Seite 1 von 3

Ergebnis meiner Sexualhormone liegt vor!!!

Verfasst: 12:01:2009 12:49
von Carolin
hallo ihr lieben,

ich kann es kaum fassen, aber habe es schwarz auf weiß vor mir liegen, dass ich einen ganz extremen östrogenmangel habe! der normwert bei frauen in meinem alter (26) liegt bei 400-500. mein wert ist bei 27,2!!!!
dazu kommt dann ein zu viel an männlichen hormonen!

also schlechter geht es kaum und meine gyn meinte meine symptome kämen eindeutig daher!
ich muss nun auf jeden fall für 1-2 jahre hormonersatztherapie bekommen und dann mal weiter schauen. ich soll auf jeden fall keine pille nehmen, denn die östrogene seien synthetisch.

denkt auch mal darüber nach eure pillen für ne zeit wegzulassen um zu schauen wie es euch ohne geht! mir ging es ja mit keiner pille gut, heute weiß ich warum! weil es synthetische hormone sind! eine überlegung wert, denke ich!

also, lasst euch untersuchen. ich habe da auch viel zu lange mit gewartet! auf jeden fall hat meine gyn das noch nie er erlebt das man mit 26 solche katastrophalen werte haben kann. ich bin quasi in den wechseljahren :shock: :shock: :shock:

ich muss nun lafemme nehmen. jeden tag eine tablette! ich hoffe es hilft mir und ich sehe demnächst öfter das licht als den schatten!

lieben gruß

Verfasst: 12:01:2009 14:25
von Astrid
Hallo Carolin,

endlich ein Ergebnis!!! Und eins, womit man umgehen kann. Ich bin so froh für Dich!! Hat die Gyn dir gesagt, ab wann man mit einer Besserung rechnen kann? Hoffe es geht jetzt nur noch berauf. Alles Gute von mir!

Liebe Grüße

Astrid

Verfasst: 12:01:2009 14:51
von Dobby
--

Verfasst: 12:01:2009 16:39
von Baffy85
Hey Carolin!!
Mensch das ist sooo toll, endlich ein Ergebnis! Ich habe ja auch lange und feste Daumen gedrückt :wink: also mußte alles gut werden ^^

Ich hoffe, dass es mir auch bald wieder besser geht. Ich hoffe es so sehr..

Liebe Grüße , Baffy ^^

Verfasst: 12:01:2009 17:21
von Carolin
hey, ich danke euch! ich wusste heute morgen bei der gyn auch nicht ob ich vor freude lachen oder weinen sollte!

endlich mal nicht die diagnose vonwegen mit kindern ist es schwer und alles zu viel für einen usw...
nein, endlich eine diagnose. habe mir das medikament geholt und die apothekerin guckte mich an und fragte ob die gyn sich vertan hätte???
ich fragte dann warum und sie antwortete weil es ein produkt wäre welches man den frauen ausschließlich in den wechseljahren verabreichen würde!

ich grinste und sagte: ich bin in den wechseljahren :lol: :lol:
die apothekerin dann: achso, ja dann soll das ja wohl richtig sein. man konnte ihr ansehen das sie weiterhin nur am überlegen war!!!

die gyn hat sich leider nicht dazu geäußert wie lange es dauern würde bis man eine besserung verspürt! ich bekomme es jetzt auch erstmal für drei monate gering dosiert.
ich wollte ja lieber das pflaster, bei dem merkt man nach 2 wochen eine besserung!
abwarten.....

weil es mir körperlich ja immer so schlecht geht habe ich natürlich angst vor den nebenwirkungen. ich hoffe das ich da glimpflich von abkomme!
drückt mir die daumen!

lieben gruß

Verfasst: 12:01:2009 18:53
von Kate
Liebe Carolin,

für deine "Diagnose" freue ich mich sehr, denn jetzt kann man es erst therapieren.
Allerdings muss ich dir sagen, dass die Hormone, die sich in der Lafemme befinden ebenfalls synthetische Hormone sind.
Die Wirkstoffe sind: Estradiolvalerat 2 mg und Dienogest 2 mg.
Ersteres wird abgewandelt auch in der Pille verwendet und zweiteres wird genau in der gleichen Form z.B. in der Pille Valette verwendet.

Ich möchte dir auf keinen Fall Angst machen, aber im Prinzip ist die Wechseljahrshormonsubstitution nicht viel anders als die Pille.

Ich habe auch einen Östrogenmangel und zu viele Androgene, weshalb ich die Pille als Substitution bekommen.
Leider gibt es da auch wieder Pillen, die sich nicht so prima mit Depressionen vertragen, weil sie die Symptomatik verstärken.
Andere gehen wiederum ganz gut und bessern die Symptomatik.

Frag deine Ärztin doch nochmal, warum die Lafemme besser ist als eine Substitution mit der Pille.
Das würde mich wirklich sehr interessieren. Vielleicht macht es einen nicht unbeachtlichen Unterschied.

Liebe Grüße
Kate

Verfasst: 12:01:2009 21:21
von Geli
Hallo Carolin,

frag doch noch einmal nach, weil das auch die Wirkstoffe in synthetischer Form sind wie in der Pille. Muss ja nicht heißen, dass du diese nun nicht verträgst.

Hat sie das Östrogen im Gesamten gemessen? Oder kannst du eine Untergliederung erkennen?

Was sagt sie denn wegen der Einstellung der SD erst einmal bevor du überhaupt mit HET anfängst?

Wie weit bist du da jetzt mit der Diagnose der SD?

Ich wünsche dir so sehr, dass es nun endlich besser wird.

Verfasst: 12:01:2009 23:17
von Carolin
hey,

@ geli und kate: sie hat zu mir gesagt das die lafemme aus natürlichem östrogen besteht und dewegen für mich besser wäre als eine pille! weil die hormone der pille ja synthetisch sind!

in der packungsbeilage steht:

lafemme ist eine kontinuierlich (ohne einnahmepause) einzunehmende hormonkombination aus estrogen (estradiolvalerat) und gestagen (dienogest) zur hormonerstazbehandlung. der wirkstoff estradiol (aus estradiolvalerat im körper freigesetzt) ist mit dem beim menschen natürlich vorkommenden estradiol identisch. der wirkstoff dienogest ist ein synthetisches gelbkörperhormon.

da versteh ich jetzt raus das das estrogen natürlich ist und das dienogest synthetisch. sie hat ja gemerkt das ich keine pille vertrage weil es synthetisch ist. und sie sagte dieses produkt sei natürlich.
ich hoffe ja sie weiß was sie tut.

da stand nur östrogene 27,2...keine unterteilungen...

ich werds auf jeden fall ausprobieren. wenn es mir nicht bekommt kann ich es ja absetzen. ich hätte ja lieber das pflaster gehabt. wenn dieses produkt mir nicht bekommt werd ich ihr sofort sagen das ich das pflaster will.

also zur zeit bekommt meine schilddrüse ja keine hormone. ich lasse die sd morgen nochmal checken.
eine richtige diagnose habe ich bisher nicht. nur struma nudosa mit euthyreoter stoffwechsellage.
im befund der sd steht ja was von echoarme sd worauf ich ihn fragte ob es hashi sein könnte. er sagte ja könnte sein und fragte mich ganz doof ob ich es gerne hätte. hatte ich ja schon ehr erzählt.

es ist ja nun alles ein ausprobieren.

ich erwarte mir von der hermonersatztherapie eine besserung vieler beschwerden. tritt dieses nicht ein wird die sd wohl wirklich nicht so richtig arbeiten. aber wie gesagt alles nun ein testen und abwarten...

also viele frauen sind mit diesem produkt zufrieden und ich hoffe das es mir hilft.

lieben gruß[/b]

Verfasst: 13:01:2009 8:05
von Kate
Liebe Carolin,

dann bin ich wegen des Estradiolvalerats nicht vollständig informiert gewesen.
Das klingt ganz interessant, ich werde mal meine Gyn dazu interviewen.

Halte uns auf dem Laufenden, wie die Sache funktioniert.

Die SD Geschichte kann noch eine euthyreote Stoffwechsellage haben, weil sich das Schilddrüsengewebe vergrößert hat, um noch ausreichend Hormone zu produzieren.
Das würde ich auf jeden Fall im Auge behalten, es kann nämlich sein, dass auch die Vergrößerung des SD Gewebes irgendwann nicht mehr ausreicht, um genügend Hormone zu produzieren.
Ein immer größeres Struma zu bekommen ist auch nicht so toll auf Dauer.
Also schön den Arzt nerven in nicht allzu großen Abständen;-)

Liebe Grüße
Kate

Verfasst: 13:01:2009 9:53
von Carolin
@kate:

ich danke dir. fahr jetzt gleich erstmal zum hausarzt und lass meine sd-werte checken. sie sind ja nun seit 3 monaten nicht von außen beeinflusst worden. mal schauen wie die werte sind.

ich weiß nun nicht wie ich es machen soll. das l-thyroxin soll ich ja auf jeden fall nehmen, aber nu gleichzeitig mit beidem wieder anfangen halte ich auch für keine gute idee.

besser eines nach dem anderen. mus nun den kleinen anziehen und dann gehts los. hab noch ein bisschen was vor heute morgen.

stehe kurz vor der mens. mein 30. tag ist heute, das kann ich wieder extremst merken. heute nacht konnte ich garnicht schlafen. habe nur geträumt und musste mehrfach zur toilette. da kann man sich ja garnicht ausgeruht fühlen am nächsten tag!

ich halte euch auf dem laufendem. könnt ihr mir denn sagen wie ich das nun machen soll mit der einstellung von l-thyroxin und lafamme???

Verfasst: 13:01:2009 10:42
von Geli
Hallo Carolin

ich konnte heute nacht auch nicht schlafen. Es ist mal wieder Vollmond. Manchmal merke ich den so. Und dann ist mir deine Sache hier noch so durch den Kopf gegangen.

Ich weiß, ich frage jetzt doppelt, weil du hast das ja schon mal in einem Beitrag geschrieben. Aber vielleicht machst du es noch einmal hier. Dann passt es jetzt zu deinen aktuellen Ergebnissen:

An welchem ZT wurde das von deiner Gyn gemessen?

Hat sie auch Progesteron und die Werte, von den Blanca sprach (FSH und noch etwas) gemessen?

Mit der Einnahme, welches Medi zuerst oder zusammen? Ob L-T und Lafemme gemeinsam beginnen? Können sich der Endo, der HA und die Gyn da nicht mal austauschen? Das ist ja jetzt so, dass jeder nur SEIN Ergebnis hat und da therapiert. Es ist blöd, weil du müsstest ja auch jetzt dann die nächsten Tage mit dem Lafemme am 1. ZT anfangen, oder?

Du sagt, du fährst zum HA, der die Werte ja noch einmal nimmt. Die sollen dann ALLE Werte messen - auch alle AK. Machen die das?

Gehst du noch zu dem Endo (der war ja weiter entfernt)? Kannst du da nicht dann alle Messbelege mitnehmen und der soll dann therapieren. Oder mit ihm telefonieren. Der hat doch den Gesamtüberblick. Ansonsten sieht doch die Gyn nur ihre Frauenhormone.

Hol dir doch jetzt mal den Frauenmanteltee.

Ich denke an dich und drück ganz fest die Daumen.

Verfasst: 13:01:2009 10:46
von Geli
Mir fällt noch ein:

Wenn man unter "Blutwerte" googelt, bekommt man die Normwerte, die zugrunde gelegt werden.

Verfasst: 13:01:2009 14:30
von Carolin
hey,

@ geli:

so, also die erste zyklushälfte wurde bei mir am 5. zyklustag gemessen.
da wurde gemessen:

FSH 7,02mU/ml 3,5-12,5 norm

LH 6,91mIU/ml 2,4-12,6

LH/FSH-Quotient 0,98 bei pco-syndrom: LH erhöht, LH/FSH-Quotient über 1.
in der (post) menopause: LH und FSH deutlich erhöht, Quotient unter 1.

Östradiol 27,2 pg/ml 85,9-498,0 norm sollte in meinem alter bei min. 400 liegen...

DHEA-Sulfat 355ug/dl 98,8-340
Testosteron 0,45 ng/ml < 0,82



progesteron wurde ja in der zweiten zyklushälfte am 22. zyklustag gemessen. davon hab ich das ergebnis nicht vorliegen. die sprechstundenhilfe hat mir nur einen zettel mitgegeben. habe dann zu hause bemerkt das nur die werte der ersten zyklushälfte auf dem zettel stehen.

aber laut der gyn ist progesteron super!

ich kann mit lafamme anfangen wann ich will. sie sagte gestern zu mir, dass ich es ruhig gestern noch hätte nehmen dürfen. will ja aber erst noch eben meine sd-werte untersuchen lassen.
mein hausarzt macht nur tsh, ft3 und ft4. antikörper hat ja der endo bstimmt. die sind alle ok. alle werte der antikörper in der norm.

ich werde aber wenn ich die aktuellen werte der sd habe den endo aufsuchen. er findet ja das meine sd gesund ist, kannte die werte der sd ja aber auch nur unter lt. morgen früh kann ich zum hausarzt zur blutentnahme. donnerstag, spätestens freitag weiß ich dann bescheid.
werde mir morgen aber dierekt eine überweisung zum endo mitgeben lassen. und mir dann einen termin bei ihm besorgen.

ich denke das er mir am besten sagen kann was ich nun zu tun habe. er ist ja hormonspezialist. meine gyn ist da überfordert und mein ha erst recht. wenn ich dem sage das ich dieses ergebnis von der gyn vorliegen habe, der glaubt das eh nicht. er ist schon nen tag älter und schiebt alles gerne auf die psyche.
genau wie die sprechstundentussis bei ihm mir jedes mal sagen die werte wären ok. wenn man z.b. hashi hat, sollte der tsh immer um 1 liegen. nicht höher. tiefer ist nicht schlimm, kann ja auch suppremiert sein durchs lt, aber definitiv nicht höher. hatte ja vor kurzem einen wert von 2,4. also sagen die mädels mir alles ok. nach den neuen referenzwerten bis 2,5 wäre der tsh ja dann auch recht hoch.
aber von sowas haben die keine ahnung!

alles muss man selber machen.
schrecklich!

hoffe auf alles geantwortet zu haben, wenn du noch was wissen willst, dann frag ruhig. bin ja froh eure hilfe zu haben.

muss nun mit den kindern zum sport.
obwohl ich dazu heute überhaupt keine lust habe. würd am liebsten auf dem sofa sitzen bleiben. wir haben hier son nieselwetter, einfach fies.
aber die kinder können ja nichts für meinen zustand und sollen nicht unter meinen launen leiden...

lieben gruß

Verfasst: 13:01:2009 15:50
von Geli
Hallo Carolin

die Vorzimmertanten lesen ja nur die Werte ab. Man sollte sich immer die Werte durchgeben lassen, am besten noch in Kopie. Dann hat man wenigsten was in der Hand und kann das dann auch irgendwann wieder nachsehen.

Aber das ist am besten, dass du mit allen Werten zum Endo marschierst. Wenn der dann sagt, deine SD wäre ok - auch ohne L-T eingenommen zu haben - dann muss die SD aber auf jeden Fall unter Kontrolle bleiben, auch mit US und Szintigramm. Denn vergrößert ist sie ja nun nicht von irgendwo her. Und da reicht es dann auch nicht, dass du erst wieder in 1 Jahr kommst.

Du hattest ja schon einmal L-T genommen, aber das war ja direkt mit so viel an Dosis wegen dem Suppressionstest. War das so? Vielleicht geht es dir wesentlich besser, wenn du langsam anfängst und es nach 6 Wochen kontrolliert wird wieder und du dann evtl. wieder steigerst.

Bin gespannt, was der Endo wegen der Östrogene usw. sagt. Er sieht ja hoffentlich den Zusammenhang und kann dann überblicken, was du nun machen sollst.

Mit dem Hashi: das verstehe ich nicht so ganz. Vielleicht kannst du da noch einmal im Hashi-Forum oder in einem anderen SD-Forum nachfragen.

Ich finde das aber doof, dass er nun die AK nicht mit macht. Dann hättest du doch wenigsten jetzt mal alles im Überblick ohne Medi. Und dann noch die aktuellen Frauenhormone. Kannst du nicht noch einmal darauf bestehen?

Wenn du da die Werte hast, schreib die mal noch rein. Wir machen hier eine Sparte nur für deine Belange :lol: :wink:

huhu

Verfasst: 13:01:2009 16:29
von Baffy85
Hallo ihr lieben ^^
Ich linke mich mal wieder ins gespräch ein. Ihr schreibt alle ihr vermutet hashi oder habt es sogar bestätigt bekommen.
bei mir ist das ein bisschen komisch. bei mir waren antikörper in der norm, SD selbst unauffällig, nur ein kleiner knoten. Also hashi wohl ausgeschlossen. Ich habe jetzt gelesen, dass wenn die SD unauffällig ist, wohl nur ein Tumor an der Hirnanhangdrüse für einen erhöten tsh (bei mir 3.99) verantwortlich sein kann. Ich finde das alles komisch.
Habt ihr noch ne idee? Habe ich was ausgelassen? Oder sollte ich das mal untersuchen lassen?
Viele liebe grüße , Baffy ^^