Seite 1 von 1

Nebenwirkungen

Verfasst: 26:06:2008 9:44
von Cleo10092004
ich nehme Citalopram.seit Dienstag nicht mehr von der Firma Stada sondern von der Firma Dura.In der Apotheke sagt die Apothkerin das es das selbe ist nur eine andere Firma.Jetzt habe ich aber totale Nebenwirkungen.Ich bin dauermüde, mir ist ewig schlecht, ich habe Kopfschmerzen und und und .
Kann das davon kommen das es eine andere Firma ist?
Ich weiß nicht, ich nehme das doch schon über ein Jahr

Verfasst: 26:06:2008 11:40
von Red-headed-woman
Hey Nicole,

auch ich nehme Citalopram und kann von den "ach-so-gleichen" Medis und anderen Herstellern ein Lied singen.

Ich v e r t r a g e kein anderes Citalopram -------------- nur das von Fa. Heumann.

Egal ob auf der Packung dasselbe steht oder dieselben Inhaltsstoffe sind...ich vertrage die anderen von ABC oder Ratiopharm oder, oder , oder nicht!

Ich habe genug erlebt und Erfahrungen gemacht.

Bei Ausstellung der Rezepte erinnere ich immer daran, dass es nur das von Heumann sein darf und nüscht anderes.

Genauso wie mein LT. Nur das von Henning. Das andere Krams bekommt mir nicht.

Sprich deinen Arzt auf ein neues Rezept an und nur das Medi, das du auch gut verträgst. Das Kreuz bei aut item ist wichtig auf dem Rezept.

Dass du Einschleich-NWs haben wirst, ist dir sicherlich bewußt.

Ich hatte auch erst das Gefühl ich könnte im Stehen einschlafen und eigentlich ist mit Medi alles Schlimmer. ABER....dein Körper braucht mind. 4-6 Wochen und zu kapieren, hey...da kommt was rein, was mir helfen wird.

Nicht aufgeben...okay?

Greetz RED

Verfasst: 26:06:2008 11:51
von Cleo10092004
Hallo
das Problem ist leider das das Citalopram von Stada das ich sonst immer genommen habe NICHT mehr von der Krankenkasse bezahlt wird :(
muß mal mit meiner Ärztin reden

Verfasst: 26:06:2008 11:56
von Cleo10092004
oder könnte es auch sein weil ich jetzt die doppelte Dosis nehme?

Verfasst: 26:06:2008 13:55
von Siggi
Hallo Nicole,


Ich glaube das das eher Nebenwirkungen sind. Bei mir wirkt sich das genauso aus wenn ich Citalopram erhöhe.
Versuch doch mal einen Zwischenschritt mit 30mg.

Alles Gute
Siggi

Verfasst: 26:06:2008 14:37
von Geli
Hallo,

kann dann natürlich sein, wenn du jetzt doppelt so viel nimmst.

Aber, was die andere Firma betrifft. Das stimmt mit Sicherheit.
Frag noch einmal direkt deine Kasse, ob sie mit der Dura einen Vertrag haben (wegen Vergünstigung) und ob du dann das "alte" Medikamt der Fa. STADA weiter verschrieben bekommen kannst.

Denn mir ging es jetzt auch so.

Die Apotheken sind angehalten, die günstigeren Präparate herauszugeben. Und wenn dann auf deinem Rezept nicht dieses "Kreuzchen" ist, bekommst du halt nun das von Dura. Die Apotheken wissen aber nicht, dass nicht alle
KK einen Vertrag mit den Firmen haben. Sie wissen nur, dass halt bei den Herstellerfirmen diese Vergünstigungsverträge bestehen.

Blödes Gesundheitssystem!! Seid ca. 1 Jahr ist dies so.

Aber mir ging es mit den SD-Tabletten genauso. Ich habe ewig nur die von der einen Firma ("alte") genommen. Bis ich die vor einem Jahr von einer anderen Firma ("neue") dazu bekam. Das ist mir aber jetzt erst bewusst geworden. Denn bei mir hatte ich auch so doofe Nebenwirkungen, wenn ich erhöhen sollte. Die Höherdosierung geschah auch nur mit denen von der "neuen" Firma. Und das klappte nicht. Da bin ich neulich auf eine Internetseite gelangt, wo nachzulesen war, dass man Präparate nicht wechseln soll und manche auch gar nicht so aufgenommen und vertragen werden. Da kam ich auf die Idee, danach zu fragen und erfuhr das halt mit diesen Verträgen.

Ich konnte die von der "neuen" Firma dann aber in der Apotheke wieder gegen die von der "alten" Firma tauschen, da meine KK halt keinen Vertrag mit der "neuen" hat. Demnach wären diese nämlich dann auch nicht billiger für die KK. Doooooofes Spiel!!! Und wir leiden darunter!!!

Hier könnt ihr mal nachlesen:
http://www.schilddruesenliga.de/

(unter "Wechsel von Tyroxinpräp. riskant)
http://www.schilddruesenliga.de/dokumen ... ruar08.pdf

Ich werde auch mal noch einen separaten Beitrag einstellen, da ja sehr viele SD-Medis nehmen. Was ja erschwerend zum Krankheitsbild PPD hinzukommt bzw. Mitauslöser ist.