Leidensgenossen ?...dauermüde von L-Thyroxin u. Citalopram
Verfasst: 18:03:2009 11:20
Hallo ich bin Katja, 32 Jahre alt und ich möchte auf diesem Wege mal fragen ob irgendjemand von euch das vielleicht kennt, was mich total fertig macht seit Wochen.
Ich nehme wegen Hashimoto schon seit 1 1/2 Jahren L-Thyroxin 75 mg ein
und das morgens, nüchtern.
Dann auch noch im Laufe des Vormittages 15mg Citalopram.
Schon nach der Einnahme von dem L-Thyroxin bin ich jetzt seit einigen Wochen so unbegreiflich dauermüde und fast benommen. So dass ich mich um meinen 2-jährigen Sohn nur mit aller Mühe und im Tiefschlaf kümmern
kann. DAS MACHT MICH SO WÜTEND. Denn ich kann bald nicht mehr...
habe in einer anderen Internetseite gefunden dass viele Menschen von dem L-Thyroxin müde werden, obwohl mein Doc sagt das sei unmöglich und würde im Gegenteil WACH und Aktiv machen! :-(
Jetzt habe ich auf 100mg L-T. erhöhen sollen aber davon werd ich noch müder.
Kann man den Hashimoto nicht auch irgendwann mal ohne Tabletten lassen wenn die Werte doch stabil sind und gut?
Und das Citalopram tut sein übriges und ich werde noch eine Portion benebelter, wobei ich dieses wirklich noch benötige und an ein komplettes Weglassen nicht zu denken ist.
Ich würde mich sehr freuen, zu hören, ob irgendeine andere Jungmami oder wer auch immer, das kennt und wie ihr es für euch gelöst habt.
Darf man viell. nicht Citalopram und L-Thyroxin gemeinsam einnehmen?
Danke für alle lieben Antworten,
Katja
Ich nehme wegen Hashimoto schon seit 1 1/2 Jahren L-Thyroxin 75 mg ein
und das morgens, nüchtern.
Dann auch noch im Laufe des Vormittages 15mg Citalopram.
Schon nach der Einnahme von dem L-Thyroxin bin ich jetzt seit einigen Wochen so unbegreiflich dauermüde und fast benommen. So dass ich mich um meinen 2-jährigen Sohn nur mit aller Mühe und im Tiefschlaf kümmern
kann. DAS MACHT MICH SO WÜTEND. Denn ich kann bald nicht mehr...
habe in einer anderen Internetseite gefunden dass viele Menschen von dem L-Thyroxin müde werden, obwohl mein Doc sagt das sei unmöglich und würde im Gegenteil WACH und Aktiv machen! :-(
Jetzt habe ich auf 100mg L-T. erhöhen sollen aber davon werd ich noch müder.
Kann man den Hashimoto nicht auch irgendwann mal ohne Tabletten lassen wenn die Werte doch stabil sind und gut?
Und das Citalopram tut sein übriges und ich werde noch eine Portion benebelter, wobei ich dieses wirklich noch benötige und an ein komplettes Weglassen nicht zu denken ist.
Ich würde mich sehr freuen, zu hören, ob irgendeine andere Jungmami oder wer auch immer, das kennt und wie ihr es für euch gelöst habt.
Darf man viell. nicht Citalopram und L-Thyroxin gemeinsam einnehmen?
Danke für alle lieben Antworten,
Katja
