Seite 1 von 1

Depression? Aber mir geht es oft ,,okay"

Verfasst: 30:08:2009 12:11
von Lotte20
komische frage vllt aber wenn man unter einer depression leidet (selbst wenn es nur minimal ist), dann geht es einem doch einfach nonstop schlecht ... also vielleicht an manchen tagen etwas weniger.. aber wirklich gut kann es einem nicht gehen!?

als ich an dem punkt war und dachte ,,vllt habe leide ich auch unter einer leichten depression" , kam sofort ,,ne kann nich sein, an manchen tagen gehts dir auch nicht superschlecht, sondenr okay".

das einzige was ich seit circa nem jahr habe (und seit der geburt vor 8 monaten noch verstärkt) ist, dass ich super super müde bin.. nonstop.
an manchen tagen gehts besser aber ich bin nie fit/richtig wach.

meine blutwerte sind ok.

anzeichen für leichte depression

-dauermüde, muss mich oft überwinden überhaupt aufzustehen (blutwerte ok)
-zwangsgedanken
-starke konzentrationsstörungen (verlege alles!)
-starre oft vor mich hin, lachen fällt mir schwer.
-an manchen tagen habe ich keine "kraft" mich um meinen sohn zu kümmern.
-bin meistens froh, wenn der kleine schläft.

anzeichen gegen depression:

-ich gehe trotzdem noch mit freunden weg (meistens um mich abzulenken), selbst wenn ich müde bin.
-ich kann mich um meinen sohn kümmern.
-es gibt tage, da lache ich "viel".



ich "kann" keine depression haben...?

Verfasst: 30:08:2009 13:57
von Ylaina
Also zum einen würde ich unterscheiden zwischen 'leichten' und 'schweren' Depressionen.
Zum anderen würde ich sagen, daass eine Diagnose ( hab ich das oder nicht) ja noch nichts darüber aussagt, wie Du Dich FÜHLST.
Und mit Zwangsgedanken fühlt man sich sicher schlecht.
Und das ist, wodrum es geht, denke ich. Keine objektive Bewertung, ob Du nun in dieses oder jenes Muster passt, sondern wie geht es Dir.
Wenn Du viel lachen kannst, mit Freunden unterwegs bist und den Alltag mit Kind bewältigt bekommst ist doch ganz wunderbar.

Die anderen zeiten sind die, um die sich zu kümmern 'lohnt', das sind Zeiten, in denen es Dir nicht gut geht und Du versuchen kannst Dir Hilfe zu holen und Dir selbst zu helfen, dass sie erträglich werden, bzw. eben seltener.

Und drittens: wenn Du Dich nie richtig fit/wach fühlst spricht das sehr wohl nach einem 'unterschwelligen' Stress, der immer da ist, der nicht abgebaut werden kann, nach Anspannung, die zu einer Depression werden kann. Der Übergang zwischen 'krank' und 'gesund' ist fließend, nicht punktuell.

Bei mir ist es auch so, und auch so, wie leuchtkäfer in einem anderen beitrag geschrieben hat.

Ich habe eine gute Zeit zur Zeit. Aber bei einem bestimmten Stresslevel merke ich, ich werde traurig, ich werde gelähmt, fühle mich angespannt, komme schlecht runter, kann schlecht schlafen, habe kreisende Gedanken und Angst, bekomme mich 'nicht richtig geregelt'.
Das ist die Zeit, in der ich versuche ganz bewußt mir Gutes zu tun, hinzufühlen, was brauche ich denn jetzt, was will ich, wie fühle ich mich, was könnte ich für mich tun? Versuche zuzulassen. Druck rausnehmen. Verzeihen. Lasse es zu versuchen 'mich geregelt' zu kriegen.

'Doktor' nicht so viel an Dir rum vielleicht. Sondern nimm es so wie es ist, wenn es so ist, wie es ist. :wink: :wink:

Guten Sonntag wünsch ich Dir!

Verena

Verfasst: 30:08:2009 15:42
von Leuchtkäfer
Ich kann mich nur anschließen (wurde ja auch eh schon indirekt zitiert). Mir geht es auch oft gut und ich konnt, wenn auch mit unglaublicher Anstrengung zu jeder Zeit mein Kind versorgen.

Wie gesagt, die Übergänge sind fließend.
Und noch eine Sache: Genau die gleiche Frage habe ich meiner Therapeutin gestellt, denn dahinter versteckt sich doch die Angst, sich irgendwie alles einzubilden und sich anzustellen. Genau DAS ist ein Symptom der Depression, wenn sich langsam alles etwas bessert.

Ich war auch so, daß ich genau ein Diagnose am besten mit einer Skala von eins bis zehm haben wollte, um zu sehen, wo ich so stehe und das Ganze einzuordnen. Das muß aber nicht sein, sondern wie Ylaina schrieb, es geht darum ,wie Du Dich fühlst.

Finde raus, was Dir gut tut, freu Dich über die guten Tage und Zeiten und nimm die anderen hin. Ich versuche das auch gerade.

Liebe Grüße von Leuchtkäfer

Verfasst: 30:08:2009 16:21
von Lotte20
danke euch!

ja , es stimmt schon... es kommt nicht darauf an ob ich ne "objektive depression" habe oder nciht.. sondern wie ich mich fühle.

ich merke auch, dass die tage an denen ich mich nicht gut fühle, überwiegen.
also einfach leer.. und egal wielange ich nachdenkne, ich weiß oft nicht, wie ich diese leere füllen kann...
und wenn mir was einfällt , bin ich oft zu müde und erschöpft (selbst wenn ich mal 8 std schlaf hatte... was aber sehr selten vorkommt, da ich oft schlecht ein- und durchschlafe).


liebe grüße