Seite 1 von 1

2. Kind

Verfasst: 30:05:2010 14:27
von Vicky
Hallöle,

wollt mich mal austaúschen.

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis bekommen aktuell alle so ihr 2. Kind oder sind grad wieder schwanger.

Meine Freundinnen wissen alle von meiner Erkrankung, Bekannte jedoch nicht.

Nun weiß ich manchmal kaum, was ich sagen soll, wenn es um das Thema 2. Kind geht.

Letzte Woche hatte ich die 2 Monate alte Tochter einer Freundin auf dem Arm und sie wohl so verliebt angeschaut, daß eine andere mich direkt ansprach, wann es denn bei uns wieder so weit wäre.

Mein Wunsch nach einem weiteren Kind steht mir offensichtlich ins Gesicht geschrieben.


Kennt ihr das?

:roll: Vicky

Verfasst: 30:05:2010 15:34
von Birdee
....mein Wunsch wäre auch ein weiteres Kind (drittes :wink: )

Nachdem mich die letzte Geburt derart umgehauen hat ,kommt das für meinen Mann und mich definitiv nicht mehr in Frage :cry:

Ich bin einfach ehrlich und sage ,warum ich mich nun gegen Nummer "Drei" entschieden habe.

Ansonsten ,wenn du "blöde" Reaktionen befürchtest , sag doch einfach ,ihr seid euch nicht sicher oder so...

Jeder ,der ein Baby in den Armen hält ,strahlt doch ...oder?Damit können sie dich doch auf nichts "festnageln" :wink:

Trotzdem ist die Situation nicht einfach....drei Kinder waren mein Traum :?

Ich liebe Kinder ,und ich habe gerne Kleinkinder um mich...wenn meine Kids irgendwann ausziehen , wird´s echt hart....je mehr man hat , umso länger hat man einen solchen süßen Fratz im Hause.

Zum Glück bin ich Erzieherin :wink:

Kinder gehen mir also nicht so schnell aus.

Lieben Gruß ,


Birdee
:P

Verfasst: 31:05:2010 20:53
von Leuchtkäfer
Hallo Vicky,

Du mußt Dich doch so oder so nicht rechtfertigen, ob und wann Du denn ein zweites Kind möchtest. Dieses Rumgenerve, wann denn nun endlich das erste, zweite, dritte Kind kommt, finde ich ungehörig. Das hat in erster Linie das Paar zu entscheiden.

Hast Du denn einen konkreten Kinderwunsch? Wovon ist das abhängig? Wenn Du überhaupt antworten wolltest, könntest Du tatsächlich sagen "noch nicht" oder so. Ich würde nur dann etwas erklären, wenn ich das möchte und nicht aus Höflichkeit.

Es gibt auch andere Frauen, die eventuell einen Kinderwunsch haben und ihn aus verschiedenen Gründen (andere Erkrankungen, Unfruchtbarkeit, Jobangst) nicht umsetzen können, die müssen doch auch nichts erklären.

Liebe Grüße von Leuchtkäfer

Verfasst: 31:05:2010 22:56
von AmoebeMS
Sorry Ihr Lieben,

eigentlich sollte kein rationaler Grund ausschlaggebend für diese Entscheidung sein. Ein emotionaler schon! Hihi.

Ich wünschte zumindest, dass es meistens so wäre. Selbst viele PPDlerinnen entscheiden sich für ein zweites oder gar drittes Kind, was ich noch höher anrechne als Kinder in kurzen Abständen zu gebähren ohne PPD. Nur meine Meinung.

War es denn nicht schön ein Neugeborenes in den Armen zu halten? Ich empfinde das immer als superspannend, weil ich meine es schon fast verlernt zu haben, das Kind richtig festzuhalten. Ich meine gleich es fallenzulassen. Stemme lieber 25 Kilo zur Zeit.

Vicky, du solltest in dich gehen und dich zudem mit deinem Mann über das Thema unterhalten. So würde ich auch gegenüber Freunden/Bekannten argumentieren. "Ich unterhalte mich heute abend mal mit meinem Mann darüber". So in etwa. Oder wenn du mutig bist "Hey, ich habe eine PPD hinter mir; weißt du was das ist? Wünsch ich dir nicht, aber ein zweites Kind hättest nach dem ganzen Mist du auch nicht gerne!"

Eigentlich muss man sich nicht rechtfertigen, aber der gesunde Menschenverstand will es doch!!!!!!

Dann tut es doch. Seid nicht scheu. Sorry, aber ich habe so oft die Klappe aufgemacht bzgl. meiner Angsterkrankung und kein Mitleid bekommen, was ich manchmal gebraucht hätte. Nein, ich habe mitbekommen, woran andere Menschen leiden. Das war schlimmer. Aber das hat mich auch zudem kuriert.

Ich bin nicht allein.

LG AmoebeMS

Verfasst: 01:06:2010 8:18
von Nora
Hallo Vicky,

mein Sohn ist 5 Jahre alt und auch mir wurde immer wieder die Frage gestellt, wann denn nun das 2. Kind käme. Ich habe die Flucht nach vorne angetreten und beantworte diese Frage folgendermaßen: "Nein, ich möchte kein 2. Kind. Die Geburt an sich war für meinen Sohn und mich der Horror und ich selbst war danach lange sehr krank." Fast immer kommt dann ein "Ach so, verstehe. Ja das ist natürlich was anderes." Und damit ist das Thema durch. Erst 2 Mal hat mich jemand wirklich ernsthaft gefragt, was genau ich denn hatte. Und diesen beiden habe ich auch gesagt, dass ich eine PPD hatte. Erstaunlicherweise kam sofort großes Verständnis, so als ob sie sich ansatztweise vorstellen konnten, was mir passiert ist.

Generell stört es mich aber, dass, so mein Eindruck, automatisch davon ausgegangen wird, wenn man 1 Kind hat, dann kommt auch noch ein 2. Dass es Paare gibt, die sich ganz bewußt aus den unterschiedlichsten Gründen eben nur für 1 Kind entscheiden, scheint für die meisten völlig abwegig zu sein. Nun ja, in vielen Köpfen herrscht eben die Vorstellung, das die perfekte Familie aus Mama, Papa, Kind 1 + Kind 2 besteht. Alles andere scheint exotisch zu sein. Das gilt übrigens auch für 3 und mehr Kinder.

LG,
Nora

Verfasst: 02:06:2010 12:49
von Franziska74
Hallo Vicky,
ja ich kenn das auch.
Mein Sohn wird jetzt vier und ich einen sehr großen Wunsch, aber ch verdränge zur Zeit das Thema.
Es kommt oft hoch wenn ich Schwangere oder Mütter mit Babys sehe.
Wenn ich auf ein 2.Kind angesprochen werde, sage ich meisten...malsehen.....oder einfach das ich nicht so eine schöne Geburt hatte. Wenn es dazu kommt das ich mit dieser oder jener Person nochmal darüber spreche, erzähle ich einfach was los war. Mir tut das oft gut, mich mitzuteilen.

Verfasst: 02:06:2010 15:12
von bambam
Hallo Vicky!

Ich kenne das, was du beschreibst sehr gut! Vor allem wenn es einem längere Zeit über gut geht kommt dieser Wunsch immer stärker in einem hervor - geschweige denn, wenn man die PPD völlig überstanden hat!

Ich gebe den anderen und vor allem Amoebe recht in dem was sie sagen... Auch mich haben immer alle genervt: und, wann kommt denn das nächse Kind? Na jetzt ist deine Kleine aber schon groß, da braucht ihr langsam auch nicht mehr anfangen... Lauter so ein Mist! Bin ich dann aber offen damit umgegangen und habe gesagt, warum und weshalb nicht, waren alle gleich wieder ruhig bzw. haben zumindest etwas mehr Verständnis entgegengebracht...

Wie war das denn bei deinem ersten Kind? Warst du dir auch unsicher und hast dir 1000 Fragen gestellt? Oder wußtest du intuitiv und zu 100%, dass du ein Kind willst und vor allem, das du es jetzt willst?

Schau mal: ich bin jetzt wieder schwanger. Ich nahm nach der Geburt meiner Großen nicht mehr die Pille und wir verhüteten daher anderweitig... :wink: Und irgendwann stand ich dann da und dachte mir (als ich den positiven Test in Händen hielt): da hat mir wohl jemand die Entscheidung abgenommen...! Und ich war ehrlichgesagt froh darüber!

Was ich damit sagen will: meiner Meinung nach sind hier viele Mädels extreme "Kopfmenschen", d. h. wir wälzen alles 100 mal durch - und noch mehr eben aufgrund der Tatsache, was wir schon erlebt haben. Allerdings merke ich auch, dass bei vielen hier die Frage nach einem weiteren Kind immer und immer wieder hochkommt - und das kommt nicht von ungefähr!
Andererseits möchte ich auch nicht sagen, dass es heißen soll: na, dann probieren wir`s halt mal und schauen, wie es wird... Nein! Nur: gibt es (gerade was unsere Krankheit und dieses Thema angeht) hier überhaupt die richtige Antwort auf die Frage?!


Liebe Grüße,
Bambam

Verfasst: 07:06:2010 15:50
von Ava
Hallo Mädels,
ich finde es total daneben, dass man als Mutter dauenrd seine Familienplanung öffentlich ausposaunen soll - ich selbst habe nach meiner ersten PPD nach dem ersten Kind sieben Jahre bis zum zweiten verstreichen lassen - daher kenne ich diese dämliche Fragerei genau - ich bin am besten damit gefahren, zu sagen: "Ich hatte nach der ersten Schwangerschaft eine Wochenbettdepression, und das ist etwas, was ich niemand wünsche, denn es ist sehr schwer durchzustehen. Da ich bereits einmal an PPD erkrankt bin, bedeutet eine weitere Schwangerschaft für mich ein größerers gesundheitliches Risiko als für andere Frauen. Deshalb fällt mir die Entscheidung 2. Kind Ja oder Nein nicht so leicht". Erfahrungsgemäß waren dann alle still, einfach weil sie ahnten, dass es da einen Abgrund gibt, den sie nicht kennen.
Tatsächlich kann einem niemand garantieren, wie es beim zweiten oder dritten Kind kommt. Alles ist möglich. Kein Rückfall, ein leichter Rückfall, ein schwerer, oder - wie in meinem Fall - eine noch schwerere PPD als die erste. Ich bin nach mehreren Jahren PPD und meiner gescheiterten Ehe inzwischen "glücklich geschieden". Mir und meinen beiden Töchtern geht es gut, aber bis dahin hat es lange gebraucht. Trotzdem bereue ich es kein Stück, eine zweite Tochter bekommen zu haben.
Ich wünsche Euch alles Gute, wie auch immer ihr Euch entscheidet.
Ava

Verfasst: 07:06:2010 23:23
von Vicky
Hallo Ihr Lieben,

für Eure zahlreichen Antworten vielen Dank!

Wer außer Euch kann einen bezüglich dieser Fragestellung verstehen? Ich denke niemand.

Super interessant wie unterschiedlich Ihr Euch doch entschieden habt damit umzugehen und wie unterschiedlich doch die Entscheidungen für ode rgegen ein weiteres Kind ausfallen!!

Jede von Euch hat verantwortungsvoll eine Entscheidung getroffen und ich kann nahezu jedes Statement nachvollziehen.

Mein Herz jedoch schlägt nahezu jeden Tag in die gleiche Richtung.

Jedoch halte ich mich echt verschlossen nach außen hin.

Liebe Ava,
ich bin beeindruckt mit welcher Offenheit Du über die Krankheit gesprochen hast.
Möchte ich gern, fühle mich aber noch sehr verletzlich was meine Erkrankung angeht. :cry:
Dass du es nicht bereust eine zweite Tochter bekommen zu haben trotz einer heftigen 2. Depression baut mich auf.

Hattest Du eine Prophylaxe nach der zweiten Geburt? Oder eine Hormontherapie?


Liebe Bambam,

nein, die richtige Antwort gibt es leider nicht.
Zu Deiner Frage: Mein Kleiner war das absolute Wunschkind und er ist es immer noch. Ich liebe ihn so unendlich, er ist das Schönste, was mir in meinem Leben passiert ist abgesehen von meiner langjährigen Beziehung.
Er ist so unendlich süß.
Ich hatte mir eigentlich 3 Kinder gewünscht. Ich mochte Kinder immer schon super gern! Ich bin die totale Spielmami.
Die Verantwortung und diese Abhängigkeit hatten mich jedoch völlig überrannt zudem der Schlafentzug und etliche weitere äußere Belastungen, die zeitgleich auftraten.

Nimmst Du denn Medikamente?

Ich sehe im Moment vor allem bei diesem warmen Wetter nur noch Bäuche.
Und ich spüre diesen starken Kinderwunsch in mir und diese Traurigkeit, daß auch dieses mal wieder nicht mit Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit laufen kann wie bei so vielen anderen.
Jaja, ich weiß Selbstmitleid ist sinnlos..... :(

Liebe Franziska und Nora,

auch ihr habt Euch mitgeteilt. Respekt.
irgendwie schaffe ich das kaum.
Ich denke immer, die anderen denken, hmm, was ist denn das oder die ist Psycho??? Das paßt doch gar nicht. Die ist doch nicht depressiv? Die lacht und ist so ein Spaßmacher, sehr lebhaft, unterhaltsam und extrovertiert.

Da ich aufgrund meines Zuzugs vor knapp 2 Jahren sich festigende Freunschaften habe, kommt bei mir jetzt erst langsam ein Gefühl des Angenommenseins auf.
Ansonsten steht bei mir die Angst vor Ablehnung, massive Verlustängste im Vordergrund.

Vielleicht traue ich mich demnächst auch.
Ab und zu war ich auch schon mal überrascht, daß ich gar nicht so sehr damit abgelehnt werde, wie ich es befürchte.

Liebe Amoebe,

was ist denn das, was andere Menschen haben, was schlimmer ist?
Außer einer Krebserkrankung gibt es viele Dinge, die ich lieber gehabt hätte als diese Scheiße!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich will verdammt noch mal kein Psycho sein und bin es!!!!
Ehrlich, wie viel einfacher ist es zu sagen: Ich hab ein gebrochenes Bein, Diabetes oder ähnliches!!

Liebe Leuchti,

nun, leider werden auch diese anderen sicher genervt, aber mir erscheint es bei anderen Argumeten so viel einfacher!!

Ich werd da einfach auf dem falschen Fuß erwischt, denn ich will gerne und kann zur Zeit nicht und ob ich überhaupt wieder kann steht in den Sternen.

Liebe Birdee,

ja, ich könnte ja auch noh umschulen :lol: ,
nun, drei hab ich mir schon lange abgeschminkt!!

aber ich denke immer ein Einzelkind, mein armer kleiner, er hat dann ja niemanden. ich selber habe drei Geschwister und kann mir ein Einzelkinddasein überhapt nicht vorstellen.

Wenn er alleine bleibt, wird es mir noch schwerer fallen, ihn nicht zu sehr zu verwöhnen.
Zudem habe ich auch immer mal wieder ein schlechtes Gewissen aufgrund der vielen Monate im ersten Jahr, in dem ich nicht so für ihn da sein konnte, wie er es gebraucht hätte.
In der Psychiatrie hatte ich zudem zwei Mitpatienten, beides Einzelkinder, beide auch depressiv, die nachdrücklich meinten: Das beste, was Du für Deinen Sohn tun kannst, ist, ihm ein Geschwisterchen zu schenken.



Schön, daß ihr mir zugehört habt.
in 1 Woche werde ich mein Medikament reduzieren und dann werde ich ja sehen, ob ich überhaupt irgendwann ohne leben kann.
Wenn nicht, hat es sich mit dem 2. Kind für mich wohl erledigt, aber ich gebe die hoffnung nicht auf....

Eure Vicky

Verfasst: 08:06:2010 4:18
von Ava
Liebe Vicky,
ich habe damals eine Psychtotherape gemacht, die mir sehr gut geholfen hat. Außerdem haben mein Mann und ich vorgesorgt, indem wir lange überlegt haben, wie die Umstände rund um die Geburt unseres zweiten Kindes so gestaltet werden können, dass es besser läuft, d.h. ohne PPD. Kurzum: trotz reiflicher Überlegungen und guter Vorkehrungen hat es mich voll erwischt. Richtig gnadenlos. Und schlimmer als beim ersten Mal.
Man kann also nie wissen, wie es kommt. Trotzdem ist natürlich eine gute Vorsorge sehr wichitg. Es gibt halt keine Garantie. Auch bei der empfohlenen Prophylaxe nicht. Jede Frau ist anders, und jede Geschichte ist anders. Ich glaube, es spielt auch eine ganz große Rolle, WARUM man eine PPD entwickelt hat. Ob zum Beispiel schwierige Erfahrungen in der Kindheit, zum Beispiel ein sehr schwieriges Verhältnis zur eigenen Mutter, eine Rolle spielen, verkürzt: Wenn Du selbst nicht gut gehalten und getragen wurdest als Baby, ist es ganz ganz schwer, Mama zu werden. All das spielt eine Rolle für eine PPD.
Ich wünsche Dir alles Gute
Ava