Seite 1 von 1

Kinofilm "das Fremde in mir"....wie fandet ihr den

Verfasst: 29:12:2008 22:36
von Maike
Hallo,

ich habe mit meinem Freund zusammen vor Weihnachten in Lübeck den Film "das Fremde in mir" gesehen und wollt doch mal fragen, wer den von Euch schon gesehen hat und wie ihr den Film fandet?

Ich persönlich fand ihn sehr hilfreich, auch wenn ich mir das schlimmer vorgestellt habe, ihn mir anzuschauen. Mir ist klar geworden, dass es mit mir alles weitaus schlimmer hätte kommen können und ich deshalb auch noch VIEL mehr Dankbarkeit verspüre, dass mich meine Hebamme so aufgefangen hat. Ich glaube, ohne sie wäre es viel böser für mich ausgegangen....so hatte ich wirklich eine harmlose Version!
Was ich ein wenig komisch fand, dass die Frau im Film so gar keine Nachsorgehebamme hatte....normal ist das doch nicht oder bin ich da zu sehr verwöhnt worden? Gut, vielleicht haben sie es auch einfach nicht gezeigt...!
Auch meinem Freund hat der Film glaub ich geholfen...denn der Mann sagt nachher im Film, dass er denkt, er sei an allem schuld, sie wurde ihm die Schuld für die ganze Situation geben...da haben wir uns beide angeschaut, denn er hat es auch gedacht....was ja nun gar nicht stimmt geschweige denn, dass ich ihm das vorgeworfen habe....!

Als wir den Film gesehen haben waren glaub ich fast nur Therapeuten und Hebammen unter uns :-) , dachte auch erst, dass wir bestimmt die einzigen sein werden, die da drin sitzen.
An dem Abend waren bei uns noch Familienhebammen unter uns die von dem Verein "Frühe Hilfen" vom Kinderschutzbund Lübeck kamen und haben mit uns danach noch darüber diskutiert.
Viele haben bemängelt (auch die Hebammen von dem Verein Frühe Hilfen), dass es teilweise nicht ganz der Realität entsprach, sprich, dass man den Mann total im ungewissen gelassen hat und dass auch keine Hebamme zur Nachsorge da war...!
Aber im großen und ganzen fand ich den Film gut und für mich persönlich auch hilfreich. Würd mich mal interessieren, wie ihr den empfunden habt?

Ganz liebe Grüße

Maike mit Mika (*08.10.07)

Verfasst: 15:06:2009 23:15
von Emily
Hallo!!

Weiß zufällig jemand, wann der Film auf DVD rauskommt ?

LG Emily

Verfasst: 16:06:2009 12:32
von Geli
Hallo

wenn der Film auf DVD erhältlich ist, bekommen wir vom Verein im Forum Bescheid.
Es gibt im Unterforum "Unser Forum" auch schon etliche Beiträge zu dem Film.

Verfasst: 16:06:2009 13:59
von Anke
Hallo Maike,

über den Film wurde bereits in einem anderen Unterforum diskutiert, daher kann es sein, dass hier nicht so viele Beiträge geschrieben werden.

Trotzdem möchte ich auf Deine Aussage hinsichtlich "Nachsorgehebamme" kurz eingehen:

ich hatte nach der Geburt meines Sohnes eine "Nachsorgehebamme", die sich tatsächlich nur EIN MAL bei mir blicken ließ! Ich könne mich ja melden, wenn ich Bedarf habe - das waren ihre Worte....

Da kann man nur hoffen, dass es die meisten Hebammen anders handhaben.

Verfasst: 16:06:2009 17:30
von Maike
Hallo Anke,

ich bin gerade etwas "entsetzt", dass Du so eine schlechte Erfahrung mit Deiner Hebamme gemacht hast. Und mir tut das total leid!

Meine Hebamme kam die erste Woche jeden Tag und dann nachher zweimal die Woche und später dann nur noch einmal die Woche. Ich bin ne Ausnahme, bei mir kam sie 1/4 Jahr (aufgrund meiner Depression), aber generell kommen die Beleghebammen von dem Krankenhaus wo ich eintbunden habe auf jeden Fall die 10x und bei Bedarf noch länger....Ich glaube wirklich, dass ich ein wenig verwöhnt bin... :oops:
Aber ich bin unendlich froh darüber so einen Glücksgriff gemacht zu haben. Denn ich weiß nicht, ob der Verlauf meiner Krankheit sonst so harmlos verlaufen wäre...!

Aber dann iist das aus dem Film ja doch nicht so weit her geholt...!


LG

Verfasst: 16:06:2009 18:22
von Anke
Hallo Maike,

ich freue mich sehr für Dich, dass Dich Deine Hebamme so gut unterstützt hat! So sollte es ja eigentlich auch sein!

Keine Ahnung, warum das meine nicht annähernd so gemacht hat. War natürlich der einfachere Weg für sie.
Manchmal überlege ich mir auch, wie bei mir die Krankheit verlaufen wäre, wenn meine Hebamme öfter gekommen wäre. Sicher wäre ich nicht (ganz) verschont geblieben, aber vielleicht hätte sie "etwas" erkennen können.

Verfasst: 18:06:2009 12:50
von Feebie
Wollte mich auch mal kurz zum Thema "Hebamme" melden.

Meine Nachsorgehebamme kam zwar die von der Krankenkasse angedachten Termine, hat sich aber ausschließlich um das Wohlergehen meines Babys gekümmert und um das körperliche Wohlergehen von mir (sprich Narbenverheilung).
Ansonsten hat sie regelrecht die Augen verschlossen. Obwohl ich bei jedem Termin bitterlich weinte und alle klassischen Verhaltensmuster einer PPD aufwies (wie ich inzwischen gelernt habe), hat sie es entweder ignoriert, oder tatsächlich nicht besser gewußt.
Jedenfalls bin ich mit offenen Armen in die PPD gelaufen und das trotz einer Nachsorgehebamme.

Erst die Hebamme aus dem Rückbildungskurs (3 Monate nach der Geburt) fand mein Verhalten auffällig und nahm mich mal ganz lieb Beiseite und drückte mir mit entsprechend tröstenden Worten einen Flyer von "Schatten & Licht" in die Hand. Bis dahin hatte ich von PPD noch nie etwas gehört.

Verfasst: 18:06:2009 13:56
von Maike
Hallo Feebi,

mir kamen gerade etwas die Tränen. Mir tut das so leid! Ich habe damals mit meiner Hebamme auch drüber gesprochen (auch mit ihrer Kollegin). Und sie sagten auch, dass viele Hebammen in der Hinsicht auch oft überfordert sind, weil sie keine Ahnung haben. Nichts desto trotz, find ich es von Deiner Hebamme eine ziemlich schlechte Leistung, gerade wenn Du nur geweint hast. Ich finde, wenn sie Dir schon nicht helfen konnte oder wollte....so hätte sie Dir zumindest den Weg zeigen müssen. Und wenn sie Dich einfach nur zum Arzt geschickt hätte!
Ich bin meiner Hebamme so schon unendlich dankbar, aber wenn ich sowas höre, dann kann ich die dankbarkeit kaum noch ausdrücken...!

@Anke: Ich denke schon, dass das schon eine Rolle spielt, wie der Krankheitsverlauf seinen Weg geht. Ich sehe es ja bei mir! Ich habe ganz bestimmt nur eine leichte Depression gehabt...und das hab ich meiner Hebamme zu verdanken! Ganz bestimmt! Ich glaube nicht, dass man das ausschließen kann...das soll dann halt so sein, aber frühe Hilfe ist ungemein wichtig....die Erfahrung hab ich gemacht :-) !

Ganz liebe Grüße