Seite 1 von 1

normale Geburt oder Kaiserschnitt

Verfasst: 31:10:2009 14:41
von Maike
Hallo,

ich bin mittlerweile in der 21. SW und bekomme in März unser zweites Kind. Mir geht es gut dabei und ich freue mich. Obwohl die Angst immer im Hinterkopf Stellung hält siegt die Hoffnung, dass alles besser wird :-) !

Ich habe mal eine Frage....!

Am Mittwoch war ich bei meiner Hebamme zum Vorgespräch (es war so ein schönes Gefühl sie wieder zu gesehen zu haben)! Sie hat mich gefragt, wie ich mir die Geburt vorstelle. Für mich wäre der größte Wunsch, dass ich mein zweites Kind auf normalen Wege zur Welt bringe. Da es bei mika ja leider nicht der Fall war, denn ich bekam eine Notsektio mit zusätzlicher Vollnarkose, hat meine Hebamme eher bedenken. Nein, das ist der falsche Ausdruck.....sie möchte mir die MÖGLICHEN Komplikationen ersparen und gleich einen Kaiserschnitt machen lassen. Denn die Geburt war damals ein Auslöser der PPD! Sie nahm mich in den Arm und sagte, ich möchte, dass Du wach bist, wenn Dein Kind kommt! Ich soll mir darüber Gedanken machen, hab auch noch Zeit, da das Geburtsmodusgespräch mit Arzt und Hebamme erst in 8 - 10 Wochen statt findet.

Ohne es zu wollen, denke ich in den letzten Tagen oft darüber nach und ich weiß auch, dass die Entscheidung ganz alleine bei mir liegt. Aber trotzdem würde ich mich auch über Eure Meinungen freuen, wie Ihr vielleicht die zweite Geburt erlebt habt oder darüber denkt.

Ich hab ja einen Plan :D ....ich warte bis zum Tag wo der kleine Zwerg raus möchte, probiere es mit einer normalen Geburt (natürlich nur wenn es die Umstände auch erlauben) und wenn meine Hebamme und die Ärzte merken, das könnte schwierig werden, dass sie mir dann zum Kaiserschnitt raten mit PDA....das ist mein Plan. Natürlich ist mir bewusst, dass gerade bei einer Geburt nicht alles voraus zu sehen ist...! Ich denke, ich werde beim Gespräch meine Idee ansprechen und dann werde ich ja sehen, was die Fachleute dazu sagen :-) !

Ich habe generell gar nichts gegen einen Kaiserschnitt. Damals habe ich sogar gesagt, dass mein zweites Kind mit Kaiserschnitt zur Welt kommt. Aber dennoch hab ich einen Funken Hoffnung, dass es doch normal verlaufen könnte...!

Freue mich über Eure Antworten.

Ganz liebe Grüße

Verfasst: 31:10:2009 18:23
von Deria
Liebe Maike,

ich denke, grad in bezug auf eine Geburt lassen sich viele Dinge nicht so planen...nun ja, ein "gewollter" Kaiserschnitt schon.
Früher sagte man ja immer "lass Mutter Natur ihren Lauf nehmen" und die Frauen bekamen ihre Kids auf den Feldern und arbeiteten danach weiter.
Wie ist es denn mit deinem Wunsch, eine "normale" Entbindung haben zu können? Was sagt die Hebamme denn dazu?
Und was werden die Ärzte sagen?
Ich würde deinen Wunsch bei dem Arzt-Gespräch erzählen und abwarten, was sie dir raten und ob es so möglich ist.
Ist schwierig da so Stellung zu beziehen, weil ich glaube, du bist selber diejenige, die es am besten weiß und sagen darf, was sie möchte und in wieweit sich das realisieren läßt.

Lg
Deria

Verfasst: 31:10:2009 20:08
von Sanny
Hallo Maike


ich stehe gerade vor genau der gleichen Situation wie du! :?
Nur das ich schon in der 36 SSW bin!
Meine Geburt lief damals auch so ab das es zum Schluß mit einer Notsectio und Vollnarkose endete! :roll: Anschließend lag mein Sohn auch auf der Intensivstation! :(

Ich weiß genau wie du dich gerade fühlst, klar kann dir die Entscheidung keiner abnehmen, aber darüber reden hilft ja auch schon! :wink:

Vllt. kannst du für dich Pro und Contra aufschreiben, so habe ich das gemacht, meine Hebamme meinte ich sollte den Gedanken an einer Wunschsectio zu lassen!
Der Gedanke jederzeit in meiner Geburtsklinik anrufen zu können um einen Termin zur Sectio zu vereinbaren beruhigt mich schon! :wink:

Ich bin auch der Meinung das bei mir die Geburt der Auslöser der PPD damals war, aber dennoch bin ich mir heute sicher das auch andere Faktoren eine Rolle spielen können und es bei mir trotzdem gekommen wäre! :?
Auch mit normaler Geburt!

Auch wenn die Angst da ist, werde ich es in jedem Fall auf mich zu kommen lassen und es nochmal versuchen!
Das einzigste was ich plane ist nicht mehr einleiten zu lassen, dann gibt es sofort einen Kaiserschnitt! Alles andere wird seinen Weg gehen!

Micht würde aber dennoch auch deine Entscheidung interessieren!



Lg Sanny

Verfasst: 01:11:2009 15:55
von smaugerl
hallo zusammen,

also ich hab 3 Geburten hinter mir :-) die erste vor 15 Jahren ganz "normal", die zweite war ein geplanter Kaiserschnitt wg. tiefliegender Plazenta und Querlage und die 3. vor einem Jahr war dann auch wieder ein Kaiserschnitt, obwohl sie normal begonnen hat. :-)

Ausschlaggebend eigentlich für den 2. Kaiserschnitt voriges Jahr war jedoch,das man nicht zu lange warten wollte, wg. eventueller Probleme mit der alten Kaiserschnittnarbe der Gebärmutter - genau aus diesem Grund wurde bei mir auch keine Einleitung gemacht, obwohl ich schon nicht mehr laufen konnte :roll: ich muss aber auch sagen, ich war erleichtert, als es nach 7 Stunden Wehen hieß, der OP ist frei, machen wir den Kaiserschnitt :wink: und auch wenn man dann auf dem OP Tisch liegt und der Kleine schreit zum ersten Mal, ist es trotz allem ein wunderbares Gefühl!

Entscheide dich so, wie du es für richtig empfindest - natürlich sollte man auch die medizinischen Aspekte nicht ausser acht lassen - aber lass dich gut beraten und entscheide dann!

und zum Schluss möchte ich euch beiden noch alles Gute für eure weitere Schwangerschaft wünschen :-)

lg

Verfasst: 01:11:2009 18:29
von rio75
Hallo,

ich hatte in der 30.SSW eine Notsectio, mit anschließender Vollnarkose.
Wenn ich jemals ein 2. Kindchen bekommen sollte, hätte ich den Wunsch wenn es medizinisch unbedenklich ist, normal zu entbinden.
Mir hat eine normale Entbindung sehr gefehlt.
Dein Plan hört sich ganz gut an :D
An erster Stelle steht ja sowiso bei allen die Gesundheit des Kindes !

Alles Gute von rio

Verfasst: 01:11:2009 22:28
von Elisabeth11
Also, wenn ich frei entscheiden könnte, würde ich mich, nachdem ich beides erfahren hab, sofort für eine normale Geburt entscheiden.

Aber du musst schauen, wie frei diese Entscheidung ist, wenn viele medizinische Gründe dagegen sprechen, ist es wieder was anderes.

So oder so ist die Sache bald vorbei!!!!

:D

Lg E

Verfasst: 04:11:2009 0:15
von AmoebeMS
Hallo Maike,

du scheinst eine sehr nette und kompetente Hebamme an deiner Seite zu haben, oder? Und du hast einen Plan. Dieser scheint mir persönlich sehr stimmig zu sein. Vielleicht magst du dich einfach daran halten und schauen, was auf dich zukommt. Wie war es denn damals bei Mika? Ich denke, dass du damals nicht im Traum daran gedacht hast, dass „so eine“ Geburt dabei herauskommt, oder? Und jetzt? Jetzt steht wieder eine an und niemand wird dir vorher sagen können, wie sie ablaufen wird und mit welchen Konsequenzen. Das weißt du selbst nur zu genau.

Maike, du hast einen sehr guten Plan. Verfolge ihn doch im Geiste einfach weiter bis zur Geburt. Ich persönlich habe immer zu mir selbst gesagt, dass wenn ich sehr große persönliche Ängste hätte und/oder medizinische Hintergründe die normale Geburt behindern würden, ich ebenfalls einen Kaiserschnitt vorziehen würde, aber falls keine vorliegen sollten, dann soll eben kommen, was von „oben“ gewollt“ ist. Eben der Mutter Natur ihren Lauf lassen. Zum Teufel mit der Planung. Grins. Das Kind kommt bestenfalls ganz allein nach satten neun Monaten, gell? Ich beneide jedenfalls jede Mutter, die das geschafft hat (denn ich hab´s nicht). Einen möglichen Aufenthalt des Kindes auf der Intensiv kann weder eine natürliche Geburt noch ein Kaiserschnitt verhindern, das weiß jeder nur zu genau. Deshalb ist das Thema eigentlich müßig.

Doch die Ängste, die eine Mutter mit einer bevorstehenden Geburt hat, egal ob Erstgebärende oder nicht, die bleiben immer die selben. Daher ist das nicht müßig. Ganz und gar nicht. Da hilft eher einwenig das gute Zureden und Zuhören. Die Angst etwas nehmen. Den Pessimismus.

Folglich: guter Plan. Plan beibehalten. Lass Euer Kind einfach zu Euch finden. Bestenfalls dann, wenn genau es es möchte.

LG AmoebeMS

Verfasst: 06:11:2009 0:35
von Maike
Hallo Ihr Lieben,

vielen vielen Dank für Eure Beiträge :-) !
Auch, wie Ihr schon alle sagt, wenn die Entscheidung bei mir und vielleicht auch beim Zufall liegt, so hilft mir das trotzdem schon weiter.

@Sanny: Ich wünsche Dir ganz ganz viel Glück für die baldige kommende Geburt. Und dass dieses mal bei Dir alles gut läuft.
Du hast geschrieben, dass Du nur bei einer Einleitung eine Sectio vorziehst....das kann ich verstehen :D , hatte zwar keine Einleitung, aber ich habe einen Wehentropf bekommen und den würde ich nur noch nehmen wollen wenn ich vorher eine PDA bekommen habe. Das war nicht schön!! Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es mir ergangen ist und wie die Entscheidung ausgefallen ist.

@AmoebeMS: Ja, ich habe eine super nette und meiner Meinung auch sehr kompetente Hebamme! Das könnte ich jetzt mit zig-tausend Ausrufezeichen bestätigen :-) ! Das war ja ein Grund, warum ich sie nicht los lassen wollte!
Ich denke auch, ich sollte mein Plan weiter verfolgen und es dann bei dem Gespräch ansprechen. Die Einstellung, dass man dem Zufall der Mutter Natur überlassen sollte und es eigentlich eh so kommt,wie es auch kommen soll, hab ich auch! Aber dennoch ist ja schon die Angst im Nacken, es noch einmal so doof zu erleben. Auf der anderen Seite wünsche ich mir soooooooooo sehr eine normale Geburt, weil ich glaube, dass mir dann das stück gegeben wird, was mir bei Mika gefehlt hat.
Ich habe mir bei Mika schon Gedanken gemacht...aber mehr, ob alles gut wird und dass das alles ja eine schmerzhafte Angelegenheit wird. Viel zu viel hab ich darüber nachgedacht...am Tag der Geburt war ich dagegen die Ruhe selbst...! Was WIRKLICH für Komplikationen kommen könnten, das war mir gar nicht soooo bewusst!

Wenn es denn in 19 Wochen soweit ist...werd ich berichten!

Danke für Eure Antworten :D !

Ganz liebe Grüße