Seite 1 von 1
weihnachten...
Verfasst: 12:12:2009 8:27
von Elisabeth11
Hi!
Sagt, wie geht es euch in Bezug auf Weihnachten? Waren gestern am Christkindlmarkt und als ein Chor "Stille Nacht" gesungen hat, musste ich so heulen...
Wie soll das nur zu Heiligabend werden? Irgendwie kommen da schon eine Menge Gefühle hoch, was verloren gegangen ist, was dafür wieder da ist...
Bin ich da die Einzige?
Lg E
Verfasst: 12:12:2009 17:38
von nikky77
Hallo Elisabeth,
ich bin genauso,,,sobald mich was berührt laufen die Tränen,,,,,,
Ich find aber nichts schlimmes dabei.
Ich freu mich auch schon richtig auf unser erstes Weihnachten mit unserer Maus

.
Liebe Grüsse
Nicki
Verfasst: 12:12:2009 18:47
von lotte
Hi E,
ich denke auch, wenn Dir zum Heulen ist, dann ist das halt so. Ist doch nicht schlimm

Ich heule schon bei Sissi-Filmen
Klar ist Weihnachten die Zeit, in der man sich vielleicht mehr besinnt und nachdenkt als sonst, sensibler ist. Wichtig ist, dass Du das Fest so geniesst, wie DU es willst - ohne lästigen Rattenschwanz hintendran.
ZB nur im Kreise deiner Lieben
Ich mag Weihnachten null, "muss" aber wegen der kids gute Miene machen. Früher war ich immer unterwegs um die Zeit.
Ich akzeptiere meinen Unwillen einfach und denke mir, ja mei, nicht jeder muss das Fest lieben. Und seit ich den Druck abgebaut habe, ist alles nicht mehr sooo schlimm
Lass einfach alles raus an Gefühlen

Ich hab das meist an Silvester.
LG
Lotte
Verfasst: 12:12:2009 18:55
von Caro
Hallo,
ja geht mir ähnlich wie Dir.
Mich macht momentan alles schöne auch gleichzeitig sofort traurig - eben weil ich es nicht so genießen kann, wie ich es eigentlich wollte.
find ich auch ziemlich schwierig...
lg
Verfasst: 12:12:2009 21:09
von Elisabeth11
Hallo!
Ja ihr habt schon recht - eigentlich hab ich bei Stille Nacht eh schon immer geheult, merkt auch keiner, dass es diesmal nicht nur die Ergriffenheit ist
Sogar letztes Jahr wars dann doch schön, obwohl ich da noch wie verrückt auf meine nächste PA gewartet hab und mich nicht 5 minuten allein sein getraut hab...
Also, frohen 3. Adventsonntsg morgen!
Lg E
Verfasst: 12:12:2009 22:14
von gummibaer
Liebe Elisabeth,
ich kann das gut nachvollziehen, ich musste die letzten 3 Jahre jedes Mal gegen die Tränen ankämpfen, wenn wir vor der Bescherung vorm geschmückten Tannenbaum standen und Oh Tannenbaum gesungen haben. Da kommen dann einfach zu viele Emotionen hoch, so von wegen wie verkorkst der Start mit unserer Tochter war etc. Auch am Geburtstag (mittlerweile ist die Maus schon 5) fällt es mir nach wie vor schwer mit meinem Mann zusammen ein Geburtstagsständchen für sie zu singen, ohne dass mir die Tränen kommen. Keine Ahnung ob das jemals besser wird, ich hoffe es zumindest sehr.
Liebe Grüsse
Sanne
Tränen
Verfasst: 13:12:2009 10:09
von frisels
Liebe Elisabeth und alle anderen,
gestern hatte meine Grosse eine Turnaufführung und ich musste regelrecht schluchzen! Hoffe das hat keiner mitbekommen

!
Auch zu Weihnachten und bei Geburtstagen und bei Kinderchören und Zeitungsberichten,......... kommen mir immer mal wieder die Tränen!
Vielleicht ist das auch ein Grund, dass uns bestimmte Ereignisse wie Geburten, Schwangerschaften, mehr mitnehmen, als andere Frauen.
Wir sind einfach sehr sensibel und nehmen unsere Umwelt und uns selbst ganz bewusst wahr! Oft mühsam, aber auch wieder umso schöner, wenn es sich um die schönen Dinge handelt!
Schönen dritten Adventsonntag - heul

Verfasst: 13:12:2009 21:33
von Deria
Ich finde es wunder-wunder-wunder-schön, Gefühle zu zeigen.
Druck baut sich ab, Tränen habe oftmals etwas Befreiendes,
vor allem, wenn sie aus Rührung geweint werden.
Ich freue mich auf Weihnachten, das wir nicht immer so.
Als unsere Tochter klein war, waren wir einige Mal unterwegs, mal
bei der Oma, mal bei meiner Schwester.
Dann war ich 2 Weihnachten hintereinander in der Klinik.
Da fehlte mir was und man zeigte mir, das - trotz verkorkster
Kindheit - Weihnachten schön sein kann. Wie es hätte sein können
und das ich alleine alles dafür tun kann, das Weihnachten wieder
schön wird.
Und das habe ich getan, mir Weihnachten zurückerobert.
In dieser Zeit weine ich viel, aus Rührung und Freude.
Die haben im Radio Spendenaufrufe und sagen, wer was braucht.
Wenn die das dann zusammen haben, dann werden die Familie
angerufen und die freuen sich dann so, das ich schniefend vor dem
Radio sitze und Rotz und Wasser heule.
Weihnachten ist eine so besondere Zeit; seit ich es so feiere, wie
ich es möchte....
Deria
Weihnachten
Verfasst: 16:12:2009 14:03
von Vanessa
Hallo Elisabeth
Ich sehe Weihnachten auch mit gemischten Gefühlen. Ersten weil mich nach wie vorher viel daran erinnert, daß es mir letztes Jahr da so schlecht ging (kann die Adventszeit aber trotzdem genießen im Vgl zu letztem Jahr...) und zweitens weil ich ein recht kompliziertes Verhältnis zu meiner Mutter habe und zuletzt 3/08 zuhause war. Da wars grausig.... Zwischenzeitlich hat sich aber durch die Therapie viel geklärt und ich hoffe diesmal viel anders machen zu können. Meine Schwester macht mit und wir hoffen, daß unsere Mum uns kochen und putzen läßt und dafür mit ihren Enkeln spielt. Wenn ihre Stimmung besser ist, gibts vielleicht nicht den Zoff wie sonst immer in den vergangenen Jahren. Okay kann schiefgehen, ist aber einen Versuch wert. Drückt mir bitte die Daumen- habe doch etwas Muffensausen.
Lg Vanessa