Soforthilfe bei PA?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Evidence

Soforthilfe bei PA?

Beitrag von Evidence »

Hallo,

Es tut mir leid falls es schon so einen ähnlichen Thread gibt, habe danach gesucht aber nicht das passende gefunden.

Ich hab hier gelesen das viele, wie ich auch, zu Panikattacken neigen.
Ich wollte mal fragen was ihr quasi als "Soforthilfe" dann dagegen tut?
Bin ja täglich mit zwei kleinen Minis hier allein zu Hause und würde mich über Tipps freuen. Die Rescue Remedys helfen bei mir zwar in leichtern Fällen, aber so ganz das wahre ist das bei mir nicht.
Was hilft euch??
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Evidence

ich schiebe deinen Beitrag mal nach oben. Hier könnte jede seine Tipps einschreiben.

Ich fange mal an:

- nimmst du angstlösende ADs ?
- Rescue Tropfen: Im Akutfall auch Konzentrat pur 2 Tr. auf Zunge oder auch die Lutschbonbons helfen vielen.
- Magnesium phosphoricum (Schüssler Salz Nr. 7 von Pflüger) im Akutfall 4 Stück pur lutschen. Ansonsten tagsüber 4x2 lutschen
- Calcium phosphoricum und Kalium phosphoricum (Schüssler Salz Nr. 2 und Nr. 5 von Pflüger) täglich 4x2 lutschen
(das mit den Schüsslern hat mir eine Mineralstoffberaterin geraten - man kann jeweils die Nrn. zusammen nehmen. Mund sollte sauber sein - danach Abstand von 10 Minuten zum nächsten Trinken/Essen)
- in die hohle Hand atmen, wenn man keine Tüte zur Hand hat

generell:
- evtl. Verhaltenstherapie, wenn dies in versch. Situationen auftritt
- Entspannungstechniken wie Muskelentspannung nach Jacobsen
- Viel Trinken, Bewegung draußen
- SD-Untersuchung
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten