Seite 1 von 1

Unsicher und wenig selbstbewusst

Verfasst: 08:10:2009 21:55
von Anna2006
Hallo

ich habe viele Probleme mom. mit meiner Großen, da sie einfach NIE hören möchte.
Ich bleibe ruhig und bestimmt, aber nach 4oder 5 mal ist Schluss.
Dann habe ich keine Geduld mehr und schreie sie manchmal an...
Ich schäme mich dann, denn das hört man sicher im ganzen Haus...

Dann denke ich, Mensch wenn Dich jmd. beim Jugendamt anschwärzt, wegen dem Schreien...
Aber ich tue mein Bestes:
Heute haben wir geknetet, gemalt und ein neues Haba Spiel gemacht und dennoch, die beiden Kinder streiten entw. sich wegen dem Spielzeug oder sie ärgern ihre Mama, weil sie alles umräumen,Saft verschütten, Fernseher an ohne zu fragen und, und, und.

Da von Anfang an mein Anspruch war gewaltfrei zu erziehen habe ich das Problem, dass sie mich nicht sehr ernst nehmen, weil sie wissen, Mama macht "sowieso nichts..."

Ich suche den Weg, konsequent zu sein, ohne hauen und auch ohne schreien...
Hauen tue ich eigentlich gar nicht, aber schreien, gerade wenn ich meine Periode erwarte wie jetzt...

Mir tut das leid, aber manchmal kann ich nicht ruhigbleiben.
Aber ich habe Angst, dass mal jmd. was böses über uns sagt...
Denn bis dass es bei uns schon mal laut werden kann (mein Mann und ich streiten wenn dann auch sehr laut...)sind wir gute Eltern, finde ich,....


Wie macht ihr das ?
Erziehen ohne Schreien und Schimpfen und das ganze...
Und wie kann man die Angst vor der Meinung der anderen verlieren?

Mmm...
Viele Grüße

Verfasst: 08:10:2009 23:31
von Carolin
hey,

meinst du das es das wirklich gibt? erziehung ohne hauen, na klar, aber ohne schreien? letztendlich ist schreien ein zeichen der verzweiflung usw... das die kinder sich streiten, prügeln usw, kannst du nicht verhindern. ruhig bleiben, kann niemand dabei.

wenn dann das pms vor der mens auch noch zuschlägt, kannst du garnichts mehr dran ändern. ich kenne das zu gut. habe meine tage zur zeit und bin soooo ekelig zu meinen kindern. genervt, gestresst usw...

hauen ist keine lösung. ist mir auch schon zu oft passiert, habe mich aber ewig dafür geschämt. sei konsequent. wenn mein großer meint ärger machen zu müssen, bekommt er eine konsequenz. in form von bestimmte sachen werden für eine zeit weggeräumt, oder aber verbote in anderen formen. auf der anderen seite auch loben. machen die kiddies was besonders gut, gönnst du ihnen eine sogenannte mamazeit. so lernen sie dich ernst zu nehmen. auf der einen seite die mama die sich durchsetzt und ernst zu nehmen ist, auf der anderen seite eine mama, die auch psoitive dinge wahrnimmt und belohnt. wenn man nur noch die genervte, zickige mutter ist, machen die kiddies was sie wollen.

letztendlich kann man das nicht jeden tag durchsetzen. es wird immer tage geben wo man die kleine lieben auch mal vor die tür setzen könnte. wir können nicht jeden tag zu 100% funktionieren und alles richtig machen.

hast du schon malmönchspfeffer probiert um die schwankungen vor der mens abzufangen? es gehört viel dazu eine ausgeglichene mutter zu sein die überwiegend alles gut meistert. auszeiten dür dich sind auch super wichtig.

leider ist es sehr schwer alles unter einen hut zu bekommen.

ich umgehe solche scheiß tage oftmals indem ich dann mit den kindern das haus verlasse. gehe in spielewelten oder auf den spielplatz in der hoffnung das der tag schnell vorbeigeht und der nächste besser wird.

also mein großer reizt mich auch oftmals bis auf letzte. aber er bekommt dann klipp und klar gesagt das nun feierabend ist. ich ignoriere ihn dann für ne gewisse zeit und das ist bei meinem die höchststrafe. auf der anderen seite versuche ich ihm auch klarzumachen warum ich so reagiere. aber erst wenn er zu bett geht. vorher hat es keinenm zweck. er würde höchstens noch bockiger werden und dann würde der tag in einer katastrophe enden. die verstehen einen ab einem gewissen alter schon ganz genau. und wenn ich meinem sohn klarmache das er sich blöd verhalten hat und ich das ganz doof finde, versteht er das auch.

diese trotzphasen sind heftig und einfach nur scheiße. aber das patentrezept dagegen gibt es leider nicht.

ich merke vor allem wie du in der zeit vor und während der mens, dass mich die kleinsten kleinigkeiten stark aufregen und nerven. oh weh einer der beiden wirft dann ein glas um oder knallt mit den türen oder oder oder.
und an den tagen dazwischen merke ich das ich relativ relaxt die scheiße vom boden wische und sage ist nicht so schlimm.

ich bin dann entspannter.

lieben gruß

Verfasst: 09:10:2009 7:22
von Marika
Hallo!

Du kannst auch ohne Hauen den Respekt deiner Kinder bekommen - indem du Konsequenzen ankündigst (z.B. wenn ihr jetzt nicht damit aufhört, geht ihr in euer Zimmer, oder: dann gibt es heute gar kein Fernsehen mehr usw.) Hören sie dann nicht, setz das auch um, DANN WISSEN SIE - die Mama macht doch ernst. Bei uns hat das sehr, sehr gut gewirkt.

Gewaltfreie Erziehung ist sehr erwünscht, das bedeutet aber nicht, dass deine Kinder dich nicht ernst nehmen. Du mußt einfach gewisse Ankündingen - also Konsequenzen - durchsetzen, auch wenn sie dann motzen, schreien, wütend werden usw. Stells sie immer wieder in ihr Zimmer, auch wenn sie wieder raus kommt - immer wieder rein. Erklär ihr, dass du so nicht mit dir reden bzw. umspringen läßt (wenn es geht ohne schreien) und sie daher sich im Zimmer zu beruhigen hat, bis sie wieder "normal" ist.

Ich weiß, dass ist nicht so einfach, hat auch bei mir nicht gleich geklappt. Aber mittlerweile gehts sehr gut. Mein Sohn ist 4 und oft ein wirkliches "Monster" :wink: Aber glaub mir, als ich die Konsequenz "Fernsehverbot" nur einmal auch konsequent 1 Tag durch gezogen habe (ich geb zu, es war nicht ganz einfach, er hat natürlich schon versucht, sich durch zu setzen) weiß er, dass ich ernst mache. Schon die Ankündigung alleine reicht jetzt aus, dass er aufhört Unsinn zu machen.

Ein gutes Buch, dass ich gerade gelesen habe:

"Jedes Kind kann Krisen meistern" von Annette Kast - Zahn (GU Verlag)

Alles Gute von