ich hätte da mal ne Frage. Wem hat Sport und zwar regelmässiges Laufen oder Ausdauersport gegen die PPD geholfen. Ich habe jetzt mit dem Laufen erst angefangen und bräuchte mal ein positives Feedback um weiterzumachen
mir hat es geholfen, definitiv. Ich habe in der Psychiatrie wieder mit dem Laufen angefangen. Ich war nie begeisterte Läuferin, inzwischen finde ich es aber ganz nett. Ich laufe nun nach dem Winter seit zwei WOchen wieder so zweimal die Woche und es tut mir gut. Ich mache im Anschluß zur Dehnung ein paar Yoga-Übungen, das macht mir auch Spaß.
Es muß nicht Deine neue Lieblingsbeschäftigung werden, aber draußen zu sein, ohne Kind, ohne alles, sich und seine Gedanken einfach so ziehen zu lassen, ist echt schön.
Laufen mache ich jetzt nicht, dafür aber Yoga und Qui Gong so heisst es glaub ich. Nebenher halt noch Mutter-Kind-Turnen. Mir hat es super geholfen. Durch den "Sport" wird man sehr viel entspannter und hat meiner Meinung nach auch mehr Kraft für den Alltag.
Bewegung hat mir auch sehr geholfen - allein auch schon im Garten oder Spaziergang. An Entspannungstechniken fand ich Yoga, Progressive Muskelentspannung und später dann erst Autogenes Training gut. Joggen war und ist immer noch nicht mein Ding. Jeder wird was für sich finden, was auch Spaß macht. Nordic Walking ist auch ok, doch letztes Wochenende habe ich bei einem Kurs "Breathwalk/Yogawalk" kennengelernt- war super gut. Das verbindet all das, was für mich genau passt. Es ist noch nicht so bekannt, daher hier ein Link dazu http://www.breathwalk.de/
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram