Carbamazepin - kennt das auch jemand?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
bambam

Carbamazepin - kennt das auch jemand?

Beitrag von bambam »

Hallo Mädels!

Ich weiß, eigentlich gehöre ich nicht mehr so richtig in dieses Forum - aber ich nerv euch trotzdem... :oops:

War heute wieder im Epilepsie-Zentrum. Hab meinem Neurologen dort meine Blutwerte vorgelegt, da er meinen Lamotrigin-Spiegel wissen wollte. Der war allerdings sehr niedrig. Er meinte, dass ich gerade in der Schwangerschaft sowieso "mehr" von diesen Wirkstoffen benötigte, um Ergebnisse zu erzielen. Daher riet er mir zur Umstellung auf Carbamazepin, da man das schneller hochdosieren könne und es das Mittel der ersten Wahl bei meinen Anfällen wäre. Jedenfalls bin ich jetzt dabei, mich mit diesem Wirkstoff mehr auseinanderzusetzen...

Da auch dieses Medi für manisch-depressive bzw. gegen Depressionen eingesetzt wird wollte ich nur mal wissen, ob das auch jemand kennt (Marika? :wink: Hattest mir ja zum Lamotrigin auch etwas geschrieben...).

Und dann hätte ich nochmal eine Frage zu AD`s speziell gegen Ängste: (wenn ich zu doofe Fragen stelle dann sagt mir das bitte... :oops: ) sind diese Medis sowohl gegen Ängste als auch gegen Depressionen? Ich glaube Sertalin wäre da so ein Medi, oder?!

Gibt es hier jemand, der "speziell" unter (undefinierbaren) Ängsten litt? (Also nicht sagen kann, warum und weshalb wie z. B. jemand der Platzangst hat).

Sorry für`s viele Fragen - aber ich hab einfach langsam die Schnauze voll und möchte wieder mein stinknormales, einfaches Leben zurück ohne dieses Gegrübel, diese Ängste und diese depressiven Stimmungen!


Liebe Grüße,
Bambam
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Bambam,

bitte doch jetzt wirklich mal, Deinen hauptbehandelnden Arzt, sich mit Embryotox in Verbindung zu setzen. Carbamazepin ist nicht Mittel der ersten Wahl bei Epilepsie in der Schwangerschaft, kann aber gegeben werden

Bei manisch-depressiven wird es zur sogenannten Phasenprophylaxe eingesetzt, also nicht zur eigentlichen Behandlung, sondern zur Vorbeugung, wenn der/diejenige dann stabil ist, bzw. Antidepressiva allein nicht ausreichend wirken oder es immer wieder zu Rückfällen kommt.

Jedes AD hat neben der längerfristigen Stimmungsaufhellung einige Hauptwirkungen. Sertralin wirkt tatsächlich gut angstlösend. Dazu kommt noch, daß es Mittel der Wahl in Schwangerschaft unf Stillzeit ist.
Viele Frauen mit einer Depression haben undefinierbare Ängste. Es ist das Gefühl, etwas nicht richtig fassen zu können, aber alles wirkt irgendwie bedrohlich. Das ist ein Hauptsymptom der Depression. Gerade da kann man mit ADs viel machen.

Bei mir stand das nicht im Vordergrund. Ich habe mit Cipralex ein eher antriebsteigerndes AD. Aber alles wirken ähnlich, nur unterschiedlich schnell und doll auf die verschiedenen Symptome.

Ich hoffe, das hilft ein bißchen,

liebe Grüße von Leuchtkäfer
Yesirah

Beitrag von Yesirah »

Hallo Bambam

Leider kann ich Dir zum Thema Medikamente gar nichts sagen - habe ausser Johanniskraut und Bachblüten nie etwas genommen.

Aber ich kenne diese undefinirbaren Ängste die einem beinahe auffressen nur zu gut. Das schlimme daran ist, dass man nicht weiss voher Sie kommen. Sie schleichen sich wie aus dem Hinterhalt an. Bei mir war eine permanente innere Unruhe da, dann die körperlichen Symptome wie Herzrasen, schwitzen, Derealisation usw. und dann kamen die negativen Gedanken und übelsten Zwangsgedanken dazu. Mit der Zeit hat man das Gefühl man dreht in den nächsten Sekunden durch weil man diese enorme Anspannung nicht abbauen kann. Man irrt wie ein Zombie umher, weiss nicht was man tun soll, kann sich nicht konzentrieren, ist panisch, wütend und hilflos! Ich habe zum Glück meine ganz schlimme Zeit (hoffentlich) hinter mir.

Ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren gelernt diese Gedanken und Gefühle nicht mehr als Feind zu sehen sondern als ein Teil von mir. Wenn diese Unruhe aufkommt dann sage ich mir; es ist ok das ich im Moment unruhig bin, es ist nicht schlimm, es kann mir nichts passieren und es wird wieder vorbei gehen. So kann ich mittlerweile verhindern, dass der ganze Rattenschwanz nachkommt. Meistens zumindest!

Es ist ein verdammt steiniger Weg, doch man kann diese Krankheit (generalisierte Angstörung) nur besiegen wenn man lernt die negativen Gedanken und Gefühle nicht als anbahnende Katastrophe zu bewerten sondern nur als das was sie schlussentlich sind, ganz einfach negative Gedanken und Gefühle die jeder Mensch hat, die zum Leben gehören und meiner Meinung nach auch sein dürfen. Uns wird nur unsere eigene Unsicherheit und die Katastrophisierung jedesmal zum Verhängnis.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!

Liebe Grüsse Andrea
bambam

Beitrag von bambam »

Hallo!

Carbamazepin ist zumindest das erste Mittel der Wahl bei Epilepsie - mein Neurologe hat mir zwar gesagt, das Lamotrigin in der SS besser wäre - aber nur, wenn ich schon einen gewissen Spiegel hätte. Was ja nicht der Fall ist. Und er will mich eben anfallsfrei sehen - und das hochdosieren geht mit Carbamazepin schneller...

Was mich (mal wieder) verunsichert ist eben, dass viele im Internet schreiben, durch Antiepileptika erst depressiv geworden zu sein - und das ist nicht gerade aufbauend - vor allem nicht für einen Hypochonder wie mich... :roll:

Danke für den Tipp mit Embryotox, Leuchtkäfer!

Ich hab gestern noch zu meinem Mann gesagt, dass ich diese paar Tage der SS auch noch herumbekomme - sollte ich aber nach der Geburt merken, dass ich es gar nicht mehr aushalte werde ich sofort zu einem AD greifen - das hab ich mir geschworen! Und da bei mir eben die Ängste (vor allem diese netten undefinierbaren) das Schlimmste sind werd ich wohl mit meinem Arzt (denn zu meiner netten Ärztin mit dem fest am Arm packen geh ich nicht mehr) nochmal darüber reden.

@Yesirah: du hättest es treffender nicht beschreiben können - aber diese Gedanken und Gefühle als Freund zu sehen wird bei mir wohl noch etwas dauern! Ich hau diesem Kasper erst mal lieber eins in die Fresse als sich mit ihm an den Tisch zu setzen - sorry für meine Ausdrucksweise, aber so sehe ich das eben.

Es liegt tatsächlich an der Bewertung der ganzen Sache - das weiß ich selber. Denn wenn ich mir so Gedanken über früher mache erkenne ich, dass da auch mal der ein oder andere negative Gedanke (mit Angst usw.) war - ich ihn aber nicht weiter beachtet hab so wie jetzt. Ich hab mich positiven Dingen zugewandt und diese einfach "ausgeblendet". Allerdings gelingt mir das einfach nicht mehr - so sehr ich mich auch anstrenge. Ein kleiner Funken Hoffnung besteht daher doch noch in dem ich mir sage: wenn du früher die Dinge positiv bewertet hast, dann kannst du das irgendwann mal wieder... Wie gesagt: das sag ich mir...


Liebe Grüße,
Bambam
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 04:05:2010 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Yesirah

Beitrag von Yesirah »

Naja, Freunde sind meine Ängste und ich auch nicht gerade geworden :-) Ich kann mittlerweile einfach die meiste Zeit diesen Gedanken und Gefühlen keine Bedeutung mehr zukommen lassen. So nach dem Motto; Hey man ihr ZG ihr langweilt mich und ihr doofen Ängste ihr könnt mich auch mal!

Ich war auch sehr lange aggressiv gegenüber den ZG und Ängsten, ich war stinkewütend und hätte ihnen auch am liebsten in die Fresse gehauen. So habe ich schlussentlich immer Zweite gemacht. Irgendwie fanden meine Ängste und ZG es extrem lustig das ich wütend war und gaben mir heftig Saures! Erst als ich anfing die Gedanken und Gefühle zu ignorieren oder ihnen nicht mehr so viel Bedeutung zuzumessen, wurde es allmählich besser.

Leider gibt es kein Patentrezept und für Jede ist was anderes gut. Wichtig ist, dass Du nie aufhörst an Dich zu glauben.
sol

Beitrag von sol »

Hallo!
Ich habe kurze Zeit Carbamazepin (ca. 8 Wochen) genommen und leider habe ich davon Hautablösungen bekommen, so dass ich es wieder absetzen musste.
Jedoch reagiere ich auf Medikamente sehr empfindlich z.T auch paradox. soll Schlafanstoßend beruhigend sein und ich drehe voll auf....
Jedoch ist es bei Epilepsie sehr gut. Wenn dein Arzt dir es verschrieben hat, vertraue ihm einfach. Er wird ja auch die Leber- Blutwerte regelmäßig kontrollieren.
Gruß
Antworten