Gelungeneres Abendessen als mißlungenes Sonntagsfrühstück...
Verfasst: 01:12:2008 23:16
Heute abend seid mal alle lieb gedrückt,die ihr mich so lieb unterstützt und mir zugesprochen habt(oder auch nicht-grins-)unter meinem "mißlungenem Sonntagsfrühstück-thread"!
Gestern nachmittag habe ich mir ein Herz gefaßt und zu allererst mal ein anderes Forum besucht.Ich bin über die homepage unserer örtlichen Erziehungsberatung daran gelangt.Dachte mir so-bevor ich wieder Termine machen muß,bei denen es mir schwer fällt,diese einzuhalten,weil auch die kids dann wieder unterzubringen sind,schaust Du mal rein,ob die Dir in einer "virtuellen Beratung"(so oder so ähnlich ist da wohl das Fachwort?)raten können.
Um es abzukürzen:sie konnten.
Den ganzen Nachmittag habe ich mit meinen Kindern geübt:zuerst sollte ich Ihnen einen Streit schlichten-nee,Mama war nicht dabei,kann keine Partei ergreifen,deshalb müßt ihr beiden Streithähne jetzt beide in eure Zimmer...Ein anerkennendes "O.K.das ist in Ordnung!"bekam ich dafür hinterhergesäuselt von meinem Großen?!
Der kleinste kam zum Zetern und Quengeln,obwohl ich ihn gebeten hatte,noch abzuwarten,bis ich die Mail fertig getippt hatte:auf Augenhöhe gegangen,fest in die Augen gesehen und Körperkontakt:"Nein,Mama schreibt jetzt erst die Mail zu Ende.Je länger Du mich störst,desto länger dauert es und Du mußt noch länger warten,bis ich fertig bin und mit Dir spielen kann".Er hat´s kapiert und nachdem ich die Mail nun endlich fertig hatte,haben wir ein Spiel gebastelt und anschließend gespielt...
Es reihten sich noch so einige Nettigkeiten an die anderen-ewig lange hatte ich nicht mehr so viel Spaß mit meinen Jungs und sie nicht mit mir.
Von so viel Positivem aufgebaut,habe ich in einem Anfall von Euphorie meinem Mann sogar die Nachricht der Beraterin gezeigt,als er von der Arbeit kam.Zuerst hielt er mir wieder einen Vortrag wieso,weshalb,warum denn nun Schläge in der Erziehung angeblich nicht so schlimm wären.Ich habe ihm dann gesagt,das ich mich zwar an die Schläge meines Vaters mit diversen Gegenständen noch gut erinnern kann,aber bei aller Anstrengung weiß ich nicht mehr,was sie mir gutes getan haben sollen.
Da rückte er tatsächlich mit der Aussage heraus,zu sagen,das ihm das Schlagen auch nicht gefallen hätte und seine Eltern zu häufig wegen Kleinigkeiten zugehauen hätten...und er hat mich in vollem Ernst-ohne Ironie oder Vorwurf gefragt,was ich denn an seiner Stelle getan hätte!
Gut,dann versuchen wir es bei der nächsten Ausseinandersetzung mal mit Deiner Methode(ich hatte ihm Ich-Botschaften und Verlassen des Frühstückstisches vom frechen Sohn vorgeschlagen)sagte mein Mann zu mir.Und ich hatte diesmal wirklich das Gefühl,er nimmt mich ernst!
Wow-jetzt bin ich ziemlich stolz!
Zu allem Überfluß des guten Gefühls hat mein "kleines" Fohlen (morgen wird sie 6 Monate)heute das erste Mal ohne Hin-und Hergetrete und von -einem- Fuß- auf- den- anderen- gespringe jeden Huf ordentlich einzeln gegeben...
Also nochmal Dank auch an Euch zurück von einer zufriedeneren Claudia
Gestern nachmittag habe ich mir ein Herz gefaßt und zu allererst mal ein anderes Forum besucht.Ich bin über die homepage unserer örtlichen Erziehungsberatung daran gelangt.Dachte mir so-bevor ich wieder Termine machen muß,bei denen es mir schwer fällt,diese einzuhalten,weil auch die kids dann wieder unterzubringen sind,schaust Du mal rein,ob die Dir in einer "virtuellen Beratung"(so oder so ähnlich ist da wohl das Fachwort?)raten können.
Um es abzukürzen:sie konnten.
Den ganzen Nachmittag habe ich mit meinen Kindern geübt:zuerst sollte ich Ihnen einen Streit schlichten-nee,Mama war nicht dabei,kann keine Partei ergreifen,deshalb müßt ihr beiden Streithähne jetzt beide in eure Zimmer...Ein anerkennendes "O.K.das ist in Ordnung!"bekam ich dafür hinterhergesäuselt von meinem Großen?!
Der kleinste kam zum Zetern und Quengeln,obwohl ich ihn gebeten hatte,noch abzuwarten,bis ich die Mail fertig getippt hatte:auf Augenhöhe gegangen,fest in die Augen gesehen und Körperkontakt:"Nein,Mama schreibt jetzt erst die Mail zu Ende.Je länger Du mich störst,desto länger dauert es und Du mußt noch länger warten,bis ich fertig bin und mit Dir spielen kann".Er hat´s kapiert und nachdem ich die Mail nun endlich fertig hatte,haben wir ein Spiel gebastelt und anschließend gespielt...
Es reihten sich noch so einige Nettigkeiten an die anderen-ewig lange hatte ich nicht mehr so viel Spaß mit meinen Jungs und sie nicht mit mir.
Von so viel Positivem aufgebaut,habe ich in einem Anfall von Euphorie meinem Mann sogar die Nachricht der Beraterin gezeigt,als er von der Arbeit kam.Zuerst hielt er mir wieder einen Vortrag wieso,weshalb,warum denn nun Schläge in der Erziehung angeblich nicht so schlimm wären.Ich habe ihm dann gesagt,das ich mich zwar an die Schläge meines Vaters mit diversen Gegenständen noch gut erinnern kann,aber bei aller Anstrengung weiß ich nicht mehr,was sie mir gutes getan haben sollen.
Da rückte er tatsächlich mit der Aussage heraus,zu sagen,das ihm das Schlagen auch nicht gefallen hätte und seine Eltern zu häufig wegen Kleinigkeiten zugehauen hätten...und er hat mich in vollem Ernst-ohne Ironie oder Vorwurf gefragt,was ich denn an seiner Stelle getan hätte!
Gut,dann versuchen wir es bei der nächsten Ausseinandersetzung mal mit Deiner Methode(ich hatte ihm Ich-Botschaften und Verlassen des Frühstückstisches vom frechen Sohn vorgeschlagen)sagte mein Mann zu mir.Und ich hatte diesmal wirklich das Gefühl,er nimmt mich ernst!
Wow-jetzt bin ich ziemlich stolz!
Zu allem Überfluß des guten Gefühls hat mein "kleines" Fohlen (morgen wird sie 6 Monate)heute das erste Mal ohne Hin-und Hergetrete und von -einem- Fuß- auf- den- anderen- gespringe jeden Huf ordentlich einzeln gegeben...
Also nochmal Dank auch an Euch zurück von einer zufriedeneren Claudia