Seite 1 von 1
wie viel beschäftigen ?
Verfasst: 26:10:2009 20:59
von kadisha
hallo ihr lieben
sicher gibt es diese frage schon aber mich intressiert wieviiel ihr euch mit euren kleinen beschäftigt?
mein kleiner wird bald 11 mon und will sehr viel aufmerksamkeit
gebe ihm das so gut ich kann ,spiele mit ihm und wenn ich den haushalt mache beziehe ich ihn so gut es geht mit ein, er liebt zb den staubsauger
aber natürlich hab ich sehr gerne auch mal einfach nur zeit für mich
jetzt wo ich hier schreibe hat er sich auf den teppich gelegt und schaut gzsz
aber ich frage mich ob es ihm nicht grad langweilig ist etc obwohl uch es grad sehr geniesse , dass ich mal 5 min, die dann wirklich auch nur 5 sind , mal zeit für mich habe
hab dann trotzdem ein schlechte gewissen , dass ich ihn doch nicht einfach da liegen lassen kann etc
mmhhh
wie ist es bei euch ?
glg
Verfasst: 26:10:2009 23:02
von Elisabeth11
Liebe Kadisha!
Will jetzt nicht altklug wirken, aber genau das hab ich mir beim ersten Kind auch gedacht. Bei der Kleinen jetzt nicht mehr. Die kriegen so viel Input durch alles møgliche, es muss wirklich nicht sein, dass man sie ständig bespielt. Ich mach zum beispiel eigentlich die ganze Hausarbeit, wenn sie wach ist, damit ich dann Zeit für mich habe, wenn sie schläft. Schlechtes Gewissenhab ich dabei heute nicht mehr. Ich denk, das muss drin sein. Schließlich tanken wir in der freien Zeit ja auch Energie, um uns wieder intensiv mit den Kleinen beschäftigen zu können.
Lg E[/u]
Verfasst: 27:10:2009 9:03
von mici
Hallo Kadisha,
ich mach es auch genau wie Elisabeth - den Haushalt mit der Kleinen zusammen, so weit das geht

Es bleibt ja immer noch genug übrig, was ich machen muss, wenn die Kleine schläft, Bad putzen und mit Chemikalien rumhantieren oder bügeln ist halt schlecht, wenn die Kleine am Kabel zieht oder so. Ich will aber auch nicht alles machen müssen, wenn die Kleine schläft, also ist das eine gute Mischung.
Ich finde außerdem, dass es für kleine Kinder auch wichtig ist, dass sie sich mal langweilen. Mein Gott, so ist das Leben! Ich langweile mich auch öfter! Und mir tut das dann auch mal ganz gut, weil ich in Zeiten der Langeweile auch auf neue Ideen komme. Wenn ich meine Kleine sich für eine Weile langweilen lasse, dann habe ich gute Chancen, dass sie nach ein paar Minuten etwas entdeckt, wofür sie sich bis dahin noch nicht interessiert hat. Damit ist sie ist dann beschäftigt und das fördert doch auch ihre Selbstständigkeit. Übrigens: Meine Tochter steht auf die Simpsons
Lieben Gruß, MICI
Verfasst: 27:10:2009 9:12
von smaugerl
hallo kadisha,
ja das ist so eine Frage, mit der beschäftige ich mich auch andauern

wieviel soll man machen, was ist gut
ich mach das auch so, das ich an Tagen wo es mir gut geht, schon schaue, das ich mich viel beschäftige mit meinen Kleinen - ist auch gar nicht anders möglich, sonst würden sich die zwei Kleinen die Köpfe einhauen

wahnsinn, wie die sich um Spielzeug streiten können

aber ich mach auch den Haushalt tagsüber, schließlich brauch ich auch meinen Schlaf in der Nacht!
mit meinem großen ist es ein bisschen schwierig, der wird 15 diese Woche, stellt aber natürlich auch seine Ansprüche an mich - beschwert sich auch mal das seit die Kleinen da sind ich keine Zeit für ihn hätte - ich versuch aber halt doch abends, wenn die Kleinen im Bett sind, Zeit für ihn zu haben und wir führen dann halt Mama-Teenager-Gespräche
jetzt wo ich den Führerschein habe, werde ich auch mal alleine mit ihm in die Stadt zum Bummeln gehen oder so wenn er möchte - ist zwar schon größer als ich aber im Innersten ist er doch noch ein Junge, zwar kein kleiner mehr, aber trotzdem

Verfasst: 27:10:2009 13:58
von Feebie
Hallo kadisha,
ich kenne das auch noch zu gut (mein Sohn wird am So 2 Jahre alt). Ich habe auch ständig ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich einfach mal neben ihm nur "gesessen" habe. Immer am singen, immer am spielen, am lachen, am kitzeln, am füttern, am wickeln, am in den Schlaf wiegen etc.
Habe sogar Mobiles gebastelt, aber nicht weil ich Spaß dran hatte, sondern weil ich sogar wenn er schlief noch dachte, ich müßte etwas für ihn machen. Die Folge davon war:
Ich aß kaum noch etwas, ich trank auch kaum noch etwas und von dem "normalen" Leben da draußen bekam ich gar nichts mehr mit. Keine Nachrichten, keine Zeitung, kein Kino etc. Ich war wie abgeschnitten, die totale Selbstaufgabe für den kleinen Wurm.
Das hatte natürlich zur Folge, das er dann irgendwann anfing sogar die Bespaßung "einzufordern". Ich stellte fest, das er sich kaum noch alleine beschäftigen konnte oder wollte. Da habe ich dann Stückchen für Stückchen losgelassen, damit er weiß, das alleine spielen auch mal einen Moment Spaß machen kann. Inzwischen klappt es auch, aber nie sehr lange. Ich habe wohl am Anfang ziemlich übertrieben, und nun muss ich es ausbaden.
Mach´ dir also kein schlechtes Gewissen. Du bist auch mal dran und mehrmals am Tag 10 Minuten neben deinem Kind sitzen und essen, oder lesen oder nix tun, ist völlig okay. (Nur sie vor den Fernseher zu setzen fände ich nicht so schön. Eine Kiste oder Tasche mit einem Sammelsurium ist auch spaßig.)
Liebe Grüße,
Feebie
Verfasst: 27:10:2009 13:59
von Feebie
PS: Aber die Simpsons mag mein Sohn auch!

Verfasst: 27:10:2009 20:41
von Deria
Ich habe meine Tochter auch nicht viel bespaßt.
Sie liebte ihre Kisten, deren Inhalt ich immer wieder mal getauscht habe und
wenn Papa abends von der Arbeit kam, war Spielzeit.
Mit mir waren's mehr die alltäglichen Dinge, ich habe sie in allem einbezogen und das hat ihr auch gereicht!
Heute ist sie eine muntere junge Frau, die sich sehr gut alleine beschäftigen kann und die mir keinen Vorwurf macht, von wegen: und du hast nie mit mir gespielt.....
Also, loslassen, muss nicht immer volles Programm sein!
@feebie...jooaaah, ich glaube, das schafft ihr....*lächel*
Aber, man merkt es ihm auch an - nicht nur das er viel fordert, er ist dabei auch sehr, sehr wißbegierig und ich würde den Input auch "fördern", naja, fördern ist der falsche Ausdruck: wenn er will, dann gib ihm...
Ja, Kinder holen sich, wenn sie was brauchen, dann sollten sie es auch bekommen und man spürt doch bestimmt, wenn es pure Langeweile ist oder die Nachfrage nach "neuem".
Lg
Deria
Verfasst: 27:10:2009 21:22
von kadisha
danke euch allen für eure antworten
