Seite 1 von 1
Ab wann Einschlafritual?
Verfasst: 13:11:2008 20:33
von fannyt
Hallo Ihr Lieben,
das Thema Schlafen beschäftigt mich derzeit...
Mein Kleiner (4 Wochen) hat, da ich ihn voll stille, natürlich noch keinen festen Rhythmus. Ich mache ihn nach dem letzten Abend-Stillen (21-23 Uhr) bettfertig. Meistens brüllt er schon beim wickeln bzw. umziehen (das macht er tagsüber aber auch gerne...). Dann versuch ich ihn zu beruhigen (streicheln, wiegen etc.), mein Mann und ich singen noch ein Schlaflied und packen ihn in (unser) Bett. Das geht meistens nur einen Augenblick gut, dann lässt er sich nur auf unserem Bauch beruhigen, schläft dort auch ein. Da das Ganze doch recht lange dauert, schläft er nachts eben doch auch in unserem Bett und nicht wie geplant in seinem Stubenwagen (nach den Nachtmahlzeiten (ca. 45 min!) bin ich zu fertig, um 1 Std. zu warten...)
Wie habt Ihr das gemacht, bzw. ab welchem Alter ist es sinnvoll, ein festes Ritual zu haben? Bin ich zu früh dran?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
fannyt
Verfasst: 13:11:2008 22:24
von annu
Liebe Fanny,
darf ich Dich ein wenig beruhigen, keep cool
wenn es Deine Kräfte zulassen!!
Dann ermutige ich Dich, Dir das Schlafen&Wachen von Dr.William Sears (7facher Vater und Kinderarzt!)
http://www.amazon.de/Schlafen-Wachen-Ei ... 613&sr=8-1
oder
http://www.amazon.de/La-Leche-Liga-LLL- ... 613&sr=8-2
durchzulesen.
oder von Eva Hermann
http://www.amazon.de/Mein-Kind-schl%C3% ... 60&sr=8-23
Schlafen können hat nicht wie die meisten irrtlümlicherweise meinen etwas mit der Nahrung zu tun, sondern mit Gehirnreife.
z.B.kommt ja auch so eine "schlimme" Phase mit dem 6.Monat, ein riesiger Entwicklungsschritt im Leben eines Babys. Da schlafen genauso viele Flaschenkinder schlechter.
Ich würde mir im Gegenteil Sorgen machen, wenn mein Neugeborenes "durchschläft", das sind die Kinder die für das SIDS besonders empfänglich sind.
Dein Kind ist also völlig normal! Es braucht auch keinen festen Rhythmus, das wäre wenn es gesund entwickelt ist ebenfalls nciht gut, da sich durch die permanenten Entwicklungen die im 1.LJ nun mal sehr gehäuft vorkommen, sich ständig etwas ändert, was ja auch gut ist. Die Bedürfnisse des Körpers nach Nährstoffen wechselt dementsprechend häufig, die Milchmenge nimmt stetig zu. Das kann nur passieren, wenn man diesen lebensnotwenidgen Bedürfnissen "gerecht" wird, ihnen "nachgibt".
Was ist verwöhnen?
Verwöhnen ist, wenn Du jmd.etwas abnimmst, was er selbst zu tun in der Lage ist.
Ein Säugling ist abhängig von Körperkontakt, Nahrung, dass sich jmd.um sein äußeres kümmert. Mit ca.3Jahren ist die gröbste Gehirnentwicklung abgeschlossen (in den Büchern findest Du dazu Grafiken) und der Körper Deines Kindes hat in Zusammenarbeit mit Deiner fettigen Milch (die Fette werden fürs gehirn gebraucht) eine grandiose Leistung vollbracht!! Erst dann darf man erwarten, dass ein Kind tatsächlich "durchschläft", i.d.Regel passiert das irgendwann zw.dem 2.&3.LJ und die meisten schaffen es tatsächlich mit 2Jahren (zur beruhigung)
Das Schlafverhalten und auch die Uhrzeit wann dein Baby müde wird, wird sich noch so manches mal ändern im 1.LJ. das musst Du dann eben immer neu herausfinden um entsprechend reagieren zu können und auch das Ritual kann sich noch so manches Mal ändern. Das hält auch wiederum Dein Gehirn fit

Routine legt nämlich die Gehirnströme lahm... so wirst Du zum kreativsein animiert....
Alles Gute Dir und viel Kraft!
LG von annu, Stillberaterin.
Verfasst: 13:11:2008 23:50
von Zoraya
Hallo liebe fannyt,
ich habe mal gehört, dass selbst Kinder, die zum normalen Zeitpunkt auf die Welt kommen, noch so unentwickelt sind, dass sie im Grunde genommen noch 3 Monate im Mutterleib hätten reifen müssen. Das ist aber aufgrund der körperlichen Beschaffenheit des Menschen nicht möglich.
Was ich damit sagen will: was Du da auf den Armen trägst, ist ein ganz ganz zartes Wesen, dass Dir noch nichts geben kann, dass Deine Wärme und Pflege braucht und sonst nicht so viel...
Meine Tochter hat nie viel geschrieen, sie hatte in den ersten 3 Monaten aber manchmal ab 18, 19 Uhr abends eine Schreiphase, die schon mal bis 22 Uhr dauern konnte. Ich habe sie dann mal fest in eine Decke gewickelt und im Arm gehalten, um ihr das Gefühl zu geben, wieder im Mutterleib zu sein. Es hat etwas geholfen.
Mit 4, 5 Monaten konnte ich sie dann gegen 20 Uhr hinlegen und sie schlief, sie bekam dann noch eine Nachtmilch gegen 24 Uhr und eine neue Windel, dann schlief sie durch.
Nach einigen Monaten war das aber auch nicht mehr drin, da sie inzwischen nicht nur allein Milch bekam und sich auch das ganze Verhalten des Kindes verändert hat. Auf einmal wollte sie die Spieluhr nicht mehr, auf einmal war alles anders und schlafen war Nebensache, wir hatten jeden Abend einen Kampf, von Ritual konnte keine Rede sein.
Sie kam mit ca. 11 Monaten in die Krippe, und ab dem Zeitpunkt konnten wir ein Schlafritual miteinander entwickeln. Sie war abends entsprechend müde, um sich darauf einzulassen. Nach dem abendlichen Spiel bekam sie Milch, wurde umgezogen, gewaschen, es wurde gekuschelt und ein Buch angeschaut. Die Augen fielen danach wie auf Bestellung zu.
Seit ein paar Wochen müssen wir hier aber auch wieder was verändern. Meine Tochter braucht anscheinend nicht mehr so viel Schlaf. Nach dem Buch sage ich ihr oft, dass ich noch was tun muss, und wir singen was. Dann gehe ich. Sie schläft dann irgendwann ein, ab und zu ruft sie noch mal und Mama muss schauen.
Du siehst, es ändert sich dauernd was, die Kinder entwickeln sich, es gibt aber auch Zeiten, in denen Konflikte und auch Frustration auf beiden Seiten angesagt sind. Für Euch zwei ist es wahrscheinlich noch etwas früh. Ich halte aber das im Bett zusammen liegen schon für eine Art Ritual, dass ihr beide Euch selber entwickelt habt.
Viele Grüße
Verfasst: 14:11:2008 8:31
von Marika
Hallo!
Als Noah so klein war, hatte ich kein Einschlafritual. Ich denke, es ist eher noch zu früh dazu. Im Moment muss sich dein kleiner Mann noch an diese Welt hier gewöhnen, ganz viele Eindrücke und Geräusche sind da, dann Tag und Nacht - das alles prasselt im Moment total auf ihn ein.
Ich denke, ihr macht das genau richtig. Ihr gebt ihm Nähe, nehmt ihn mit in euer Bett und darf auch auf dem Bauch einschlafen. Manche Babys brauchen das ganz einfach und du siehst ja, dass er auf eurem Bauch dann auch einschläft. Also ist DAS RICHTIG SO!!!!
Mein Noah war eines von den Babys, die meistens geschlafen haben - auch unter Tags. Er war sehr pflegeleicht - dennoch hatte er immer am Abend eine Stunde, wo er durchgeschrien hat und wir nicht wußten warum. Da half nur tragen und dann war es besser. So mit 8 Wochen begann ich ihn Abends immer mit einem feinen Massageöl, zu massieren - das hat er sichtlich genossen. Dabei habe ich nur wenig Licht angemacht und leise mit ihm gesprochen. Er hat das soooo genossen. Das war der Anfang unseres Einschlafrituals und das haben wir bis zu seinem 1. Lebensjahr so gehandhabt. Dann wurde er natürlich größer und hatte auch andere Bedürfnisse und Wünsche, was die Abendgestaltung anging... aber das ist dann eine andere Geschichte!!!!
Dein Sohn signalsiert dir, dass er Nähe braucht. Das zeigt eben, weil er auf deinem Bauch einschläft. Gib ihm das. Es wird auch wieder anders. Er wird größer und du kannst besser erkennen, was er möchte und braucht. Ich denke das "Bauchschlafen" ist euer ganz natürliches "Ritual" im Moment!
Liebe Grüße von
Verfasst: 14:11:2008 15:35
von fannyt
oh, oh

Ich kanns wohl wieder mal nicht erwarten... Nicht dass ich meinte, mein Kleiner muss jetzt schon durchschlafen. Nein. Aber ich war mir nicht sicher, wie früh irgendwelche Regeln überhaupt "sinnvoll" sind.
Wenn Tim nachts nach dem stillen anfängt zu schreien, dann bricht bei mir der Schweiß aus... manchmal dauerts nur 30 min (todmüde eine Ewigkeit), manchmal auch fast 1,5 Std. (wie heute Nacht - bei meinem Mann auf dem Bauch

), bis er wieder schläft.
Leider haben bisher alle Massagen etc. meiner Meinung nach irgendwie überhaupt keine Wirkung gezeigt. Hatte doch soo gehofft, ein "probates" Mittel zu haben

Nach dem Motto: Massage - Ruhe - und Frieden kehrt ein... Aber vlt. häng ich da einem falschen Bild hinterher... Denke immer, wenn er bis fast zum Atemstillstand brüllt, es muss ihm doch weh tun oder er muss doch wirklich leiden...
Meiner Intuition trau ich wenig über den Weg (warum eigentlich?)... Deswegen lieber einmal mehr andere gefragt und ausprobiert. Also werd ich das Buch lesen (danke annu

) und meine Augenringe schminken

Irgendwie will ich ja nicht die Monate ins Land gehen lassen und immer nur hoffen, dass alles besser wird. Sondern dem Ganzen auch was positives abgewinnen...
Verfasst: 17:11:2008 15:59
von annu
Liebe Fanny, es ist ganz normal dass man gerade beim 1.Kind verunsichert ist. Man kann das Leben mit Baby (noch dazu deinem Baby) ja vorhe rauch nicht austesten oder so... ist also was ganz normales. Das Buch hat den Sinn, deine Kompetenz als Mutter/Eltern zu stärken.
Du hast doppelt zu schultern: einerseits musst du all die neuen Dinge als Mama meistern, andererseits hast du mit der Krankheit zu tun. Meine Achtung gilt also uns allen hier, die wir dies täglich meistern (oder haben)!
Man wächst mit den Herausforderungen hat meine Mutter immer gesagt, mittlerweile hab ich diesen Spruch übernommen...
Babys müssen auch Schreien dürfen. Evtl.könntest Du auch mal einen Tragekurs besuchen und das mit dem Tragetuch ausprobieren, da die Kinder nicht einfach nur passiv herumgeschleppt werden, sondern sie selbst bauen durch die Bewegung auch ihre Aktivität ab, umso weniger müssen sie die herausschreien... es gibt aber kein Patentrezept gegen Schreien, nur Möglichkeiten die man ausprobieren kann um mit dem Kind einen Weg zu finden. Zur Not kann es nie falsch sein, sich auch noch jmd.Kompetentes "ins Boot" holen, denn wie schon geschrieben, mit der Krankheit bist Du doppelt belastet. EIn 3.kann von außen manchmal mehr sehen und arrangieren als allein. Ich denke da auch an die "Emotionale Erste Hilfe" (einfach mal googeln) für Kind+Eltern. Auch da geht es wieder darum, die Kompetenz der Eltern zu stärken und auf ihrem WEg zu unterstützen und zu begleiten. Letztlich seit ihr als Eltern die Fachleute für euer Kind!
In diesem Sinne wünsch ich Dir/Euch, dass du wie du selbst schon schreibst, das alles trotzdem genießen kannst, einfach andere Wege ausprobieren kannst (ja genau, Augenringe wegschminken

) den Dingen die positive Seite abgewinnen kannst (den zauberhaften Augenblick genießen wenn Tim auf dem Bauch eng angekuschelt einschläft)
LG, annu.
Verfasst: 17:11:2008 18:02
von fannyt
liebe annu
(ich tippe alles klein - habe tim auf dem arm:-)))
du hast recht, es kennt niemand mein kind bisher - nicht mal ich selber
wir sind inzwischen einen kleinen schritt weiter: diese schrecklichen schreitage waren ein wachstumsschub. am samstag hat tim 6 std. durchgeschlafen, hab meinen augen nicht getraut!!! gestern dann wieder nur 4 std., aber immerhin. und er schreit auch keine stundEN mehr...
beim kinderarzt heute kam die waage zum einsatz - er hat ca. 1,2 kg mehr wie geburtsgewicht. und das mi 4,5 wochen. es hieß: sie haben genug milch, ziehen sie die mahlzeiten auf 3 std. abstand. er bekommt genug. ...und heute funktioniert es auch echt prima. dafür schläft er tagsüber eben jetzt anders, daass muss ich erstmal rausfinden...
wir haben ein tragetuch - allerdings werd ich mit dem binden schier verrückt. bekomm jetzt von ner freundin den carrier ausgeliehen zum tetsten und werd mir den im positiven fall gleich bestellen. auf dem arm wird es mit dieser gewichtsklasse bald echt schwer
gerade kann ich (recht) gelassen sein. schlaf ist eben das a und o für die nerven. trotzdem werd ich mir das buch noch besorgen. wie du schreibst gehts einfach um zusätzliche infos. beim 1. kind ist man so "blind". zumal es in unserer familie fast keine kleinen kinder gibt.
ich geb nicht auf - danke euch allen!!
Verfasst: 19:11:2008 13:46
von annu
Hey fanny, liest sich doch gut! ach lass die mal reden mit diesem auf 3h-ziehen... lass es doch einfach deinen tim bestimmen, die beratungserfahrung zeigt, dass es die mütter eher verunsichert sich an diese stunden-empfehlungen zu halten (durch das daraufhin eintretende verhalten der kinder) denn dass es tatsächlich sicherheit&halt gibt... und 1,2kg WOW!
eine trageberaterin findest du viell.hier, viell.gibts ja was in eurer nähe:
http://www.trageschule-dresden.de/
LG, annu.