Seite 1 von 1

Wie lange dauert es bei euch schon?

Verfasst: 15:08:2008 7:19
von Esther
Liebe Forumsteilnehmerinnen
Ich habe noch nicht viel gepostet, aber dieses Forum ist meine regelmässige Begleiterin. Danke für alle, die sich immer wieder Zeit nehmen, hilfreiche Beiträge zu schreiben!
Ich leide seit gut einem Jahr an Depressionen, sie kamen in Zusammenhang mit dem Stress nach der Geburt des zweiten Kindes. Mittlerweile hat sich bei mir vieles geändert. Es geht gut mit den Jungs, es ist ruhiger geworden, ich habe Erholungszeiten für mich usw. BLOSS: meine Depressionen wollen und wollen sich nicht verabschieden. Ich habe zwar nicht anhaltende Depressionen seit einem Jahr. Nach einer schlimmen Zeit hat es gebessert und ich hatte wochenlang immer wieder sehr gute Zeiten. Leider sind die Tiefs aber immer wieder gekommen. Jetzt geht es mir wieder seit 6 Wochen schlecht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich vor 4 Monaten das Cipralex abgesetzt habe, da ich unter den Nebenwirkungen litt und nicht sicher war, ob das Medi überhaupt wirkte, da ich ja immer so starke Schwankungen hatte. Ich wusste, dass es riskant war, aber ich bin das Risiko eingegangen. Jetzt weiss ich, dass es ein Fehler war. Seit einer Woche nehme ich wieder Cipralex. Wie letztes Mal macht es mich ganz schrecklich nervös, aber ich weiss ja, dass es vorbei geht.
Was mich stresst, sind die Angaben in Depressionsbüchern, dass eine Depression im Schnitt 6 Monate dauert :x
Darf ich fragen, wie lange es bei euch schon geht? Kann es sein, dass es bei jungen Müttern länger dauert, weil wir uns nicht von unserem Alltag mit der Kinderbetreuung zurückziehen können?

Herzliche Grüsse

Esther

Verfasst: 15:08:2008 8:36
von claudia
Hallo Esther,

oh diese lieben unüberlegten Literaturangaben....stöhn...

Ich denke solange wie es dauert,dauert es eben...jede von uns bringt ein anderes "Grundgerüst" von Erfahrungen,Gewohnheiten,Lebensumständen und vielen anderen Faktoren mit.

Die eine ist vielleicht nach wenigen Monaten durch besonders glückliche Umstände,wie gute Therapeutenwahl,richtiges Medikament,viel Unterstützung auf einem guten Weg-andere benötigen ein halbes Jahr oder noch länger,bis sie sich zugestehen,das sie krank sind...

Laß Dich nicht verunsichern durch diese Zeitangaben,auch wenn es mal Rückschritte oder "Auf-der Stelle-treten" gibt.

Ich selber habe nach meinen PPPs immer ungefähr ein Jahr gebraucht,bis ich wieder "funktionierte",aber die entscheidende Lebensqualität ist für mich persönlich doch immer erst gegen Ende des zweiten Jahres wiedergekommen.

Geholfen hat mir dabei auch immer die für mich beruhigende Aussage meines Schwiegervaters,der mich oft getröstet hat und zu mir sagte:"der Körper einer Frau braucht nach SS und Geburt locker zwei Jahre,bis er sich vollkommen wieder regeneriert hat-körperlich und seelisch!"Diese Aussage von ihm hat mir deutlich den Druck genommen,bis zu einer bestimmten Zeitvorgabe gesund zu sein.

Liebe Grüße,Claudia

Verfasst: 15:08:2008 10:09
von Esther
Liebe Claudia

Herzlichen Dank für deine mutmachenden Worte. Ja, ich mache mir immer selber den Druck, dass es endlich vorbei sein sollte. Damit ich den Menschen um mich herum endlich sagen kann, dass ich wieder gesund bin... Ich muss lernen, den Druck von mir zu nehmen, und es so zu akzeptieren, wie es ist. Schliesslich kann ich auf froh sein, dass ich "funktioniere" und für meine Kinder schauen kann...

Herzlich

Esther

Verfasst: 17:08:2008 20:45
von 00julchen
Hi Esther,

ich gehöre da wohl leider zu den Negativbeispielen :(. Meine PPD begann mit dem Abstillen und das war März 2006 und hält bis heute an, d.h. 2,5 Jahre! Habe schon mehrmals versucht mein AD abzusetzen,was jedes Mal scheiterte. Habe schon x Sachen versucht (Klinik, Therapien, etc, etc), aber geholfen hat nix. Selbst mit AD fühle mich mich nicht zu wie früher bzw. gesund. Hoffe, aber immernoch, daß es irgendwann ganz weggeht.

Sertralin

Verfasst: 17:08:2008 21:47
von Jule2006
Hi,
die Depressionen kommen und gehen. Das war bei mir schon vor der Geburt meines Kindes. Ich habe verschiedene Antidepressiva mittlerweile ausprobiert, da es ja auch schon so lange anhält. Es ist ein auf und ab. Ich habe sie ein paar Monate genommen, dann abgesetzt. Nimm sie, bis du dich besser fühlst, versuch ein anderes Präparat, mir half ohne Nebenwirkungen Sertralin am besten. Aber bei jedem ist es anders. Ich hatte sogar eins gegen das ich allergisch reagierte, wohnte ein paar Wochen mit meiner Tochter bei meinen Eltern. Jedes wirkt anders. Probier einfach etwas anderes. Vielleicht hilft dir dieses eine halt nicht und ein anderes besser. Und wenn es dir besser oder auch schlechter geht, dann setz es langsam ab. Geht es dir dann noch schlechter, musst du halt wieder ein neues ausprobieren. Es gibt viele verschiedene. Die PPD fingen bei mir übrigens am zweiten Tag an. Am Anfang war es sehr schlimm, später kamen und gingen sie. Es ist ja auch kein Kinderspiel Kinder aufzuziehen. Bei mir hält es bis zum heutigen Tage an, aber nicht jeden Tag. Ich habe die Tabletten einfach abgesetzt, ganz langsam und mir ging es immerhin nicht schlechter. Mir haben sie die Gefühle abgewürgt. Manchmal wünscht man sich das, ist klar. Ich habe die Tabletten so zwei bis drei mal für ein paar Wochen bis 3 Monate im Jahr eingenommen, dann ging es wieder besser. Es ist der Serotoninspiegel, der abfällt, dagegen nehmen die Leute diese Antidepressiva. Bei manchen ist es eine Krankheit, bei anderen kommt es zb nach einer Geburt.
Ich wünsch dir alles gute,
Susanne

Verfasst: 18:08:2008 7:21
von Esther
Liebe 00Julchen

Es schmerzt mich sehr, zu hören, dass es bei dir schon so lange geht. Kannst du in diesen 2.5 Jahren wenigstens einen Aufwärtstrend erkennen? Ich hoffe es sehr! Wünsche dir alles Gute und ja, die Hoffnung dürfen wir einfach nie aufgeben.

Herzlich

Esther

...

Verfasst: 18:08:2008 9:56
von Jule2006
Hallo Esther,
eigentlich darf ich ja hier nicht mehr über das Thema reden, weil sich schon zwei beschwert haben, ich hätte etwas gegen AD´s und würde damit andere beeinflussen, was aber nicht der Fall ist. Seit dem mein Julchen auf der Welt ist, fing es an mit den PPD, bin halt anfälllig dafür, ich nahm noch ein paar mal AD´s nach dem abstillen, habe sie aber abgesetzt. Julia gibt mir Halt, aber nun ist Ende Gelände mit ihrem Vater und das gab erneuten Stress, ich versuche vorerst ohne auszukommen. Na, ich hoffe, ich habe jetzt nicht wieder jemandem auf die Füße getreten.
Jedenfalls bin ich durch die Geburt meiner Tochter viel stärker geworden, also es ist besser geworden. Aber die Depris kommen wieder. Aber wenn du es früher nicht hattest, wird es vergehen! Das ist doch ein Hoffnungsschimmer! Es wird dir bestimmt bald besser gehen. Und es ist normal, daß du Hoch und Tiefs hast, aber es wird besser!
Ich wünsch dir alles Gute und danke für deine liebe mail!
Susanne
Esther hat geschrieben:Liebe 00Julchen

Es schmerzt mich sehr, zu hören, dass es bei dir schon so lange geht. Kannst du in diesen 2.5 Jahren wenigstens einen Aufwärtstrend erkennen? Ich hoffe es sehr! Wünsche dir alles Gute und ja, die Hoffnung dürfen wir einfach nie aufgeben.

Herzlich

Esther

das wird...

Verfasst: 22:08:2008 17:11
von Sternchen
Hallo Esther,

ich kann dir leider nicht sagen, dass ich gesund bin. Was heißt gesund. Wir sind doch gar nicht krank. Wir haben eine Lebenskrise, die jede andere Frau auch haben kann.
Ich habe meine postpartale Psychose nun schon 5 Jahre. Ich kann dir sagen, dass es mit der Zeit besser wird. Bei mir wars so. Es sind dann keine Wochen mehr, sondern Tage.

Vielleicht darf ich dir einen Tip geben.

Ich habe mir ein schönes, leeres Tagebuch gekauft und einen schönen tollen neuen Füller. Mit diesem Stift schreibe nur ich.
Und in dieses Buch, schreibe ich immer wie es mir geht. Ich schreibe, wenn mich was quält, aber auch wenn es mir sehr gut geht. Ich schreibe die Gedankengänge auf und lese sie immer wieder durch. Ich gebe mir in meinem Buch oft Tips oder sporne mich selber an. Ich schreibe aber auch alltägliche Dinge, die nicht mit unserer "Krankheit" zu tun haben. Ich gebe dieses Buch aber auch keinem zum Lesen. Ich schreibe mir da den Kopf frei. Meine Gedanken sind dann in diesem Buch.

Halt die Ohren steif

Sternchen