Seite 1 von 1
Farbenblind?
Verfasst: 03:12:2008 8:50
von Marika
Hallo zusammen!
Seit längerem schon beobachte ich bei Noah, dass er die Farben nicht wirklich kennt bzw. sehr oft "ratet". Er ist wirklich ein sehr aufgewecktes Kerlchen, daher glaube ich her nicht, dass er einfach nur "später dran" ist mit den Farben.
Was gut geht:
Gelb, blau
Was nicht gut geht
Rot, grün
Habe natürlich etwas gegoogelt und das würde auf eine teilweise (?) Farbenblindheit hindeuten, was ja bei Männern und Jungen öfter vorkommt, als beim weiblichen Geschlecht...
Trotzdem kann er auch die Farben die er nur schwer bennenen kann, zuordnen, wenn wir z.B. ein Kartenspiel machen. Da scheint er wieder alle Farben komplett zu erkennen und kann sie sortieren. Nur BENNENEN kann er sie nicht wirklich....*amkopfkratz*
Das kommt mir schon seltsam vor. Kennt das eine von euch? Noah ist jetzt 3,5 Jahre alt und ALLE seine Alterkollegen/innen können sämtliche Farben, sogar schon Feinheiten wie Hellblau, pink, rosa... usw.
In welchem Alter konnten oder können eure Süßen die Farben? Oder hat jemand ein Kind, das Farbenblind ist und wie habt ihr es gemerkt?
Würde mich sehr über Antworten freuen und grüße euch ganz lieb!!!!
Verfasst: 03:12:2008 9:07
von ubure
Hi Marika,
soweit ich mich erinnern kann, gibt es bei Rot/Grün oft Probleme, da musst Du Dir keinen Kopf machen (muss mal meinen Mann fragen, der weiß das).
Ich denke auch nicht, dass Noah ein Farbproblem hat,das kommt halt alles erst noch.
Vergleich nicht mit den anderen, das ist mehr als fruchtlos und allermeistens unbegründet.
Noah ist doch erst 3,5!
Hey, ich glaube, Dir würde ein zweiter Kerli doch gut tun - man konzentriert sich dann nicht mehr soooo intensiv auf den ersten

!
LG,
Inez
Verfasst: 03:12:2008 10:19
von Marika
Hallo Inez!
Danke für dein schnelle Antwort. Weißt du, die anderen Mamas sind es , die mich immer komisch fragen bzw. andeuten, Noah könnte farbenblind sein. Daher habe ich mir Gedanken gemacht. Ich lasse mich aber auch viel zu schnell verunsichern, ist ein bissl eine Schwäche von mir.
Aber es stimmt schon - ich bin schon ein bissl eine Glucke... versuch aber ernsthaft daran zu arbeiten.

Ein zweites Kerlchen oder Weibchen... tja ist eine schöne Vorstellung, aber mein Mann ist sterilisiert, weil wir unsere Familienplanung abgeschlossen haben.
Lieben Grüße und auch noch lieben Dank für dein Antwort im Medi-Forum!!!!

Hoffe mal, dass du recht hast, bis jetzt spüre ich jedenfalls gar keine Veränderung, ist aber auch noch keine ganz Woche her. Na mal sehen!!
Hallo
Verfasst: 03:12:2008 11:56
von Nickolakala
Liebe Marika,
ich finde nicht dass Du zuviel "gluckst". Im Gegenteil, wir Mamas kennen unsere Kids einfach am Besten !!
Wenn Du DIch unsicher fühlst, dann frag beim Kinderarzt nach.
Ich für mich wollte das auch unbedingt geklärt haben.
LG Nicole
Verfasst: 05:12:2008 1:05
von Zoraya
Hallo Marika,
mein Vater hat die Rot-Grün-Schwäche. Er kann alle anderen Farben erkennen, nur rot und grün nicht so richtig, d. h. er kann zwar auf einer Farbskala rot und grün einordnen, hat aber Schwierigkeiten, wenn er zum Beispiel von meiner Mutter gefragt wird, wie er den neuen roten Schal findet oder so. Rot und Grün sieht er in Abstufungen als Grautöne. Aufgefallen ist das uns allerdings nur beim Mensch-Ärgere-Dich nicht. Es hat ihn in seinem Leben bisher nicht großartig belastet.
Diese Rot-Grün-Schwäche ist anscheinend erblich und tritt nur auf bei Jungen, habe ich gehört, Es wäre vielleicht ein Ansatz, mal in der Familie nachzuhorchen, ob es da jemanden mit der Rot-Grün-Schwäche gibt.
Ansonsten - wie gesagt, meinen Vater hat es nie groß gestört. Er ist trotzdem was geworden

. Und eine Rot-Grün-Schwäche ist keine Farbenblindheit im Übrigen. Noah kann ja Gelb und Blau benennen und erkennen. Wäre es so, dass er bei rot und grün in den Abstufungen Probleme hat, kann er das später sicher noch lernen. Farben strahlen ja auch eine gewisse "Wärme" aus, auf Schwarz-Weiß-Fotos kann man ja ebenfalls verschiedene Nuancen erkennen. Da kann man sicher ganz viel machen.
Also, ich würde erst mal abwarten und mich nicht verunsichern lassen.
Liebe Grüße
Verfasst: 05:12:2008 8:56
von Marika
Hallo ihr Lieben!
Nicole und Zoraya - vielen Dank für euer Antworten.
@Zoraya: Ja, von dieser Rot-Grün Schwäche habe ich schon gehört und habe auch einen tollen Test - (Danke an Kathrinele66) bekommen, wo man das erkennen kann. Mir kommt das bei Noah fast so vor: Er kann grün zu grün und rot zu rot sortieren und kann sogar verschiedene Grüntöne sehen, aber er kann beide Farben wenn sie nebeneinander liegen nicht benennen. Haben gestern so gespielt - ich mußte sagen, was für ein Spielzeug er in einer bestimmten Farbe holen soll (er hat dieses Spiel erfunden!) und da haben wir beide sehr gelacht. Noah merkte SELBER, dass da was mit rot und grün wohl anders ist, als mit den anderen Farben und fand das sogar noch interessant!!! "Das ist ja komisch und lustig" hat er gesagt - die 2 Farben kann ich nicht sagen.... " so seine Worte...

Und wir fanden das beide amüsant aber nicht schlimm. Er hat mich dann gefragt, ob er das noch lernen kann und ich habe das bejat, wie man ja bei deinem Vater schön sehen kann.
Werde mich mal heute umhören (heute ist Nikolaus - Familien - Treffen von Seiten meines Mannes), ob es da Männer mit Rot-Grün-Schwäche gibt. Vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße von
Verfasst: 05:12:2008 9:17
von ubure
*ggg* ich sehe Dich schon mit Zettel und Bleistift alle Männer interviewen....
Der ist ja putzig, Dein Süßer! Ich glaube mich erinnern zu können, dass Simon das auch am Anfang hatte, aber das hat sich von selber gegeben. Habe mir nichts weiter dabei gedacht, weil eben mein Mann mir gesagt hat, dass es das gibt, es aber nciht dramatisch ist. Jaaaa, manchmal kann mich mein Mann überzeugen

(naja, davon hat er wirklich mehr Ahnung als ich).
Wirst sehen, das wird schon. Und: lass die anderen Mamas, das ist doch ein ständiges Prahlen und Vergleichen....kann Dir doch egal sein!
Ich kenne das auch aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis, allerdings sucht man da eher nach Bestätigung, dass nicht nur die eigenen Kinder so irre ist! Sozusagen "Gemeinsam stehen wir auch das durch, und das, und das..."
LG,
Inez