Seite 1 von 1
Brauche ein bisschen Unterstützung zum Abstillen ...
Verfasst: 24:09:2009 9:20
von Melli110
Hallo zusammen ! Möchte jetzt endlich mein AD nehmen und muss dafür leider meinen Sohn (5 Mon.) abstillen. Habe ein fürchterlich schlechtes Gewissen dabei und meine Psychother. rät mir auch davon ab, weil Abstillen doch wie ein "natürl. AD" sei. Klar ist es schön und ich genieße es auch, aber so langsam kann ich nimmer und nach 5 Mon. darf man doch mal an sich denken, oder ? Auch körperlich zehrt das Stillen sehr an mir, habe schon wieder 2 kg abgenommen, meine Hosen hängen nur noch an mir herum. Stillen + AD kommt für mich nicht in Frage. Ich hoffe, Ihr könnt mir ein bisschen den Rücken stärken ! LG Melli
Verfasst: 24:09:2009 10:26
von mici
Hallo Melli,
gar kein Problem! Wenn Du entschlossen bist abzustillen, machst Du das! Du musst mit ganz viel Überzeugungskraft ans Werk gehen, das ist eine gute Grundvoraussetzung für den Erfolg.
Erste Frage: Nimmt Dein Kleiner die Flasche? Dann wär alles ganz einfach. Wenn nicht, kannst Du ihm das angewöhnen oder kriegt er einen Schreikrampf?
Zweite Frage: Hat er schon mal Brei vom Löffel gegessen? Wird er davon satt?
Ich musste meine Tochter von heute auf morgen abstillen, da war sie 4,5 Monate alt. Wenn Du das vorhast, musst Du dabei auch an Dich denken, damit Du keine Brustentzündung, Milchfieber o.Ä. entwickelst. Also viel Salbeitee trinken, in den ersten Tagen ruhig noch etwas Milch abpumpen, die Du dann wegkippst oder ins Badewasser gibst und nur langsam Deine Milchmenge reduzieren. Das wäre ganz wichtig. Das Spannungsgefühl in den Brüsten so lange aushalten, bis es nicht mehr geht und dann nur so viel abpumpen, bis es wieder gut auszuhalten ist. So geht das etwa über 10 Tage, dann hast Du wahrscheinlich keine Milch mehr.
Das AD wird sicherlich den hormonellen Umschwung, der durch das Abstillen eintritt etwas abfangen können.
Was Du auch machen kannst, wenn Du Angst davor hast, dass Dich das Abstillen noch tiefer in die Krise reisst, ist, dass Du die Milchproduktion einfach aufrecht erhältst. D.h. Du pumpst mehrer Mahlzeiten am Tag ab, die Du dann wegkippst. Deinem Kleinen gibst Du die Flasche und Du kannst Dein AD nehmen. Erst, wenn Du das Gefühl hast, dass das AD richtig gut wirkt, kannst Du langsam mit dem Abstillen beginnen.
Viel Erfolg - das wichtigste ist Konsequenz: Wenn Du entschieden bist, dass Du nicht mit AD stillen willst, dann musst Du das dem Kind auch vermitteln, ihm erklären und ihm zeigen, dass die Flasche auch gut schmeckt. Nicht weinerlich reden mit dem Kind, sondern überzeugt. Und ganz viel kuscheln, gerade am Anfang, dann vermisst er die Brust noch etwas weniger. Es kann sein, dass er für einen Tag oder auch länger die Flasche verweigert, aber irgendwann wird er sie nehmen! Bei unserer Tochter hat es 15 Stunden gedauert, bis sie die Flasche akzeptiert hat. Der Vater hat es immer wieder versucht. Das war auch von Vorteil. Nicht die Nerven verlieren, lieber mal alleine aus dem Haus gehen, um Dich abzureagieren, wenn Du die Möglichkeit hast.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen...
Liebe Grüße,
herzlichst, MICI
Verfasst: 24:09:2009 11:53
von Leuchtkäfer
Hallo Melli,
mici hat alles schon ganz toll geschrieben, genauso würde ich es machen. Ich wollte DIch nur nochmal drauf hinweisen, daß Du auch beim Abstillen noch Anspruch auf Hebammenhife hast. Wenn Du also eine nette Nachsorgehebamme kennst, dann ruf di an und bitte um Hilfe.
Fünf Monate ist eine schöne Zeit, die Du gestillt hast und Dein Entschluß mit AD nicht zu stillen ist absolut o.k.
Alles Gute dabei,
Leuchtkäfer
Verfasst: 25:09:2009 12:29
von Melli110
Hallo Ihr beiden ! Vielen Dank ! Leider fühle ich mich nach wie vor wie eine Schwerverbrecherin, weil ich vorhabe, meinen Sohn abzustillen. Die Flasche kennt er bereits, habe ich ihm mit 3 Mon angewöhnt, war ein großer Kampf, damit ich ihn auch mal wo hingeben kann. Und ich füttere auch mittags und abends noch eine halbe Flasche dazu, weil es eh nicht mehr reicht. Ich habe nur angst, dass ich hinterher feststelle, einen riesengroßen Fehler gemacht zu haben. Wem will ich hier eigentl. etwas beweisen ? Ich habe es immerhin geschafft, ihn 5 Mon. fast voll zu stillen und MUSS jetzt einfach an mich denken, ich will meinen Körper zurück (mein Mann auch

, auch mein Gewichtsverlust sollte sich wieder normalisieren, ich möchte wieder normale Klamotten tragen können ohne riesen Ausschnitt und normale BHs, möchte wieder auf dem Bauch schlafen können und endlich mein AD nehmen dürfen. Hoffentl. hilft es auch, sonst war das ja alles umsonst ...
Verfasst: 26:09:2009 8:48
von Marika
Warum sollte das Abstillen "ein riesengroßer Fehler" sein???? Du hast 5 Monate gestillt - toll, wirklich super, du kannst total stolz auf dich sein!!!! Ich fürchte deine Thera hat dir da ein bissl einen Wurm ins Ohr gesetzt, mit dem "Stillen ist doch ein natürliches AD".....

das ist nicht immer und für jede Frau so. Bei mir wurde es eindeutig nach dem Abstillen besser, obwohl ich lieber gesund gewesen wäre und weiter gestillt hätte.
Beim Abstillen helfen Salbeitee, Pfefferminztee. Oder du holst dir die Globuli "Phytolacca D4" aus der Apotheke - sie helfen ebenfalls beim Abstillen.
Ich habe damals sogar von einem auf den anderen Tag aufgehört mit dem Stillen, obwohl es so super ging. Aber mir ging es so schlecht, dass ich sofort Medikamente (darunter auch ein nicht stillverträgliches) brauchte. Mein Sohn hat sofort die Flasche akzeptiert (Gott sein Dank) und ich habe dann mit Tee, einem Brustöl zum Abstillen (von Ingeborg Stadelmann) und abpumpen über 2 Wochen langsam "abgestillt". Das hat sehr gut funktioniert.
Und du hast recht: Wem willst oder mußt du eigentlich etwas beweisen???? Deiner Thera? Dir selber? Der Gesellschaft? Sicher nicht, du magst nicht mehr stillen, du willt deinen Körper wieder für dich, nur zu verständlich und du willst jetzt ein AD nehmen - sehr gute Gründe für das Abstillen. Deine Thera sollte ihre Einstellung bzgl. Stillen bzw. Abstillen etwas überdenken. Dieser sanfte "Druck" von ihr, ist meiner Meinung sehr schlecht und vor allem medizinisch gesehen nicht richtig!
Liebe Grüße von
Verfasst: 26:09:2009 9:28
von Melli110
So ganz unrecht hat die Therapeutin nicht. Seit ich mich entschieden habe (hab ich das ?) abzustillen, geht es mir noch beschissener. Eigentl. hat sich nur mein Kopf entschieden, mein Herz noch lange nicht. Es wird mir so fehlen diese Nähe zwischen mir und meinem Sohn, snief ...
Verfasst: 26:09:2009 17:39
von Geli
Hallo Melli
dazu hast du ja schon einmal Antworten bekommen.
Hier ist auch noch einmal ein Beitrag, wo ich mein Abstillen beschreibe.
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... phytolacca
Mir war das ständige Stillen ja auch nichts, aber ganz aufhören wollte ich ja auch nicht. Und das nur morgens stillen war echt toll. Da braucht man dann auch nicht auf diese Nähe verzichten und hat trotzdem Freiheiten mehr zur Verfügung.
Wenn du abpumpst, schütt die Milch nicht weg. Die kannst du doch in die Flasche geben.
Verfasst: 27:09:2009 19:50
von Astrid
Auch ich habe nach sechs Monaten aufgehört meinen Sohn zu stillen. Habe ihm vorher aber auch schon mit der Flasche zugefüttert, weil ich so mager geworden war. Konnte nicht dagegen anessen. War auch permanent erschöpft und müde, hatte allerdings auch ein Schreikind. Aber das Stillen war das Einzige was sofort geklappt hat, und es war so einfach und bequem. Aber irgendwann will man seinen Körper wieder und die Natur hat es so eingerichtet, dass wenn das Baby anfängt feste Nahrung zu sich zu nehmen, auch die Frau nicht mehr so das Bedürfnis hat zu stillen. Das ist ja mit etwa einem halben Jahr so. Und wenn es Dir nicht gut geht, sieh zu, dass Du dein AD nehmen kannst. Es gibt auch stillverträgliche. Aber denk daran, wenn es Dir gut geht, geht es auch deinem Baby gut. Warte nicht zu lange. Bei mir hat man erst shr spät erkannt, was mit mir los war. Ich trauere immer noch um die verlorene Zeit mit meinem Kind. Ich hätte dafür das stillen gerne dran gegeben. Mein Sohn hat allerdings genauso die Flasche akzeptiert wie die Brust und es mir damit einfacher gemacht. Er hat sich aber dafür permanent tragen lassen... . Ich drücke Dir für deine Entscheidung ganz fest die Daumen, und das das erste AD auch sofort das richtige ist wünsche ich Dir auch.
LG Astrid
Verfasst: 11:10:2009 14:11
von mici
Hallo Melli,
wie hat eigentlich inzwischen das Abstillen geklappt, oder hab ich was überlesen?!
Nimmst Du brav Dein AD?
Lieben Gruß, MICI