Seite 1 von 1
Was genau sind Panikattacken?
Verfasst: 28:07:2009 8:52
von mici
Hallo an alle!
Auch ich zeige mich etwas verunsichert bezüglich des Begriffes "Panikattacke". Wie äußert sich eine echte Panikattacke? Welche Symptome gehören dazu? Wie lange hält so etwas an? Gibt es konkrete Auslöser dafür? Also in einer akuten Situation? Fühle mich zu diesem Thema einfach nicht ausreichend informiert, frage deshalb.
Vielen Dank für Eure Antworten,
MICI
Verfasst: 28:07:2009 20:27
von Eva
Hallo Mici!
Also ich kann nur berichten wie es sich bei mir äußert...
zuerst merke ich wie mein Herz ganz schnell anfängt zu rasen,mir wird plötzlich ganz heiß und ich habe das Bedürfnis weg zu rennen weil ich es einfach in dieser momentanen Situation nicht mehr aushalte.
Meist dauert dieser Zustand bei mir nicht allzu lange,hatte es aber auch schon, das das ganze sich die ganze Nacht hindurch gezogen hat,mit immer mal wieder kleinen Pausen dazwischen.
Meine Panik
Verfasst: 28:07:2009 20:42
von AmoebeMS
Hallo Mici,
auch ich kann diesen Zustand sicher nicht so gut erklären, aber meistens ist bei mir die Panikattacke eine direkte Folge meiner Angstgedanken gewesen („Mich schmerzt in der Brust da etwas; was ist das? Das ist ein Infarkt; ich sterbe gleich“). Und dann schaukelte ich mich daran hoch, eben bis zur Panik.
Die Panik äußerte sich daraufhin in Herzrasen, ein inneres Anspannen des ganzen Körpers, kribbeln überall, Engegefühl auf der Brust, als ob ein schwerer Stein auf die Brust drückt, Schwindel oder auch Zittern. Hyperventiliert habe ich auch mal, aber das war nicht oft der Fall. Mein Auslöser war also der Angstgedanke, aber ich denke, dass es bei jedem anders ist. Manche haben Angst das Haus zu verlassen und kaum geht die Tür auf und sie wollen kurz hinausgehen, werden sie von einer Panikattacke begrüßt. So erkläre ich mir das. Auslöser gibt´s wohl viele.
Die Dauer, tja, anfangs war es vielleicht ein oder zwei Minuten, dann nahm die Panik immer weniger Zeit in Anspruch, mal 20 sec oder auch nur 15, bis sie verschwand. Je nach Methode natürlich, die ich als Gegenmaßnahme eingesetzt habe. Also: Atmung, Bewegung, Ablenkung, Zählen, Fingerspiele, Stop, etc.
LG AmoebeMS
Verfasst: 28:07:2009 20:52
von Marika
Hallo,
meine Panikattacken kamen immer in Folge von den ZG. Ich hatte auch Herzrasen, Schweißausbrüche, kribbeln am ganzen Körper, schweres Atmen, Tunnelblick, absolute Starre und Bewegunsunfähigkeit - zum Schluß das Gefühl "jetzt sterbe ich". Etwas grauenvolleres kann ich mir nicht mehr vorstellen - zuerst kamen immer ZG dann die Angst und dann zum Schluß die absolute Panik.
Eine Panikattacke kommt oft infolge von Gedankengängen und div. Ängsten, kann aber auch in ganz bestimmten Situationen auftreten, z.B. beim Autofahren, andere wieder erwachen mitten aus dem Schlaf mit einer Attacke - kenne ich auch. Panikattacken haben aber gemeinsam, dass keine wirklich Lebensbedrohliche Situation besteht, der Körper aber trotzdem genau so reagiert, als müßte er sein Leben retten und flüchten. Die Köperfunktionen werden dramatisch in die Höhe gekurbelt (z.B. Herz und Kreislauf laufen auf Hochtouren) um eigentlich flüchten zu können vor der "Bedrohung".
So eine Attacke kann unterschiedlich lang sein - bei mir war sie meist 1-2 Minuten, dann flaute sie nach dem Höhepunkt mit der Todesangst wieder langsam ab. Schlimm ist es, wenn man ein paar mal täglich solche Attacken hat - das schlaucht so sehr, als wärst du einen Marathon gelaufen. Mental bist du total am Boden danach und leider hast keine Zeit um dich zu regenerieren, weil die nächste Attacke nicht weit ist... so habe ich das erlebt.
Liebe Grüße von