flori war seit di bei meiner mutter, weil sie über 39 fieber hatte... ich werde da zu hause fast wahnsinnig. ich werde dafür bezahlt, dass ich kinder betreue und mein eigenes wird bei krankheit ausquartiert...
freitag ging dann nix mehr und ich blieb zu hause, d.h. nahm einen meinen 5 jährlichen krankheitstage...
um 9 uhr rief mein chef an. flori war nach einer turbulenten nacht gerade eingeschlafen...
er könne den krankenstand nicht mehr hinnehmen. er würde DAS jetzt weiterreichen müssen...
ob allgemein oder speziel an mich gerichtet... war nicht deutlich zu erkennen.
fakt ist: ich hatte letztes jahr ca. 30 fehltage, 5 auf das kind, beim rest waren wir beide krank... kurantrag läuft...
schon letztes jahr in einem ähnlichen gespräch sagte ich, das er gern alles (???) weiter melden kann. ich wäre mir keiner mauscheleien bewusst, falls er welche erkannt hätte, sollte er es mir sagen... darauf kam keine antwort... in einem anderen land wäre ich schon entlassen worden...
jetzt sagte ich ihm, dass die personalausstattung der ..... ingesamt schlecht ist und selbst bei meinem tägl. erscheinen kaum befriedigend wäre...
ich habe dann personalrat und frauenbeauftragte kontaktiert... alle finde das verhalten des chefs unmöglich, ich könnte ja notfalls unbezahlten sonderurlaub nehmen, wenn ich mehr als 5 krankheitstage fürs kind brauche.... gehe ich dann und beantrage als beamte sozialhilfe...
bin ich übersensibel?
mein bruder meinte, dafür hätte ich ja mehr ferien (äh?), meine mutter meint, ich hätte mich halt immer noch nicht an diesen zustand- alleinerz. mit kind- gewöhnt, ich finde, es werden einem- schon vom gesetzgeber her- schuldgefühle ohne ende gemacht............
... hm....ich war dann nur noch am heulen
wie geht ihr praktisch damit um???
hilfreich finde ich nur, wenn ich mir sage, dass es nix richtiges im falschen gibt...

tja...
viele grüße
karin