Seite 1 von 1

Interessanter Artikel zum Thema Antidepressiva

Verfasst: 14:01:2010 15:19
von Nora

Verfasst: 14:01:2010 20:36
von Flo38
Hallo Nora,
ist ein interessanter Artikel. Nehme ja auch schon so lange AD und hänge schon längere Zeit wieder in einem Loch. Irgendwie hatte ich nie das Gefühl, dass ein AD bei mir richtig hilft.
Ich wechsele zwar nochmal den Arzt, möchte aber nicht ausschließen, dass ich vielleicht mal in eine psychotherapeutische Klinik gehe und vielleicht gelingt mir doch einmal erfolgreich der Ausstieg der Medis !
LG Christel ;)

Verfasst: 14:01:2010 20:39
von Feebie
Hallo Nora,

vielen Dank für die Information. Ist zwar nicht einfach zu verstehen und nachzuvollziehen der Artikel, aber es geht.

Die Information könnte bei mir zumindest erklären, warum ich nach der ersten Einnahme meines ADs und jedesmal nach weiteren Erhöhungen einen gewissen Schub und somit eine Besserung bemerke, aber dann plötzlich alles wieder rückläufig ist und stagniert, bzw. wieder gleich schlecht wird. Es wäre zumindest denkbar, das es so ist, wie im Artikel. Zuerst habe ich halt doppelt so viele Rezeptoren, und dann schrenkt mein Gehirn die Produktion noch mehr ein, weil es meint, es wäre zu viel und somit bin ich dann auf dem gleichen Level wie vor der Einnahme, bzw. Erhöhung. Das paßt schon,... leider.

Was die Zukunftsvision des vorherigen testens auf die Wirksamkeit bei einzelnen Patienten bestrifft, so glaube ich kaum das auch nur ein Kassenpatient davon profitieren wird. Die Ärzte werden uns einfach weiterhin etwas verschreiben und ausprobieren lassen und nicht im Vorfeld einen teuren Test anleihern. Aber das ist ja eh bisher nur Zukunftsmusik.

Sehr interessant jedenfalls!
Danke,
Feebie

Verfasst: 14:01:2010 20:52
von Elisabeth11
Hallo!

Es gibt da ja auch schon ganz spannende Tests, die per EEG-kontrollierter Geräuschstimulation feststellen können, ob man eher auf SSRI oder NARI bzw. Kombi-Präparate anspricht. Aber wie Feebie schon sagt, Zukunftsmusik...

Lg E