Seite 1 von 1

Erneute Schwangerschaft / Rückfallgefahr?

Verfasst: 03:07:2008 14:28
von supermario
Hallo,

wie in meinem letzten Beitrag schon geschrieben steht, hatte ich ja nach der Geburt meines 1. Sohnes im Jahr 2001 eine schnrecklicht PPD, die ich mit Paroxetin wieder in den Griff bekommen habe.
Auslöser denke ich waren: Kaiserschnitt (panische Angst), nach der Entbindung zu Hause NUR alleine gewesen mit dem Kind. Im November entbunden...... grau, grau und nochmals grau......... Abstilltabletten genommen. Ich denke, das sagt alles..........

Bei meiner zweiten Geburt im Jahr 2004 hatte ich har nichts. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich gleich nach der Geburt wieder für ca. 2 Wochen mit Paroxetin weitergemacht habe. Zur Vorsorge quasi, damit da ja nichts wieder anfängt.

Die letzen Jahre ging es mir eigentlich immer gut. Sicherlich bin ich schon ein überängstliche Mama, die sich immer mehr Gedanken macht wie andere....... aber so bin ich halt.
Aber ich hatte keine Zwangsgedanken mehr und mir ging es gut.

Nun würde ich gerne wieder ein Baby bekommen und habe aus diesem Grunde vor ca. 6 Wochen die Pille abgesetzt. Während meiner 1. Periode haben die Zwangsgedanken und Depressionen wieder eingesetzt........... SCHOCK
Ich hatte eine Woche lang totale Panikanfälle und Zwangsgedanken............ Ich dachte schon, jetzt gehts wieder los. Habe mir dann Remedy Tropfen geholt. Und ich nehme jetzt vorsorglich mal Johanniskraut. Einen Termin beim Arzt habe ich auch schon Anfang August (eher gings nicht, irgendwie sind die Neurologen und Psychologen hier in der Umgebung immer voll ausgebucht........... ).

Seit ein paar Tagen gehts mir wieder besser. Fast schon wieder "SOLL-Zustand" Aber meine Angst, dass ich eine erneute Depression bekommen könnte, macht mir schon sehr zu schaffen.

Ich habe jetzt sogar Angst, wieder schwanger zu werden, weil ich IM LEBEN NIE WIEDER so eine blöde ppd bekommen möchte und ich jetzt gesehen habe, dass ich höchstwahrscheinlich doch sehr anfällig bin.

Gibt es im Vorfeld schon ein Prophylaxe, damit die PPD gar nicht erst ausbricht????

LG
supermario

Vorsorge

Verfasst: 03:07:2008 18:26
von Melanie W.
Hallo Supermario,

es gibt schon einiges, was man im Vorfeld, wärend der Schwangerschaft und nach der Geburt tun kann, um das Risiko einer erneuten PPD zu senken. Einige hilfreiche Tipps findest du hier auf der Schatten & Licht Seite: http://www.schatten-und-licht.de/praevention.html

Aber auch bei bester Vorsorge und Ausgangssituation gibt es keine Garantie, nicht erneut zu erkranken, selbst mit AD-Prophylaxe kann man da keine 100%ige Sicherheit erreichen. Ich halte es daher für ganz wichtig, zwar auf der einen Seite gut vorzusorgen, dass die PPD möglichst nicht erneut ausbricht, andererseits aber auch den "Plan B" genau ins Auge zu fassen - d.h. auch für den Fall der Fälle vorzusorgen, einen "Notfallplan" aufzustellen, mit dem Partner bzw. Umfeld darüber zu sprechen, wie man gemeinsam mit einer erneuten Erkrankung umgehen würde, den Therapeuten oder Facharzt schon im Vorfeld zu kontaktieren usw. Dann hat man ein "Sicherheitsnetz", was ja allein schon eine gute Voraussetzung dafür ist, nicht wieder zu erkranken - und was einem die Gewissheit gibt, dass man diesmal auch für den schlimmsten Fall besser gerüstet ist als beim letzten Mal.

Viele Grüße
Melanie

Verfasst: 03:07:2008 21:00
von Nina
Hallo,

liegen deine Depression/Ängst womöglich an einem Mangel an Sexualhormone?

Ich finde es schon sehr erstaunlich,daß deine Beschwerden nach Absetzen der Pille wieder aufgetaucht sind!

Evtl. wäre es gut,wenn du Progesteron und Östradiol von einem Arzt (Endokrinologe)schecken lassen würdest.

Ich habe übrigens eine Freundin,deren Depri und Angst mit der Pille besser geworden waren.Sie hatte einen nachgewiesenen Mangel an Östradiol und Progesteron (die sich später als Folge einer Schilddrüsenunterfunktion herauspuppte).

Ich kann dir zu der Problematik neue PPD nach 3.Kind nichts sagen.Ich und mein Lebenspartner haben uns entschieden,keine weiteren Kinder zu bekommen,da Hashimoto leider nach einer Geburt wieder aufflammen kann und so den ganzen Dreck wieder von vorne anfangen kann.Wir sind jetzt glücklich und möchten unser Glück nicht auf´s Spiel setzen.

Verfasst: 03:07:2008 21:23
von stinki
als ich die pille abgesetzt hatte, war ich stimmungsmäßig auch erstmal furchtbar drauf. der körper benötigt einige zeit, um sich einzupendeln. lass zwei drei zyklen verstreichen.

du weißt, wie du dich vorbereiten kannst. ich denke, wenn man weiß, wie man es verhindern kann, ist schon die halbe arbeit erldigt.

alles gute