Seite 1 von 1

Fernsehbericht PPD

Verfasst: 06:05:2009 23:04
von frisels
Hallo Ihr lieben!

Vor kurzem lief im Schweizer Fernsehen ein Bericht über PPD.
Stelle den Link rein, für alle die Interesse haben, ihn anzusehen.
Allerdings wird Schweizerdeutsch gesprochen. :?:

http://www.sf.tv/videoplayer/sa_player. ... inid=popup

Hoffe der Bericht macht Mut und sende allen liebe Grüsse und viel Kraft.
:D
Nadin

Verfasst: 06:05:2009 23:21
von AmoebeMS
Habe erst 10 min gesehen, bin aber jetzt schon begeistert, auch wenn ich nicht jedes Wort verstehe. Grins. Wo gibt es einen solchen Beitrag in D?
LG AmoebeMS

Verfasst: 07:05:2009 10:11
von gummibaer
Hallo Nadin,

danke für diesen super Link. Ich hab zwar erst die ersten 20 Minuten gesehen, aber ich bin sehr begeistert und werde den Rest bestimmt auch noch sehen, sobald ich mal wieder etwas Luft habe.

Liebe Grüsse
Sanne

Verfasst: 07:05:2009 13:19
von Carolin
hey,

ich würde es auch gerne anschauen, aber bei mir stockt das immer so. es ist ja eh schon nicht so leicht zu verstehen, aber dieses stocken nervt.
habt ihr das auch??

lieben gruß

Verfasst: 07:05:2009 20:05
von Stefanie H.
Hab ihn mir jetzt auch mal angeschaut. Finde den Beitrag super und er macht wirklich Mut. :)
Stocken tat es bei mir nicht. Man versteht auch den Großteil ist nur anstrengend. :)

Liebe Grüße

Verfasst: 08:05:2009 14:47
von Astrid
Danke für den Hinweis. Ich finde den Beitrag auch gut. Ich konnte ihn auch ohne Probleme sehen. Die Sprache ist gewöhnungsbedürftig :wink: .

LG Astrid

Film läuft auch auf 3 Sat am Mi, 13. Mai 2009

Verfasst: 08:05:2009 15:00
von mici
Hallo an alle,

der schweizerische Fernsehfilm "Nachwehen" läuft am 13. Mai um 20:15 auch auf 3Sat.

Gute Unterhaltung,

MICI

Verfasst: 09:05:2009 20:41
von Georgette
vielen Dank für den Link! Es ist natürlich sehr interessant.
Ich habe aber folgende Fragen: wie kriegt man sein Selbstbewußsein wieder? Es wurde darüber nicht wirklich geprochen. (vielleicht habe ich auch nicht verstanden...)
Es ist genau mein Problem. Ich will perfekte Mutter, Ehefrau, Hausfrau sein. Ich habe Paar Monaten lang geschafft wieder einigermasse gesund zu sein. Ich bin aber wieder in diesem Muster gefallen und habe das Gefühl daß es meine Persönlichkeit (perfekt "wollen") ist und daß es nicht weg gehen wird und daß ich immer depressiv werde...

naja, viele grüße
lapingeorgette

Verfasst: 09:05:2009 20:58
von mici
Hallo Georgette,

erlaube mir eine Frage zurück: Was ist perfekt für Dich und wer entscheidet, ob Du diesem Ideal genügst? Die (objektiv) perfekte Mutter, die (objektiv) perfekte Hausfrau und die (objektiv) perfekte Ehefrau - was zeichnet sie aus und wer beurteilt, ob Du diesem Ideal entsprichst?
Es klingt vielleicht profan, aber wahre Werte, wahre Liebe etc. stecken doch in Deinem Inneren und sind nicht durch äußere Merkmale wie sauberer Haushalt etc gekennzeichnet. Auch, wenn ich Dich nicht kenne, vermute ich, dass Dein Problem an den Maßstäben liegt, die Du bezüglich Kinder, Haushalt und Ehefrauendasein hast. Doch die Maßstäbe lassen sich verändern. Wodurch glaubst Du denn, ist Dein Selbstbewusstsein verloren gegangen? Oder hattest Du schon vor der Geburt Schwierigkeiten mit Deinem Selbstbewusstsein?

Herzliche Grüße,

MICI

Hallo Georgette

Verfasst: 09:05:2009 21:22
von frisels
Hallo Georgette,

habe gerade deine Beiträge gelesen.
Ist doch super, wenn es dir auch eine Zeit gut gegangen ist.
Unsere dunklen Seiten tragen wir immer mit uns/Yin und Yang
und sie wechseln ständig, mal geht es uns gut - mal geht es uns nicht so gut und wir lernen immer besser damit umzugehen und müssen uns akzeptieren so wie wir sind auch in schlechteren Zeiten! Und dann ist Zeit für ne Pause. Vielleicht bewahren uns die Ängste, etc. auch vor etwas.#
Wir können ja nicht immer 200% geben, dann würden wir wahrscheinlich nicht lange leben. :wink:

Ich denke die grosse Frage ist: Wieso willst du perfekt sein!?
Perfektion ist sehr anstrengend und raubt sehr viel Kraft!

Ich kenne das! Und ich habe aufgehört, die Gärten anderer zu bewundern.
Es macht uns Menschen doch aus, dass wir NICHT PERFEKT sind. So bekommen wir unsere einzigartigkeit. Was ist PERFEKT!
NOBODY IS PERFEKT!!!!!
Du machst dir den Druck selber und solltest einfach mal die Füsse hochlegen und abschalten. Ich weiss das ist leichter gesagt, aber man (frau) kann daran arbeiten.
Das Selbstbewusstein, das ist auch so ne Sache. Ich habe seit Juli 08 meine PPD und mein Selbstbewusstsein war auf einen Schlag weg.
Dachte ich! Dann bin ich draufgekommen, dass ich nie viel davon hatte.
Und jetzt bin ich fest daran, es wieder aufzubauen und noch stabiler zu machen. Bin am abnehmen, bilde mich, bin nicht mehr so streng zu mir selber und lache auch mal über mich, ....!
Das geht halt seine Zeit, aber es ist effektiv und wird dafür richtig stabil.
Und seit ich mit mir nicht mehr so streng ins Gericht gehe, ist mir auch egal, ob jetzt der Haushalt gemacht ist, oder nicht und ich bin viel ruhiger.
SEI NICHT SO STRENG ZU DIR, ZU ANDEREN BIST DU ES DOCH AUCH NICHT!!!!

DIE ARBEIT WARTET, WÄHREND DU DEINEN KINDERN DEN REGENBOGEN ZEIGST.
ABER DER REGENBOGEN WARTET NICHT, BIS DU FERTIG BIST.

Alles Liebe
Nadin

Verfasst: 10:05:2009 7:38
von Marika
Hallo Georgette,

auch ich habe gerade deine Vorstellung gelesen. Das Selbstbewußtsein wieder erlangt habe ich durch meine Psycho-/Verhaltenstherapie, die ich 2,5 Jahre lang gemacht habe. Du hast erstmal 3 Sitzungen hinter dir (und 5 private Stunden)... liebe Georgette, das ist leider noch viel, viel zu wenig. Diese Erkrankung verschwindet nicht von heute auf morgen, sie dauert, sie fordert deine komplette Aufmerksamkeit auf DICH und die Bereitschaft DICH SO WIE DU BIST UND DIE KRANKHEIT ANZUNEHMEN!!! Sie erfordert weiters extreme GEDULD, das ZULASSEN von GEFÜHLEN UND EMOTIONEN, auch wenn sie dir unangenehm sind. Diese Krankheit zwingt dich, diesen absolut Krankmachenden Perfektionismus endlich aufzugeben - ob du willst oder nicht - er wird dich sonst nur krank machen.
Dieser Perfektionismus, den viele Mütter erleben ist nichts anderes als das Streben nach Sicherheit in einer neuen Situation - die des "Mama -seins". Dieses Neue, dieses "Mama sein" ist mit vielen Unsicherheiten verbunden, denn der Alltag mit Baby bzw. Kleinkind ist unberechenbar - nichts im Vergleich zum früheren Leben. Das nimmt ganz viel Sicherheit und im Endeffekt auch das Selbstvertrauen. In meiner Therapie habe ich diesen Teufelskreis durchbrochen und heute mehr Selbstbewußtsein, als mein ganzes Leben vorher.

Ich weiß, du hättest lieber was anderes gehört, aber es nützt nichts, wenn ich es schön reden würde. Du mußt dich auf eine Erkrankung einlassen, sie AKZEPTIEREN - daran führt kein Weg vorbei, du mußt "JA" sagen, sonst wirst du immer in deinem Loch bleiben. Und du mußt Geduld mit dir und der Therapie haben - es ist ein steiniger Weg den du gehen wirst, aber den sind wir alle hier gegangen und manche sind noch immer auf ihm.

Und noch was, was Nadin so auch geschrieben hat: Du mußt lernen "Yin und Yang" anzunehmen, also die guten Seiten an dir, aber eben auch die negativen Emotionen und Gefühle. Sie haben die selbe Berechtigung in deinem Leben wie die schönen - ohne sie wären wir keine Menschen.
Du siehst, es ist ein ganz komplexes Thema und man kommt an ganz tiefe Fragen heran, aber genau so kannst du gesund werden. Du mußt bereit sein, dich mit all dem auseinander zu setzen.

Nimmst du eigentlich noch dein AD?


Liebe Grüße von

Verfasst: 10:05:2009 14:07
von Georgette
Hallo an Alle!

ihr seid so toll! es gibt mir Mut!
Ich nehme meine ADs, ich hatte 2 Monaten nur Citalopram 10 mg genommen. Aber es ging mir wieder schelcht, ich nehme also wieder 20 mg...
naja
Heute ist es für mich ein Erfolgstag da ich ohne Lustlosigkeit, Durchfall, Schwindel, Panickattakcen aufgestanden bin!!! Ich hatte es jeden Tag wieder siet Ende März wieder...
Ich habe mich 5 Minuten gestreckt und Kerzenstand gemacht...
Bez. Selbstbewußsein bin ich eigentlich so seit immer gewesen. Ich war nie wirklich selbstbewußt. Die Geburt hat alles verschlimmert... naja, ich denke auch positiv und hoffe daß die Therapie mich noch mehr Selbstbewußsein geben wird.

Alle Gute an Alle und Danke für Eure Unterstützung! Endlich kann man offen srpechen ohne daß die Leute denken daß man verrückt ist!

Viele Liebe Grüße
Georgette

Verfasst: 11:05:2009 7:19
von Marika
Hallo nochmal,

ja genau - mir fehlte auch immer das Selbstbewußtsein, so lange ich denken kann. Der Knackpunkt liegt in meiner Kindheit und die Therapie hat mir nicht nur geholfen, das zu erkennen, sondern auch Selbstbewußtsein zu erlangen. Es hat zwar gedauert, aber heute bin ich wirklich ein positiver und selbewußterer Mensch, als vorher.

P.S. Du hast das AD viiiiiiiel zu kurz genommen - 2 Monate braucht das AD erstmal um richtig zu Wirken!!! Das ist sicher ein ganz großer Grund, warum du nun einen Rückfall hast!!! Ein zu schnell abgesetztes AD ist das schlimmste was du tun kannst! Ich habe mein AD 3 Jahre in hoher Dosis genommen, um STABIL zu werden, danach habe ich zu reduzieren angefangen und nehme heute nur noch eine geringe Dosis, die ich evtl. auch noch schaffen werde!!!

Wir helfen dir da raus, liebe Georgette - sei lieb gedrückt und fühl dich wohl und verstanden hier bei uns!!!

Liebe Grüße von

Verfasst: 11:05:2009 13:52
von Georgette
Liebe Marika,

sorry, ich habe gestern mich falsch ausgesprochen.

Ich habe seit Mai 2008 20 mg Citalopram genommen. Dann hat mir der Artz gesagt daß mir besser geht und daß ich nur 10 mg nehmen kann. Ich habe also 2 Monaten lang 10 mg genommen. Mir ging aber wieder schlecht. Jetzt nehme ich wieder 20 mg.

Vielleicht kann ich auch ein Tipp an Euch alle geben: ich weiß es nicht ob es wirklich daran liegt...
Ich mache seit 2 Tagen den Kerzenstand bevor ich jeden Morgen aufstehe und ich habe seit 2 Tagen auch keine Panickattacken mehr... merkwürdig, oder? wahrscheinlich liegt es daran daß mein Gehirn mit Sauerstoff und Blutt ernährt wird.

Liebe Grüße
Georgette