Seite 1 von 2
AD Wechsel
Verfasst: 18:09:2010 20:45
von Neue Mami
Hallo zusammen
Einige von euch kennen sicher schon meine Geschichte, ich nehme Sertralin, das hat mir auch sehr geholfen, nur ich habe das Gefühl das es noch nicht so ist wie es sein sollte und Dosiserhöhung vertrag ich aber nicht. Nun hat mir meine Neurologin Paroxetin vorgeschlagen falls sich wirklich mein Zustand nicht bessert, ist anscheinend etwas stärker als Sertralin. Hat jemand Erfahrungen damit, ist das ein gutes Medi? Hat jemand vielleicht noch Vorschläge, was ist am besten gegen innere Unruhe und ängstliche Symptome geeignet und welche sind am nebenwirkungsärmsten?
Wäre euch für Vorschläge sehr dankbar.
Verfasst: 19:09:2010 9:42
von Marika
Hallo,
ich selber habe nie Paroxetin genommen, daher kann ich nur sagen, was ich gelesen habe:
Paroxetin gehört wie auch Sertralin zu den SSRI´s also den "Selektiven Serotonin Wiederaufnahme Hemmern" - sprich es erhöht das Serotonin. Aber Paroxtin steht auch im Verdacht, das Brustkrebsrisiko signifikant zu erhöhen, habe ich schon merhfach gelesen - im Gegensatz zu anderen SSRI´s wie Cipralex, Citalopram, Sertralin usw... Da würde ich mal deine Ärztin darauf ansprechen.
Selina hatte Fluoxetin, sie hatte ja auch so Unruhe beim Erhöhen. Das ist auch ein SSRI. Als sie dann Trevilor bekam, ging es ihr viel besser. Trevilor wirkt nicht nur auf das Serotonin, sondern auch auf das Noradrenalin. Viele Frauen haben mit diesem AD eine sehr, sehr gute Wirkung. Besprich das einfach mal mit deiner Ärztin, denn jeder kann natürlich anders auf ein AD wirken. Trevilor kam mir in den Sinn, weil es eben Selina so geholfen hat und sie ja mit einem ganz ähnlichen AD vorher die selben Symptome beim raufdosieren hatte, wie du!
Liebe Grüße von
Verfasst: 19:09:2010 10:41
von Neue Mami
Vielen Dank Marika, da werde ich bei meiner nächsten Untersuchung unbedingt mit meiner Ärztin reden. Dieses Risiko will ich nicht eingehen, da ist mir der jetzige Zustand immer noch lieber.
Hallo
Verfasst: 19:09:2010 14:40
von laraben
Hallo Neue Mami,
ich nehme ja auch Sertralin und habe schon zweimal erhöht. Bin auch ziemlich empfindlich wenn ich erhöhe, deshalb habe ich immer in ganz kleinen Schritten erhöht. Habe mir also wenn ich eine halbe mehr nehmen sollte diese halbe nochmal geteilt und erstmal für ca. eine Woche die viertel Tablette genommen. Das hat immer gut geklappt, habe so kaum was gemerkt von der Erhöhung. Wieviel nimmst du jetzt? Ich nehme 100mg und merke das es so meistens ganz gut geht aber ich manchmal auch das Gefühl habe es könnte besser sein. Hatten auch schonmal über einen Wechsel gesprochen, aber irgendwie habe ich Angst davor. Jetzt weiß ich was ich habe, wer weiß wie es mit einem neuen AD ist. Hast du das mal probiert mit der langsamen Erhöhung?
Ich habe auch schon ab und zu mal meine Tablette vergessen und habe nichts gemerkt davon. Ich denke dein Körper hat durch deine Angsstörung so reagiert. Ich leide auch darunter...
Viele Grüße laraben

Verfasst: 19:09:2010 18:39
von mici
Ich kann das mit dem Brustkrebsrisiko bestätigen, hab ich kürzlich auch wieder gelesen.
Mir hat ja auch Mirtazapin sehr gut geholfen, was gegen innere Unruhe und Nervösität hilft. Als homöopathisches Mittel fällt mir noch Neurexan ein, was ich auch sehr gut fand.
Verfasst: 20:09:2010 9:45
von Neue Mami
Guten Morgen zusammen
@Laraben Vielen lieben Dank für den guten Tipp, vielleicht versuche ich es wirklich mal in so kleinen Schritten zu erhöhen, natürlich in Rücksprache mit meiner Ärztin. Ich nehme zur Zeit 75mg Sertralin. Ich habe auch Angst vor einem Wechsel, Sertralin ist ja auch ein gutes Medikament, es ist eines der "leichteren AD's". Ich hoffe noch immer das Sertralin noch den erwünschten Erfolg bringt. Es hat mir ja auch sehr gut geholfen, nur -wie du bereits geschrieben hast- manchmal hab ich das Gefühl, es könnte besser sein.
@Mici Bei mir sind es auch hauptsächlich ängstliche Symptome, sprich innere Unruhe, Herzklopfen usw. Über Mirtacapin hab ich noch nichts gehört, da werd ich meine Ärztin drauf ansprechen. Was ist das für ein homöopathisches Mittel? Darf ich das zusammen mit dem AD nehmen?
Verfasst: 20:09:2010 10:50
von mici
Das homöpathische Mittel ist gegen Ängste und Unruhe, man kann das problemlos parallel zum AD nehmen. Dafür lässt man die Tabletten auf der Zunge zergehen. Gibt es freiverkäuflich in der Apo.
Ich weiß übrigens nicht genau, was Du mit der Unterscheidung "leichte" bzw. "starke" ADs meinst?!
Ich dachte immer, ADs seien weder stark oder schwach / leicht, sondern einfach nur unterschiedlich in der Zusammensetzung, so dass sie den Hirnstoffwechsel wieder in die richtige Bahn bringen. Es gibt so viele verschiedene ADs, weil bei jedem ein anderes Präparat, d.h. eine andere Zusammensetzung wirksam ist, aber nicht, weil das eine "stärker" oder "schwächer" ist. Vielleicht irre ich aber auch, dann korrigiert mich bitte.
Bezüglich Beruhigungstabletten / Schlaftabletten kenne ich die Unterscheidung "stark" / "schwach" durchaus.
LG, MICI
Verfasst: 20:09:2010 11:00
von Neue Mami
Mici, danke für den Tipp. Ich habe bei meiner letzten Untersuchung mit meiner Ärztin über einen eventuellen AD Wechsel gesprochen, sie hat gemeint, dass sie möchte das wir es doch noch eine Weile mit Sertralin versuchen, da dies ein "leichtes AD" ist, aber nicht weniger gut als andere und vor allem deshalb weil ich noch ein Baby möchte und man das wenn es wirklich nötig wäre auch gut in der SS nehmen könnte. Paroxetin kommt für mich nicht mehr in Frage, wegen dem erhöhten Brustkrebsrisiko aber Paroxetin ist zum Beispiel ein AD, das - nach Aussage meiner Neurologin - etwas stärker ist als Sertralin.
Verfasst: 20:09:2010 11:24
von scaramouch
Hallo Neue Mami
ich kann nur sagen, dass ich auch eine Weile Sertralin genommen habe und kam damit gar nicht klar.
War nur noch benebelt...
Vor 4 Monaten habe ich dann von Sertralin auf Cymbalta gewechselt und finde das Medikament nach wie vor top. Es hatte bei mir KEINE Nebenwirkungen, aber ich merkte schnell eine deutliche Besserung. Auch beim Hochdosieren keine Probleme gehabt.
Cymbalta ist speziell für Angstsymptome sehr gut geeignet, wirkt aber auch bei Zwangsstörungen super. Es wirkt beruhigend und gleichzeitig antriebssteigernd, deswegen nehme ich es am Morgen ein.
Ich kann nur sagen, ich bin mega begeistert davon.
Mein Psychiater hat mir mal gesagt, dass Cymbalta wenig verordnet würde und auf meine Frage nach dem Warum, meinte er, es sei eines der teuersten ADs die es auf dem Markt gibt.
Da ich in der Schweiz lebe und privat versichert sein muss, merke ich davon allerdings nichts.
Lg
scara
Verfasst: 20:09:2010 11:45
von Neue Mami
Hallo Scaramouch,
das ist ja wirklich sehr interessant. Hab gar nicht gewusst, dass es teure und billige AD's gibt. Wie ist es dir mit SErtralin gegangen? Hast du eine Besserung gespürt?
Verfasst: 20:09:2010 12:59
von scaramouch
Mit Sertralin ging es mir sehr schlecht. Ich hatte dauernd das Gefühl, zugedröhnt zu sein und einfach nur ruhig gestellt zu sein und nichts mehr zu fühlen.
Hatte zwar dann keine Panik mehr aber das andere war auch kein Zustand.
Verfasst: 20:09:2010 13:11
von Neue Mami
Bei mir ist es eher so das zu Unruhe neige, komisch wi die Medikamente bei jedem anders wirken.
Verfasst: 20:09:2010 14:26
von Neue Mami
Ich habe heute mit meiner Neurologin gesprochen wg. AD Wechsel. Ich versuche es jetzt noch einmal mit 100mg Sertralin und weiterhin Trittico für 10 Tage, wenn es jetzt wirklich nicht besser wird mit der Unruhe dann meinte sie ich könnte es mit Mirtabene versuchen (Mirtazapin). Eine Nebenwirkung ist die Gewichtszunahme, davon hab ich schon gehört, muss aber nicht bei jedem sein. Würde mich aber auch nicht stören, da ich sehr zierlich bin. Hat jemand ERfahrungen mit diesem Medi? Du Mici? Wirkt es angstlösend und antidepressiv? Ich will nur das ich endlich ohne diese Unruhe leben kann.
Verfasst: 20:09:2010 18:59
von mici
Ja, ich habe Mirta 30mg für etwa ein 3/4 Jahr genommen, dann habe ich es wegen der NW aufs Gewicht gewechselt. Es hat mir sehr gut geholfen, ich hatte nur ganz am Anfang müdemachende NW, aber das war zum TEil auch erwünscht, weil ich so massive Schlafstörungen hatte. Als das AD vollständig "eingeschlichen" war, also der Wirkspiegel erreicht war, hat mich das AD auch nicht mehr müde gemacht.
Die Gewichtszunahme war übrigens nicht in erster Linie durch verändertes Essverhalten begründet, sondern durch Wassereinlagerungen im Gewebe. Nach Absetzen des ADs war das Wasser auch schnell wieder raus (hab in der Absetzphase besonders viel geschwitzt).
Heute nehme ich Mirta manchmal dann, wenn ich abends nicht einschlafen kann. Denn die kleine Menge von 7,5mg oder teilweise noch weniger, wenn ich die Tab zerbrösel, macht mich dann sofort angenehm müde *gähn*
MICI
Verfasst: 21:09:2010 14:57
von Neue Mami
Danke Mici, ich glaube das ich es mit diesem Medi versuchen werde. Eine Gewichtszunahme wäre bei mir gar nicht tragisch bzw. sogar wünschenswert da ich sehr schwer zunehme und zierlich bin. Durch diese ständige Unruhe und Angst hab ich auch einen nervösen Magen und mein Stoffwechsel arbeitet wie verrückt
Ich will nur diese ständige Unruhe und Angst beseitigen, das ist mir am wichtigsten. Ich habe schon ein wenig bammel vor dem Wechsel, aber wenn mein jetziges AD wirklich nicht hilft dann ist es einen Versuch wert