Seite 1 von 1
ohne Medis, geht das?
Verfasst: 22:08:2008 17:02
von Sternchen
Hallo,
ich bin neu. Aber ihr könnt gerne meine Geschichte in der Vorstellrunde nachlesen.
Ich habe eine postpartale Psychose. Habe diese schon seit 5 Jahren. Ich habe mich bis vor zwei Jahren nie jemanden anvertraut und drei Jahre lang das Leid ohne Hilfe ausgehalten.
Ich mache seit zwei Jahren nun eine Psychotherapie. Ich fühle mich dort pudelwohl und bin auf viele Sachen schon gestoßen, die mir helfen. Dennoch bringe ich die Psychose nicht los. Meine Therapeutin sucht den Grund meiner Zwangsgedanken mehr in meinem Umfeld, als dass sie sich auf die Tatsache einlässt, dass ich evtl. gleich nach der Geburt eine postpartale Depression hatte und diese sich nun zur Psychose entwickelte.Meine Therapeutin verschreibt jedoch keine Medikamente.
Nun meine Frage, vielleicht kann mir jemand einen guten Tip geben.
Sollte ich evtl. zusätzlich einen Psychologen aufsuchen, der einem Medikamente verabreicht oder geht es auch ganz ohne Medikamente, nur mit Gesprächen?
Meine Mama hat mir Bachblüten und Ignatia-Globulli besorgt. Die sind zwar gar nicht schlecht, aber ich möchte meine Psychose besiegen und nicht mit Bachblüten überbrücken bis zum nächsten Tief.
Liebe Grüße und Ohren steif halten
Das Sternchen
Verfasst: 22:08:2008 19:16
von Geli
Hallo Sternchen,
ich habe deine Vorstellung gelesen. Dass du das so geschafft hast!
Die Gesprächstherapie ist eine Sache und dass du dich dort wohl fühlst, ist sehr wichtig. Das andere ist aber die Tatsache, dass du noch immer 2x am Tag solche Vorstellungen hast. Und das ist einfach nicht nur! durch Psychotherapie in Form von Gesprächen zu behandeln und auf Dauer zu heilen.
Du solltest auf jeden Fall parallel einen Psychater/Neurologen aufsuchen, der dir ein geeignetes AD verschreibt. Es gibt sehr gute und auch neuartige Medikamente, die auch nicht abhängig machen. Da kannst du ganz beruhigt sein.
Auf der Hauptseite des Vereins Schatten und Licht findest du unter der Rubrik "Fachleute" Ärzte, die sich mit der Thematik PPD/PPP auskennen. Bestimmt ist jemand auch in deiner Nähe.
Ansonsten kannst du unter der Rubrik "Selbsthilfegruppen" eine Beraterin der nun schon über 40 Selbsthilfegruppen hier in Deutschland anrufen, die dir außerdem weiterhelfen können. Auch, was die Therapeutensuche betrifft. Denn sie haben sicherlich intern noch Arztadressen zur Hand, die sich nicht damit einverstanden erklärt haben, hier im Internet auf dieser Seite genannt zu werden.
Du wirst bestimmt fündig. Ansonsten findest du ja in deinem Telefonbuch eine Übersicht der einzelnen Ärzte. Oder von deiner Krankenkasse eine Aufstellung.
Es gibt auch vom Verein eine "Liste der Betroffenen", die du bei Sabine Surhold (Vorsitzende von Schatten und Licht) anfordern kannst (siehe auf der Hauptseite unter Rubrik "Impressum". Auf der Liste sind Mütter, die Gespräche mit Gleichgesinnten suchen, um ihnen zu helfen bzw. sich auszutauschen. Sie waren schon vor einiger Zeit betroffen und können dir evtl. noch Ratschläge geben. Vielleicht ist ja eine Betroffene in deiner Nähe und ihr habt Kontakt.
Ich wünsche dir viel Glück und weiterhin so viel Kraft, die du nun schon seit 5 Jahren hast. Verlass dich nicht nur auf den einen Therapeuten.
Was sagt denn dein Hausarzt?
Verfasst: 24:08:2008 8:04
von Marika
Hallo,
also ich kenne 2 Fälle, in denen die Frauen die ZG ohne Medikamente gezähmt haben. In den meisten allerdings, war ein AD zur Unterstützung nötig, eingschlossen mich selber.
Hinzu kommt noch, dass du schon sehr lange leidest und sich evtl. die Krankheit "verfestigt" hat. Ein AD reguliert den Botenstoffwechsel im Gehirn, der bei einer PPD nicht mehr im Gleichgewicht ist - so kommt es zu Ängsten, Panik und Zwangsgedanken. Die Botenstoffe leiten alle Informationen und Reize von Außen in die Nervenzellen und von da gelangen sie in die Gehirnareale, die von besagen Zellen vernetzt sind. Ein "zu wenig" an Botenstoffen (wie bei einer Depression), kann nun genau diese "Übertragung" nicht mehr richtig funktionieren und es kommt zu einer Art "Fehlinformation" was zur Folge hat, das in ganz normalen Situationen Angst, Panik und ZG entstehen können. So kommst du in eine Angst-Spirale hinein, die du durchbrechen mußt. Das kann einerseits mit einer guten Therapie gelingen, anderer Seits ist ein AD eben wirklich sehr hilfreich, weil dadurch die Botenstoffe wieder in ausreichender Menge vorhanden sind.
Scheue dich also nicht, wenn du merkst, dass du einfach noch "mehr" brauchst, als die Therapie, ein AD zu nehmen. Mir hat es SEHR geholfen zusammen mit meiner Therapie. Die WHO (Weltgesundheits Organisation) sagt, die beste Chance auf Heilung bei ZG ist die Kombi aus Therapie und meinem AD!
Alles Liebe von
keine Depressionen
Verfasst: 24:08:2008 20:01
von Sternchen
Hallo,
eure Tips und Ratschläge sind alle sehr hilfreich und ich möchte mich gleich mal bedanken dafür.
Ich habe aber nie Depressionen? Habe ich schon das gleiche "Krankheitsbild"?
Was versteht ihr unter Depressionen in dem Zusammenhang oder wielange dauern die? Von mir sind das im Alltag eingebaute kurze Gedanken. Ich lebe meinen Tag trotzdem genau so. Ich habe in dem Sinn wie ich sie kenne, keine Depressionen. Ich bin eigentlich sehr lebensfroh und meist sehr guter Stimmung. Trozdem die Gedanken da sind. Natürlich hasse ich sie und möchte sie nicht haben und fürchte mich vor ihnen und rede meinen Gedanken sofort dagegen, aber ich bin am Tag nicht davon beinträchtigt.
Bitte beschreibt mir, wie solche Depressionen sind. Ich weiß nicht ob ich das habe!!
Liebe Grüße
Das Sternchen
Verfasst: 25:08:2008 8:48
von Marika
Hallo Sternchen,
es gibt das Krankheitsbild der Depression mit oder ohne ZG, genauso gibt es Zwangsgedanken als Krankheit auch ohne Depression und gehört dann in die Kategorie der "Zwangserkrankungen". Sehr viele Menschen, die unter einer Zwangserkrankung leiden, verfallen aber dann in eine Depression, da ihnen die ZG oder andere Zwänge das Leben zur Hölle machen. Ich wurde auch erst richtig depressiv, als ich die ZG schon hatte und diese mich massivst gequält haben.
ZG sind ja weit verbreitet und können nicht nur im Wochenbett auftreten. Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen. Die Gedanken an sich sind ja nicht das Problem, sondern normal. Nur wenn du Angst vor ihnen hast, sie sich anfangen dir aufzuzwingen und sie dein Leben beeinträchtigen, spricht man von ZG.
Bei mir selber kamen durch die ZG depressive Symptome dazu, wie Angstzustände, Panikattacken, Appetittlosikeit, Schlafprobleme, Schuldgefühle, ständiges weinen, keine Lebensfreude mehr, Gedanken an den Tod... usw. Ich war nicht mehr in der Lage, den Alltag zu bewältigen, weil ich nur noch solche gräßlichen ZG hatte.
Bei dir hört es sich nicht so an. Du scheinst doch ganz gut mit diesen komischen Gedanken klar zu kommen. Das ist schon mal sehr gut! Ich würde eher meinen, dass ein AD nicht nötig ist bei dir und du mit deiner Therapie seht gut klar kommst. Schau dass es so bleibt - ich halte dir die Daumen dafür!
Liebe Grüße von
Verfasst: 26:08:2008 8:30
von Sternchen
Hallo Marika,
welche Bachblülten hast du denn da genommen?
Ich nehme 1,20,2 und 35
Ob die helfen??
Verfasst: 26:08:2008 9:14
von Marika
Hallo Sternchen!
Deine angegebenen Bachblüten sind schon mal sehr gut. Du hast gleich 2 Angst-Blüten drinnen und die wichtigste Blüte für ZG ebenfalls:
- Nr. 2 Aspen (Zitterpappel): hilft bei diffusen Ängsten, Vorahnungen....
- Nr. 20 Mimulus (Gefleckte Gauklerblume): hilft bei Ängsten bei denen es um DICH geht - also auch bei der Angst vor den ZG
- Nr. 35 Withe Chestnut (Rosskastanie): Ist DIE Blüte bei ZG - sie hilft das Gedankenkarusell im Kopf zu stoppen
Diese Blüten passen sehr gut bei ZG. Die
- Nr. 1 Agrmony (Odermennig): verbessert die Fähigkeit, Konflikte auszutragen
kann auch sehr hilfreich sein, wenn du ein Mensch bist, der immer "Friede-Freude-Eierkuchen" haben will und daher jedem Konflikt aus dem Weg geht und deswegen vieles einfach "runterschluckt". Durch diese aufgestauten Emotionen können sich ebenfalls ZG aufbauen.
Was ich noch empfehlen würde bei ZG sind folgende Essenzen:
- Nr. 19 Larch (Lerche): um mehr Selbstvertrauen aufzubauen. Bei ZG mangelt es auch an diesem oft sehr. Wir sind uns nie sicher, ob wir nicht doch diese Gedanken haben, weil wir "Monster" sind und das eigentlich tun wollen, was sich an Gedanken uns da aufzwingt. Um das Selbstvertrauen wieder zu erlangen, hilft dir diese Essenz.
- Nr. 27 Rock Water (Quellwasser): um perfektionistisches Verhalten ein zu dämmen!
Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und sende ganz liebe Grüße!!!
Verfasst: 26:08:2008 17:51
von Sternchen
Hallo,
vielen lieben Dank für die Info. Was ich dich noch fragen wollte.
Helfen Bachblüten genauso gut? Wann tritt bei denen denn eine Wirkung ein?
Gibt es da eine Erstverschlimmerung?
Ich nehme sie jetzt eine Woche und es wird von Tag zu Tag schlimmer finde ich.
Liebe Grüße
Sternchen