Seite 1 von 1

Zwangsgedanken???

Verfasst: 28:11:2005 12:34
von Sabby
Hallo, nachdem ich mich von der letzten Woche etwas erholen konnte und ich nicht mehr ganz im Tal der Tränen verbringe ist mein kleiner heute auch wieder in der Kita. Es tut mir einfach gut 2 Stunden alleine zu sein. Surfe zwar die ganze Zeit im Internet und Tel und trinke Kaffee aber das ist glaube ich egal.
So, nun zu meiner Frage. Ich habe hier im Forum viel über Zwangsgedanken gelesen und da meine Therapeutin gerade im Krankenhaus mit Knochenbruch liegt kann ich sie nicht fragen. Was ist das???
Bei dem Namen kommen mir einige Gedanken hoch ob ich dieses ggf. auch habe.
Ich habe seit der letzten Entbindung vor einem Jahr das gefühl ich muß alles Perfekt machen. Haushalt,Wohnungseinrichtung, mein Aussehen (was mit immer noch ca. 20 kg. sehr schwer ist), meine Beziehung und ddas Programm mit den Kindern.
Als ob dieser Nestbautrieb aus der Schwangerschaft noch vorhanden ist.
In diesem Zusammenhang fange ich an Dinge für die Wohnung zu kaufen und diese neu einzurichten, kleide beide Kinder schon einmal komplett neu ein und da die große bald Geburtstag hat habe ich schon einmal die lieblingssachen eingekauft.
Sprich ich komme in Kaufrausch. Mein Konto sieht mehr als rot und auch Kreditkarten.
Können das Zwangsgedanken oder Handlungen sein????
Muß dringend notbremse ziehen, weil ich uns sonst in Teufels Küche reite, aber weiß nicht wie.
Liebe Grüße

Verfasst: 28:11:2005 12:50
von Marika
Hallo Sabby!

Zuerst mal freut es mich, dass es dir besser geht. Und dass du mal ein paar freie Stunden hast, ist sicher auch Balsam für deine Seele!

Zu deiner Frage: Also Zwangsgedanken sind das nicht, was du beschreibst. Zwangshandlungen würde ich jetzt auch nicht unbedingt sehen, auch wenn du von deinem "Kaufrausch" sprichst. Es ist halt schwer sich zu bremsen, wenn man immer so tolle Sachen sieht und von der Werbung verführt wird.

Zwangsgedanken sind immer wieder kehrende Gedanken und Grübeleien, die man nicht verdrängen kann. Oft sind sie aggresiver Natur - ich hatte diese schrecklichen Gedanken, ich könnte meinem geliebten Kind etwas antun. Diese Gedanken versetzen einen dann so sehr in Angst und Panik, dass sie immer stärker werden und schließlich bis zu schlimmen Panikattacken führen können - so war es bei mir. Man empfindet sie als unkontrollierbar. Sie können in den verschiedensten Variationen auftreten. Es ist eine ganz gemeine Störung!!! Zwangshandlungen sind z.B. wenn sich jemand zwanghaft die ganze Zeit die Hände waschen muss, oder zwanhaft immer wieder kontrolliert, ob der Herd, die Lichter.... ausgeschalten sind. Solche Handlungen nehmen dann Stunden in Anspruch und müssen immer wieder wiederholt werden.

Ich denke eher, dass du ein wenig Perfektionismus enwickelt hast. Gerade bei den eigenen Kinder will man halt nix falsch machen und alles soll passen. Ich bin auch so en Perfektionist gewesen. Das habe ich jetzt im Zuge meiner Therapie schon gelernt, einwenig abzulegen. Denn solche Menschen neigen eher zu Zwangserkrankungen. Versuch vielleicht das ganze auch etwas gelassener zu sehen. Perfekt ist nichts und niemand. Alles perfekt machen zu wollen ist auch ein Streben nach Sicherheit und das ist mir z.B. unglaublich wichtig. So wichtig, dass ich leider diese Zwangserkrankung daraus entwickelt hat. Das heißt aber nicht, dass du auch sowas bekommst. Da spielen mehrere Dinge eine Rolle.

Also, geniesse deine freie Zeit, so wie du geschrieben hast und lass alles andere liegen - auch wenn dann nicht alles "perfekt" ist... :-)

Liebe Grüße

Verfasst: 28:11:2005 15:42
von Ava
Hallo Sabby,

wenn Du wie verrückt kauft, würde ich doch einmal einen Psychiater aufsuchen, es gibt sehr gute, laß´ Dir einfach einen oder eine empfehlen, vielleicht hast du eine manische Depression, da wechseln Depressionen und Kaufrausch manchmal hin und her. Dein Kaufrausch kann zum Beispiel eine Manie sein, aber ich bin nicht vom Fach, habe nur in der Klinik Patienten kennengelernt, die in den roten Zahlen waren wegen der Geschichte mit dem Kaufen.... Also damit ist nicht zu spaßen, auch wenn das Kaufen Spaß macht, aber hinterher....Jedenfalls ist das, was du hast, genauso heilbar wie Zwangsgedanken und alle anderen Krankheitsbilder. Aber ich würde Dir unbedingt raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und Dir Rat zu holen... Jedenfalls macht das, was Du schreibst, auf mich den Eindruck, dass Du irgendwie "runter" kommen mußt, ich meine auf den Boden. Viel Glück, und Du schaffst das!!!

Alles Gute
Ava

Verfasst: 28:11:2005 23:07
von BirgitM
Hallo Sabby,

für mich hört es sich auch eher an wie eine Manie, das heißt du bist so "überhoch" das du meinst es geht alles!!
Ich kannte auch jemand, der hatte Depri und fiel dann in die Manie.
Der hat sich plötzlich ein Auto gekauft ist shoppen gegangen.. obwohl er kein Geld hatte. Ihm wurde dann von der Klinik seine Girokarte abgenommen durfte nicht mehr alleine raus...!!
Ich würde an Deiner Stelle auch sofort etwas unternehmen sonst bringst du deine Familie in den Ruin!!
entschuldige für meine harten Worte, vielleicht liege ich auch falsch!! Aber in meinen Ohren hört sich das schon so an....

Warte nicht mehr... such dir hilfe!! Ruf doch bei deiner Therapeutin an sie kann dir bestimmt jemand empfehlen bzw. macht bestimmt ein Arzt die Vertretung für sie!!

Alles gute
und halt uns auf dem laufenden wie es dir geht!!

LG
Birgit

Verfasst: 28:11:2005 23:53
von Sabby
Danke für eure Meinungen und kein Problem für offene und ehrliche Worte bin ich eher zu haben.
Es soll ja auch helfen und zum nachdenken bringen.
Mit der Manie hat mich zum nachdenken gebracht und habe meiner Therapeutin eine mail geschickt und wir werden und ende nächster Woche treffen.
Kann nur sagen das mir dieser Perfektionismus sehr zu schaffen macht und mich blockiert und beeinflußt im ganzen Tagesgeschehen. Insbesondere auch deshalb weil ich keinen Spaß mehr an den Kindern entwickeln kann weil ich immer mit den Gedanken bei meinen "Aufgaben" bzw. "Einkäufen" bin.
Ich genieße praktisch gar nichts mehr sondern handele nur ab was anfällt und das mit einem gigantischen Aufwand.
Wie gesagt danke!

Verfasst: 29:11:2005 8:51
von InaK
Liebe Sabby!

Als ich Deinen Beitrag las dachte ich sofort, daß er von mir sein könnte. Mir geht es genauso wie Dir: Perfektionismus, "Kaufrausch" etc.

Ich bin sehr viel im ebay unterwegs und kaufe sehr gern, obwohl wir uns manches nicht leisten können. Naja, ich hole nur Kleinigkeiten für die Kinder oder für meinen Freund und freue mich im ersten Moment total und dann kommt der Absturz und das schlechte Gewissen, weil man es sich eigentlich garnicht leisten kann bzw. sollte das Geld etwas gespart werden. Ich muß mich dann immer rechtfertigen und suche nach Gründen für den Kauf, damit es mir nicht allzu schlecht geht. Zum Glück halten wir uns einigermaßen über Wasser, aber es geht immer gerade so ... Manchmal dachte ich schon, ich wäre kaufsüchtig.

Geniessen kann ich mein Leben momentan auch (noch) nicht, der Spaß an den Kindern ging irgendwo verloren. Ich bin auch nur damit beschäftigt, meine Arbeiten zu erledigen und für alles andere habe ich "keine Zeit".

Mein Beitrag hat Dir jetzt sicher nicht wirklich geholfen ...

Liebe Grüße, Ina