Würde gern mal eure Meinungen hören

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
scaramouch

Würde gern mal eure Meinungen hören

Beitrag von scaramouch »

Hallo Mädels,

meine kleine Tochter (5 Monate) hat seit sie 3 Wochen alt war ein Hämangiom (Blutschwämmchen) auf der Stirn. Zuerst war es nur ein kleiner roter Punkt, mittlerweile ist es aber sehr gross geworden und von knallroter Farbe.
Sie hat es an genau der Stelle wo es Frauen aus religiösen oder kulturellen Gründen aufmalen.
Zunächst haben wir mit dem Kinderarzt abgesprochen, dass wir es eine Weile beobachten würden und noch abwarten wie es sich entwickelt.
Wie gesagt ist es immer grösser geworden und sticht enorm ins Auge.
Mich stört es selbstverständlich gar nicht, denn auch mit diesem Ding ist sie für mich das schönste Baby der Welt.
Ich werde halt sehr oft darauf angesprochen, auch von Fremden. Dann erklär ich das und gut ist.
Ich mache mir allerdings Gedanken, wie es sein wird, wenn sie mal älter ist und in die Kita geht. Kinder können untereinander ja sehr grausam sein manchmal...
Nun, der Kinderarzt hat uns dann letzte Woche gesagt, dass es auf keinen Fall von alleine wieder verschwindet weil es dazu einfach zu ausgeprägt ist. Und das er vermutet, dass es auch noch weiter wachsen wird.

Das entfernen ist an sich kein Problem, es gibt zwei Möglichkeiten.

1. Laser
Es sind mehrere Sitzungen nötig und das Abheilen dauert sehr lange. Dafür gibt es nicht so starke Narben wie bei einer Schnitt-OP. Wie die Kleine dabei ruhig gestellt wird, weiss ich jedoch nicht.

2. Schnitt-Entfernung
Das würde natürlich unter Vollnarkose gemacht und würde nur 15 Minuten dauern. Leider sind die Narben sehr unschön, sagte der KA.

Ich weiss einfach nicht was ich wählen soll oder ob ich es überhaupt wegmachen lassen soll.

Ich denke mir einfach, nachher ist sie von so einer Narbe genauso "entstellt" wie jetzt mit dem Hämangiom.

Was denkt ihr denn? Was würdet ihr tun?

Danke euch für Antworten!

Lg
scara
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Blutschwämmchen

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Scara,

mein Sohn hatte das auf dem Rücken, meine Tochter an der Augenbraue, allerdings wurden die Blutschwämmchen wohl nicht ganz so groß wie bei deiner Tochter (ich schätze so circa 0,5 cm im Durchmesser). Einige Monate lang sind sie gewachsen und größer geworden, dann eine Weile geblieben, schließlich wieder kleiner geworden, und irgendwann waren sie von ganz alleine wieder verschwunden - ich weiß nicht mehr genau wann, aber bei beiden Kindern irgendwann im zweiten Lebensjahr. Frag doch mal deinen Kinderarzt, ob bei deiner Tochter nicht auch die Chance besteht, dass sich das von allein wieder zurückbildet (unser Kinderarzt hatte damals gesagt, dass das häufig der Fall ist).

Herzliche Grüße
Melanie
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Scara und auch schönen Gruß an dich, Melanie

das hatte unser auch genau zwischen den Augen und Augenbrauen - der Kiarzt sagte damals, das geht oftmals von allein wieder weg - ist es dann auch - war ca. 50 Centstück groß, aber nicht ganz fett dunkelrot. Wenn der Arzt jetzt natürlich sagt, es würde noch größer wie es aussieht und geht nicht mehr weg :?: Das hat mich auch ganz schön unruhig gemacht.

Mit Laser macht man heutzutage ganz viel - sogar die Augen werden gelasert (hat mein Vater schon hinter sich). Ich habe mal am Zahnfleisch eine Behandlung bekommen und meinem Mann wurden die Krampfadern gemacht.
Würde das dein Kiarzt machen? Du bekommst sicherlich dort, wo es gemacht wird, noch einen Beratungstermin, so dass du deine Kleine dort auch noch einmal mit hinnehmen kannst. Mal sehen, wie die das beurteilen.

Wenn du doch das mit der Schnitt-OP machen möchtest, dann würde ich dir schon mal Traumeel empfehlen - dann heilt es besser - schon ca. 2 Wochen vorher geben und danach auch noch weiter. Heilt dann auch unterhalb der Haut besser (auch bei OPs generell zur Wundheilung). Ist Arnica, Hamamelis u.a. drin. Diese gibt es gewiss auch als Kügelchen in der Apo - ich kenne es als Salbe und Tropfen.

Ganz viel Glück
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Ich Dussel...

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Scaramouch,

tut mir leid, ich habe einen wichtigen Satz überlesen - du hast ja geschrieben " Der Kinderarzt hat uns dann letzte Woche gesagt, dass es auf keinen Fall von alleine wieder verschwindet weil es dazu einfach zu ausgeprägt ist". Sorry, das habe ich irgendwie übersehen, wie dusselig von mir!!! :oops:
Trotzdem die Frage: besteht denn die Chance, dass das Blutschwämmchen von alleine wenigstens wieder kleiner wird? Oder ist die Einschätzung sicher, dass es so groß und auffällig bleibt?

Liebe Grüße
Melanie
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Huhu Melanie

das macht doch nichts :D

also der KA meint, es wird sich mit Sicherheit noch vergrössern und dann eventuell später wieder kleiner werden. Aber diese Chance hält er für sehr gering. Und wie gesagt eine völlige Rückbildung für ausgeschlossen.

Bei meiner Kleinen ist eigentlich auch das auffälligste daran, dass es zu der krassen Farbe auch noch sehr dick ist und sich richtig nach aussen wölbt.

Der KA kann es nicht selber entfernen, da er nicht dafür ausgebildet ist.

Ich werd glaub erstmal einen Termin in der zuständigen Kinderklinik machen und das Erstgespräch abwarten. Eine zweite Meinung kann ja nicht schaden.
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Link

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Scaramouch,

eine zweite Meinung einholen ist ganz sicher sinnvoll. Schau mal hier, da habe ich noch einige weiterführende Infos gefunden: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/H ... 364.0.html. Als Anlaufstelle kommt das für euch von der Entfernung her sicher nicht in Frage, aber die Infos zu den Behandlungsmöglichkeiten sind interessant (da werden noch ein paar weitere Möglichkeiten genannt), und vielleicht gibt es eine solche Anlaufstelle ja auch irgendwo näher an Basel?

Herzliche Grüße
Melanie
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo ihr beide

ja, genau so hieß es. Die Seite ist ja sehr informativ - und bestimmt kennen sie sich in der Kinderklinik auch so damit aus, dass sie anhand der Untersuchungen, die sie ja noch gründlich machen werden, entsprechend behandeln können. Dies kommt ja wirklich oft vor und daher werden sie es sicherlich genau abeschätzen können.
Bei der Laserei bleiben wohl auch keine Narben zurück - vielleicht ist es ja möglich bei ihr.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten