Seite 1 von 1

Infektanfällig?

Verfasst: 10:01:2010 22:19
von laraben
Hallo!

Ich bin total entnervt, ständig bin ich erkältet. Seit der Geburt meines Sohnes bin ich total Infektanfällig geworden. Ständig verschnupft, mal mehr, mal weniger. Hängt das auch mit der PPD zusammen? Was kann ich tun das es mich nicht ständig erwischt? Vielleicht hat ja jemand mal ein paar Tips :-)

LG laraben

Verfasst: 11:01:2010 9:22
von Nora
Guten Morgen, Laraben,

ich kenne das auch. In den ersten 2 Jahren nach der Gebrut von meinem Sohn war ich auch ständig mal mehr mal weniger krank. Alle möglichen Infekte haben mich geplagt. Mein Hausarzt meinte damals zu mir, das dies nicht untypisch ist für "junge" Eltern. Der Körper bekommt zwangsläufig weniger Schlaf und Zeit, sich zu erholen. Alles richtet sich nach dem Kind und das schwächt das Immunsystem. Man kann sich ja nicht einfach so auskurieren und schlafen wenn man möchte.
Wichtig wäre für Dich, dass Du versuchst, ausreichend Schlaf zu bekommen - so gut es geht. Viel frisches Obst/Gemüse essen, frische Luft. Ich habe dann zusätzlich noch immer über die Wintermonate Zink + C Kapseln genommen - das stärkt die Abwehrkräfte. Ansonsten kann ich Dir die Homöopathie noch empfehlen. Vielleicht hast Du in Deiner Nähe einen guten Homöopathie der eine Konstitutionstherapie mit Dir machen kann. Ich habe mich begleitend zu allen anderen Geschichten immer auch homöopathisch behandeln lassen.

Alles Gute + liebe Grüße
Nora

Verfasst: 11:01:2010 10:30
von Marika
Hallöchen!

Bei so vielen Infektionen hat sich auch bei mir die Homöopathie bewährt und zwar gerade eben vor 2 Wochen. Seit 2 Monaten plagen mich ständig Mandelentzündungen - Antibiotika haben kurzzeitig Erfolg, doch kaum zu Ende genommen - peng - die nächste Entzüngung! :x Ich war fast am verzweifeln.

Da hab ich mich entschloßen, es homöopathisch zu versuchen, damit meine Immunabwehr zu kräftigen. Und endlich, ich kanns nicht fassen gehts mir wieder gut!!! Die letzte Mandelentzündung habe ich allein mit speziellen homöopathischen Tropfen (heißen: "Toxi - loges" aus der Apotheke, weiß aber nicht ob es die in Deutschland gibt bzw. ob sie anders heißen) weg bekommen und seither keine mehr gehabt! :D Es sind spezielle Tropfen für die Immunabwehr und nochmal speziell gegen Infektionen der oberen Atemwege von Nase, Mund-Rachen-Raum zu Bronchien und Lunge.

Wichtig ist natürlich auch gesunde Ernähung, frische Luft usw. - weißt du eh.

Ich muss echt zugeben, dass ich ein bissl eine "gläubige Skeptikerin" bin was Homöopathie anbelangt, obwohl ich sie selbst bei meinem Sohn schon oft erfolgreich eingesetzt habe. Nur bei mir denk ich immer - es hilft nicht. Tat es aber anscheinend doch. Vielleicht läßt du dich mal in der Apotheke beraten, die haben oft sehr gute Tipps.

Gute Besserung von

Verfasst: 11:01:2010 21:26
von Geli
Hallo

da fällt mir auch noch was ein.

die Toxiloges gibt es auch hier in Deutschland :wink: . Vorbeugend und schon bei den ersten Anzeichen gibt es ja ganz viele Sachen. Die Apotheken beraten da ja sehr gut.

Zink stärkt das Immunsystem. Gibt da auch etliches in der Apotheke. Und dann noch das Schüssler Salz Zink mit dazu. Und das Schüssler Salz Nr. 3 (Eisen) ab Herbst kurmäßig über den Winter.

Ingwer wärmt sehr gut. Gibt ja die Knollen inzwischen in jeder Gemüsetheke. Ich mache mir davon 2 - 3 Scheibchen (je 50 Cent-groß) in heißes Wasser, 6 Minuten ziehen lassen und lecker süßen. Und das eigentlich jeden Tag, ohne krank zu sein. Da fällt mir ein - wird wieder mal Zeit.
Gemahlenen Ingwer sollte man immer an Gefrorenes geben.

In der Apotheke habe ich letztens Zistrosentee entdeckt. Ist bei Virusinfekten sehr gut - auch schon vorbeugend.

Orangen sind wohl gar nicht gut für uns Europäer im Winter. Die kühlen die Nieren. Besser Gemüse als Vitamin C-Spender, vor allem heimische Sorten und auch Kräuter.