Banane und Wurst
Moderator: Moderatoren
Banane und Wurst
Hallo zusammen,
ja, von Banane und Wurst würde sich mein Sohn (14 Monate) im Moment ernähren, wenn wir ihn ließen.
Ihr kennt bestimmt alle kleinere oder größere Eßprobleme bei Euren Kleinen.
Ich brauche mal Eure Erfahrung.
Bei der Tagesmutter ißt er wohl alles ohne Aufstände zu machen, bei uns entweder nichts außer den beiden Sachen oder nur unter Protest.
Ich schneide jetzt mittags immer ein halbes Würstchen ganz dünn und mische es unter das Essen, dann ißt er das. Aber auch nur, wenn auf jedem Löffel ein Wurststück ist. Wenn nicht, spuckt es mit Schwung aus. Ich sage dann immer streng zu ihm, daß es o.k. ist etwas nicht zu mögen, aber nicht o.k. es durch die Gegend zu spucken.
Brot geht nur, wenn keine Banane in Sichtweite ist und nur bei großem Hunger.
Ist das nur wieder eine nette Phase oder sollten wir was ändern?
Wann fangen die KLeinen eigentlich an, richtig selber mit einem Löffel zu essen und nicht nur zu spielen?
Danke für Eure Antworten, Leuchtkäfer
ja, von Banane und Wurst würde sich mein Sohn (14 Monate) im Moment ernähren, wenn wir ihn ließen.
Ihr kennt bestimmt alle kleinere oder größere Eßprobleme bei Euren Kleinen.
Ich brauche mal Eure Erfahrung.
Bei der Tagesmutter ißt er wohl alles ohne Aufstände zu machen, bei uns entweder nichts außer den beiden Sachen oder nur unter Protest.
Ich schneide jetzt mittags immer ein halbes Würstchen ganz dünn und mische es unter das Essen, dann ißt er das. Aber auch nur, wenn auf jedem Löffel ein Wurststück ist. Wenn nicht, spuckt es mit Schwung aus. Ich sage dann immer streng zu ihm, daß es o.k. ist etwas nicht zu mögen, aber nicht o.k. es durch die Gegend zu spucken.
Brot geht nur, wenn keine Banane in Sichtweite ist und nur bei großem Hunger.
Ist das nur wieder eine nette Phase oder sollten wir was ändern?
Wann fangen die KLeinen eigentlich an, richtig selber mit einem Löffel zu essen und nicht nur zu spielen?
Danke für Eure Antworten, Leuchtkäfer
Ach ja das alt bekannte Problem mit dem Essen :)
Also mein Sohn war genauso und er isst immer noch nicht alles!
Am besten nur Leberwurst und Mortadella.
Apfel geht auch aber Gemüse ist ein NOGO isst er nicht!Wir haben alles wirklich alles versucht er isst es nicht und mittlerweile haben wir gesagt es ist okay!Er isst dafür jeden Tag Obst.Ich denke bis dein kleiner richtig isst anstatt damit zu spielen vergeht noch einige Zeit!
Ich kann dir nur sagen lass ihn da freie hand denn mit Druck und so weiter geht es gar nicht jedenfalls bei meinem Sturkopp nicht!Er hat auch alles was im glässchen war ausgespuckt!!Kartoffeln ekelt er sich vor!
Seit dem er im Kiga mittagessen bekommt haben die ihn wenigstens schon soweit das er Kartoffelpüree isst :) ansonsten liebt er Fischstäbchen und Chicken ,schnitzel und so ein Zeug....
und mach dir da auch selber nich tso ein Druck wegen Gemüse und so ich habe oft mit dem Kinderarzt darpüber gesprochen und er ha tmir gesagt da sist überhaupt nicht schlimm wenn di ekids kein Gemüse essen dann sollen sie etwa smehr Obst essen!Ausserdem habe ich meinen Schatz Sanostol gegeben, dass kann man ab 1 Jahr geben!
Aber aufjedenfall Toi Toi Toi :)
Ach ja das er bei der Tagesmutti alles ist wundert mich nicht so sehr...
Die Mami kann man viel besser weich kriegen und manipulieren wie die Tagesmutti das haben die schnell raus auch die ganz kleinen
Also mein Sohn war genauso und er isst immer noch nicht alles!
Am besten nur Leberwurst und Mortadella.
Apfel geht auch aber Gemüse ist ein NOGO isst er nicht!Wir haben alles wirklich alles versucht er isst es nicht und mittlerweile haben wir gesagt es ist okay!Er isst dafür jeden Tag Obst.Ich denke bis dein kleiner richtig isst anstatt damit zu spielen vergeht noch einige Zeit!
Ich kann dir nur sagen lass ihn da freie hand denn mit Druck und so weiter geht es gar nicht jedenfalls bei meinem Sturkopp nicht!Er hat auch alles was im glässchen war ausgespuckt!!Kartoffeln ekelt er sich vor!
Seit dem er im Kiga mittagessen bekommt haben die ihn wenigstens schon soweit das er Kartoffelpüree isst :) ansonsten liebt er Fischstäbchen und Chicken ,schnitzel und so ein Zeug....
und mach dir da auch selber nich tso ein Druck wegen Gemüse und so ich habe oft mit dem Kinderarzt darpüber gesprochen und er ha tmir gesagt da sist überhaupt nicht schlimm wenn di ekids kein Gemüse essen dann sollen sie etwa smehr Obst essen!Ausserdem habe ich meinen Schatz Sanostol gegeben, dass kann man ab 1 Jahr geben!
Aber aufjedenfall Toi Toi Toi :)
Ach ja das er bei der Tagesmutti alles ist wundert mich nicht so sehr...
Die Mami kann man viel besser weich kriegen und manipulieren wie die Tagesmutti das haben die schnell raus auch die ganz kleinen

Meine Tochter ist ja drei Monate älter als Dein Lütter und kann schon relativ ordentlich mit dem Löffel essen. Das hat sie wohl im Kindergarten gelernt. Sie ist aber insgesamt ein schlechter Esser und das, was Du beschreibst, mit dem Ausspucken, "handhabt" sie genauso. Ich würde nicht zu viel Gewicht drauf legen. Es ist alles nur eine Phase (hoffe ich
)
Habt Ihr schon mal Müsli angeboten? Das war für L. ein Heidenspaß!
LG MICI

Habt Ihr schon mal Müsli angeboten? Das war für L. ein Heidenspaß!
LG MICI
Hallo Leuchtkäfer,
wenn ich auch sonst nicht die Gelassenheit in Person war, beim Essen habe ich mich total "runter gefahren".
Ich habe meinem Sohn früh einen Löffel hingelegt, aber so richtig Lust damit zu "probieren" hatte er nur manchmal. Der Spieltrieb ist einfach noch viel zu groß und so durfte mein Sohn irgendetwas am Tisch spielen und ich habe ihm dann immer mal ein Löffelchen "reingeschoben". Wenn es ihm dann mal nicht schnell genug ging (es macht Sinn, wenn man selbst auch etwas dabei ißt), dann hat er den Löffel irgendwann selbst genommen.
Dafür braucht es aber Nerven, denn es geht mit Sicherheit etwas daneben. Unter seinem Stuhl waren Fliesen, die konnte ich also abwischen. Lätzchen konnte ich vergessen, weil er sich die abgerissen hat, also habe ich mich gleich darauf eingestellt, ihn nach dem Essen umzuziehen. Und irgendwann wurde der Spieltrieb weniger, das Spielzeug blieb immer länger unbeachtet und der Löffel und das damit verbundene Essen wurde interessant...
Und was die Vorlieben betrifft.... laß´ ihn ruhig einfach. Es ist wirklich nur eine Phase. Jetzt sind es Bananen, in 3 Monaten vielleicht Äpfel oder sonst etwas. Die Vorlieben ändern sich andauernd. Mein Sohn hat sich ein Jahr lang fast ausschließlich von Joghurt und Brötchen ernährt. Naja, jetzt übertreibe ich, aber eine bestimmte Joghurtfirma hat sich sicherlich gewundert warum ihr "Obstgarten" plötzlich so hohe Verkaufszahlen hatte.
Ich glaube einfach an die Theorie das die Kleinen sich schon holen was sie benötigen. Ich selbst merke ja auch, das ich plötzlich total Appetit auf Gemüse habe, oder Durst auf Milch, oder soetwas. Ich denke, der Körper signalisiert rechtzeitig, was gebraucht wird.
Solange er nicht nur Schoki und Limo will geht das doch alles noch.
Mach´ dir keine Sorgen, das ändert sich alles noch mehrfach, genau wie die Schlafgewohnheiten.
LG,
Feebie
wenn ich auch sonst nicht die Gelassenheit in Person war, beim Essen habe ich mich total "runter gefahren".
Ich habe meinem Sohn früh einen Löffel hingelegt, aber so richtig Lust damit zu "probieren" hatte er nur manchmal. Der Spieltrieb ist einfach noch viel zu groß und so durfte mein Sohn irgendetwas am Tisch spielen und ich habe ihm dann immer mal ein Löffelchen "reingeschoben". Wenn es ihm dann mal nicht schnell genug ging (es macht Sinn, wenn man selbst auch etwas dabei ißt), dann hat er den Löffel irgendwann selbst genommen.
Dafür braucht es aber Nerven, denn es geht mit Sicherheit etwas daneben. Unter seinem Stuhl waren Fliesen, die konnte ich also abwischen. Lätzchen konnte ich vergessen, weil er sich die abgerissen hat, also habe ich mich gleich darauf eingestellt, ihn nach dem Essen umzuziehen. Und irgendwann wurde der Spieltrieb weniger, das Spielzeug blieb immer länger unbeachtet und der Löffel und das damit verbundene Essen wurde interessant...

Und was die Vorlieben betrifft.... laß´ ihn ruhig einfach. Es ist wirklich nur eine Phase. Jetzt sind es Bananen, in 3 Monaten vielleicht Äpfel oder sonst etwas. Die Vorlieben ändern sich andauernd. Mein Sohn hat sich ein Jahr lang fast ausschließlich von Joghurt und Brötchen ernährt. Naja, jetzt übertreibe ich, aber eine bestimmte Joghurtfirma hat sich sicherlich gewundert warum ihr "Obstgarten" plötzlich so hohe Verkaufszahlen hatte.

Ich glaube einfach an die Theorie das die Kleinen sich schon holen was sie benötigen. Ich selbst merke ja auch, das ich plötzlich total Appetit auf Gemüse habe, oder Durst auf Milch, oder soetwas. Ich denke, der Körper signalisiert rechtzeitig, was gebraucht wird.
Solange er nicht nur Schoki und Limo will geht das doch alles noch.
Mach´ dir keine Sorgen, das ändert sich alles noch mehrfach, genau wie die Schlafgewohnheiten.
LG,
Feebie
Hallo Leuchtkäfer,
wenn er doch bei der Tagesmutter alles ißt (bekommt er ja, was er braucht), dann ist es bei dir/euch eben mal anders. Das hat auch was "Belohnendes" = ich esse da alles, aber, bei Mami genehmige ich mir meine Lieblingsspeise. Das wäre auch für mich okay.
@feebie: deine Gelassenheit beim Essen des Kleinen habe ich echt seeeeehrrr bewundert! Er durfte ja wirklich spielen, ertasten und es hat Spaß gemacht, ihm dabei zuzuschauen. Und heute? Mit 2 1/4 macht er alles das, was nötig ist, um satt zu werden.
Kinder regulieren ihr Essverhalten gerne eine Weile selbst. Die holen sich, was sie brauchen.
Wenn ich allerdings bei meiner Bekannten sehe, das die 10 Jahre alte Tochter sich immer (!!!) noch von Pommes und Chicken Nuggets ernährt und sie viele Mangelerscheinungen aufweist - dann sollte man sich echt mal Gedanken machen.
Auf ein fröhliches Essen
Deria
wenn er doch bei der Tagesmutter alles ißt (bekommt er ja, was er braucht), dann ist es bei dir/euch eben mal anders. Das hat auch was "Belohnendes" = ich esse da alles, aber, bei Mami genehmige ich mir meine Lieblingsspeise. Das wäre auch für mich okay.
@feebie: deine Gelassenheit beim Essen des Kleinen habe ich echt seeeeehrrr bewundert! Er durfte ja wirklich spielen, ertasten und es hat Spaß gemacht, ihm dabei zuzuschauen. Und heute? Mit 2 1/4 macht er alles das, was nötig ist, um satt zu werden.
Kinder regulieren ihr Essverhalten gerne eine Weile selbst. Die holen sich, was sie brauchen.
Wenn ich allerdings bei meiner Bekannten sehe, das die 10 Jahre alte Tochter sich immer (!!!) noch von Pommes und Chicken Nuggets ernährt und sie viele Mangelerscheinungen aufweist - dann sollte man sich echt mal Gedanken machen.
Auf ein fröhliches Essen
Deria
liebe leuchti,
ich hab mir da von meinem mann eine gewisse lässigkeit abgeschaut, die mir allerdings erst beim 2. kind gelungen ist.
er hat zur großen immer gesagt, du isst das was da ist oder eben nichts und danach gibts soundso lang nix. (natürlich haben wir eh immer was gemacht, von dem wir wussten, dass ihr nicht wirklich ekelt davor)
Und siewhe da, den Muttersorgen zum Trotz ist das kind nicht verhungert
und ich denke auch, wenn er bei der TM alles ist, brauchst ja keine sorge zu haben.
Lg E
ich hab mir da von meinem mann eine gewisse lässigkeit abgeschaut, die mir allerdings erst beim 2. kind gelungen ist.
er hat zur großen immer gesagt, du isst das was da ist oder eben nichts und danach gibts soundso lang nix. (natürlich haben wir eh immer was gemacht, von dem wir wussten, dass ihr nicht wirklich ekelt davor)
Und siewhe da, den Muttersorgen zum Trotz ist das kind nicht verhungert

und ich denke auch, wenn er bei der TM alles ist, brauchst ja keine sorge zu haben.
Lg E
Hallo zusammen,
nee, ich habe auch keine Sorgen. Beim Baden platsch er mit den Händen immer auf sein dickes Babybäuchlein, er ist sicher nicht am Verhungern.
Es macht nur keinen Spaß. Er hat ne Zeit lang mit richtigem Enthusiasmus gegessen, das war so schön. Heute hat er dafür begeistert "Banane" gesagt, als er sie gesehen hat, was auch süß.
Also, ich bin beim Essen auch eher lässig und lasse ihn viel machen, ich weiß halt manchmal nur nicht, ob das alles so darf. Danke für Eure Antworten.
Grüße von Leuchtkäfer
nee, ich habe auch keine Sorgen. Beim Baden platsch er mit den Händen immer auf sein dickes Babybäuchlein, er ist sicher nicht am Verhungern.
Es macht nur keinen Spaß. Er hat ne Zeit lang mit richtigem Enthusiasmus gegessen, das war so schön. Heute hat er dafür begeistert "Banane" gesagt, als er sie gesehen hat, was auch süß.
Also, ich bin beim Essen auch eher lässig und lasse ihn viel machen, ich weiß halt manchmal nur nicht, ob das alles so darf. Danke für Eure Antworten.
Grüße von Leuchtkäfer
Bei uns war es ähnlich. Unsere Tochter hat ungelogen, bestimmt ein halbes Jahr (so von 1 bis anderthalb) ausschließlich Banane zum Abendbrot gegessen.
Ich bin fam Anfang fast verrückt geworden (siehe: Mangelernährung, Was sagen denn da die Leute?, Banane macht den Darm träge, zum ABendbrot gibt es IMMER Wurstbrot,...).
Die Kinderärztin meinte (ja, bei der war ich deswegen auch
): dein Kind nimmt sich das, was es braucht und nein: sie verhungert nicht - Gelassenheit war das Stichwort.
Mmmh. Dann war ich mal gelassen, leichter gesagt als getan ... und nach nem halben Jahr war es vorbei. Einfach so. Das war dann auch wieder irgendwie komisch.
Vor Kurzem habe ich einmal in einem Buch gelesen: am Besten ignoriert man dieses Verhalten, sprich: gibt nach. Das Kind will Banane - dann bekommt es Banane. Dadurch verliert das Thema seinen Reiz, denn das Kind würde spüren, dass es mit der Banane doch enorme Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zieht. Wenn man als Eltern das Thema aber banalisiert, sprich "nachgibt", wird es eher langweilig.
Keine Ahnung, ob es wirklich funktioniert.
Ich bin fam Anfang fast verrückt geworden (siehe: Mangelernährung, Was sagen denn da die Leute?, Banane macht den Darm träge, zum ABendbrot gibt es IMMER Wurstbrot,...).
Die Kinderärztin meinte (ja, bei der war ich deswegen auch

Mmmh. Dann war ich mal gelassen, leichter gesagt als getan ... und nach nem halben Jahr war es vorbei. Einfach so. Das war dann auch wieder irgendwie komisch.
Vor Kurzem habe ich einmal in einem Buch gelesen: am Besten ignoriert man dieses Verhalten, sprich: gibt nach. Das Kind will Banane - dann bekommt es Banane. Dadurch verliert das Thema seinen Reiz, denn das Kind würde spüren, dass es mit der Banane doch enorme Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zieht. Wenn man als Eltern das Thema aber banalisiert, sprich "nachgibt", wird es eher langweilig.
Keine Ahnung, ob es wirklich funktioniert.
Ich kann dem nur noch so viel hinzufügen, dass meine Tochter (18 Monate) immer noch drei Hauptmahlzeiten als Brei aus der Flasche bekommt
Da kann einem vielleicht die Lust vergehen!!!!!
Was würd ich dafür geben, wenn sie wenigstens Banane essen würde! Wurstbrot hat sie noch nie angerührt. Und das Müsli war allenfalls zur Einführung des Selberessens mit dem Löffel geeignet, aus kulinarischen Aspekten aber keineswegs. (Wird fast alles wieder ausgespuckt; bis auf die Schokosplitter, die manchmal testweise drunter mixe, um zu sehen, obs am Schlucken hapert, oder am Geschmack, der Konstistenz.... oder... Weiß der Geier!!)




Hallo zusammen,
Du Feebie, Deine Beschreibung vom Essenlernen bei Euch war es: Ich war immer schon entspannt, wenn mein Kleiner im Essen rummanscht oder mal wenig ißt, ABER. Es war der eigene Löffel! Er ist (sollte ich sagen ißt) wie ausgewechselt seit er seit zwei Tagen selber einen löffel hat und "helfen" darf.
Gut, es muß immer noch Wurst oder Banane irgendwo im Essen sein, aber der Brei drumrum geht jetzt auch.
Danke nochmal für den Tip,
Deine Leuchtkäfer
Du Feebie, Deine Beschreibung vom Essenlernen bei Euch war es: Ich war immer schon entspannt, wenn mein Kleiner im Essen rummanscht oder mal wenig ißt, ABER. Es war der eigene Löffel! Er ist (sollte ich sagen ißt) wie ausgewechselt seit er seit zwei Tagen selber einen löffel hat und "helfen" darf.
Gut, es muß immer noch Wurst oder Banane irgendwo im Essen sein, aber der Brei drumrum geht jetzt auch.
Danke nochmal für den Tip,
Deine Leuchtkäfer
Hallo Leuchtkäfer,
es freut mich riesig das ich dir weiterhelfen konnte.
Es ist es das erste Mal hier, das ich tatsächlich und unmittelbar helfen konnte. Schönes Gefühl!
Bei uns gab es dann auch irgendwann die Phase, wo unser Sohn unbedingt das probieren wollte, was wir auf den Tellern hatten. Hat etwas gedauert bis wir das geschnallt hatten.
Und natürlich konnte er gar nicht alles davon essen, aber eine Kartoffel oder irgendetwas an dem er sich nicht verschlucken konnte (ein Löffel Soße tut es auch mal) durfte er dann auch mal haben. Manchmal fand er es sogar super, aber meistens hat er es ausgespruckt und dann doch lieber seinen Brei (!) gegessen.
Vielelicht ist das auch noch eine Idee... Oder für die Zukunft.
Ganz liebe Grüße und viel Spaß bei den Mahlzeiten,
Feebie
es freut mich riesig das ich dir weiterhelfen konnte.
Es ist es das erste Mal hier, das ich tatsächlich und unmittelbar helfen konnte. Schönes Gefühl!

Bei uns gab es dann auch irgendwann die Phase, wo unser Sohn unbedingt das probieren wollte, was wir auf den Tellern hatten. Hat etwas gedauert bis wir das geschnallt hatten.


Vielelicht ist das auch noch eine Idee... Oder für die Zukunft.
Ganz liebe Grüße und viel Spaß bei den Mahlzeiten,
Feebie