Seite 1 von 1
SD-Werte...
Verfasst: 16:02:2009 11:11
von bambam
Hallo!
Surprise, surprise: meine SD-Werte sind alle im Normbereich...
Hab mir den Befund geben lassen und bin mal gespannt, was ihr dazu sagt:
TSH 1,36
T3 4,74
T4 13,7
Der Befund vom Nuklearmediziner ergab 2007, das ich ein Struma hab (is ja auch mal was ganz Neues...!) aber ansonsten bin ich bester Gesundheit - zumindest körperlich...
Es nervt mich so... Ich habe echt "gehofft" (auch wenn sich das jetzt doof anhört...), dass alles mit meiner SD zusammenhängt...
Ich soll nochmal zum Nuklearmediziner und ein Szintigramm machen lassen. Und zwar soll ich da was nehmen, damit die SD nicht arbeitet oder so... Dann könnte man mehr erkennen...
Was sagt ihr dazu? Doch nochmal zum Endokrinologen? Die denken doch, ich hab nix besseres zu tun, wenn ich jetzt nochmal zu nem Facharzt gehe... Außerdem scheinen meine Werte ja wirklich nicht kritisch zu sein...
Liebe Grüße,
Bambam
Verfasst: 16:02:2009 14:12
von Carolin
hey,
wäre schön wenn du die normwerte noch dazu schreiben könntest!!!
lieben gruß
Verfasst: 16:02:2009 15:56
von Blancanieves
Hallo..
Ja die Referenzwerte fehlen, ohne kann man wenig erkennen. Und der Doc hat bei deinen Symptomen keine Antikörper bestimmen lassen..?
Eine Szintigram ist sehr gut, lass es machen. So kann man sehen, ob und wie die Schilddrüse arbeitet..
Wie fühlst du dich in der 2. Zyklushälfte?
Verfasst: 16:02:2009 17:20
von bambam
Hallo,
hier die Normwerte:
T3: 3.90 - 6.70 (mein Wert: 4.74)
T3: 12.0 - 22.0 (13.7)
TSH 0.30 - 4.00 (1.36)
Sehe ich das richtig, das meine Werte eher an der unteren Grenze liegen (also Richtung Unterfunktion)?
Antikörper? Irgendwas mit Gamma - GT steht noch da (12.0 ist mein Wert; Normwert U/l <39.0)...
Außerdem wurde noch der Zuckerwert, GFR (MDRD-Formel) und Cholesterin getestet...
Gruß,
Bambam
Verfasst: 16:02:2009 20:00
von Carolin
hey,
das siehst du richtig. beide werte sind im unteren normbereich! also unterfunktion!
bekommst du kein l-thyroxin???
Bitte Vorsicht mit "Diagnosen"
Verfasst: 16:02:2009 22:35
von Melanie W.
Hallo Carolin,
bitte sei mit solchen "Diagnosen" vorsichtiger. Im unteren Normbereich heißt immer noch IN der Norm, bei einer Unterfunktion liegt außerdem das TSH meist über der Norm (wogegen bambam da ja einen erfreulich niedrigen Wert hat), und da finde ich die aus der Hüfte geschossene Diagnose "Also Unterfunktion!" mehr als fahrlässig. Ich weiß, wie komplex das Thema Schilddrüse ist; ich weiß auch, dass T3, T4 und TSH innerhalb der Normwerte nicht in allen Fällen Entwarnung bedeuten - dennoch lässt sich aus den von bambam eingestellten Werten keine Unterfunktion herbeizaubern. Ich finde Blancanieves Vorschlag sinnvoll, auf einer vollständige Untersuchung zu bestehen (Antikörperbestimmung und Szintigramm und/oder Ultraschall), um wirklich sicherzugehen - ohne weitere Auffälligkeiten an L-Thyroxin überhaupt nur zu denken macht keinen Sinn.
Ich weiß, dass viele PPD-Geplagte, die lange die Ursache nicht finden bzw. bei denen keine Behandlung so richtig anschlagen will, sich irgendwann wünschen, es möge doch eine organische Ursache zu finden sein. Natürlich ist es sinnvoll, in diese Richtung gründlich zu untersuchen, denn manchmal liegt auch da der Hund begraben - aber eben nicht immer, und wenn es nicht so ist, hilft es nichts, sich irgendwelche Werte zurechtzubiegen.
Liebe bambam, ich hoffe, du findest bald einen Weg, wie es dir endlich wieder besser geht!
Viele Grüße
Melanie
Verfasst: 16:02:2009 23:53
von Carolin
überarbeitet!
Verfasst: 17:02:2009 0:01
von Carolin
habe meine erste antwort überarbeitet und korrigiere um keinen streit anzufangen:
bambam, du siehst das richtig, deine freien werte gehen in richtung unterfunktion!
lass unbedingt ein szintigramm machen!
lieben gruß
Verfasst: 17:02:2009 0:07
von Carolin
eines aber noch, sie eine struma und knoten! das muss behandelt werden!!!!!!! von alleine geht das nicht weg. und jod ist längst nicht mehr das mittel 1. wahl!
meine werte liegen auch IN der norm, habe ebenfalls struma nodosa und muss l-thyroxin nehmen damit knoten und größe zurückgehen!
deine aussage:
ohne weitere Auffälligkeiten an L-Thyroxin überhaupt nur zu denken macht keinen Sinn.
halte ich für fahrlässig!!!
Verfasst: 17:02:2009 0:08
von Carolin
Carolin hat geschrieben:eines aber noch, sie hat eine struma und knoten! das muss behandelt werden!!!!!!! von alleine geht das nicht weg. und jod ist längst nicht mehr das mittel 1. wahl!
meine werte liegen auch IN der norm, habe ebenfalls struma nodosa und muss l-thyroxin nehmen damit knoten und größe zurückgehen!
deine aussage:
ohne weitere Auffälligkeiten an L-Thyroxin überhaupt nur zu denken macht keinen Sinn.
halte ich für fahrlässig!!!
Verfasst: 17:02:2009 8:25
von ubure
Liebe Carolin,
wir hatten vor einiger Zeit dieselbe Situation, dass bei wirklich jedem Thread sofort die SD das Problem war (was aber nun mal nicht immer der Fall ist) - es waren ja schon alle ganz kirre mit der ganzen Dränglerei um die SD-Untersuchungen, was der Sache nicht unbedingt dienlich war.
Fakt ist: auch wenn Ihr Euch gut auskennt, so könnt Ihr doch nicht diagnostizieren. Das kann auch ins Auge gehen (und abgesehen davon gibt es außer dem Thyroxin sehr wohl Behandlungsmöglichkeiten, die unter Umständen sogar effektiver sein können).
Deshalb hat Melanie hier eingegriffen. Von "fahrlässig" kann gar keine Rede sein - das ist es eher, wenn Frauen nun unbedingt L-T. einnehmen wollen, weil hier alle andauernd mit dem Begriff rumwerfen.
LG,
Inez
Verfasst: 17:02:2009 10:45
von bambam
Hallo!
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten!
Da ich kein Spezialist auf diesem Gebiet bin muss ich mich - ob ich es für richtig halte oder nicht - auf die Aussage meines Arztes verlassen. Wir sind einfach auf diesem Gebiet "Laien" - aber ich bin trotzdem froh über jeden Tipp, den ich von Euch Expertinnen bekomme!
Mein letztes Szintigramm ist 2 Jahre her. Ich habe eine Überweisung zum Nuklearmediziner bekommen und lasse nochmal ein Szintigramm machen. Mein Arzt will kontrollieren, ob meine Hormonfunktion gestört ist. Zumindest forscht jemand mal richtig nach!
Letztendlich muss ich eben doch damit leben, das mein Problem keine "organische" Ursache hat. Aber ich habe es immerhin mal überprüfen lassen - was ich auch jedem hier rate!!!
Das ein Struma und die Knoten nicht einfach so da sind - das sehe ich auch so. Irgendwas passt einfach nicht. Aber wie gesagt: meine Werte liegen im Normbereich...
Werde heute mal einen Termin für das Szintigramm vereinbaren. Bin mal gespannt, was dabei heraus kommt...
Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
Liebe Grüße,
Bambam
Verfasst: 17:02:2009 13:06
von Blancanieves
Hi Bambi..
Ja, du dieses Szinti ist echt toll, hätte ich es auch bevor ich mit LT anfing, machen müssen..Ich kann es jetzt nicht machen, weil ich dann das LT für 2 Wochen absetzen musste und wie es mir dann ginge, das weiß ich nicht
Wie gesagt, die Antikörper sind auch oberwichtig. Ich kenne eine Dame: ihr TSH war bei 1,92- normal ist bis 2,5. Sie litt 2 Jahre lang..bis ein Doc alle Werte bestimmen ließ auch die Antikörper..Ihr Antikörperwert war erhöht, bei 120. Normalwert ist bis 60. Ich kann diesen Fall nicht vergessen, weil ich die ganze Zeit Kontakt zu ihr hatte.
Berichte dann wie es beim Doc war..