Seite 1 von 1

Abstillen

Verfasst: 04:06:2010 11:45
von Emma Hoch
Hallo,
nachdem es mir die letzten zwei Monate immer besser ging, dachte ich "so ich habs geschafft". leider jetzt ein starker Rückfall. Werde jetzt wohl doch abstillen und endlich das Cipralex nehmen. Habe zwar Angst es hilft nichts und dann noch, dass es mit dem Abstillen noch schlechter wird. Aber so kann ich nicht mehr.
Wie ging es bei euch mit dem Abstillen?

Verfasst: 04:06:2010 15:00
von Casija
ich musste damals schon mit drei Wochen abstillen. Hab es mit gemischten gefühlen erlebt. einerseits erleichtrrung das auch ein andere das kind füttern kann und das ich nicht immer perat stehen muss anderseits fand ich es nicht so gut weil ich wiso keine bindung zum kind hatte und gehofft habe sie mit dem stillen aufbauen zu können. Naja seid dem meiner die flasche bekommen hat schläft er durch auch ein vorteil. :-)

Verfasst: 04:06:2010 15:49
von Mausi
Hi Emma,

ich habe eigentlich Johanniskraut zuerst genommen und dabei weiter gestillt.Erst nach dem Abstillen habe ich Cipralex genommen.

Aber bist du sicher, daß du abstillen mußt, bevor du Cipralex nimmst?
Hast du Embryotox schon gefragt?

Ich glaube, daß man mit Citalopram stillen kann, oder?

Ich finde es persönlich schade, abzustillen.Das Stillen war für mich während der PPD eine Oase, was das Einzige, was ordentlich funktionniert hat (bis auf den Abend, da hatte ich fast keine Milch mehr, das lag wahrscheinlich an der Schilddrüsenunterfunktion, die 3 Monate nach der Geburt ausgebrochen ist).

Was ich dir eigentlich empfehlen wollte, wäre deine Ferritin-Werte messen zu lassen ( Aussage über Höhe der Eisenspeicher). Denn bei mir wurde ca. 1,5 Jahre nach Ausbruch der PPD einen Eisenmangel festgestellt (mein Ferritin war 24 ng/ml), der also die ganze Zeit während der PPD unbemerkt und unbehandelt blieb. Der Körper braucht ja genügend Eisen, um Neurotransmitter wie Serotonin (Gute-Laune), Melatonin (Schlaf) und Dopamin (Konzentration, Aufmerksamkeit, Motivation, Antrieb) bilden zu können.Die Anämie tritt erst am Ende des Eisenmangels, wenn die Eisenspeicher bereits leer sind (unter 15 µg/l Ferritin).Die Symptome eines Eisenmangels (Erschöpfung, Depression, usw.) können aber bereits vorher auftreten, wenn die Eisenspeicher sich entleeren (bei Ferritinwerten unter 50 ng/ml).

Ich habe zum Thema diesen Artikel gefunden:

http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer ... mangel.php

Verfasst: 05:06:2010 22:14
von stinki
hallo

ich würde vorsichtshalber immer abstillen, bevor ADs genommen werden. ich habe damals auch abgestillt.
sicher ist sicher!
man kann nie wissen und niemand kann alles wissen/vorhersagen oder ausschließen (auch spezielle untersuchungen nicht!) kein mensch hat das geld und die zeit alle langzeitfolgen von medikamenten während der stillzeit zu untersuchen!

Verfasst: 08:06:2010 0:24
von Birdee
Das Abstillen war überhaupt kein Problem...ging "ruck-zuck" :wink:
Was nicht so schön war ,war mein schlechtes Gewissen zu Anfang...
welches aber sehr schnell dem Gedanken wich:

Wenn es dir gut geht ,kannst du dich wesentlich besser um dein Kind kümmern...dazu brauchst du nun mal ein AD,Stillen ist somit nicht mehr drin´aber auch Flaschenkinder entwickeln sich prächtig :P

Lieben Gruß ,


Birdee

Verfasst: 08:06:2010 7:52
von Nora
Hallo Emma,

ich habe mit dem Abstillen begonnen, als mein Sohn 3 Wochen alt war. Ich hatte da bereits angefangen mit einem AD und stillte auch noch weiter sporadisch. Aber als mein Mann dann die erste Flasche übernehmen konnte spürte ich eine unendliche Erleichterung. Für mich war es genau richtig, obwohl ich auch hätte weiterstillen können mit dem AD. Aber ich wollte und konnte einfach nicht mehr.
Wir sind da ganz "blauäugig" rangegangen und haben uns gar keine Gedanken gemacht, was wäre, wenn unser Sohn die Flasche gar nicht annimmt. Er hat sofort verstanden was das ist und schon die 1. Flasche komplett leergetrunken. Von da an habe ich über einen Zeitraum von 4 Wochen nach und nach Mahlzeiten durch Flasche ersetzt.

LG,
Nora

Verfasst: 08:06:2010 9:58
von mici
Ich würde mich auch noch mal bei Embryotox erkundigen, ob Du Cipralex beim Stillen nehmen kannst. Wenn Du nur wegen des ADs aufhören willst zu stillen, würde ich mich erkundigen. Ich habe mit ADs gestill und die Kleine ist wohlauf! Die Flasche gibt am besten der Papa, was nicht funktioniert hat, war langsam abzustillen, bei uns musste eine Radikalkur gemacht werde, d.h. von heute auf morgen gabs halt nur Fläschchen vom Papa, ich hab abgepumt, immer etwas weniger als ganze Mahlzeiten, bis die Milch ganz versiegt war. Das hat etwa ein, zwei Wochen gedauert. Viel Erfolg!

PS am Unkompliziertesten war es mit der Flasche, wenn meine Tochter schläfrig und sehr, sehr hungrig war, dann hat sie gar nicht lange überlegt, sondern einfach resigniert die Flasche genommen. Zu anderen Mahlzeiten gab es auch oft ziemliches Theater!