Seite 1 von 3

Schlechtes Gewissen... "Falsch reagiert"

Verfasst: 19:07:2010 21:09
von Lotte20
.... ich wollte eigentlich nicht extra einen Beitrag erstellen aber bin grad total sauer auf mich... traurig und weiß nicht, wie dieses Gefühl wieder verschwinden kann.

Und zwar:
Mein Kleiner hat mich heute circa drei Mal richtig feste (und mit dicken Grinsen) gekniffen... aber nicht kurz, sondern ziemlich lange und auf die Worte ,,Aua, das tut mir weh" nicht reagiert (sondern noch fester zugekniffen mit bein Händen)
habe ihn dann zurückgekniffen... erst leichter und später etwas fester, natürlich nicht so feste, dass er schrie.. aber aufgehört hat er trotzdem nicht.. nur kurz innegehalten und wahrscheinlich gemerkt, dass sowas ziemlich weh tun kann....

Ich bin mir nicht sicher (und mein freund sagt auch, dass ich mich beruhigen solle und ich es bestimmt nicht gewesen sei) aber er hat einen kleinen blauen Fleck auf dem Arm und ich bin mir nicht sicher, ob er vorher schon da war...
bin verzweifelt,... am Weinen.. ich weiß nciht, ob der Fleck vorher schon da war.. ich denke schon aber ich weiß es nicht, weil ich ein Mal auch fester gekniffen habe (weil er immer wilder wurde)

er hat wiegesagt NICHT geschrien oder gejammert.. aber ich habe natürlich gesehen ,dass er es nicht gerade angenehm fand.

Ich weiß nicht, welchen Sinn dieser Beitrag macht aber irgendwie muss ich mich grad abreagieren weil es mich so fertig macht...

Ich liebe mein Kind, (gerade heute habe ich wieder gemerkt, wie wichtig er mir ist ... )
Ich bin doch keine schlechte Mutter.. aber wenn ich sowas tue, vllt doch..!?

ich weiß nich weiter..

Verfasst: 20:07:2010 9:25
von Lotte20
...fleck ist nicht von mir... hab ich grad erfahren..
trotzdem falsch von mir aber minimal beruhigt bin ich schon

Verfasst: 20:07:2010 9:39
von mici
Hallo Lotte, ich wollte gestern abend noch antworten, war dann aber zu müde!
Also mir ist gleich das Bild balgender Löwenbabies durch den Kopf gegangen, die ihre Mutter piesacken, auf ihr rumtoben, nach ihr hauen, sie beißen etc, wobei schon mal hier und da ein kleiner Kratzer entstehen kann (bei Mutter und Kind). Das dient doch in der Tierwelt ganz klar dazu, dass die Kinder lernen, spielerisch lernen, was sie mit ihren Körperkräften anfangen können. Auch, dass sie dabei nicht zu weit gehen dürfen, müssen die Löwenbabies auf diese Art und Weise lernen. Als etwas anderes würde ich den Zwischenfall bei Dir auch nicht bezeichnen. Klar, sind wir Mütter, anders als Löwenmütter, mit kognitiven Fähigkeiten ausgestattet, mit einem Bewusstsein, was uns sagt, was richtig und was falsch ist. Das können Löwen nur instinktiv richtig machen, nicht, indem sie drüber nachdenken. Insofern würde man vielleicht auf den ersten Blick meinen, dass Du, wenn Du drüber nachgedacht hättest, Deinen Sohn nicht hättest kneifen sollen oder dürfen, in dem Bewusstsein, dass eine Mutter ihrem Kind nicht wehtun darf. Aber erstens hast Du ihm ja gar nicht wehgetan, denn sonst hätte er gebrüllt. Und zweitens hat Dein Sohn in seinem Alter noch kein kognitives Bewusstsein davon, was richtig und was falsch ist. D.h., dass er, genau wie Löwenbabies, nur durch Erfahrung lernt (jedenfalls jetzt noch). Und deshalb finde ich, dass Du genau richtig gehandelt hast!

Gruß, MICI

Verfasst: 20:07:2010 9:57
von selina
Liebe Lotte,

ich musste etwas schmunzeln gerade....Also ich finde es überhaupt nicht schimm das du deinem kleinen gezeiugt hast "das tut weh" du hast ihm ja in dem Sinne nicht weh getan wei du ihn ja nicht feste gekniffen hast, sondern nur gezeigt das dies kein angenhemes Gefühl ist und das wird er sich merken!Ich hab mein Kind nie geschlagen oder sonst was aber einmal wo er klein war hat er die finger in die Steckdose gesteckt und es war wie ein Refelx von mir da hab ich ihm auf die Finger gehauen.Nicht so das er gewint hätte oder schmerzen gehabt hätte aber es war ebend ein Reflex weil ich natürlich weiss wie gefährlich das sein kann.Er hat nie wieder reingefasst :wink: Er hat in dem Moment gewusst das es nicht gut war und genau das wollte ich ja auch irgendwie dem kleinen bewusst machen!Im nachhinein hab ich auch gedacht Oh gott das arme Kind was bist du für eine Mutter aber das ist Quatsch.Ich wollte mein Kind in dem Moment ja schützen und nicht bestrafen.

Meine Mutter hat mir mal erzählt(ich wurde auch nie geschlagen) das ich als ich 3 oder so war ihr richtig feste in die Brustwarze gebissen habe so das sie geblutet hat und eine entzündung bekommen hat.In dem Moment als ich das gemacht habe hat sie auch aus Reflex mir auf den Mund gehauen.Sie hat selber gesagt es war feste und ich hab auch geweint aber es war ein Refelx.Und ich hab nie wieder gebissen :roll: Natürlich war das auch nicht die beste Lösung aber ich hab dadurch jetzt keinen schaden oder fühle mich misshabdelt oder nich tgeliebt.Meine mami macht sich heut noch Vorwürfe !Also seh das nicht so eng.Du hast nix "schlimmes "getan.Und dein kleiner liebt dich trotzdem noch :lol: :wink:

Verfasst: 20:07:2010 10:37
von Harmonie2010
Liebe Lotte,

ich sehe das ganz genau so. er muss es lernen, dass man nicht zwicken darf und dass das wehtut. die tochter einer bekannten hat immer andere kinder gebissen, aber so fest, dass die abdrücke hatten und fest geweint haben... meine bekannte hat es immer auf die softe art probiert, so im sinne "nicht so fest meine süsse", etc... als die kleine mal wieder ein kind gebissen hat dass es geblutet hat, ist meiner bekannten der kragen geplatzt und sie hat die tochter in den arm gebissen dass sie geweint hat... da hat sie es sich endlich mal gemerkt... sie hat sich übrigens völlig normal entwickelt und ist mittlerweile ein absolut unauffälliges, liebes mädchen...
und ich denke, selbst wenn der blaue fleck von dir wäre wär es nicht weiter tragisch... oft haben diese flecken ja gar nix mit der stärke des traumas zu tun... wer kennt das nicht, dass man sich irgendwo leicht anhaut und einen riesen blauen fleck bekommt, der in keinem verhältnis zu dem steht was passiert ist... mach dir also keinen kopf, du hast alles genau richtig gemacht!!!

glg Vero

Verfasst: 20:07:2010 11:16
von Lotte20
...danke euch.

also ich bin nicht mehr so schlecht drauf wie gestern abend, trotzdem habe ich ein schlechtes gewissen, weil ich schon feste gekniffen habe..
aber erst nachdem er immer wilder wurde und immer fetter gegrinst hat... dann habe ich einmal richtig fest gekniffen (nicht gezwickt, sondern so dass ich viel haut/fleisch zwischen den Finger hatte), er hat wiegesagt NICHT geweint oder gejammert.. aber sein Gesicht verriet, dass er es nicht gerade angenehm fand.
habe mich danach selber feste gekniffen, als strafe...
es war einfach vllt zu feste (auch wenn er nicht geweint hat... es war, objektiv gesehen, zu feste...) aber ich sehe ja, dass es ihm nicht geschadet hat... aber irgendwo habe ich trotzdem angst, dass er es unbewusst speichert und mir "böse" ist...

Verfasst: 20:07:2010 11:47
von Stefanie H.
Hallo lotte,

stimme meinen Vorschreiberinnen auch zu. Das man danach ein schlechtes Gewissen hat ist auch normal weil man den Kleinen ja egal was sie gemacht haben nicht weh tun möchte.
Aber kenne diese Zwickmühle. Meine Süße wird ja in zwei Monaten zwei und ist ein Wildfang. Mittlerweile haut, kratzt, beisst und tritt sie richtig feste zu, sie findet das als Spiel und das macht ja so Spaß Mama blaue Flecken auf den Rücken zu treten. Wir haben es jetzt einen Monat probiert mit reden und erklären, was aber nicht gefruchtet hat. Sie hat dann auch nur immer breiter gegrinst und fester weitergemacht. Da alles was wir probiert haben nicht funktioniert hat hab ich sie vorgestern bei so einer Aktion auch mal leicht gekniffen um zu zeigen das sowas unangenehm ist. Da ich meine Kleine weder hauen noch anschreien will habe ich das gemacht. Ihr hat es auch nicht wehgetan, sie hat mich nur angeschaut und sofort aufgehört mit den Worten "ariss nicht mehr aua Mami macht" sie hat durch das eine Mal schon begriffen das man niemandem weh tun darf. Nach dieser Aktion ist sie sogar direkt angekommen und hat sich angekuschelt und ein Bussi gegeben.

Das leichte kneifen hat deinem Kleinen nicht geschadet. Du bist keine schlechte Mama oder sonstwas. Schlechte Mütter würden sich nicht solche Gedanken darüber machen so wie du.

LG
Steffi

Verfasst: 20:07:2010 13:00
von Leuchtkäfer
Hallo Lotte,

mir ist heute sowas ähnliches passiert. Mein Kleiner und ich haben beim Schuhe anziehen Quatsch gemacht und er hat sich auf mein Bein gelegt und plötzlich gaaaanz doll zugebissen (macht er leider öfter). Ich habe ihm aus Reflex auf den Rücken gehauen, weil es so weh tat und er so vor mir lag. Das hat sicher nicht sehr wehgetan, aber er hat erschrocken geguckt und dann geweint. Mir tat es schrecklich leid, ich hätte mitweinen mögen. Dann habe ich mich ruhig bei ihm entschuldigt, ihm erklärt, daß er mir sehr weh getan hat und habe ihn getröstet.

Sowas kommt vor. Ich fühle mich auch noch schlecht deswegen, aber es hilft ja nichts. Mici hat Recht, daß die Kleinen, solange sie das kognitiv nicht begreifen eben durch Erfahrung lernen. Da passieren dann eben auch Dinge, die unangenehm sind (für beide Seiten).

Kopf hoch,
Grüße von Leuchtkäfer

Verfasst: 20:07:2010 21:22
von FrauMahlzahn09
Hallo,

ich seh das ein bisschen anders.In diesem Alter ist es völlig normal das Kinder beißen, Hauen, kneifen, das gehört zur Selbstfindungsphase (Trotzphase) einfach dazu.Und die Kinder machen das nicht böswillig, auch wenn es manchmal so aussieht, aber in diesem alter sind sie noch gar nicht in der Lage um zu erkennen was richtig und was falsch ist.

Diese Wutausbrüche sind ihre einzige Möglichkeit ihren Frust abzubauen, sie können sich ja noch nicht mit Worten richtig mitteilen, so wie wir es tun.Meine Mutter hat mal einen schönen Satz zu mir gesagt"Die kleinen fühlen sich wie auf einem fremden Planeten, sie wissen noch nicht wie die Welt da draußen funktioniert dazu zählen auch Regelen, sie müssen das erst alles lernen.Ich finde diese Aussage trifft es ganz gut (muss ich mir auch immer wieder ins gedächnis rufen)

Worauf ich hinaus will, wenn ich meine Kleine zurück kneife, merkt sie ok das tut weh, aber in dem Moment, wo ich das tue, begebe ich mich doch auf die eben des Kindes, doch ich bin doch der Erwachsene, ich weiß doch was richtig und was falsch ist, ich bin doch das Leitbild,andem sich das Kind orientiert?

Meine Tochter bekommt auch regelmäßig ihre Wutanfälle, dann fliegen auch mal Fäuste ihrerseits, wenn das auf meinem arm passiert, setze ich sie sofort auf den Boden und sage ihr ein Klipp und Klares Nein, und wenn es aus irgendeiner anderen Situation heraus passiert bekommt, sie auch gleich ein Nein, dass sich gewaschen hat und wen es arg zu doll wird und sie ausholt, halte ich rechtzeitig ihre Ärmchen fest, bevor sie mich erwischt.

Ich hoffe es wurde jetzt nicht falsch verstanden, was ich versucht habe zu erklären, was mir bestimmt nicht ganz so gut gelungen ist, aber Nun ja jetzt ist es geschrieben.

@Lotte
deine Tochter hat die ganze Sache bestimmt schon längst vergessen und sie wird bestimmt kein Trauma davon tragen, also sei nicht so streng mit dir, manchmal passiert auch so was im Affekt ohne das man es wirklich wollte, eine ganz normale Reaktion des Köpers, ist mir auch schon passiert, meine Tochter hat mich mal richtig fest in den Oberschenkel gebissen, ich war so überrascht, dass ich sie im Affekt weggeschubst habe und sie daraufhin hingefallen ist, da sind dann einige Krokodilstränchen geflossen, ich habe mich bei ihr entschuldigt und gut war die Sache.

Mach dir nicht so viele gedanken :wink:


glg FrauMahlzahn09

Verfasst: 20:07:2010 23:45
von Lotte20
Hey ,

@frau mahlzahn:

genau das gleiche denke ich auch teilweise.. also auf der einen seite ist mir bewusst , dass mein verhalten falsch war, da der kleine, die intention meiner handlung (,,man macht sowas nicht") so nicht verstehen kann.
auf der andere seite denke ich, dass er es vllt nicht versteht, wenn er selber nicht merkt, wie sich sowas anfühlt.. also er merkt erst, wenn es unangenehm ist, warum ich nicht möchte, dass er es bei mir macht...!?
aber ich glaube, dass er zu jung ist, um mein kneifen richtig zu deuten... er wird wahrscheinlich "vermuten", dass sein verhalten okay ist, da ich ihn ja auch kneife.

ein reflex war es, denke ich, nicht.. da ich es zwei mal gemacht habe (da er mich nach dem ersten mal noch fester gekniffen hat und sogar hinter mir her gerannt ist , um mich nochmal feste zu kneifen...
ich habe ihn dann, während er seine hände immer fester und länger in meinem arm kniff, genauso lange zugekniffen... aber irgendwie hat er trotzdem noch gegrinst (auch wenn es ihm zwischendurch, so sah es aus, etwas weh getan hat...).

ich werde beim nächsten mal auf jeden fall anders reagieren, auch wenn ich intuitiv wahrscheinlich zukneifen "wollen" würde...
jetzt merke ich einfach, dass mein handeln (meiner meinung nach) nicht okay war....wenn ich nur ganz leicht gekniffen hätte, wäre es was anderes.. wobei er es da nicht verstanden hätte, weil es ja nicht unangenehm ist.

werde, falls er mich wieder kneift, einfach weggehen und sagen, dass ich das nicht möchte..

Verfasst: 21:07:2010 0:13
von Lotte20
@Alle:

in manchen Situationen (wenn der kleine zb sein Essen runterschmeißt) werde ich schnell laut, danach merke ich schnell, dass ich hätte ruhiger reagieren sollen... danach ist man immer schlauer..
es passiert dann impulsiv.. ich schreie nicht wie eine furie, sondern sage nur ziemlich laut ,,schluss jetzt" oder ,,es reicht, das macht man nicht!".

wenn ich die situation dann von außen betrachte, fühle ich mich meistens ziemlich mies, weil ich denke, dass viele mütter mich (in der situation) als ,,überforderte" impulsive mutter wahrnehmen würden.

auf der anderen seite, bin ich sehr geduldig, bleibe an seinem bettchen sitzen wenn er meine hand halten möchte, singe ihm 10 mal das gleiche lied vor, gucke solange mit ihm bücher an, bis er keine lust mehr hat usw...

klar ist es normal, dass man MAL laut wird, wir sind ja auch nur menschen denen irgendwann der kragen platzt.

aber ich lese so oft berichte von anderen müttern, wo es heißt, dass schreien "das letzte" sei und man sich als mutter "unter kontrolle" haben sollte ... klar.. man SOLLTE..

an manchen tagen fällt mir auf, dass ich ziemlich schnell lauter werde... ,,och nee... lass das..mensch.." (ein bisschen wie ein ungeduldiges kleinkind was sein spielzeug weggenommen bekommen hat).



einmal ist er nachts circa sechs mal aufgewacht, er stand im bett hat geschrien.. habe ihn gewickelt, getröstet, gesungen, ihm etwas zu trinken gegeben, seine hand gehalten... immer für circa 10-20 minuten... 1 min. später hat er wieder geschrien.. irgendwann bin ich dann lauter geworden,.. ,,was ist denn los??? schlaf doch bitte" (ich habe nicht geschrien, nur halt etwas ungeduldiger und lauter gesprochen..).
habe ihn dann auch etwas weniger liebevoll wieder hingelegt (er wollte nicht liegen bleiben... dadurch, dass er auf meinem arm SOFORT still war, habe ich aber gemerkt, dass er keine schmerzen oder so hatte...er wollte aber auch nicht einschlafen..).

durch das "unliebevolle" hinlegen, hatte ich am nächsten tag (natürlich :roll: ) ein schlechtes gewissen.

ich ertrage es kaum, ihn schreien zu lassen,... maximal 5 minuten, dann reichts..
trotzdem wirke ich bestimmt manchmal wie eine ""schlechte mutter""

Verfasst: 21:07:2010 0:27
von Lotte20
eins noch (was mich tagelang verfolgt hat, obwohl im prinzip "nichts" war).

ich bewerte situationen ziemlich schnell sehr negativ, ich steiger mich in viele dinge total krass rein und bilde mir ein, schlimmes getan zu haben.


Beispiel (welches mir immer noch nicht aus dem kopf geht):

--- als er nachts 6 mal aufgewacht ist und nicht mehr schlafen wollte, habe ich ihn beim fünften mal aufstehen MINIMAL (also eigentlich nur "symbolisch") gerückelt... also nicht richtig geschüttelt (wie man sich das beim ersten mal lesen vorstellen würde) sondern nur kurz ... "vibriert"... danach habe ich sofort gedacht ,,oh gott du hast dein kind geschüttelt.." solange bis ich mir eingebildet habe, dass ich es ganz feste gemacht habe...
das komische ist, ich habe es bewusst getan.. also nicht affektiv sondern ich dachte eine Sekunde vorher ,,du "vibrierst" ihn jetzt" (,,schütteln" hört sich einfach zu krass an, weil ich es nicht so empfunden habe)..

trotzdem hört sich das irgendwie krass an... auch wenn es nicht krass war.. .es hört sich so schlimm an... manch einer würde vllt alles unter einen kamm scheren und sagen ,,oh man, die hat ihr kind geschüttelt".


.... oh je.

Verfasst: 21:07:2010 8:20
von selina
@Frau MAhlzahn,

die kleinen wissen schon sehr oft was "gut" ist und "böse" ich glaube du unterschätzt das.Und ich habe es auch versucht mit diesem Pädagogischen Tipps von wegen Nein lieber Elyas das ist böse....Mein Sohn hat das kein Stück interessiert.Und wenn Lotte den kleinen zurück gezwickt hat so sehe ich das nicht als "auf die ebene" des Kindes stellen sondern sie wollte ebend Signalisieren gerade weil er ja Worte noch nicht so kapiert "es tut weh" ich finde das überhaupt nicht schlimm!

Verfasst: 21:07:2010 8:46
von BB77
ich sehe das ähnlich wie selina. Der Kleine hat ja nicht reagiert auf "Das tut weh" und wenn Lotte weggegangen ist, ist er hinterher. Und wenn man doll gezwickt wird, einfach nicht zu reagieren, ist wahnsinnig schwer. Deshalb finde ich das zurückzwicken auch in Ordnung.

Lotte, dass Mütter manchmal lauter werden und so die "Beherrschung" verlieren, ist normal. Auch Mütter sind Menschen und haben somit ihre Fehler. :wink: Ich habe mal gelesen, dass wenn Mütter perfekt wären, ihre Kinder das dann ja auch werden müssten. Und somit wäre der Anspruch an die Kinder immens hoch. Außerdem wären ja dann alle gleich - wie langweilig. :wink:

Du machst das toll, davon bin ich überzeugt. Denn sonst würdest Du Dir nicht so viele Gedanken machen. *fest drück*

Verfasst: 21:07:2010 22:20
von Lotte20
...es fällt oft sehr schwer zu glauben, ich sei eine gute mutter..

nehme viele reaktionen und verhaltensweisen des kleinen sehr persönlich...
wenn er mich zb mal kneift, glaube ich, dass er mir irgendwie böse ist.. (also weil ich in den letzten tagen viel lernen musste und manchmal nur insgesamt 3-5 std bei ihm sein konnte..)

jetzt schläft er zb seit zwei tagen unruhig... denke, dass er vllt kein "urvertrauen" hat und deswegen schreit, sobald ich den raum verlasse... weil er angst hat, dass ich nicht wieder komme.. da ich in den letzten tagen häufiger lernen bzw in der uni war.

gehe 2 bis maximal 4 mal die woche in die uni.
im durchschnitt bin ich 14 stunden IN DER WOCHE in der uni. von diesen 14 stunden schläft der kleine circa 2-4 stunden (da ich ab und zu in der mittagszeit weg bin).

ich meine: es gibt doch auch mütter die täglich(!) 8 stunden aus dem haus sind... (auch wenn das kind erst 1 1/2 jahre alt ist)... deswegen sind sie doch keine rabenmütter..!?

trotzdem habe ich das gefühl, dass die mutter kind beziehung vllt drunter leidet!?
überlege schon, ob ich klausuren ausfallen lasse, wiel ich sonst (morgen zb) den ganzen (!) tag weg wäre... von 8 - 19 uhr...... :(