Habe ja auch Mirtazapin genommen, ganz ehrlich, ich finde das ein 'heikles' Thema. Ich habe auch überlegt, ob ich Dir meine Wirklichkeit schreiben soll. Aber ich denke ja, ich darf, Du musst es ja nicht so sehen, ich möchte Dich nicht 'beeinflussen', ich denke Du triffst Deine eigne Entscheidung, aber an meiner Erfahrung will ich Dich teilhaben lassen. Du hast danach gefragt und ich habe tatsächlich einiges damit erlebt.
Einerseits halte ich das wirklich für ein herausragendes Problem dieses Medikamentes. Andererseits von der psychischen Wirkung her fand ich es immer ein richtig gutes Medikament. Weil es 'indirekt' wirkt. Nicht im Vordergrund bemerkbar, aber langfristig stabilisierend finde ich.
Die körperliche Wahrheit bei mir ist, ich habe 30 kg zugenommen. Mein Normalgewicht lag bei 65-70 kg, jetzt im Moment wiege ich 95 kg. Ich habe immer versucht damit 'klarzukommen', habe mir immer gesagt, mein Mann liebt mich auch so, ich bin groß, es verteilt sich gut, ich nehme mich so wie ich bin, es muss ja nicht für immer so bleliben.
Aber anderseits habe ich mich trotzdem wirklich nicht gut gefühlt, so sehr, dass es letztens erst in einer Therapiesitzung darum ging und ich so richtig geweint hab deshalb ( ich war selbst vollkommen erstaunt über die Heftigkeit des Ausbruchs). Meine Therapeutin selbst meinte sie fände es eine "Zumutung" von der Medikamentenindustrie, dass was das Thema anginge so wenig geforscht würde.
Letztlich war es auch die Gewichtszunahme, warum ich trotz der ausgewiesen guten Wirkung das Medikament schneller absetzen wollte, als es vorgesehen war. Ich hätte es gerne noch ein Jahr genommen, weil ich eben das Gefühl hatte es tut meinem Kopf wirklich gut. Aber meine Körperwahrnehmung litt so, dass ich entschied, ich will es absetzen.
Diesem ganzen Absetzungsprozess kam dann meine Schwangerschaft 'dazwischen', so dass ich es von heute auf morgen abgesetzt habe.
Also, ich will Dir auf keinen Fall sagen: setz das sofort ab, ich will Dir aber meine Erfahrung damit auch nicht vorenthalten.
Ich denke die Gewichtszunahme bei diesem Medikament ist wirklich eine unangenehme Nebenwirkung, in welchem Verhältnis es zur Stabilisierung aber steht muss letztlich jeder selbst entscheiden. Ich weiß auch nicht, wie es bei anderen Medis mit anderen Nebenwirkungen aussieht.
Sprich evtl. mit Deinem Arzt nochmal.
Ach, und dazu, woher es kommt, es wurde mir erklärt, es begünstige Wasserablagerungen im Fettgewebe, es ist also alles 'nur' Wasser.
Ob es gezielte Fittnessprogramme gegen Wasserablagerungen gbit weiß ich nicht ehrlich gesagt, evtl. mit einem Sportstudio in Kontakt treten, aber ob es gezielte Programme bei Medikamenteneinnahme gibt weiß ich nicht. Wäre eine tolle Sache.
Also, ich weiß nicht, ob Dir das was bringt, hoffe den richtigen Ton getroffen zu haben ( ohne Verharmlosung und ohne Verteufelung) und lasse das ganze einfach mal so stehen jetzt.
Beste Wünsche
Verena