Seite 1 von 1

Mein Kleiner geht in den KiGa

Verfasst: 09:01:2009 10:30
von ubure
Hallo zusammen,

so, nun geht mein Kleiner, der ja schon 5 ist und im Herbst in die Schule kommt, in den KiGa. Wir haben es also doch noch geschafft! Er ist sehr tapfer, geht wirklich voller Freude hin, aber ich glaube, heute war ihm dann doch ein wenig komisch zumute. Ich ruf gleich mal an, ob alles in Ordnung ist.
Und ich? Ich sitze zuhause und fühle mich hundeelend, als ob man mir ein Stück entrissen hätte! Endlich hätte ich die Zeit für meine Arbeit, und nun kann ich noch gar nicht, weil's mir so schlecht geht.
ich glaube, ich muss mich auch erst daran gewöhnen *heul*!

LG,
Inez

Verfasst: 09:01:2009 21:32
von Geli
Hallo Inez,

das weiß ich auch noch, als mein Sohn in den Kiga kam. Es ging mir genau so. Ich habe auch noch im Laufe des Vormittags angerufen und mich vergewissert, ob alles soweit i.O. ist. Allein zuhause habe ich mich wie Falschgeld gefühlt. War so eine Mischung von Freude, Zweifel und schlechtem Gewissen. Irgendwie komisch. Das ist jetzt auch schon wieder 5 Jahre her. Es hat ein paar Tage gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte. Und ganz schnell kam dann schon der Schulbeginn. Das war auch wieder ein neuer Schritt, wie ich da so an der Bushaltestelle stand und er fuhr alleine los. So wird es bestimmt weitergehen. Auch als er anfing, allein seinen Freund (eine Straße weiter) zu besuchen und dann auch länger als 10 Min. außer Sichtweite war.

Ich habe versucht, in dieser Zeit nicht unbedingt nur etwas Sinnvolles wie Hausarbeit, Einkaufen o.ä. machen zu müssen. Das habe ich nämlich gemerkt, ist ziemlich anstrengend. Ich habe damals auch teilweise wieder gearbeitet und musste dann sowieso die Dinge dann machen, wenn mein Sohn wieder zuhause war. Aber spätestens so ab Kiga-Alter fangen die Kinder ja an, sich mit anderen zu verabreden. Und so war er dann den einen oder anderen Nachmittag eh bei einem Freund und ich hatte da wieder Zeit und stand da und habe überlegt, mache ich jetzt was Nützliches oder etwas für mich. Aber es hat sich alles eingespielt und mit der Zeit steckt man da mittendrin. Doch etwas komisch zumute war mir doch jedesmal. Zumindest mal habe ich es jedesmal bewusst wahrgenommen, dass er wieder ein Stück weiter in der Entwicklung ist. Bis ich mich daran wieder gewöhnt hatte und etwas Neues kam. So nach und nach habe ich dann gelernt, los zu lassen.

Bis er dann irgendwann das Auto haben will, über Nacht fort bleibt oder allein in Urlaub fährt. Aber so weit ist es ja noch nicht. :roll: Stattdessen steht er jetzt neben mir und will noch kuscheln für's Bett gehen und Geschichte lesen. Und dann soll ich noch kitzeln usw. So kann ich ihn noch eine Weile zudecken ehe er vielleicht mal flügge wird. Das hat sich ja glücklicherweise noch nicht geändert. Oder er bleibt immer im Hotel Mama. :wink: Aber das will ich auch nicht . So, dann werde ich mal den Räuber in die Kiste bringen.

Verfasst: 18:01:2009 17:56
von bambam
Hey Du!

Dieses Gefühl kenn ich nur zu gut!!!

Aber glaub mir: je öfter Du siehst, wie gut es Deinem Kleinen tut in den KiGa zu gehen - umso schneller wirst Du dieses Gefühl los!

Ich konnte am Anfang auch NIX mit mir und dieser Ruhe anstellen. Hatte nur Angst, dass die Kleine heulen könnte oder sich weh tun könnte usw. Als Mutter hat man ja diesbezüglich die Besten "Horrorszenarien" im Hinterkopf!

Als ich aber merkte, wie viel Spaß ihr das gemacht hat und - auch wenn mal andere Tage dabei waren - wie gerne sie in den KiGa zu ihren Freundinnen wollte, desto mehr war ich beruhigt. Ich habe dann eingesehen, dass der Umgang mit anderen Kindern (und besonders der resolute Ton gegenüber den Jungs!!!) und den "Tanten" im KiGa soooo wichtig ist für sie!

Glaub mir, es dauert seine Zeit, bis Du dieses schlechte Gefühl los wirst aber es wird besser!!!! Ein "Mutterherz", dass das erste "loslassen" hinter sich hat, spricht aus Erfahrung :wink: !


Liebe Grüße,
Bambam

Verfasst: 22:01:2009 8:27
von ubure
Hallo Ihr beiden,

ich wollte mich noch - sher verspätet - für Eure mentale Stütze bedanken!

Mittlerweile bin ich morgens richtig gelöst, wenn ich weiß, ich habe dann 2-3 tunden vor mir, in denen ich richtig arbeiten und was erledigen kann.
Thommy hat am Montag geweint, wollte nicht bleiben, da habe ich ihn wieder mitgenommen. Am Dienstag war er dann den ganezn tag bei meiner Mum, er wollte unbedingt zu ihr. Auch gut. Und gestern war dann wieder KiGa. Er wollte zuerst auch wieder nciht, aber kaum da, war alles wieder in Butter! Und vor allem: ich war standhaft.

LG,
Inez