Seite 1 von 1

Leidensgenossen ?...dauermüde von L-Thyroxin u. Citalopram

Verfasst: 18:03:2009 11:20
von käthi
Hallo ich bin Katja, 32 Jahre alt und ich möchte auf diesem Wege mal fragen ob irgendjemand von euch das vielleicht kennt, was mich total fertig macht seit Wochen.
Ich nehme wegen Hashimoto schon seit 1 1/2 Jahren L-Thyroxin 75 mg ein
und das morgens, nüchtern.
Dann auch noch im Laufe des Vormittages 15mg Citalopram.

Schon nach der Einnahme von dem L-Thyroxin bin ich jetzt seit einigen Wochen so unbegreiflich dauermüde und fast benommen. So dass ich mich um meinen 2-jährigen Sohn nur mit aller Mühe und im Tiefschlaf kümmern
kann. DAS MACHT MICH SO WÜTEND. Denn ich kann bald nicht mehr...
habe in einer anderen Internetseite gefunden dass viele Menschen von dem L-Thyroxin müde werden, obwohl mein Doc sagt das sei unmöglich und würde im Gegenteil WACH und Aktiv machen! :-(

Jetzt habe ich auf 100mg L-T. erhöhen sollen aber davon werd ich noch müder.
Kann man den Hashimoto nicht auch irgendwann mal ohne Tabletten lassen wenn die Werte doch stabil sind und gut?

Und das Citalopram tut sein übriges und ich werde noch eine Portion benebelter, wobei ich dieses wirklich noch benötige und an ein komplettes Weglassen nicht zu denken ist.

Ich würde mich sehr freuen, zu hören, ob irgendeine andere Jungmami oder wer auch immer, das kennt und wie ihr es für euch gelöst habt.

Darf man viell. nicht Citalopram und L-Thyroxin gemeinsam einnehmen?

Danke für alle lieben Antworten,

Katja :roll:

Verfasst: 29:03:2009 19:39
von Geli
Hallo

sehe gerade, dass du noch keine Antwort bekommen hast. Hiermit befördere ich dich auch wieder zu den oberen Beiträgen. Hoffe, es melden sich dann noch andere Hormonis, die sich mit Hashimoto und L-T beschäftigen.

Denn ich kann mir das auch mit der Müdigkeit nicht erklären. Du nimmst die L-T ja morgens nüchtern. Auch 1/2 Stunde VOR dem Essen?

Bist du bei einem Facharzt, der auch US gemacht hat, in Behandlung? Wann wurde sie zuletzt genau untersucht? Auch Szintigramm? Wie groß ist deine SD noch? Bei Hashimoto wird sie evtl. kleiner.

Wer hat denn jetzt die Empfehlung auf 100er-Dosis gegeben?

Sprich deinen Arzt einmal auf zusätzlich Selen an. Das wirkt gegen die Entzündung, die man ja bei Hashimoto hat.

Normalerweise beeinträchtigen sich die beiden Medis nicht (AD und L-T). L-T ist ja körpereigenes Hormon. Normalerweise wird man da schon wach von. Und manche reagieren bei Erhöhung sogar mit Unruhe.

Evtl. hast du nicht das richtige Präparat? Welches nimmst du? Man sagt, dass der Körper die Präparate mit unterschiedlicher Bioverfügbarkeit aufnimmt. Hast du das Präparat mal gewechselt?

Viele Fragen. Aber es ist schon - denke ich - ein Ausnahmefall bei dir. Denn ich kenne das nicht, dass man nach der Einnahme so sehr müde wird.

Wie geht es dir denn so gegen Mittag?

Um wieviel Uhr nimmst du dann das Citalopram?

Wie sehen denn deine letzten Werte aus? Schreib auch mal die "Normwerte", die das Labor nimmt, mit auf.

Vielleicht kannst du jede Frage mal so untereinander mit etwas Platz dazwischen beantworten.

Verfasst: 29:03:2009 21:28
von sol
HAllo Käthi!
Mit Hashimoto kenne ich mich nicht aus, aber du schreibst, du bist erst seit einigen Wochen so müde.- Kann es nicht auch an der Umstellung Frühling liegen- Frühjahrsmüdigkeit ist gar nicht so selten, vor allen, wenn man auch Depressionen hat. Der Körper kommt einfach mit dem mehr an Licht nicht klar... und braucht eine Zeit um sich anzupassen. Beobachte es doch einfach mal und sonst würde ich mit deinem SD Arzt sprechen!!! Vielleicht hat der noch eine andere Erkärung.
Gruss

Verfasst: 30:03:2009 8:41
von Geli
Hallo

kennst du das Forum? Das ist speziell für Hashimoto und Morbus Basedow.
http://www.ht-mb.de/
http://www.kit-online.org/Hashimoto-Thyreoiditis

Letztens habe ich noch einen Beitrag zu Säure-Basen geschrieben. Teste das doch auch mal bei dir. Geht auch ganz unkompliziert.
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=6314