Seite 1 von 1

Bei wem stehen Angst und Panik im Vordergrund?

Verfasst: 24:10:2009 14:57
von laraben
Hallo!

Ich habe im Moment das Gefühl das meine Angst und Panikstörung bei meiner PPD im Vordergrund steht. Wenn ich mal gute Phasen habe bin ich auch nicht so sehr depressiv. Aber diese blöden Angst und Panikgefühle habe ich manchmal den ganzen Tag, das ist so was von eklig, immer das Gefühl ich fall gleich um. Ich rede mir dann immer ein das ja noch nie was passiert ist und versuche mich abzulenken aber das gefühl bleibt trotzdem :(
Wenn diese Angst und Panik im Vordergrund steht, wird das dann nicht anders behandelt? Hilft ein AD bei diesen Störungen? Ich habe jetzt Sertalin bekommen, es liegt hier Zuhause auch schon seit ein paar Tagen,ich kann mich einfach nicht dazu durchringen es zu nehmen :(
Hat jemand auch diese Angst und Panikstörung im Vordergrund? Würde mich freuen wenn jemand antwortet :-)

LG Meike

Verfasst: 24:10:2009 15:16
von kadisha
hallo

also bei mir ist es auch so , bei mir steht auch die angst und die pa im vordergrund.. und dadurch wurde ich dann auch depressiv ...
hab auch das gefühl , dass ich gleich umkippe, schwindel, angst , benommeinheit..,
hab dann das cipralex bekommen, dass ist auch speziel bei angsterkrankungen und depressionen ..

wie lange bist du schon krank?

glg

Verfasst: 24:10:2009 19:57
von smaugerl
hallo zusammen,

also bei mir steht auf jeden Fall die Angst im Vordergrund - ich hab zwar nicht so die Angst vor einer Panikattacke, sondern "nur" die Angst vorm Verrücktwerden :roll: aber auch diese Angstgefühle, die man unmittelbar vor einer Panikattacke hat, kenn ich nur auch - ich kann euch also gut verstehen -

laraben, ich würde dir schon zu der Einnahme von dem AD raten,das dir dein Arzt verschrieben hat - ich selber nehm Tresleen (auch Sertralin)
du solltest dich nicht zuviel mit diesen Ängsten quälen, wichtig ist erstmal diesen Kreislauf aus Angst und Panik zu durchbrechen! Natürlich heilen diese AD nicht auf Anhieb unsere Ängste :wink: da ist schon ein bischen mehr notwendig - aber sie können uns auf unserem Weg unterstützen!

lg

Verfasst: 24:10:2009 20:31
von Elisabeth11
Liebe Laraben!

Ich hab dir meine Meinung schon ganz oft mitgeteilt: nimm das AD! Depressionen und Angststörungen gehen sehr oft Hand in Hand und beiden scheint ein Botenstoffmangel zugrunde zu liegen. Diesen kann das AD ausgleichen.
Weißt du, bis das Sertralin wirkt, vergeht auch noch mal Zeit, also starte möglichst bald damit, um schnell wieder zumindest mit weniger Ängsten leben zu können.

Lg E

Verfasst: 24:10:2009 20:53
von Dobby
--

Verfasst: 24:10:2009 21:07
von lotte
Und last but not least:
www.panik-attacken.de
Da findet man alles rund um das Thema Ängste.
Mir hat die Seite sehr geholfen, ich habe auch lange Zeit die dort angebotene Online-Beratung in Anspruch genommen. Und zusätzlich zur Thera irgendwann ein AD genommen, damit geht es mir nach fast 1 Jahr wieder richtig gut ;)
Angst hat meist was mit Kontrollverlust und wenig Vertrauen in sich selbst zu tun. Nur so als Ideenansatz ... ;) Aber das weisst Du sicher bereits schon? ;)
LG
Lotte

Verfasst: 25:10:2009 10:00
von Marika
Hallo,

auch bei mir stand klar die Angst und Panik vor den Zwangsgedanken die ich hatte, im Vordergrund. Depressiv wurde ich erst durch diese Gedanken (die Nina schon beschrieben hat) und die damit verbundenen Angst. Wenn ich gute Phasen hatte ohne ZG, war ich auch nicht depressiv.

Man geht ja mittlerweile davon aus, dass es verschiedene "Untertypen" der PPD gibt. Bei den einen steht das depressive klar im Vordergrund, bei anderen die Panik, bei anderen die Zwangsgedanken und die Angst. Bei der Behandlung macht das nicht viel Unterschied. Das einzige ist z.B. wenn man starke Zwangsgedanken wie ich hatte, dann ist eine höhere Dosis eines AD´s angezeigt, haben Forschungen ergeben. Das ist der einzige Unterschied, denn AD´s sind in der Regel alle angstlösend, da Ängste, Panik, Depression und ZG alle mit den Botenstoffen zu tun haben, meist mit dem Serotonin, aber auch mit anderen Botenstoffen im Gehirn, Genau da greifen AD´s ein - daher bist du mit Sertralin gut beraten. Nur solltest du es jetzt halt nehmen, gell.... :wink:

In der therapeutischen Behandlung geht der Therapeut dann sowieso ganz speziell auf jeden Menschen ein, da es immer andere Hintergründe gibt.

Kleiner Nachsatz zu den "Untertypen": Habe gelesen, dass man sogar jetzt einen neuen Begriff im Krankheitsbild der PPD geformt hat: "Postpartale Zwangserkrankung" - da es Frauen wie z.B. mich und Nina gibt, deren massives Hauptsymptom Zwansgedanken sind. Es steht also zur Diskussion, diesen Begriff aufzunehmen und eine noch bessere Unterteilung und damit verbundene Spezifikation zu erreichen. Gelesen habe ich das in der "Psychologie Heute" ist aber schon länger her!

Liebe Grüße von