Kontakte knüpfen, Mut machen und gesund werden
Verfasst: 12:07:2008 22:37
Hallo Ihr alle,
ich möchte Euch auch Mut machen.
Lest einmal ein paar Beiträge unter mir die Beiträge "Mutmachposting" und "Mütter, die wieder gesund sind". Als ich diese so las, kam ich zudem noch auf folgendes:
Es ist so super, dass es dieses Forum hier gibt. Und jeder wird hier mit offenen Armen empfangen, jeder wird verstanden und auf seinem Weg begleitet. Das ist so wichtig.
Mir kommt aber auch der Gedanke, wie wichtig es zudem wäre, Gleichgesinnte zu sprechen oder zu treffen. Noch zum Forum dazu. Daher möchte ich noch einmal daran erinnern, dass ihr Euch von der Hauptstelle des Vereins Schatten und Licht eine Betroffenen- und Angehörigenliste zuschicken lassen könnt. Ich weiß von anderen und habe es selbst damals auch angenommen, dass man miteinander sprechen kann, dass man vielleicht auch noch nah beieinander wohnt und sich mal treffen kann. Vielleicht wird ja auch eine eigene Selbsthilfegruppe daraus.
- Wenn man sich halt stabil genug dazu fühlt -
Das wäre ja auch die Herausforderung für alle, denen es wieder besser geht.
Ich möchte auch noch einmal anstoßen, zumindest nur das Herkunft-Bundesland mit in Eurem Profil anzugeben. Es gibt ja gewiss hier einige, die in einer SHG sind und diejenige dann anschreiben könnte. Oder auch nur, um sich mit jemand auszutauschen, der vielleicht in der Nähe wohnt. So dass man sich mal sprechen oder sogar treffen könnte.
Vielleicht wäre da ja zufällig jemand, mit dem man sozusagen "auf gleicher Wellenlänge" wäre. Und das ist schön zu wissen, wenn ansonsten nur die beschränkten Gestalten von Bekannten oder auch Freunden und sogar Familie um einen herum stehen. Die nicht verstehen, wie man so denken kann.
Miteinander sprechen ist zwar nicht jedermanns Sache und das Forum hier hält ja die eigentliche Identität mehr oder weniger anonym. So soll es ja auch sein, denn diese Beiträge können ja von jedem Web-Benutzter gelesen werden. Aber wenn das Bundesland mit angegeben wäre, könnte man auf diese Art und Weise Kontakte knüpfen. - wer mag – Sicherlich werden hier auch PN geschrieben, worin man sich dann näher austauschen kann oder sich auch besser kennen lernen kann.
Oder halt über die Listen, die beim Verein zu bekommen sind. Die Betroffenen warten ja auf Eure Anrufe. Sie wollen ja für Euch da sein, damit ihr Euch austauschen könnt.
Oder auch die Liste mit Kontaktadressen, wo ihr zu schon bereits bestehenden SHG dazu stoßen könntet. Oder auch vorher telefonisch Kontakt aufnehmen könntet.
Ich weiß von mir selbst und auch nun von vielen betroffenen Frauen, die sich dann doch einmal an's Telefon gewagt haben, dass einem mit jeder Gesprächsminute die Worte leichter über die Lippen kommen. Ich bin damals mit totalem Herzklopfen zur SHG gegangen. Durch meine Hebamme wusste ich schon so in etwa, was auf mich zukommt. Wie die Frauen sind und dass ich da bestimmt nicht "falsch" am Platze bin. Und so war ich nicht ganz so im Zweifel, ob ich da wohl richtig bin. Heute mache ich selbst Telefonberatung und höre immer wieder die ersten Worte: "Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin?" DOCH, das SEID IHR! Deshalb, wer telefonisch Kontakt haben will, ruft an!!!!
Denn:
Ich sitze nur manchmal hier vor dem gefühllosen Bildschirm, lese die manchmal sehr verzweifelten Beiträge und könnte mir die Haare raufen. Und ich meine diese, die wirklich sehr verzweifelt sind. Mut machen und Zuspruch ist auf jeden Fall dann von allen hier im Forum wichtig. Doch manchmal sitze ich hier und denke "das ist doch zum Mäusemelken". Denn so aus der Ferne und dann noch schriftlich hier durch diese Beiträge ist das nicht immer so einfach. Da wäre ein Gespräch viel aufschlussreicher und der persönliche Kontakt wäre halt da.
Und jede Mama ist so unterschiedlich betroffen, jede hat andere Sorgen, Gedanken und Gefühle und auch körperliche Beschwerden. Es gibt ja kein Geheimrezept, dass man Punkt für Punkt abarbeiten kann und das dann auch wirkt. Und für jede gibt es einen anderen Weg, der ihr hilft. Und der Weg ist auch unterschiedlich lang.
Durch dieses Forum erreicht man natürlich ganz viele Betroffene. Viele, die noch mitten in der PPD/PPP stecken und auch die schon "gesünderen". Alle unterstützen durch viele eigene Erfahrungen und geben Tipps. Das ist ganz wichtig und hilft, sich zu informieren.
Nur so im Nachhinein fände ich es für jede einzelne wichtig, wenn sie auch Kontakt zur Schatten und Licht-Beratung aufnehmen würde (seien es die Telefonberaterinnen des Vereins oder die Kontakte der SHG oder die der Betroffenen oder Angehörigen auf den entsprechenden Listen).
Was meint ihr?
Ich selbst bin ja auch in einer SHG. Und von Beginn an begleitet und stützt einen die Gruppe. Manche sind schon einige Jahre dabei. Und für sie ist es dann auch nicht unbedingt vorbei, wenn es ihnen wieder besser oder ganz gut geht. Wir haben auch so regelmäßig Kontakt und tauschen uns aus. Auch wie hier im Forum, aber dann so, dass wir uns dann halt sehen oder zumindest telefonieren. Inzwischen sind daraus ganz wertvolle Freundschaften geworden. Und das denke ich immer, wenn ich überlege, was mir die PPD gebracht hat: nämlich diese super netten und verständnisvollen Freundinnen. Die hätte ich nämlich sonst überhaupt nicht kennengelernt. Und ich selber kann von mir nun behaupten, dass ich nicht nur geradeaus denke. Ich bin so froh, dass man miteinander reden kann ohne dies dann direkt zu werten. Weil halt jede von uns so individuell ist und jede andere Gedanken und Gefühle hat. Das Verständnis ist einfach da. Und das zu wissen, tut unheimlich gut.
Genau wie hier im Forum. Vielen Dank Euch dafür. Und bleibt dabei und macht weiter so.
Gerade in der Zeit der PPD oder überhaupt einer Depression bzw. psychisch schweren Zeit wäre ein Zusammensein von Gleichgesinnten doch sehr hilfreich. Für manch Betroffene bestimmt auch schwer, diesen Schritt zu tun. Aber auf längere Sicht gesehen, wünsche ich da den Mamas Mut und Kraft dazu. Denn es gibt zudem auch sehr viel Unterstützung für spätere Zeiten untereinander.
Klar, man meint dann immer, es ginge einem dazu immer noch zu gut. Dass es einem doch eigentlich noch gar nicht so schlecht geht, um irgendwo anzurufen. Aber dahin sollte man kommen. Und man sollte es in die Welt hinaus posaunen.
Vielleicht habt ihr ja mal Lust, hier zu schreiben, ob ihr noch sonst Kontakt habt. Wer von Euch geht in eine SHG oder hat schon einmal dort angerufen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Vielleicht könntet ihr Euch vorstellen, irgendwann selbst eine Gruppe zu gründen. Oder am besten direkt zu zweit. Dann hat man die halbe Arbeit.
Falls ihr dies vorhabt, dann mailt an den Vorstand von Schatten und Licht. Es gibt Unterlagen mit Tipps zur Gründung usw.
Ich bin jetzt erst einmal 3 Wochen in Urlaub an der Nordsee. Darauf freue ich mich schon. Ich wünsche euch allen viel Kraft und Mut. Bis bald wieder
ich möchte Euch auch Mut machen.
Lest einmal ein paar Beiträge unter mir die Beiträge "Mutmachposting" und "Mütter, die wieder gesund sind". Als ich diese so las, kam ich zudem noch auf folgendes:
Es ist so super, dass es dieses Forum hier gibt. Und jeder wird hier mit offenen Armen empfangen, jeder wird verstanden und auf seinem Weg begleitet. Das ist so wichtig.
Mir kommt aber auch der Gedanke, wie wichtig es zudem wäre, Gleichgesinnte zu sprechen oder zu treffen. Noch zum Forum dazu. Daher möchte ich noch einmal daran erinnern, dass ihr Euch von der Hauptstelle des Vereins Schatten und Licht eine Betroffenen- und Angehörigenliste zuschicken lassen könnt. Ich weiß von anderen und habe es selbst damals auch angenommen, dass man miteinander sprechen kann, dass man vielleicht auch noch nah beieinander wohnt und sich mal treffen kann. Vielleicht wird ja auch eine eigene Selbsthilfegruppe daraus.
- Wenn man sich halt stabil genug dazu fühlt -
Das wäre ja auch die Herausforderung für alle, denen es wieder besser geht.
Ich möchte auch noch einmal anstoßen, zumindest nur das Herkunft-Bundesland mit in Eurem Profil anzugeben. Es gibt ja gewiss hier einige, die in einer SHG sind und diejenige dann anschreiben könnte. Oder auch nur, um sich mit jemand auszutauschen, der vielleicht in der Nähe wohnt. So dass man sich mal sprechen oder sogar treffen könnte.
Vielleicht wäre da ja zufällig jemand, mit dem man sozusagen "auf gleicher Wellenlänge" wäre. Und das ist schön zu wissen, wenn ansonsten nur die beschränkten Gestalten von Bekannten oder auch Freunden und sogar Familie um einen herum stehen. Die nicht verstehen, wie man so denken kann.
Miteinander sprechen ist zwar nicht jedermanns Sache und das Forum hier hält ja die eigentliche Identität mehr oder weniger anonym. So soll es ja auch sein, denn diese Beiträge können ja von jedem Web-Benutzter gelesen werden. Aber wenn das Bundesland mit angegeben wäre, könnte man auf diese Art und Weise Kontakte knüpfen. - wer mag – Sicherlich werden hier auch PN geschrieben, worin man sich dann näher austauschen kann oder sich auch besser kennen lernen kann.
Oder halt über die Listen, die beim Verein zu bekommen sind. Die Betroffenen warten ja auf Eure Anrufe. Sie wollen ja für Euch da sein, damit ihr Euch austauschen könnt.
Oder auch die Liste mit Kontaktadressen, wo ihr zu schon bereits bestehenden SHG dazu stoßen könntet. Oder auch vorher telefonisch Kontakt aufnehmen könntet.
Ich weiß von mir selbst und auch nun von vielen betroffenen Frauen, die sich dann doch einmal an's Telefon gewagt haben, dass einem mit jeder Gesprächsminute die Worte leichter über die Lippen kommen. Ich bin damals mit totalem Herzklopfen zur SHG gegangen. Durch meine Hebamme wusste ich schon so in etwa, was auf mich zukommt. Wie die Frauen sind und dass ich da bestimmt nicht "falsch" am Platze bin. Und so war ich nicht ganz so im Zweifel, ob ich da wohl richtig bin. Heute mache ich selbst Telefonberatung und höre immer wieder die ersten Worte: "Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin?" DOCH, das SEID IHR! Deshalb, wer telefonisch Kontakt haben will, ruft an!!!!
Denn:
Ich sitze nur manchmal hier vor dem gefühllosen Bildschirm, lese die manchmal sehr verzweifelten Beiträge und könnte mir die Haare raufen. Und ich meine diese, die wirklich sehr verzweifelt sind. Mut machen und Zuspruch ist auf jeden Fall dann von allen hier im Forum wichtig. Doch manchmal sitze ich hier und denke "das ist doch zum Mäusemelken". Denn so aus der Ferne und dann noch schriftlich hier durch diese Beiträge ist das nicht immer so einfach. Da wäre ein Gespräch viel aufschlussreicher und der persönliche Kontakt wäre halt da.
Und jede Mama ist so unterschiedlich betroffen, jede hat andere Sorgen, Gedanken und Gefühle und auch körperliche Beschwerden. Es gibt ja kein Geheimrezept, dass man Punkt für Punkt abarbeiten kann und das dann auch wirkt. Und für jede gibt es einen anderen Weg, der ihr hilft. Und der Weg ist auch unterschiedlich lang.
Durch dieses Forum erreicht man natürlich ganz viele Betroffene. Viele, die noch mitten in der PPD/PPP stecken und auch die schon "gesünderen". Alle unterstützen durch viele eigene Erfahrungen und geben Tipps. Das ist ganz wichtig und hilft, sich zu informieren.
Nur so im Nachhinein fände ich es für jede einzelne wichtig, wenn sie auch Kontakt zur Schatten und Licht-Beratung aufnehmen würde (seien es die Telefonberaterinnen des Vereins oder die Kontakte der SHG oder die der Betroffenen oder Angehörigen auf den entsprechenden Listen).
Was meint ihr?
Ich selbst bin ja auch in einer SHG. Und von Beginn an begleitet und stützt einen die Gruppe. Manche sind schon einige Jahre dabei. Und für sie ist es dann auch nicht unbedingt vorbei, wenn es ihnen wieder besser oder ganz gut geht. Wir haben auch so regelmäßig Kontakt und tauschen uns aus. Auch wie hier im Forum, aber dann so, dass wir uns dann halt sehen oder zumindest telefonieren. Inzwischen sind daraus ganz wertvolle Freundschaften geworden. Und das denke ich immer, wenn ich überlege, was mir die PPD gebracht hat: nämlich diese super netten und verständnisvollen Freundinnen. Die hätte ich nämlich sonst überhaupt nicht kennengelernt. Und ich selber kann von mir nun behaupten, dass ich nicht nur geradeaus denke. Ich bin so froh, dass man miteinander reden kann ohne dies dann direkt zu werten. Weil halt jede von uns so individuell ist und jede andere Gedanken und Gefühle hat. Das Verständnis ist einfach da. Und das zu wissen, tut unheimlich gut.
Genau wie hier im Forum. Vielen Dank Euch dafür. Und bleibt dabei und macht weiter so.
Gerade in der Zeit der PPD oder überhaupt einer Depression bzw. psychisch schweren Zeit wäre ein Zusammensein von Gleichgesinnten doch sehr hilfreich. Für manch Betroffene bestimmt auch schwer, diesen Schritt zu tun. Aber auf längere Sicht gesehen, wünsche ich da den Mamas Mut und Kraft dazu. Denn es gibt zudem auch sehr viel Unterstützung für spätere Zeiten untereinander.
Klar, man meint dann immer, es ginge einem dazu immer noch zu gut. Dass es einem doch eigentlich noch gar nicht so schlecht geht, um irgendwo anzurufen. Aber dahin sollte man kommen. Und man sollte es in die Welt hinaus posaunen.
Vielleicht habt ihr ja mal Lust, hier zu schreiben, ob ihr noch sonst Kontakt habt. Wer von Euch geht in eine SHG oder hat schon einmal dort angerufen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Vielleicht könntet ihr Euch vorstellen, irgendwann selbst eine Gruppe zu gründen. Oder am besten direkt zu zweit. Dann hat man die halbe Arbeit.
Falls ihr dies vorhabt, dann mailt an den Vorstand von Schatten und Licht. Es gibt Unterlagen mit Tipps zur Gründung usw.
Ich bin jetzt erst einmal 3 Wochen in Urlaub an der Nordsee. Darauf freue ich mich schon. Ich wünsche euch allen viel Kraft und Mut. Bis bald wieder