Seite 1 von 2
Mein kleines Tief...
Verfasst: 29:12:2008 18:43
von bambam
Hallo Mädels,
da ich seit meinem Eisprung bis jetzt (müsste morgen meine Tage bekommen) wieder total durch den Wind bin muß ich doch nochmal ein paar Sachen an die "Expertinnen" fragen...
Hab gerade im Forum den Bericht von Geli gelesen. Dass sie momentan beim Endokrinologen ist und Blutabnahme in der 1. und in der 2. Zyklushälfte machen lässt...
Wenn der Endokrinologe sagt, dass er die Hormone checkt (sei es SD oder weiß der Geier was noch) - macht er das dann komplett oder gibt es da auch verschiedene weitere Untersuchungen?!
Ganz ehrlich: ich blick das nicht. Wenn ich zum Arzt gehe (z. B. zu meinem Internisten), der mir dann sagt, dass ich zwar Knoten habe aber ich mit meinen Werten noch in der Norm liege - was soll ich da als Patientin sagen?! Verstehst ihr, was ich meine?! Ich glaube, genau wie Geli, dass bei mir alles (oder zumindest vieles) hormonell bedingt ist....
Vor allem: nach der Geburt bekam ich zweimal die 3-Montas-Spritze. Und danach fing alles an... Ist doch komisch, oder?!
Aber das interessiert anscheinend keinen Arzt...
Und auch diese Schwankungen sind - zwar nicht mehr so stark wie früher - noch da... Ich nehme jetzt 60mg Citalopram - aber ich habe die Hoffnung aufgegeben, ohne dem Medi wieder je "normal" bzw. "gut" leben zu können. Überhaupt werde ich wohl mit meinen Ängsten, ZG`s und den anderen "Macken" leben müssen...
Immerhin denke ich viel "positiver" als früher: denke daran, dass dieses Tief wohl auch nur ein Tief ist und es bald wieder besser werden wird!
Hört sich jetzt wohl auch blöd an: bin wohl auch etwas "Erfolgsverwöhnt". Dadurch, dass es mir jetzt fast 3 Monate gut ging - mit gaaaanz wenigen schlechten Momenten - empfinde ich die momentane Situation wohl erst recht als schlimm an... Ändert aber für mich nicht wirklich was....
So, bin wieder mächtig abgeschweift... Aber ich hoffe trotzdem, dass mir die SD und Hormon-Spezialistinnen unter Euch weiterhelfen können...!
Liebe Grüße,
bambam
Verfasst: 29:12:2008 22:02
von Mimi
Hey Bambam ich kenne mich nicht aus aber da ich auch immer um meinen Eisprung herum und kurz vor meinen Tagen tiefs habe schließe ich mich einfach deiner Frage an....
Verfasst: 29:12:2008 22:06
von Carolin
hey, ich glaube du hast mich mit geli verwechselt.
ich antworte euch morgen ausführlicher!!!
macht euch auf einen aufsatz gefasst!
schönen abend noch, carolin
Verfasst: 29:12:2008 22:13
von Geli
Hallo Bambam,
tut mir leid, aber ich werfe dich jetzt mal mit Infos zu. Aber du beschreibst das so herrlich, dass das Ganze auch bei dir nach Hormonproblemen schreit.
Ob zudem noch etwas an der SD oder auch an allen anderen sog. endokrinen Drüsen und somit auch deren Hormone liegt,sollte man auf jeden Fall ganz genau untersuchen lassen. Und gerade dann, wenn man sich trotz AD nicht wohl fühlt und das auch noch zyklusmäßig ziemlich festmachen kann. Oder wenn man sich körperlich einfach immer wieder nicht gut fühlt.
Wenn du auch noch Knoten hast (du meinst doch welche in der SD?):
Hat der Internist auch Ultraschall und Szintigramm gemacht?
Und auch sonst ALLE Werte der SD gemessen? (wie fT3, fT4, TSH und alle Antikörper?)
Hast du die Werte? Und auch die Angabe der Normwerte von diesem Labor? Gib sie mal durch.
Ansonsten ist hier ein Forum, wo du viele Betroffene findest, die inzwischen selbst sehr mit dieser Thematik vertraut sind:
http://www.sd-bv.de/home.php
Oder noch spezieller das Hashimoto-/Morbus Basedow-Forum:
http://www.ht-mb.de/forum/index.php
Wenn du dort deine Werte einstellst, kann man dir dort bestimmt auch Tipps geben.
Ist jetzt megaviel, ich weiß. Und wenn du hier oben auf der Seite von S+L den Suchbegriff "SD" oder "Schilddrüse" oder "Normwerte" oder "Antikörper" eingibst, findest du ganz viele Beiträge, die gerade nach der Geburt von Problemen mit der SD berichten. Und deren Ärzte auch nicht mehr an Untersuchungen machen wollten, weil angeblich die Werte ok waren. Blanca hier aus dem Forum hat auch sehr viele Links eingestellt und einiges beschrieben. Es ist wirklich zu Anfang total viel, aber fang langsam aber auch stetig damit an, auf die doch sehr wichtigen Untersuchungen zu bestehen. Und halt am einfachsten direkt bei einem Endo, der alles untersucht. Gerade, weil du jetzt in der 2. Hälfte so Probleme hast, was zudem noch nach einer Problematik mit den weiblichen Hormonen schreit. Wahrscheinlich hast du auch Progesteronmangel und Östradiolüberschuss - gerade weil du nach den Spritzen dann die Probleme bekommen hast. Und die Pille kann auch mehr Beschwerden machen.
Hier ist auch noch das Forum wegen Progesteron:
http://progesteronforum.siteboard.de/
Ich selbst bin nicht beim Endo. Das ist Carolin, die da so viel Hickhack hat und die du auch mal fragen kannst. Leider ist das so, dass die Patienten selbst sagen und auch darauf bestehen müssen, was gemacht werden soll. Ansonsten muss man wechseln. Denn z.B. die genaue Untersuchung der SD ist so wichtig. Da reichen keine Aussagen wie: die Werten sind im Normbereich und den Rest bilden Sie sich ein. Ein Endokrinologe hat sich auf alle Hormondrüsen spezialisiert und kann auch deren Konstellation zueinander vernünftig deuten. Man muss aber auch da einen guten erwischen. Und wenn, dann auch einen, der die SD mit untersucht und sich nicht nur auf die Werte vom mitgebrachten Zettel bezieht. Da sollte man vor Terminvergabe genau danach fragen. Ein Endo macht auch z.B. noch Nebenniere mit Kortisol usw. Ich schicke dir mal noch einen Link, wo du nachlesen kannst.
http://www.endokrinologikum.com/index.p ... set_wat=pa
Dies hier ist eine Liste mit empfohlenen SD-Ärzten:
http://www.top-docs.de/include.php?path=login/arzts.php
Oder auch hier auf dieser Seite, wo auch noch einige Infos stehen: (auch Forum):
http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... bout7.html
http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... ut201.html
Ich selbst habe bei mir das Ganze erst einmal über die Hormonselbsthilfe gemacht:
http://www.hormonselbsthilfe.de/
Die machen die Testung über Speichelproben (nicht die SD). Bei der SD sollte man dann die o.g. Untersuchungen beim SD-Spezialisten machen, auf die sich dann die Hormonselbsthilfe bezieht.
Die Speicheltestung ist keine Kassenleistung. Sie arbeiten dann nach eingehender Beratung auch z.B. mit körperidentischem Progesteron und u.a. auch mit Phytohormonen in Form von Tee oder auch Globuli. Das heißt aber nicht, dass du nicht zu einem Endo gehen solltest. Denn die SD-Untersuchung muss ja trotzdem gemacht werden. Und auch die weiblichen Hormone können untersucht werden. Und außerdem kann der Endo auch noch andere evtl. Baustellen auskundschaften und dann auch ausschließen. Und vielleicht ist es wirklich die SD, die richtig eingestellt werden muss und der Rest zieht hinterher. Oder auch an anderer Stelle unterstützen und dann regelt sich der Rest auch. Die Hoffnung nicht aufgeben.
Ich habe es trotz allem erst einmal so gemacht, dass ich das Ganze erst einmal über die Hormonselbsthilfe mache. Und auch z.B. die Progesteron-Creme verwende, die gering dosiert ist. Ähnlich Progestogel, das auch der Gyn verschreiben kann und das auch jede Apotheke hat. Da können aber dann auch die Betroffenen vom Progesteron-Forum weiterhelfen. Und in den Infotexten von diesen Seiten "Schilddrüse und Psyche" oder auch "Progesteron-Forum" steht ja einiges, was die Hormone so alles mit der Psyche machen. Und auch umgekehrt.
Ich möchte dir Mut machen, das Ganze auch noch von dieser Seite zu sehen. Es ist schon ziemlich offensichtlich, dass du da noch mehr an Untersuchungen machen müsstest. Sag mal Bescheid, welche Werte du hast und wie die Untersuchung bei dem Internisten sonst noch so abgelaufen ist? Und was sagt dein Hausarzt und Gyn dazu? Nur die 3-Monatsspritze oder Pille ist nämlich oft nicht so gut. Ganz viel Kraft, dass du das auch bei deinen Ärzten so durchsetzen kannst. Ich selbst habe das auch schon durch und mit der Zeit geht es immer besser. Und IMMER die Kopien von irgendwelchen Blut- oder sonstigen Untersuchungen geben lassen.
Verfasst: 30:12:2008 19:20
von bambam
Hallo Mädels!
Erst mal sorry für die Verwechslung...
@Geli: ja, mein Internist hat "damals" (vor ca. 1 Jahr) ein Ultraschall und dieses Szintigramm gemacht. Und da hat er diese kalten Knoten (die ich schon ziemlich lange habe... es wurde schon bei meiner Geburt ein sog. "Struma" diagnostiziert) erkannt. Da aber ja alles schön in der Norm liegt war der Fall für den Arzt erledigt und ich sollte mich in 1,5 bzw. 2 Jahren mal wieder melden... Blut hat er mir damals auch abgenommen - aber das war wohl auch im Bereich des Normalen - juhu...
Das mit dieser Hormonselbsthilfe werde ich mir mal genauer anschauen! Danke für den Tipp!
Diese Progesteron-Creme...hat die Dir Dein Frauenarzt verschrieben?!
Mein Hausarzt und mein Frauenarzt haben auch mal ein paar Hormonwerte analysiert - was genau, keine Ahnung! Hab meinem Hausarzt von meiner Problematik mit den Depressionen berichtet und er hat mich nur fassungslos angesehen (ist echt ein netter Arzt - aber das Gesicht war zum lachen!). Er konnte gar nicht glauben, dass es mir oft so schlecht geht - aber aus dem Hormontest ging auch nix auffälliges hervor.
Von daher denke ich mir, dass die doch schon langsam alle möglichen Hormone getestet haben...
Jedenfalls hab ich heute meine Tage bekommen und schwupps: der Bambam geht es etwas besser! Zumindest so gesehen, dass ich vorgestern noch dachte, ich bin nicht ganz knusper und gehöre in die Klapse... Hört sich jetzt vielleicht witzig an - fand ich aber bis vor ein paar Tagen ziemlich beängstigend...
Im Ernst: meine ganze Wahrnehmung ist da ziemlich "gestört"...
@Carolin: bin auf Deinen Aufsatz gespannt!!!!
Solange ich diese Beschwerden habe werd ich von Pontius zu Pilatus rennen und meine Hormonwerte 100mal checken lassen! Dass das nämlich was damit zu tun hat ist nämlich echt auffällig...
Danke nochmal für die vielen Links!!!
Liebe Grüße,
bambam
Verfasst: 30:12:2008 21:13
von Geli
Hallo Bambam,
lass dir die Werte von der SD mal bitte geben. Und auch die Normwerte, die das Labor als Norm nimmt.
Knoten hat man nicht einfach so und da reicht auch keine Kontrolle in 1,5 bis 2 Jahren. Lass die Werte jetzt noch einmal neu nehmen - und auch die Antikörper mit.
Das mit den vielen Hormonen, die schon vom HA oder Internist getestet wurden:
Das Verhältnis zueinander ist halt auch wichtig. Genau wie das auch bei der SD ist.
Die Progesteron-Creme, die ich nehme, muss der Gyn auch verschreiben (evtl. macht es auch der HA). Sie ist verschreibungspflichtig, da sie im Labor so aufgearbeitet wird, dass sie dem körpereigenem Progesteron entspricht. Und die Creme, welche ich nehme, lasse ich mir in einer bestimmten Apotheke anfertigen. Der Gyn kann aber auch dieses Progestogel (ist auch körperidentisch) verschreiben. Das bekommt man überall. Da wird er aber sicherlich auch Progesteron im Blut messen wollen (in der Mitte des 2. Zyklus). Oder auch Utrogest (wird bei starkem Mangel genommen, da es sehr hochkonzentriert ist). Die Creme ist weniger hoch dosiert und kann auch besser individuell an Menge dosiert werden. Creme mit Gestagen oder Progestinen ist REIN CHEMISCH und NICHT körperidentisch (auch das Gestagen in der Pille, von dem viele Gyn trotzdem behaupten, das wäre doch Progesteron - stimmt nicht). Mein Gyn hat das z.B. schon so aktzeptiert, weil ich ihm von Brustspannen, Schmerzen bei der Mens usw. berichtet habe. Da hat er direkt ohne Blutabnahme gesagt, dass ich zu wenig Progesteron habe. Bei mir kann man das aber auch noch an manch anderen Dingen bzw. Beschwerden ausmachen. Es gibt aber auch die Möglichkeit mit Mönchspfeffer in der 2. ZH oder auch schon so 3 Tage vor der Mens Frauenmanteltee. Mönchspfeffer kann man auch durchnehmen (lt. Arzt und Heilpraktiker). Da habe ich mal Marika eine Antwort in einem Beitrag geschrieben. Über "Suchen" oben auf dieser Seite hier und Suchbegriff "Frauenmanteltee" findest du diesen Beitrag dann. Besprich das aber noch alles mit deinem Gyn. Ich hoffe, er ist aufgeschlossen und winkt nicht gleich ab. Das sind von mir auch nur Tipps, die du mit deinen Ärzten oder vielleicht hast du auch einen Heilpraktiker oder Apotheker besprechen solltest. Hattest du auch schon vor der Geburt Beschwerden im Zyklus?
Am besten lässt du dir die SD und alles andere von den Endos checken. Vor allem auch, weil die Untersuchung deiner SD nun auch schon 1 Jahr her ist. Und da wird es auf jeden Fall wieder Zeit. Denk an die Werte in Kopie und schreib sie uns mal oder auch den anderen Foren für die SD.
Verfasst: 30:12:2008 23:26
von Carolin
hey, habe jetzt schon 3 mal versucht dir zu antworten. immer wieder wenn ich die antwort abschicken will stürzt mein laptop ab. ich antworte dir in den nächsten tagen, wenn der ganze silvester-neujahr trubel vorbei ist.
ich wünsche dir einen guten rutsch und alles gute fürs jahr 2009!
lieben gruß, carolin
Verfasst: 30:12:2008 23:27
von Carolin
wow, es hat geklappt! dabei hatte ich nen halben roman geschrieben...
sorry, aber muss nun ins bett!!
Verfasst: 31:12:2008 8:57
von Marika
Hallo Bambam!
Mensch Süße - mir gings vor 1,5 Wochen genau gleich wie dir: ich stand kurz vor den Tagen und war dermassen agressiv, gereizt und hatte dünne Nerven, dass ich glaubte, ich werde jetzt doch verrückt.

Am Tag als dann meine Mens einsetzte, wars ganz schlimm... einen weiteren Tag später, merkte ich schon eine deutliche Besserung und nur einen halben Tag später war alles so als wäre nie was gewesen!!! Jetzt 1,5 Wochen später gehts mir wieder prächtigst - PMS läßt also grüßen!!!!
Ich merke auch, je mehr ich runter gehe mit meinem AD, umso mehr kommt die PMS zurück. Hatte auch vor der SS schon ein bissl Anzeichen dafür, wenn ich jetzt recht überlege. Das jetzt war auch der erste Zyklus, nach reduzieren meines AD´s auf 5 mg - ich erinnere mich, dass jeder erste Zyklus nach einer Reduzierung sehr schlimm war. Aber mein Doc hatte mich diesbezüglich schon vorgewarnt - und er hat leider recht behalten.
Auf jeden Fall werde ich den Frauenmanteltee probieren, den Geli mir empfohlen hat. Heute hole ich ihn. Bin ja dann in ca. 1 Woche in der Zyklusmitte und da merke ich Gereiztheit und sehr dünne Nerven und bin eher ÄNGSTLICH, was ich bei der Mens NICHT bin. Komisch ist das - ja die Hormone. So langsam überlege ich mir auch, ob ich nicht doch mal einen Endo aufsuchen sollte. Jetzt werde ich mal sehen, ob ich mit dem Frauenmanteltee klarkomme bzw. evlt. noch Mönchspfeffer probiere.
Auf jeden Fall schickt dir eine Leidensgenossin ganz liebe Grüße!!!!

Verfasst: 31:12:2008 11:55
von Geli
Hallo,
ich habe noch einmal gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen:
http://naturmedizin-alternativmedizin.s ... auenleiden
Keuschlammfrüchte ist der Mönchspfeffer.
Auf dieser Seite wird ja auch gesagt, dass dies alles nur Nebenwirkungsbekämpfung ist. Daran ist ja auch was dran. Vielleicht lasst ihr auch bei Gelegenheit das Blut auf die SD-Funktion hin untersuchen. Die Beiträge hier häufen sich ja letzte Zeit ziemlich. Aber leider werden bei der jährlichen Gesundheitskontrolle beim HA nicht immer die Schilddrüsenwerte mit kontrolliert (und wenn, dann auch nur das TSH, welches allein nicht aussagefähig genug ist). Und dabei ist sie ja bei allen Hormonabläufen mit beteiligt.
Wenn das so sehr jetzt bei Euch auffällt oder auch schon immer Thema war, sprecht doch Eure Ärzte darauf mal an. Auch in Zusammenhang dann mit AD oder auch Verhütungsmitteln.
Verfasst: 01:01:2009 21:59
von Carolin
hallo bambam, ich versuche es nun erneut!
also, mir fällt bei dir direkt auf, dass du schreibst vom eisprung bis zur menstruation! das klingt sehr nach progesteronmangel!lass es vom endo oder gynäkologe untersuchen! ich habe mir dazu auch mal ein buch besorgt, super interessant!
für mich steht seit langem fest das es hormonell ist. natürlich kommen auch psychische gründe dazu, aber diese extremen schwankungen und die daraus resultierenden symptome sind für mich hormoneller herkunft!
bei mir lag es aus meiner sicht an der ganzen katastrophalen situation nach der entbindung!
erst ein kaiserschnitt, schon mal nicht gut fürs hormonsystem weil von jens auf gleich die schwangerschaft künstlich beendet wird.
dann direkt abgepumpt und das dann 4 wochen lang. als meine milchproduktion am höhepunkt angekommen war, fingen meine symptome an. so am 8. tag nach der entbindung!
richtig ausgebrochen ist es mit der ersten menstruation 6 wochen nach der entbindung!
das erste antidepressiva half mir wieder schlafen zu können und ich war etwas ausgeglichener, aber sobald ich meine menstruation bekam, waren die symptome wie angst, schlaflosigkeit usw wieder da. und das dann monat für monat. bekam dann von meiner gyn die 3-MONATS-SPRITZE!!!!
diese brachte mich in die psychiatrie. ich bekam sie am 2.5.07. ab da ging es mir durchgehend schlecht. ich sehe da einen sehr großen zusammenhang!!!!
ich lasse nun diesen zyklus meinen hormonstatus überprüfen. am 5.-7. tag und am 22.-24- tag!
ich werde mich umgehend melden was es ergeben hat!
eine freundin von mir hat ein kleines mädchen im alter von 15 monaten. sie hat sich im juli das hormonstäbchen setzen lassen. bis dahin war sie völlig gesund, happy und rundherum zufrieden!konnte mich überhaupt nicht verstehen!!! auf einmal hörte ich nicht mehr viel von ihr und erfuhr dann von ihrer schwester das sie depressiv sei, ständig heulen würde und nicht wüsste was mit ihr los sei. ich war traurig das sie sich nicht bei mir gemeldet hatte, denn wer hätte sie besser verstehen können als ich!!! aber nun, sie wollte es mit ihrer familie ausmachen! auf jeden fall hatte sie symptome wie:
stechen in der brust, herzschmerzen, schwankschwindel, schlafstörungen, magen-darm-probleme, depressive schübe, weinerlichkeit, unruhe usw...
sie hat nun im november das stäbchen rausnehmen lassen-und siehe da!!! fast alle symptome weg. weil sie lange zeit nervös war usw, hat sie nun ein wenig angst vor der angst entwickelt.
so, wer mir nun sagen will das das immer alles psychisch ist, ......
lass dich untersuchen! das gibt dir auch gewissheit! ich merke es an mir, da ich noch nichts 100%iges in der hand habe, habe ich keine ruhe! ich weiß das meine schilddrüse nicht richtig arbeitet, möchte aber wissen ob es an der schilddrüse an sich liegt oder ob sie durch andere schwachstellen beeinträchtigt wird.ansonsten würde man nur die symptome behandeln und nicht die ursache!!!
das zeigt sich auch ein wenig bei marika, finde ich. sie hat ihr ad reduziert und nun bemerkt sie das pms wieder stärker. das ad gleicht den stoffwechsel ja aus! weil nun weniger ad oben ankommt, hat das pms wieder überhand! mit dem ad war es zu beginn bei mir ja wohl etwas erträglicher, aber oh weh ich bekam meine tage! ich hatte citalopram 20mg.
was jetzt nicht heißen soll das ad`s nicht helfen.... bitte versteht mich da nicht falsch!
aber ich finde man sollte in allen richtungen was unternehmen! viele haben das pms, aber es hat ja einen hintergrund!
so, werde dir nun in der nächsten antwort einige links vorstellen! dort sind sogar erfahrungsberichte anderer betroffener frauen, unter anderem blancanieves, bei denen es tatsächlich überwiegend an den hormonen gelegen hat!!!
falls du noch fragen hast, schieß los.... soweit ich dir behilflich sein kann werde ich es natürlich auch tun!!!
lieben gruß
carolin
Verfasst: 01:01:2009 22:39
von Carolin
Verfasst: 02:01:2009 12:20
von Geli
Hallo
du bist ja fleißig. Ich kann deinen Frust über diese Abstürze bei so viel Text verstehen. Sch... Kiste! Ich habe es dann schon so gemacht, dass ich die Texte in Word geschrieben und dort aber auch immer wieder zwischengespeichert habe und dann in das Beitragsfenster hier hineinkopiert habe. So konnte ich dann auch mit Zwischenstops (-stopse?) schreiben. Dann werde ich mal loslesen.
Mir fällt noch ein:
Wegen dem 21. Zyklustag: Das gilt ja dann auch nur, wenn man wirklich 28 Zyklustage hat. Denn dieser Messtag soll ja die Mitte der 2. Zyklushälfte sein. Und das ist ja nicht automatisch der 21. Tag. Kommt das bei dir hin? Oder ist es dann bei dir aus diesem Grund der 22. - 24. ZT ?
So 2 - 3 Tage Spiel könnte ich mir noch vorstellen, dass dann die Werte noch passen. Aber wer schon 1 Woche Zyklusverlängerung hat? Da passt es ja je nachdem wieder nicht. Was hat dein Endo dazu gesagt?
Verfasst: 02:01:2009 18:18
von Carolin
hey,
ich habe zur zeit einen sehr regelmäßigen zyklus. dank des l-thyroxin war es auf einmal wieder super regelmäßig. vorher ja 40-50 tage.
nun zwischen 28 und 31 tage.
die gynäkologin hat mir gesagt das ich am 22.-24. tag kommen soll. da ich am montag wo bei mir der 22. tag ist kein auto habe, fahre ich am dienstag, also 23. tag hin. ich hoffe das es dann passt.
also wenn hier jemand auch nen zyklus von 40-50 tage hat, dann natürlich mit der gyn besprechen wann der richtige zeitpunkt für die blutabnahme ist.
ich habe von mir gesprochen. jeder gyn handhabt das anders.....
mein endokrinologe wollte ja eigentlich die werte kontrollieren. aber ich zahle lieber bei der gynäkologin 100€ und fahre dafür nur 10min einen weg, als das ich zum endo nach hamm 1,5 stunden ein weg fahre. dort muss ich zwar nicht bezahlen aber habe die lange fahrt und muss jemanden für die kinder haben.
und die ergebnisse von der gynäkologin werde ich dem endo mitteilen und dann mal schauen wie es weitergeht. die schilddrüse lasse ich aber weiterhin von meinem radiologen behandeln. er hat alles bisher diagnostiziert und in die wege geleitet und der endo hat ja leider auch nicht die gleiche meinung zur schilddrüse. laut dem endo habe ich keine schilddrüsenprobleme. laut des radiologen ist meine schilddrüse krank. bekomm ja nicht ohne grund das l-thyroxin.
naja, aber da der endo auch von nebennierenschwäche sprach, lasse ich die andere hormongeschichte von ihm klären bzw eventuell behandeln. das dumme bei ihm ist, er klärt nichts am telefon. für jede blutuntersuchung und besprechung muss ich zu ihm. wenn also jetzt die gynäkologin etwas feststellt will ich versuchen das telefonisch mit ihm zu klären.
ich hoffe heute in einer woche, spätestens in 1,5 wochen klarheit in punkto sexualhormone zu haben.
ich werde euch umgehend informieren!
lieben gruß
carolin
Verfasst: 02:01:2009 20:15
von bambam
Hallo Mädels!
Erst mal DANKE für die vielen Infos und Tipps!!! Der Wahnsinn!!!
Nachdem ich jetzt gerade vor Gereiztheit fast wieder an die Decke gesprungen wäre und gedacht hätte, ich EXPLODIERE gleich - da kam doch glatt wieder eine kleine Panikattacke!!!
Bei mir ist das echt sowas von unterschiedlich: manchmal merk ich fast nix, krieg meine Tage von heute auf morgen und psychisch alles im grünen Bereich.
Dann wieder - so wie im Moment: schon nach dem Eisprung gehts los, zieht sich bis zu den Tagen und währenddessen dann auch noch! Manchmal sogar noch bis ne Woche danach!!! Kann das dann auch mit den Hormonen zusammen hängen? Daß man manchmal niente spürt und manchmal gleich nach dem Eisprung an die Decke geht bis fast hin zum nächsten Eisprung?!
@Carolin: Ich werde meine Werte jetzt nochmal testen lassen und euch dann allen mitteilen!!! Hab die Schnautze voll! Dass mit der 3-Monats-Spritze ist doch echt zum kotzen! Allerdings liegt das bei mir schon wieder fast 5 Jahre zurück!!!! Aber ab dem Zeitpunkt war bei mir Schicht-im-Schacht! Mit den Symptomen, die Du beschreibst, kann ich mich zu 100% identifizieren!!!!
Werde den Ärzten im neuen Jahr mal in den Allerwertesten treten! Meine Kleine kommt dieses Jahr in die Schule (!) und ich kämpf immer noch mit diesem ganzen Mist!
Bin mal gespannt, was bei Dir rauskommt!!! Sag mir Bescheid, wenn Du Deine Werte hast!!!
@Marika: Danke für die Grüße!!! Als wären wir nicht schon genug "gestraft" - nein, dann muss es auch noch PMS sein! Da hätt ich lieber PICKEL!!!!!!!
Was mir auffällt: die Ärzte und dieses ganze Gesundheitssystem... Für was eigentlich? Dafür, dass man sich zuhause hinsetzt und dann fast selber Medizin studiert weil man weiß, dass einfach was nicht stimmt und einen aber keiner Ernst nimmt bzw. man ja noch im "Normbereich" liegt... Kann ja wohl nicht sein!
Werde morgen mal einen 3-tägigen-Wellness-Urlaub mit Mann und ohne Kind antreten... Hab aber Angst vor der "Entspannung" - doof, oder?! Bin so unruhig und gereizt, gleichzeitig so leicht gelangweilt und dann wieder genervt - kann mich gar nicht richtig drauf freuen. Kennt ihr sowas?!
Jedenfalls versuche ich, mich nicht gar so runterziehen zu lassen!!! Melde mich sofort, wenn ich wieder da bin und berichte euch, ob ich entspannen konnte...
Liebe Grüße,
bambam