch die Stillzeit ohne Medikamente gut überstehen ... und natürlich die kommenden 100 Jahre noch dazu ...
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch und auf eine gegenseitige Unterstützung.
hier ist Sandkuchen. Mein Baby ist im April geboren und die Zeit mit ihm finde ich anstrengend und wunderschön. Ich bin gefährdet für einen Rückfall in Depression und mir ist bewusst, dass ich vorsichtig mit mir sein muss. [Über das Tief, das sich seit ein paar Tagen einschleicht in einem extra Beitrag mehr.]
Bei meiner Schwangerschaft davor ist das Baby im 5. SS-Monat tot geboren. Danach bin ich in eine schwere Depression gerutscht, die erst nach Monaten behandelt wurde. Durch so eine Hölle will ich nicht mehr gehen. Ich hatte das Antidepressiva zu Beginn der neuen Schwangerschaft und ohne Befürwortung meines Psychiaters (aber unter seiner Beobachtung) abgesetzt und bin erleichtert, dass ich die Hormon- und Stimmungsschwankungen überstanden habe und das Baby gesund in unserer Familie angekommen ist. Jetzt möchte ich auch die Stillzeit ohne Medikamente gut überstehen ... und natürlich die kommenden 100 Jahre noch dazu ...
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch und auf eine gegenseitige Unterstützung.