Seite 1 von 1

Medi-Wechsel, lange Abwesenheit

Verfasst: 28:12:2009 12:13
von Red-headed-woman
Moinsen,

einige erinnern sich sicher noch an mich...*grinsel*

Mir geht es soweit gut. ZGs und PAs begleiten mich immer noch. Im August habe ich eine heftige Zeit durchgemacht. Schilddrüse und AD = es hat nimmer funktioniert. Hatte ne heftige ÜF auch hervorgerufen mit Einfluss durchs AD.

War kurz vor Klappse. Horror pur.

AD wurde gewechselt. Bin nun bei Paroxetin 40mg und 87,5 LT (morgens und abends). Geht mir ok damit.

ZGs und PAs muss ich noch in Therapie bearbeiten. Stehe eventl. vor nem Methodenwechsel. Von Tiefen in Verhaltens-Therapie.

Bin wieder weiter mit dem "WARUM-bekomme-ich-weiterhin-ZGs"! Erziehungsdisskusionen in der Partnerschaft haben damit zu tun. Und natürlich die ständige Abwesenheit meines Mannes.

Gucken wie es weiter geht. 2010 wird gut....!!!!

Auch wenn es Rückschläge gibt, es geht stets voran!

Verfasst: 28:12:2009 15:56
von Geli
Hallo Red

Grüße in den Norden - dein hoppelndes Friesenschaf finde ich immer so putzig.

Schön, dass es dir wieder besser geht und es soweit mit dem AD und den SD-Hormonen passt. Wie nimmst du die 87,5 morgens und abends? Teilst du die Dosis auf die 2 Tageszeiten auf?

Das mit den Erziehungsdebatten finde ich ja auch sehr schwierig, zudem auch dann nervig, wenn dein Mann so oft nicht da ist. Hast du sonst noch jemand, an den du schon mal abgeben kannst?
VT ist bestimmt gut bei den Ängsten und Panikattacken.

Ich war ja mal bei einer Mineralstoffberaterin. Sie empfiehlt bei Ängsten das Schüssler Salz Nr. 2 und bei PA die Nr. 7. Wenn du magst, kann ich dir ja mal mehr dazu schreiben.
Sie meint auch, wenn man z.B. Zink, Selen oder Eisen nimmt, was ja grobstofflich ist - nehme ich mal an bei dem was du nimmst -, dann sollte man das auch mit feinstofflichen Mineralien der Schüssler Salze ausgleichen.
Eisen ist ja für die bessere Funktion der SD - wie Jod ja auch. Meinst du, das wäre dann bei deiner Neigung zur ÜF und Hashimoto empfehlenswert? Würde mich auch mal interessieren, wie das ist? Hast du einen Heilpraktiker oder Apotheker dazu parat, der dir das geraten hat?

Verfasst: 28:12:2009 19:44
von bambam
Hey Red-headed-women!

Und ob sich hier noch einige an Dich erinnern!!!!

Es tut mir so leid, dass es Dir momentan nicht gut geht...

Was soll ich sagen? Schließlich karpfe ich hier ja auch noch herum... :wink:

Aber: ich beschäftige mich nicht mehr mit dem "Warum"! Denn, so sehe ich das mittlerweile, bringt mir das nix. Ich werde wohl nie herausfinden, warum wieso und weshalb. Es ist so. Punkt.

Hab aber neulich einen tollen Spruch gelesen: wer keine Angst hat, der hat auch keine Phantasie... Hat Erich Kästner gesagt und hat mich sehr zum grübeln gebracht...

So. Und wenn Du von mir jetzt eine "Warum"-Antwort haben möchtest - ganz einfach: ich glaub, wir alle haben einfach zuviel Phantasie - und die geht manchmal ganz schön mit uns durch!

Ich weiß, ganz so einfach ist es nicht. Aber dass Du schon einmal eine VT machen willst (was ich in diesem Fall bzgl. ZG und PA besser finde) ist doch schon einmal enorm viel wert!

Und noch etwas: Du schreibst, dass Dein Mann ständig unterwegs ist... Wie sollst Du mal zur Ruhe kommen wenn Du ständig alleine bist?! Ist vielleicht auch mit ein Grund für Deine PA`s. Seit mein Mann viel öfter zuhause ist - auch wenn er nur vorm PC sitzt - er ist einfach da und das ist schon mal enorm wichtig und beruhigt einfach...

Aber Du schreibst auch: 2010 wird gut! Und das wird es!


Liebe Grüße,
Bambam

Verfasst: 28:12:2009 22:08
von Red-headed-woman
Geli, habe schon auf an die Schüssler Salze gedacht, aber nie wirklich Muße und Zeit gefunden in die Materie zu gehen. Morgens habe ich mehr kleine Pillen auf dem Essteller als wirklich Nahrhaftes...*bissig-grinst* Freunde frotzeln schon..."Na, dass du auch gut übern Tag kommst." oder "Hauptsache, du wirst satt." Kann dies mit Humor nehmen. Gern schocke ich auch mal...*lach*...dann werfe ich genüsslich alle hintereinander in den Schlund oder alle auf ein Mal...*gg*

Apo könnte ich mal nachhaken. War leider erst heute dort...
Heilpraktiker kassiert gut ab und ich bin zu knauserig, da wir im Sommer 2010 in Urlaub fahren möchten.

Werde mal meine Hebamme antippern, die ist gut zu Wege mit Homöopathie und Salzen.

Gehe ja immer wieder in Konfrontation. Aushalten ist meine Devise. Allerdings gibts auch Tage, da hab ich das Gefühl, ich kann es nimmer aushalten. Ich dreh durch und werde verrückt.

Es ist sehr, sehr viel passiert in 2009. Wie eine - in der Reha kennengelernt - Reikimeisterin prophezeite. Komisch, wenn ich jetzt darüber seniere. Nun gut. 2010 steht vor der Tür. Neues Spiel, neues Glück.

Arbeit läuft gut, mit Mutter und Schwiegies ist angenehmes Auskommen, Hobbies, Freunde und Freizeit ist noch ein wenig Hintendran, aber kann verbessert werden.

Die negativen Sachen schreibe ich jetzt nicht auf, da ich weiß, dass die Positiv-Seite dann total bescheiden aussehen würde. Daher lasse ich das, ich weiß ja, was alles geschehen ist.

Als Resümee kann ich sagen: befriedigend bis gut. ABER die olle Panik und die öden ZGs wären nicht ihrerselbst, wenn nicht doch noch etwas im Argen wäre (wink an bambam...daher immer dieses Warum jetzt, ist doch eigentlich gerade "alles" gut, woran happerts nu?)

Ich werde die Erkenntnis erhalten...bin ich sicher.....ansonsten scheue ich mich nicht, erneut eine Klinik aufzusuchen....aber das ist Plan B...*lach*

Übrigens hätte ich nicht vermutet, dass mich die Bestätigung durch die Arbeit so viel weiter bringt. Die Sorge es nicht zu schaffen war groß, doch das Feedback ist größer und vieeeeeeel schöner...*lach*

So, nun will ich noch ein paar Juwelen erspielen...ich daddel derzeit als zengalulu auf king.com...

Allen einen schönen Abend...

Verfasst: 29:12:2009 15:37
von Geli
Hallo

ja, die Devise lautet: "Kommt Zeit, kommt (Fahr-)Rat!"

Es ist schon so, dass man vieles anfangen kann, alles mögliche versucht und doch hängt man irgendwie (oder hat zumindest das Gefühl) hintendran. Im Nachhinein ist es oft so, dass es wirklich schon seine Gründe hat. Bestimmt hat die Reiki-Tante recht und 2009 sollte so sein, damit 2010 das kommen kann was dir mehr Bereicherung bringt. Hinterher weiß man dann wofür es gut war. Dauert nur manchmal lang.

Schreib noch mal, wie du das machst mit dem Aufteilen des L-T morgens und abends.

Ich mache die ruhigen Tage jetzt auch mal gern PC-Spielchen wie Moorhuhnjagd und so. Meine beiden Männer friemeln einen Holzdino zusammen und sind beschäftigt. Zurzeit ist wieder Schneefall und dabei aber so doof nass-kalt. Da ist mir ein Cappuccino und Kekse gerade recht hier vorm Computer.

Mach dir schöne Momente zum Krafttanken und lass dich von 2010 überraschen. Freu dich auf das, was kommt und erlebe jeden Tag und Moment bewusst. Das hilft mir über weniger gut gefühlte Stunden oder Tage hinweg. Und immer wieder an etwas Schönem erfreuen wie z.B. Käffchen usw.

Verfasst: 30:12:2009 11:42
von Red-headed-woman
Geli hat geschrieben:Hallo

ja, die Devise lautet: "Kommt Zeit, kommt (Fahr-)Rat!"

Es ist schon so, dass man vieles anfangen kann, alles mögliche versucht und doch hängt man irgendwie (oder hat zumindest das Gefühl) hintendran. Im Nachhinein ist es oft so, dass es wirklich schon seine Gründe hat. Bestimmt hat die Reiki-Tante recht und 2009 sollte so sein, damit 2010 das kommen kann was dir mehr Bereicherung bringt. Hinterher weiß man dann wofür es gut war. Dauert nur manchmal lang.

Schreib noch mal, wie du das machst mit dem Aufteilen des L-T morgens und abends.

Ich mache die ruhigen Tage jetzt auch mal gern PC-Spielchen wie Moorhuhnjagd und so. Meine beiden Männer friemeln einen Holzdino zusammen und sind beschäftigt. Zurzeit ist wieder Schneefall und dabei aber so doof nass-kalt. Da ist mir ein Cappuccino und Kekse gerade recht hier vorm Computer.

Mach dir schöne Momente zum Krafttanken und lass dich von 2010 überraschen. Freu dich auf das, was kommt und erlebe jeden Tag und Moment bewusst. Das hilft mir über weniger gut gefühlte Stunden oder Tage hinweg. Und immer wieder an etwas Schönem erfreuen wie z.B. Käffchen usw.
Moin,

sitze im Büro und tipper gerade heimlich...*smile*

Oh, du hast schon in sooooo Vielem Recht!...*kaffee-schlürf*

Habe mit dem LT viel herumprobiert. Zwischenzeitlich auch Thybon "geworfen". Hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Wichtig zu wissen ist, dass ein AD die Einnahme von LT beeinflussen kann!!!

Ich hatte im Sommer AD Citalopram ausgeschlichen und brauchte mehr LT. Durch zu viel LT und Thybon habe ich mich in eine ÜF geschaukelt, in der intensiv ausgeprägte ZGs und PAs auftauchten. So unter Angst habe ich ohne zu überlegen Citalopram erneut begonnen mit 40 mg. Denn der Gedanke: Viel hilft viel! war panisch vertreten!

Schieten-Diddi...zu viel, zu viel, zu viel!!!!! Kurz vor Klappse also! Melperon genommen, damit ich zur Ruhe komme. Gefühlt habe ich mich mal wieder wie ein Zombie.

Dann wurde der Kopf klarer und ich habe eine BE machen lassen. Totale ÜF. Auslassen des LTs über 3 Tage. Dann einschleichen von LT ohne Thybon. Citalopram weiter auf 40 mg. Umstellung von Melperon auf Zincum Valerianicum (himöopathisch).

Komischerweise habe ich die 100 LT morgen nicht vertragen und fing an zu teilen. 50 LT morgens und 50 mittags. Das brachte es auch nicht.
Somit nahm ich 50 morgens und 50 abends. Das funzte.

Nach einer weiteren BE war ich in Unterfunktion. Ich erhöhte LT en peaux. Und wechselte das AD, weil es keine Wirkung mehr erzielte. Dauerhafte ZGs, zwar in milder Form aber dafür ständig.

Nun bin ich bei 40 Paroxetin und 87,5 LT morgens und abends und es geht mir gut. Nehme ein 75er und eine halbe 25er.

So nun aber arbeiten muss...*uffz*

Lieben Gruß

Verfasst: 30:12:2009 18:31
von Geli
Hallo

oh manno, da hast du ja eine Hexerei hinter dir. Tybon ist ja T3 - das knallt ja direkt rein. Bei manchen hilft das ja schon. Und AD beeinflusst den Bedarf schon, das stimmt.
Noch wegen Verständnis möchte ich dich fragen:
Du nimmst aber jetzt nicht morgens 87,5 und abends auch noch einmal 87,5 - oder?

Ich hatte mal so ein Hickhack, dass der T3-Wert zu niedrig war und deshalb auch UF herrschte. Und da hatte ich auch mehr Zwangsgedanken oder kreisende und sich wiederholende Gedanken um hauptsächlich Organisatorisches und beim Nachdenken über alles mögliche. Ätzend. Ging dann aber wieder besser als die Umwandlung der L-Tyroxin besser klappte und der T3-Wert wieder höher war. Habe ja da Mineralien in Form von diesen Basen genommen und seitdem ist es besser. Über die Hormonselbsthilfe habe ich mal den Tipp der homöopathischen SD-Kügelchen bekommen. Die allein schon waren mir auch zu stark. Merke nur auch im Zyklus immer mal wieder, wenn die SD mehr gefordert wird.
Seitdem nehme ich mir noch mehr Muße für meine Auszeiten - werde ja auch älter und dann braucht man das sowieso - grins.
Wir sind nun mal Frauen und funktionieren auch Jahre nach einer Geburt nicht automatisch oder wie vielleicht früher ohne ein Kind geboren zu haben. Deshalb immer auf sich aufpassen und sich Gutes tun :-)

Verfasst: 31:12:2009 1:04
von Dobby
--

Verfasst: 31:12:2009 17:33
von Geli
Hallo

ich habe das Buch "Die gesunde Schilddrüse" von Mary J. Shomon.

Schreibe mal den Text ab:

Wechselwirkung zwischen Antidepressiva und Schilddrüsenhormonen

Die mit der Anwendung von Schilddrüsenhormonen einhergehende Einnahme von trizyklischen Antidepressiva, die Wirkstoffe, wie beispielsweise Amitriptylin, Clomipramin, Dexepin oder Impramin, enthalten, kann die Wirkung beider Medikamente verstärken und die Wirkung des Antidepressivums beschleunigen.

Studien zufolge kann die gleichzeitige Einnahme von Schilddrüsenhormonen und einer der populären Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI) die Wirksamkeit des Schilddrüsenhormons vermindern.

Auch hier gilt:
Sollen Antidepressivum und Schilddrüsenhormon gemeinsam eingenommen werden, muss der Arzt beides aufeinander abstimmen und mögliche Folgen im Augen behalten!


Das gleiche gilt auch für Östrogen, egal ob Hormonersatztherapie oder Antibabypille und auch für etliche andere Medikamente wie z.B. Insulin, Cholesterinsenker, blutverdünnende Medikamente (z.B. Heparin), Kortikosteroide/Adrenokortikosteroide, Amiodaron HCL (Herzmedi Cordarex), Maprotilin (Antidepressivum), Lithium, Antiepileptika Phenytoin und Carbamazepin, Theophyllin (Asthma).

Es steht geschrieben, dass dies auch auf der Packungsbeilage erwähnt wird. Sollte man aber gewiss besser beim Arzt ansprechen. Denn es ist ja auch so, dass nicht jeder Arzt nachfragt, ob man denn Schilddrüsenhormon einnimmt oder überhaupt erwähnt, dass die Schilddrüse auch untersucht werden sollte.

Auf der Internetseite Schilddrüsenguide kann man dazu auch nachlesen:
Die letzten 3 Absätze vor allem.
http://www.schilddruesenguide.de/sd_psyche.html
Im unten abgebildeten Buch "Leben mit Hashimoto" wird es auch kurz erwähnt.

Auf der Internetseite von Dr. Hotze ein guter Bericht über den Zusammenhang:
http://www.schilddruesenpraxis.de/sem_200505.shtml

Auf der Internetseite "Schilddrüse und Psyche" habe ich auch schon davon gelesen. Ist aber zurzeit nicht aufzurufen.
http://schilddrueseundpsyche.siteboard.de/

Auch während der Schwangerschaft ist ein Mehrbedarf oder der Bedarf überhaupt zu untersuchen (u.a. wegen Entwicklung des Babys).


Gerade das Einnehmen von Hormonen wirkt doch so sensibel. Und wenn man dann auch noch so feinfühlig reagiert. Wenn ich so an früher denke als es losging mit der Mens (hihi, wieder Abkürzung: Mens = Menstruation) bzw. schon die Zeit davor, da war doch die Hormonküche schon voll am Brodeln. Klar hieß es: jaja, die Pupertät ist halt so! Doch wenn ich das heute so betrachte, hat einem doch nie jemand mal seine Beschwerden im Zusammenhang erklärt. Mir war es jedenfalls so, dass ich halt eine labile stimmungsschwankende Jugendliche war, der lediglich die Pille hilft, um so zu funktionieren wie eine "normale" Frau. Abgesehen von den Nebenwirkungen dieser Pille (die ich nun mal hatte), die "nur"!!! vegetativ sind und die ich mir selbst zuzuschreiben habe. WUMMS. Und die Schilddrüsenstörung, die folgte, ist auch nur deshalb gekommen, weil ich halt so ein Sensibelchen bin. So vergingen die Jahre und ich habe mich viel zu sehr selbst in Frage gestellt, wurde nicht ernstgenommen. Die Gesprächstherapie ging auch in diese Richtung, ich solle positiver denken und mich nicht so beobachten. So fühlte ich mich trotzdem allein so doof. Was ich noch damit sagen möchte ist, dass ich erst nach der Geburt meines Sohnes und der PPD Zusammenhänge verstanden habe durch all das was ich danach erfahren und erlebt habe.
Das waren in dieser Zeit auch mehrere Fahrräder und die kommen auch immer noch.

Verfasst: 31:12:2009 22:25
von Dobby
--

Verfasst: 01:01:2010 21:21
von Red-headed-woman
Geli hat geschrieben:Hallo

Noch wegen Verständnis möchte ich dich fragen:
Du nimmst aber jetzt nicht morgens 87,5 und abends auch noch einmal 87,5 - oder?
Moinsen und ein gutes, neues Jahr!!!!

Ja richtig ich nehme morgens und abends diese Dosis. Somit nehme ich 175 LT gesamt.

Grüsslies