Seite 1 von 1

Brauche Rat

Verfasst: 24:05:2009 21:39
von frisels
Hallo Ihr Lieben,

bräuchte mal eure Hilfe!
Habe ja seit fast einem Jahr meine PPD, nehme Johanniskraut seit einem halben Jahr und es geht mir eigentlich gut! Habe keine Angst/PAnikzustände mehr, fast keine ZG :P mehr und kann mich auch wieder frei bewegen (mit Auto, im Laden,..).
Was ich noch habe sind psychosomatische Beschwerden wie leichter Schwindel, Schwitzen,etc. :oops:
Das zeigt mir dann halt, dass ich noch nicht ganz gesund bin und wenn mich grad alle beide Kinder und der Mann nerven :twisted: , dann frag ich mich schon, ob ich dass alles schaffe. Und dann hab ich Angst, ich könnte mir doch was antun und versagen. Hatte am Anfang der PPD auch immer den "Impuls", irgendwo hinunterzuspringen. Aber ich will mir ja nichts antun und hab nur Angst davor - ist wahrscheinlich auch nur so ein ZG.
Kennt das jemand?

Jetzt ist es so, dass ich langsam Abstillen möchte und Angst habe, dass es wieder so schlimm kommt. Oder vielleicht noch schlimmer? Hat jemand Erfahrung damit? Kann mir jemand gute Tipps geben.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Ich knuddel Euch im Voraus

Verfasst: 24:05:2009 22:31
von Ylaina
Liebe Friselis,

den 'Impuls' springen zu wollen - bei mir ist es immer aus dem Fenster- den kenne ich. Ich hatte ihn ganz massiv zu der Zeit, kurz bevor meine Depression erkannt wurde ( 2007 ). Und in den ersten Tagen meiner Schwangerschaft, als ich die Medikamente von heute auf morgen absetzte. Ich weiß aber nicht, ob es direkt mit dem Absetzen zusammenhing, oder 'nur' mit der intensiven Erfahrung jetzt tatsächlich schwanger zu sein ( Aufregung, Hormonumschwung, Angst und Freude gleichzeitig....).
Für mich war es auch deshalb so furchtbar, weil ich mir so einen starken, überzeugten Impuls für schöne, positive Sachen wünschte, aber nicht hatte :cry:. Stattdessen eben nur in diesem extrem destruktiven Zusammenhang.

Ich habe darüber mit meiner Therapeutin gesprochen, das war etwas, was mir sehr gut tat. Weil sie tut immer einiges, aber nie etwas bewerten. Und sie nahm mir auch zum Teil meine Selbstenttäuschung darüber, dass ich das nur 'gegen' mich fühle und nicht 'für' mich. Sie sah nur die Intensität, nicht die Richtung. ( Und bei der Richtung ist es auch wie bei Dir: ich würde es nie tun, ich weiß das, ich bin nicht suzidal.)

Auf jeden Fall ist es im Moment einfach wieder weg, ich hatte den Impuls einfach seit Wochen nicht mehr.

Also, einen direkten Rat hab ich nicht, aber Du bist nicht alleine, ich kenne das - sehr gut sogar.

Ich wünsche Dir, dass Du Dich immer mehr stabil fühlst!

Liebe Grüße
Verena

Verfasst: 25:05:2009 6:40
von Marika
Hallo Süße!

Über das Thema haben wir 2 auch gesprochen, gell!!! Und ich weiß, dass dich das ein bissl belastet. Es kann beides eintreten: Es kann dir sehr gut tun, nicht mehr zu stillen (mehr Schlaf - seeeeehr gut!!! :wink: , mehr Unabhängigkeit - mußt nicht immer parat stehen... usw.), oder aber du könntest ein Problem damit haben, die Nähe deiner Kleinen ein Stück weit gehen lassen zu müssen bzw. die Hormonumstellung könnte dir zu schaffen machen, wie das wirklich ab und an vorkommt.

Ich kann dir nur von mir berichten, als ich abgestillt habe: Es ist mir sehr gut bekommen, weil ich ja so gräßliche ZG beim Stillen immer hatte und dieser Leidensdruck war extrem übermächtig. Aber ich wollte zuerst ja nicht abstillen (wegen dem AD), wollte es ohne AD schaffen zugunsten des Stillens, weil es sooo gut funktioniert hat, weil ich schon ein Versagens - Gefühl wegen dem KS hatte. Nun sollte ich das Stillen hergeben????? Nein, das wollte ich nicht, ich hatte - bis die ZG kamen - so ein eine positive Einstellung dem Stillen gegenüber, ich war stolz, dass es so gut ging und fühlte mich sehr, sehr wohl dabei.... wie gesagt, bis die ZG kamen und ich dann doch abstillte. Ich war sehr traurig darüber, aber ich merkte sehr schnell, wie mir eine "Last" genommen worden war - die Last ZG aushalten zu müssen wären des Stillens war so was von grausam, ich kanns es gar nicht mit Worten beschreiben. :cry: Und ich konnte wieder mehr schlafen, war unabhängiger, hatte meinen Körper wieder "für mich", auch wenn es sich jetzt doof anhört und es mir darauf nun wirklich nicht ankam - ich genoss es trotzdem.

Ich weiß ja, dass es bei dir nicht die ZG während des Stillens oder die Einnahme eines AD´s sind, die dich zum Abstillen bewegen. Deine Kleine ist ja schon etwas älter und du hast einfach das Gefühl, das Stillen tut dir gesundheitlich - also was die PPD betrifft - gut. Daher kann ich dir gar nicht wirklich was raten, außer dass ich das Abstillen -trotz anfänglicher Traurigkeit - dann doch als positiv empfunden habe.

Hör sehr genau in dich rein: Was ist größer? Der Wunsch abszustillen, oder die "Angst", dass die PPD wieder schlimmer wird wegen der Hormonumstellung? Wenn die Angst größer ist, dann würde ich meinen, dass du zuerst diese etwas "bearbeiten" solltest - denn wie du ja weißt, kann die Angst ein "Hund" sein (wie wir Vorarlberger so schön sagen :wink: ) und dir (noch mehr) Symptome suggerieren, als da wären. Eine Möglichkeit: Du hast ja Bachblüten - misch dir doch was gegen diese Angst zusammen!!!! Meine Empfehlung - obwohl du dich eh selber auskennst - aber ein bissl kenn ich dich ja schon:

- Aspen (Zitterpappel): gegen dieses diffuse Angstgefühl, was wohl kommen wird
- Gentian (Herbstenzian): fördert Vertrauen und Zuversicht, dass alles gut gehen wird
- Mimulus (gefleckte Gauklerblume): gegen die konkrete Angst, wieder krank zu werden
- Larch (Lerche): soll dein Selbstvertrauen unterstützen (Ja, ich schaffe das)
- White Chestnut (Rosskastanie): helfen bei ZG und stoppen das Gedankenkarusell (schaffe ich das, geht das gut.... usw.)
- Wild Rose (Heckenröschen): für Lebensfreude und eine positive Einstellung

Diese Mischung könnte dich positiv bei deinem Vorhaben abzustillen, unterstützen. Ich hatte auch immer etwas Angst, wenn ich z.B. wieder mit einer Dosis von meinem AD runter gefahren bin: Wird das gut gehen, werde ich wieder krank.... usw. Da haben mir die Bachblüten wirklich ganz enorm geholfen - so kam ich recht gut mit dem Reduzieren bisher klar, auch wenn das letzte Stückchen noch fehlt... :wink:

Übrigens hier noch weitere Helferlein beim Abstillen:

- Salbeitee oder Pfefferminztee trinken (wäre auch gut gegen das Schwitzen)

- Die Brust mit einem Öl von Ingeborg Stadelmann ("Die Hebammensprechstunde") einreiben - weiß leider nicht mehr wie es heißt, aber in der Apotheke im Messepark haben sie Stadelmannprodukte und wüßten sicher was ich meine. Mir hat es sehr gut geholfen, beim abstillen

- Globuli "Phytolacca D4" - gibts in jeder Apotheke

Meine liebe Nadin, ich hoffe ich ich konnte dir ein bissl helfen. Ich würde mich auch sehr freuen, dich bald wieder zu treffen -im Moment bin ich allerdings immer noch nicht fit von der Zeckenimpfung - jetzt habe ich auch noch meine Stimme verloren und kann nur flüstern ... ein "Segen für meine Männer" wie sie gestern lachend meinten.... 8) - obwohl soooo viel wie mein Sohn rede ich garantiert nicht!!!! :lol: 8)

Ganz liebe Grüße von deiner

Hallo Marika

Verfasst: 26:05:2009 21:35
von frisels
...hoffe du hast Deine Stimme wiedergefunden und bist auf dem Weg der Besserung. Hab mich auch schon mit Schamanismus beschäftigt und das ist echt ne Super Sache. Sehr Naturverbunden. Wir sind ja auch ein Teil der Natur und auch wir durchlaufend Prozesse, wie sie auch in der Natur stattfinden. Ist sicher eine tolle Erfahrung, wenn du mal zu dieser Frau gehst.

Danke für deine Bachblüten Empfehlung, misch sie mir jetzt zusammen und denke das wird mir sicher gut tun.
Habe ausserdem beschlossen, mich mit dem Abstillen nicht zu sehr unter Druck zu setzen und habe begonnen langsam zu reduzieren, bis ich ganz klar sagen kann, dass der Zeitpunkt ist, aufzuhören. 8)

War auch bei einer Stillberaterin und das hat sehr gut getan. Diese hat auch schon 3 Frauen mit PPD während des Abstillens begleitet. War eigentlich bei Ihr, wegen einer Cranio Sacralen Therapie für mich und die Mädels und da ging das grad in einem. War im Fall Mega Spannend und kann ich nur empfehlen, falls du es noch nicht kennst. Ist auch was für unsere Feinfühligen Kiddies :wink:


Ganz liebe Grüaßle
Nadin

danke für die Antwort

Verfasst: 26:05:2009 21:46
von frisels
@ylania:
danke für deine lieben Worte.
Ja, bei mir war der Impuls gleich wie bei dir. Und er war auch auf einmal verschwunden. Ne, Falsch - ich habe auch durch meinen Therapeuten gelernt, wie ich damit umgehen muss und dann war er auf einmal weg.

Jetzt ist es bei mir eher nur eine Angst vor meiner Depression. Ich habe Depression immer schon mit Suizid in Verbindung gebracht. Und deshalb habe ich Angst, dass könnte ich auch vielleicht einfach so mal tun - wenn ich grad die Kontrolle nicht habe.
Merk jetzt grad beim Schreiben auch, dass das nur ein ZG ist. Marika hat schon mal so schön gesagt, wenn du noch denkst, dass du das tun könntest, dann tust du das nicht--------oder so irgendwie. :?: :?: :?: :?:

Das Akzeptieren und Annehmen ist echt wichtig und ein wenig fehlt mir dass halt noch.

Danke an Dich und alles Liebe
Nadin

Verfasst: 27:05:2009 7:09
von Marika
Hallo Süße,

jaaa, ich habe einen Teil meiner Stimme wieder, Gott sei Dank. Sorry, dass ich noch nicht zurück gerufen habe, aber ich war die Tage am arbeiten - werde mich aber heute bei dir melden!!!!

Es scheint, dass die Globuli von meiner Homöopathin geholfen haben, dieses extreme Krankheitsgefühl ist jetzt weg, und ein Schnupfen ist entstanden, habe das Gefühl, jetzt wird alles "raus gespühlt". Werde echt schauen, ob ich zu dieser "Schaminin" gehen kann, da ich eben wegen der Zeckenimpfung noch mehr Aufklärung (speziell was mich betrifft) möchte. Ruf dich also heute an, Süße!!!!! :D

Das mit dem Cranio Sacral habe ich auch schon gehört und wollte es eigentlich auch mal ausprobieren. Schön, dass sie ich auch beim Abstillen begleiten kann, da hast du kompetente Hilfe an der Hand!!!

Bis nachher also und liebe Grüße von