Seite 1 von 1

PCO

Verfasst: 08:01:2009 18:35
von katzenkind
Hallo ihr,

Ich habe mal eine Frage ich kriege jetzt schon seit einem halben Jahr keine Periode mehr, nehme keine hormonelle Verhütung und SS ist natürlich ausgeschloßen. Bei meiner letzten Hormonuntersuchung wurden erhöhte männliche Hormone und erhöhte Insulin werte festgestellt..Kann das PCO sein ich habe mal gegoogelt zu dem Thema aber diese typischen Symptome habe ich nicht..
Oder kann es sein das mein Zyklus durcheinander ist weil ich Progesteron genommen habe ? Ist aber schon länger her. Ich weiß nicht was ich habe so psychisch gehts mir eigentlich besser aber natürlich bin ich noch nicht die "alte".
Heute geh ich noch mal zu einer Hausärztin muss einen Termin für einen Langzeitzuckertest machen.

Wisst ihr was es sein könnte das ich keine Periode mehr kriege? Das ist doch nicht normal...

Ich hoffe mir kann wer Tipps geben

Liebe Grüße

Verfasst: 08:01:2009 21:20
von Carolin
puh, schwere frage. könnte es sein das du einen östrogenmangel hast? ein zu hoher wert von männlichen hormonen (nehme an testosteron) zeigt eigentlich immer das man einen östrogenmangel hat.

was für symptome hast du denn so?

Verfasst: 08:01:2009 22:32
von katzenkind
der war auch niedrig bei dem speicheltest beim bluttest weiß ich es nicht..war heute bei einer hausärztin die wollen mir sogar den kopf röntgen...komisch mal mir schon schrecklige sachen aus ..wie gehts dir eigentlich?

Verfasst: 08:01:2009 23:07
von Dobby
--

Verfasst: 09:01:2009 13:05
von Geli
hallo

Wer hat denn die Hormonuntersuchung gemacht, bei der die erhöhten männl. Hormone und Insulinwerte rauskamen?

Ich weiß, blöde Frage: Stillst du noch? (entschuldige, aber ich kenne deine Geschichte nicht genau. war nur noch so mein Gedanke, warum die Regel noch ausfallen könnte). Ansonsten wüsste ich auch nicht.

Hast du denn auch Zysten? Dann hättest du aber bestimmt auch Unterleibsschmerzen. Aber 1/2 Jahr ? Mmmh, fällt mir auch nichts ein. Das Progesteron von damals ist nicht schuld. Ich weiß nur, dass manche Frauen Progesteron sogar zur Verhütung nehmen.

Manche Frauen bekommen ja auch keine Regel, wenn sie sehr abgenommen haben oder wenn das schon an Bulimie(so richtig geschrieben?) grenzt.

Mit dem Röntgen vom Kopf:
Kann man dadurch erkennen, ob die Hypophyse evtl. zu groß ist? Weiß nicht, ob man das so macht oder auch dadurch feststellen kann. Ist aber ja auch gut, wenn sie das machen. Dann wird das wenigsten abgeklärt. Lieber so, als dass man hinterher noch wieder erfährt, dass man ja das eine oder andere noch hätte machen können.

Bestimmt löst sich das Rätsel und gut, dass du wenigsten Ärzte hast, die sich nun kümmern. Ganz viel Glück und berichte bald wieder.

Hi

Verfasst: 09:01:2009 18:03
von katzenkind
Hallo,

Danke für eure Antworten, ich stille nicht mehr. Hatte aber schon immer unregelmäßig meine Periode und seitdem ich das Progesteron genommen habe hab ich sie nicht mehr gekriegt. vorher war es so alle 2Monate in Hannover beim Endokrinologikum haben sie es festgestellt.

Verfasst: 09:01:2009 21:06
von Geli
Hallo

es liegt bestimmt nicht am Progesteron. Vielleicht gibt der Zuckerlangzeittest Aufschluss. Gehst du ansonsten noch einmal zum Endo?

Verfasst: 10:01:2009 12:30
von Geli
Hallo

wegen dem Östrogenmangel fällt mir noch ein:

Das starke Östrogen ist ja das Östradiol (=Estradiol) und das ist meist gar nicht soooo niedrig. Bei dem Östradiol kommt man auch leicht in die Dominanz, was sich ja auch symtomemäßig ziemlich stark äußert. Und auch das in der Pille z.B. ist dann dieses starke Östradiol. Oder auch in Östrogen-Cremes oder 3-Monats-Spritze. Die Cremes, Pille usw. werden dann so oft nicht vertragen. Und dann heißt es nur: Bei wenig männlichen Hormonen brauchen Sie aber Östrogen.

Es gibt ja noch andere Östrogene, z.B. auch das Östriol. Das war z.B. bei mir niedrig. Im Gegensatz zum Östradiol. Ich nehme auch nach Rücksprache mit meinem Gyn nun eine Östriol-Creme. Seitdem habe ich auch mit den Schleimhäuten keine Probleme mehr (ob nun frauenmäßig gesehen oder auch in der Nase oder Augen). Habe z.B. auch keine ständigen Erkältungen mehr, die mich sonst immer übermannt haben. Wenn man zu viel Östriol hätte, würde man unnatürlich schleimen - egal wo.

Östriol ist zwar NUR Vorstufenhormon zum starken Östradiol, was für den Zyklus ja sehr wichtig ist u.a., aber es sorgt halt für viele andere wichtige Vorgänge. Und deshalb mit reinem Östradiol (ob Creme, Pille o.ä.) hantieren, ist für mich nicht von Vorteil. Die Pille z.B. habe ich ja überhaupt nicht vertragen. Und sogar die Wirkung des Rotklees, den ich mal als sanfte Variante getestet habe, habe ich sofort gemerkt. Mein Gyn wollte mir zwar auch noch eine Östradiol-Creme geben, aber er sagt auch, wenn ich mit der Östriol-Creme zurecht komme, dann verschreibt er mir diese.

Deshalb lohnt sich gewiss ein Versuch, es bei Östrogenmangel zuerst einmal mit Östriol zu versuchen. Und sicherlich auch bei uns, die wir so sensibel auf die Hormonchen anspringen. Bestimmt testet der Endo oder Gyn ja beide Hormone und kann diese dann einzeln betrachten. Ich weiß gar nicht, ob nicht manche Östrogene gesamt messen - so wie ein Gesamt-Cholesterin, der ja auch nicht aussagekräftig genug ist. Oder ob sie NUR das Östradiol bestimmen, weil sie meinen, das andere wäre sowieso nicht von Nutzen.

Verfasst: 10:01:2009 12:32
von Geli
Dobby: Wie ist das eigentlich mit Honig zum Süßen oder auch Apfeldicksaft o.ä. ?

Verfasst: 10:01:2009 14:41
von Blancanieves
Hallo..

Ja das ist nicht normal..Du solltest auch zum Frauenarzt, er sollte LH, FSH und Östradiol bestimmen lassen..

Ist deine Schilddrüse gesund?

Verfasst: 11:01:2009 0:05
von Baffy85
Huhu Katzenkind!
Ich hoffe ich kann dazu auch noch etwas beitragen. Ich bin ständig dabei mich zu informieren aufgrund meines Gesundheitszustandes. Ich habe hier was für dich gefunden vielleicht hilft es dir.

Ein erhöhter Wert von Prolaktin führt häufig zum Ausbleiben des Eisprunges und Ausbleiben der Menstruation bei der Frau. Bei Störungen des weiblichen Zyklus oder Milchfluss beim Mann oder einer Frau, die nicht stillt, sollte der Prolaktinwert bestimmt werden.
hohe Prolaktinspiegel stören die pulsierende Sekretion der Geschlechtshormone LH und FSH.
Da hat ja schon Blancanieves drauf hingewiesen. Also auch am besten den Prolaktinwert bestimmen lassen.

Viele liebe Grüße Baffy ^^

Verfasst: 12:01:2009 12:33
von Dobby
--

Hallo

Verfasst: 16:01:2009 21:12
von katzenkind
Hallo

Habe neues zu berichten.. der Zuckertest wurde gemacht ...aber es war alles okay..ich krieg echt ne Krise. Ja ich denke auch das sie nach dieser Hypophyse im Kopf gucken wollen..aber dann hätt ich ja zuviel prolaktin und ich habe eigentlich keine Milch mehr habe ja schon lange abgestillt.. ich kann es mir auch einfach nicht erklären...Schilddrüse ist gesund ...körperlich soll wohl alles okay sein halt nur das mit den Hormonen ist durcheinander und ich möchte nicht ausprobieren die Pille zu nehmen habe Angst es könnte wieder schlimmer werden. Hach ja es ist zum kotzen meine Psychologin meinte letztens ich habe eine hochsensible Persönlichkeit vielleicht kommt ,ein übermäßiges Stressempfinden daher.

Liebe Grüße an euch

Verfasst: 17:01:2009 12:04
von Geli
Hallo Katzenkind,

damit man Prolaktin produziert, muss man nicht stillen.

Haben sie den Zuckerbelastungstest gemacht?

Und wegen der SD:
Hast du alle! Werte? Lass dir auf jeden Fall die Kopie geben. So hat man etwas in der Hand.