Seite 1 von 1
Wie (gelassen oder auch nicht) feiert ihr Weihnachten?
Verfasst: 13:12:2008 1:31
von Ava
Liebe Forumsfrauen,
wie feiert ihr Weihnachten?
Wir bekommen Besuch ´von meinen Eltern, die schon sehr alt sind, beide über achtzig, und ich muß sehr auf mich aufpassen, dass ich nicht in dieses Muster zurückfalle, es allen Recht machen zu müssen, oder zu wollen, und beides nicht voneinander unterscheiden zu können. Meine Eltern haben ziemlich hohe Erwartungen an mich - ich werde aber meine beiden Töcher, die ja schon "groß" sind, einspannen, um mich zu entlasten. Diese Elternwoche über Weihnachten ist für mich die anstrengendste Woche des ganzen Jahres - auch weil dann immer die ganze schwierige Beziehung mit meiner Mutter hochkommt, dieses Unverständnis, gegenseitig. Irgendwie krass. Ich werde versuchen, mich nicht runterziehen zu lassen. Besonders heikel ist das Thema Ehe bei meinen Eltern. Meine Mutter versucht immer, mich auf ihre Seite gegen meinen Vater zu kriegen - also sie wollen mich vor den Karren ihrer miesen Ehe spannen - aber ich werde da nicht mitspielen, ich werde sie auf die eigenen Füße stellen, sie tun nämlich dann immer gerne so, als könnten sie nichts dafür, wie sie miteinander umgehen - und das ist manchmal so lieblos und ätzend und unerträglich, dass man es als Ausstenstehender nicht aushalten kann.
Ich freue mich auf Weihnachten mit meinen Kindern, und wenn mir alles zu viel wird, habe ich schon meine "Außentermine" in petto: Ich gehe am 24. nachts in der Kirche singen, im Kirchenchor, desgleichen am 25. morgens und am 26. morgens auch. Meine große Tochter spielt Geige dazu. Das sind die kleinen Fluchten zum Auftanken!!!
Wie seht ihr dem Weihnachtsfest dieses Jahr entgegen???
Streß schon vorher abbauen ist wichtig, finde ich!!!
Sich drüber klar sein, wo man aufpassen muß.
Alles Gute, bin gespannt, was ihr schreibt!!
Ava!
Verfasst: 13:12:2008 2:28
von Mimi
Wir feiern immer Wintersonnenwende am 21.12 . Abgesehen von der Religion ist es ähnlich und ich bin leider schon total angenervt. Nicht von Weihnachten NEIN sondern von dem was die Gesellschaft daraus macht. Eigentlich sollte es um MENSCHEN DIE EINEM LIEB SIND GEHEN, GESUNDHEIT, BESINNUNG AUF DIE KLEINEN UND SELBSTVERSTÄNDLICHEN DINGE, ETWAS RUHE, WÄRME etc. gehen. Und alles was ich hier in unserer Stadt sehe, ist ein riesen Weihnachtsmarkt. alles andere als ruhig und kaufen kaufen kaufen und man tapst selbst in die Stressfalle.
Also wenn ich es schaffe und nicht eine Panikattacke dazwischen kommt, kommen Freunde zu uns mit ihren drei Kindern und wir essen schön dann schauen wir ein Weihnachtsmärchen zusammen, machen dann Bescherung gehen wenns dunkel wird raus um Himmelslaternen steigen zu lassen und jeder darf sich was wünschen. Danach schokobrunnen und Spieleabend. ICH FREU MICH SCHON RIESIG! Aber genervt von der ganzen Anspannung bin ich ganz gewiss...
Verfasst: 13:12:2008 8:30
von Marika
Hallo ihr Lieben!
Früher war ich auch immer total genervt und gestresst, aber seit 2 Jahren, hat sich das ungewandelt. Ich glaube, das hat auch damit zu tun, weil ich endlich sagen kann, wie ICH Weihnachten gerne feiern würde und es nicht dem Rest der Familie überlasse und mich dann füge.
Wir werden am 24.12. am Nachmittag zu meinen Eltern gehen, dort ein Weihnachtsgläschen (so nennt das mein Papa

) trinken. Noah wird dort dann von meinen Eltern beschehrt. So gegen 18:00 Uhr gehen wir dann zu uns heim, aber nur mein Männe, Noah und ich und dort ist dann die große Beschehrung mit Weihnachtsessen (entweder Hähnchen oder Fondeu) und spielen, spielen, spielen...

... aber eben wirklich nur wir 3!!! Am 25.12. sind wir bei den Eltern von meinen Männe eingeladen - das ist Tradition, aber auch das stehe ich mitlerweile super locker durch. Der 26.12. ist dann wieder traditionell UNSER Familientag - wieder nur wir 3!!! Und irgendwann noch vor Silvester kommen meine Eltern auf Besuch, um den Weihnachtsbaum zu "bestaunen", zu sitzen, zu essen und zu trinken. Aber das passiert immer spontan und ist daher super schön, immer.
Vor 2 Jahren sah das noch anders aus: ich habe mich zu tode gekocht am 24., meine Eltern kamen und meist war ich bereits um 20:00 Uhr so müde, dass ich kaum mehr was mitbekam. Das hat sich geändert und es ist viel schöner für alle geworden.
Darf ich grad noch ne Frage einwerfen: WIE FEIERT IHR SILVESTER???? Das ist für mich immer das Horrorfest pur - hatte ja schon etliche Male sehr schlimme bzw. einfach blöde Silvester. Dieses Jahr habe
ich ebenfalls bestimmt, wie ich Silvester feiern will: Und zwar GAR NICHT - so wie ich es mir wünsche!!!! Ich möchte an dem Tag einfach nicht feiern - lasse aber meinen Männe mit seinen Freunden ziehen, solange er akzeptiert, dass ich einfach alleine mit Noah daheim bleiben werde. Ist sicher etwas ungewöhnlich, aber ich wünsche es mir einfach so, denn so hat jeder von uns das, was er will und keiner muss mit langem Gesicht etwas aushalten, was ihm komplett zuwider ist. Ihr hättet mal das Gesicht meinenes "Partytigers" Männe sehen sollen - er kann fast heute noch nicht glauben, dass ich nichts dagegen habe, wenn er feiern geht! Er glaubt noch immer, es sei ein Trick dahinter....

Ist aber nicht, ich will einfach das tun, was ICH will und lasse ihm auch seine Bedürfnisse.
@Ava: Ich kann gut verstehen, dass du die härteste Woche des Jahres vor dir hast. Wie wärs, wenn du deine Eltern einfach so sein läßt wie sie sind? Man kann sie nicht mehr ändern, sie sind ja schon in einem recht hohen Alter! Kannst du versuchen, gewisse Dinge von ihnen einfach zu "überhören und übersehen", dir deinen Teil zu denken und so genug Distanz aufzubauen? Ich mache das mit meine Schwiegereltern z.B. genau so. Früher mußte ich immer Kontra geben, heute überhöre ich einfach vieles und habe es speziell MIR damit viel einfacher und leichter gemacht.
Ganz liebe Grüße von
Verfasst: 13:12:2008 10:31
von gute_wuensche
hallo,
letztes jahr war ich an weihnachten und an silvester alleine, lag schwanger mit meinem sohn ( inzwischen fast 9 monate alt und krabbelt hier durch die gegend ) im krankenhaus. keine ahnung wie ich das damals alles so hingekriegt habe, dieses jahr feiern wir mit dem papa zusammen und hoffentlich in ruhe ohne streß. wie das konkret aussieht weiß ich noch nicht, silvester auf jeden fall ökochips essen auf der couch, ein bißchen erzählen und gute musik hören, weggehen können wir ja nicht. das würde mir reichen.
lg!
weiheinnachten
Verfasst: 13:12:2008 14:48
von Aussie
hallo,
also da wir beide aUS DEM rheinland und sehr heimatverbunden sind, verbringen wir die weihnachtsferien auch meist dort. ich fliege am 19. mit meinem sohn von münchen nach köln, bin dan bis 23. bei meinen eltern, dann holt mein mann uns dort ab und wir fahren zu seiner familie. dort ist der 24. immer sehr schön mit kaffee, singen, weihnachtsgeschichte vorlesen, lange beschwerung und fondue. tims cousine freut sich auch schon sehr, daß sie nun nicht das einzige kind ist.l
silvester sind wir dann wieder in münchen und feiern mit freunden bei uns zu hause, also auch ruhig und entspannt.
es ist wichtig, daß diese tage nicht in stress ausarten und man sich wohl fühlt. sicher werden wir dann auch mal ein jahr nur für uns zu dritt sein wollen, aber dieses jahr wollten wir es beide so.
lg
andrea
Re: weiheinnachten
Verfasst: 13:12:2008 22:16
von Mimi
Aussie hat geschrieben: weihnachtsgeschichte vorlesen, lange beschwerung und fondue.
Hallo andrea das mit der Besch
Werung ist das ein freud´scher Verschreiber ???

Süß
Mimi
Verfasst: 15:12:2008 9:05
von Nora
Hallo Ava,
bei uns wird Weihnachten wieder ganz entspannt sein. Wie jedes Jahr verbringen wir Heiligabend + den 1. Weihnachtstag zusammen mit 2 sehr guten Freunden von meinem Mann bei deren Vater. Da sind dann noch 2 alten Tanten dabei und alles ist locker und entspannt. Die alten Herschaften freuen sich über unseren Lütten und wir machen dort Bescherung und lecker essen. Alles ganz zwanglos. Da mein Mann keine Eltern mehr hat und meine Mutter + Schwester 700 km weit weg wohnen, haben wir auch sonst keinen Familienstress. Ich bin dafür echt dankbar, denn ich erlebe es im Bekanntenkreis oft, wie anstrengend es sein kann.
Silvester haben wir nix geplant. Entweder es kommt besuch oder nicht - wir sind da ebenfalls entspannt und müssen nicht umbedingt feiern. Für mich wäre es auch total o.k., da nix zu machen.
Liebe Ava, ich kann mir vorstellen, dass es anstrengend für Dich ist. Aber ich find´s prima, dass Du Dir schon einen Plan gemacht hast, wie Du reagieren kannst, wenn es zu viel wird - klasse!
LG,
Nora
Verfasst: 15:12:2008 9:12
von ubure
Hallo Ava,
nach allem, was ich in diesem Jahr mitmachen durfte (und wahrscheinlich noch weiter mitmachen muss), kann mich Weihnachten und Silvester gar nicht stressen, egal, wieviel los ist.
Alles, was ich mir wünsche, ist ein bisschen Ruhe und keine Sorgen.
LG,
Inez
Verfasst: 15:12:2008 13:18
von Cleo10092004
Wie ich gerne feiern möchte.Wäre hier zu hause mt meinem mann, meinen Kindern, meiner Mutter und meinem bruder.
Das wird auch Heilig Abend so sein.Aber nachmittags sollen wir zu meinem vater und meinem Opa kommen.Und da hab ich jetzt schon keine Lust zu.
Verfasst: 22:12:2008 0:49
von meekoe
gar nicht. ich denke, ich werde die zeit im schlafzimmer verbringen, möglicherweise mit beruhigungsmittel intus. sicherlich besser, als im wohnzimmer heulend vor meiner großen tochter zusammenzubrechen. bin erinnerungsmensch und erinnere mich an weihnachten letztes jahr (wunderschön, die schwangerschaftsübelkeit hörte gerade auf, die vorfreude auf dieses jahr weihnachten war schon groß). finde das alles unerträglich.
Verfasst: 22:12:2008 1:06
von ubure
Liebe meekoe,
dann verbring lieber - wenn auch mit Beruhigungmitteln "intus" - den Abend mit Deiner Tochter, die braucht nämlich ihre Mama auch noch - auch wenn es für Dich unerträglich ist, tu's für Dein Kind.
LG,
Inez
Verfasst: 22:12:2008 1:28
von Mimi
HEUTE haben wir Mitwinter gefeiert, also Jul,
wir hatten full house 4 kinder 6 erwachsene eine ( von mir selbst gemachte ) Gans und echten Rotkohl und Rosenkohl. Lecker! Ich habe diesen Tag sooooo entspannt verlebt das ich echt nur stolz sein kann.
erste essen, dann Polarexpress mit en kindern, dann bescherung, dann spaziergang im dunkeln und skylaternen steigen lassen dann anch hause und schokobrunnen gemacht und dann bleigießen. Dann kinder ins bett und noch a bissel geschnackert. Jetzt sind alle raus und ich bin so stolz auf die erinnerungen die ich habe.
Ich habe es geschafft einen zum Stress vorprogrammierten Tag so entspannt zu verleben.....
Jippie
ALso ich wünsche euch das für den Heilig Abend auch!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 23:12:2008 2:51
von Sufferingmommy
Also, bei diesem Weihnachten wird alles anders sein. Erstens nehme ich seit ca. 2 monaten keine meds mehr(mir geht es super, keine beschwerden, einbrueche usw) und 2. ist dieses Weihnachten ein Neuanfang fuer eigene traditionen.
Am 24. werde ich einen truthahn zubereiten mit Sweet Potatos und Stuffing fuers abendessen. Dann wuerde ich gerne (obs klappt, mal schauen) die weihnachtsgeschichte vorlesen, lieder auf floete spielen und singen und dann einen schoenen film anschauen. Am 25. ist dann bescherung in der Frueh. Ich hoffe die kinder werden dann nicht allzufrueh wach. Und dann koennen die kinder mit ihren sachen spielen und dann vielleicht einen film anschauen. Nur wir 4 halt. Weihnachtsmaessig ist hier ja leider nichts los.
lg
Steffy
Verfasst: 26:12:2008 17:38
von Ava
Hallo ihr Lieben,
also ich habe Weihnachten dieses Jahr ganz gut gemeistert - was mir sehr geholfen hat, waren zwischendurch die Auszeiten, die ich mir durch das Mitwirken im Chor der Kirchengemeinde nehmen konnte - zwei Auftritte in der Kirche, einer am Heiligabend und einer am 25. Dezember, waren meine persönlichen Highlights - ich habe um 9 Uhr morgens die Gans in den Ofen geschoben, und dann war ich weg!
Alles hat gut geklappt - und bei Euch???
Alles Liebe
Ava
Verfasst: 26:12:2008 20:54
von Mimi
Jippie,
das waren stressfreie aber nicht Streitfreie Weihnachten. Ich habe mir meine Auszeiten genommen und sogar die Weihnachtsfeier mit meiner Familie heute ( 14 Personen ) war schöner als die letzten Jahre denn ich habe mir genommen was ich wollte. Mal hinlegen hier, mal karten spielen da. Alle haben irgendwie auf die Kinder geguckt und so konnte jeder mal verschnaufen....
Das war ein gutes Weihnachtsjahr
