Seite 1 von 1
Ein tiefes Tief hat mich eingeholt.....
Verfasst: 25:09:2009 20:18
von Carolin
hallo zusammen....
es ging am dienstag los...am montag war es noch normal. am dienstag aufgestanden und direkt gespürt das was anders ist....
wiedermal gehts mir mogens so la la, ab mittags schlechter bis ca 19uhr, dann gehts wieder aufwärts....die körperlichen symptome sind dann erträglicher. habe grad geschirr gespült welches mich den ganzen tag schon angeschaut hat, ich es aber ignoriert habe. habe ne maschine wäsche angestellt. bis grad war da vorher nicht dran zu denken...
wie kann das? warum ist es an anderen tagen nicht so extrem? gut ist es nie, aber dieser wandel?
meine sd werte sind auch nicht so harre. ein wert liegt auf einmal über der norm. das letzte mal wo es mir sooo schitte ging lag ich ja im kh und da war der wert komischerweise ganz unten....alles merkwürdig, kein arzt weiß was es sein könnte.
heute habe ich mir überlegt alleine in eine kur zu fahren. bin aber nicht in der lage in die kur zu fahren. wenn ich so höre was man da alles machen muss. schaffe es so grad 2 km mit dem fahrrad mit den kiddies zum spielplatz. in der kur steht morgens schon frühsport auf dem programm. zu dem zeitpunkt habe ich aber übelst mit kreislauf zu kämpfen.
essen mag ich auch nicht immer konstant gleich. da muss man schon morgens frühzeitig frühstücken. das kann ich garnicht. ich werde dort nicht klarkommen.
und so lange ohne die kinder? aber mitnehmen kann ich sie auch nicht. dann bringt es nichts. ich will eigentlich nur mal ne zeit lang ruhe haben. habe ja aber nach mallorca auch gemerkt das es danach nur noch schlimmer ist. dann prasselt wieder alles auf einmal auf mich ein.
mensch, was nen gedankenkarrussel. was mach ich bloß?
ich soll nun mit l-thyroxin beginnen. langsam. selbst davor habe ich angst. wie geht es mir damit? wird es mir erst schlimmer gehen? werde ich noch mehr körperliche symptome haben? man, so ein tief hat ich nun schon länger nicht mehr.
oder burn out?
lieben gruß
Verfasst: 25:09:2009 20:30
von nikky77
Hallo Carolin,
lass dich mal drücken. Ich war zwar noch nie auf Kur aber schon zweimal in einer psychosomatischen Station. Nur die vielen Termine bin ich nur noch von einen Termin zum nächste,,,,,und auf einmal war mein Gedankenkarussel weg....Ist aber schon Jahre her ....
Ich bin auch beim überlegen wenn ich das gröbste mal geschafft habe auf Kur zu gehen,,,weiss nur nicht ob man dann so sehr relaxen kann,,,wenn ich meine Kleine mitnehme,,,
Ich hab das Gefühl dass man immer verigisst oder verdrängt wie schlecht es einen in einen Tief geht,,,und dann immer meint so schlimm wars noch nie,,,,,,,,
Rat kann ich dir leider keinen gehen,,,nur dass es dir nicht allein so geht,,,.Wir kommen da wieder raus
Liebe Grüsse
Nicki
Verfasst: 25:09:2009 20:57
von Carolin
@ nikky:
Ich hab das Gefühl dass man immer verigisst oder verdrängt wie schlecht es einen in einen Tief geht,,,und dann immer meint so schlimm wars noch nie,,,,,,,,
genau das ist es. man vergisst an besseren tagen wie schlecht es einem schon eher ging. aber die guten phasen sind zu kurz. und auch die guten phasen nicht wirklich gut sondern einfach nur besser. ich bin dann nicht ganz so erschöpft, schaffe alles. aber dann nehme ich auch wieder schnell viel an und erschöpfe mich aufs neue und das rächt sich. tja, es war in den letzten wochen auch viel und habe mich nicht ausgeruht.
ich habe die kinder seid wochen alleine am hut. mein männe ist immer auf montage. wenn er dann die 2 tage zu hause ist, ist er nebenbei arbeiten damit es finanziell stimmt. ich kann ja nicht arbeiten in meinem zustand.
aber selbst wenn er da wäre, würde es mir nur in der form besser gehen das er die kinder versorgt. an meinem restlichen zustand würde sich nichts ändern. wenn er urlaub hat gehts mir nichts besser. dann lässt er mich schlafen, aber ich würde vor abends nicht aus dem bett kommen. die kinder kommen nur irgendwann und wollen ihre mami.
und so ist es ein elendiger teufelskreis.
nur in solchen momenten hilft einem irgendwie nichts. ich kann selbst in der wanne nicht entspannen. selbst dann kreisen die gedanken. ein buch lesen geht garnicht. habe nach ner seite vergessen was auf der vorherigen stand.
ich kann mir nichtmal eure beiträge hier mit verstand durchlesen, geschweige denn gescheit antworten. bin ich besser zufrieden würde mir mehr einfallen.
ach man, ich werde wohl nicht drum rumkommen dieses l-tryptophan zu nehmen. ein versuch ist es wert. irgendwas muss doch irgendwann mal helfen.
um es in einem satz zu sagen: ICH FUNKTIONIERE DERZEIT NUR, mit leben hat es nichts zu tun....

Verfasst: 25:09:2009 21:12
von nikky77
Ja sicher versuchen schadet nicht,,,,
Wir müssen uns immer wieder sagen irgendwann gehts vorbei,,,
Ich war dass erste Mal 2001 Depressiv/Angststörung hab null mehr funktioniert,,,,war ein Jahr krank geschrieben,,,,,Dacht ich sterb......ganz ehrlich,,,,Jetzt ist 2009 8 Jahre später und ich möchte die Zeit dazwischen nicht missen,,,,,,,
Wenn mir dass damals jemand gesagt hätte,,,,,
Hab zwar immer Medis genommen aber nur ein Viertel der Normaldosis,,,
Es gibt eine Zeit danach .............
Verfasst: 25:09:2009 22:54
von Ylaina
Ich kenne das auch, dass das so springen kann...am einen Tag hat man wenigstens noch funktioniert, am nächsten fühlt es sich an wie ein umgeklappter Schalter.
Das sind bei mir DIE Tage. Ich fühle mich, als 'wäre die Chemie in mir umgekippt'. So empfinde ich es. Und jedes Mal frag ich mich: sind es die Sterne, die Hormone, das Wetter, der Tag gestern...?
Ich glaube nicht, dass es etwas anderes ist als pure, 'einfache' Erschöpfung. Burn-Out. Ja.
Und wir merken es früher. Du sicher auch. Da ist etwas, das sehr leise und zuruft: mach langsam, ich mag bald nicht mehr...
Aber wie schwer darauf hören ist, ich kann Dir ein Lied davon singen.

Kann echt nachvollziehen wie es sich anfüht. Und wie es Dir gerade geht.
Aber versuche vielleicht nicht rauszufinden, was es war, sondern höre darauf, was ist. So unter uns, ich war jetzt während der Schwangerschaft ca...lass mich rechnen....17(!?) Wochen krankgeschrieben.

Und, was hab ich davon? Ich hab's bisher ohne die Depression geschafft, vor der ich Angst hatte.
Klar, mit Kind is was anderes, aber dann lass die Wäsche, Dein Kind stört das nicht und Dein Mann wird klarkommen, wenn er weiß, wie es Dir geht, nicht?!
Wegen Kur oder nicht und mit Kind oder wie: ich war ja in einer Tagesklinik, d.h. am Ort, tags raus aus dem Alltag, Abends wieder zu Hause. Da waren auch andere Mütter! Es gab Patientinnen, die auch nur 2 Wochen da waren.
Vielleicht wäre so ein 'Zwischending' interessant für Dich.
Denk an Dich!
Grüße
Verena
Verfasst: 25:09:2009 23:24
von Carolin
eine kur tagesklinik???
das wäre interessant...
muss ich mich mal erkundigen...
Verfasst: 26:09:2009 0:49
von Ylaina
Keine Kur. Eine Tagesklinik. Sorry, wenn ich das undeutlich ausgedrückt habe!

Verfasst: 26:09:2009 12:31
von Deria
Hallo Carolin,
was mir spontan beim Lesen einfiel ist: wenn ich gut drauf bin, schaffe ich alles. Kein Wunder, das die Erschöpfung auf dem Fuße folgt.
Ich kenne das von mir: Power ohne Ende, so das ein Tag mit "ich kann nicht mehr" kommen muss. Weil ich eben alles das getan habe, was getan werden müsste. Und das überfordert wieder!
Eine Kur wäre dafür da, dich um dich zu kümmern. Wenn es eben sehr viele Termine sind, zu verzichten. Niemand wird dich zwingen, etwas zu tun, was über deine Grenzen geht. Und vielleicht wäre das das richtige Übungsfeld - nein sagen und nur das machen, was DU möchtest. D.h. dann auch: den Ärzten dort sagen: Frühsport - nein danke, dafür gehe ich mal eine Extra Runde schwimmen. Frühstück, oh je, ich werde ein halbes Brötchen essen und mit Erlaubnis mir ein halbes mit auf's Zimmer nehmen.
Würde gehen und ich glaube, das würden die sogar gutheißen.
Bei mir war es jedenfalls so. Ich sollte morgens um halb sieben joggen gehen (mit meinen Kilos), ne, habe ich gesagt, ich gehe schwimmen.
Da das Schwimmen aber von Männern und Frauen besucht wurde, traf ich mich dann mit einer Mitpatientin schon um 6 Uhr und wir schwammen dann alleine (zu der Zeit war's meine Angst vor Männern extrem schlimm)...
Tagesklinik ist eine gute Idee! Ich war dieses Jahr auch 6 Wochen dort.
Du fängst morgens mit dem Frühstück an (musst nichts essen, kannst auch nur Käffchen trinken) und dann ist so eine Art Morgenrunde, die Besprechung des Tages. Therapie in Form von Kunst und Malen und Basteln, Gruppentherapie, wo alle ihre Themen besprechen können.
Mittag zusammen und Pause (wo es einen Rückzugsort gab) und danach nochmal ein bisschen Sport (sehr, sehr leichter Sport!!!) etc.
Um 16 Uhr war meistens Schluss, freitags um 14 Uhr.
Erkundige doch mal, ob es sowas bei Euch in der Nähe gibt.
Lg
Deria