Seite 1 von 1

organisationsprobleme

Verfasst: 15:10:2010 9:19
von creme_brulee
guten morgen,

ich weiß nicht, ob dieses posting eher in "alltägliches" gehört - aber was macht ihr, wenn ihr schlicht den überblick und die energie für den alltag verliert?
ich habe in den letzten anderthalb tagen für den umzug gut fünfzehn ordner voll papierkram entsorgt - aber ich komm nicht zur wäsche, weil mein mann erstmal wieder zwei tage nicht da ist und ich den kleinen nicht in der wohnung liegen lassen mag, während ich im wäschekeller rumwusel (und im tragetuch ist er im haus nicht gerne). meine steuer hab ich geschafft, aber handtücher aufräumen erweist sich als unmögliche aufgabe. HÄ? ich verstehs nicht. wobei ich langsam das gefühl habe, dass da der umzug mehr einfluss hat als mein seelenzustand.
was mach ich denn am besten? eine freundin einladen, die den wusel nimmt? das wäre meine erste idee...

Verfasst: 15:10:2010 9:24
von Leuchtkäfer
Hallo,

ja, so ein Umzug ist doch einfachn ur Mega-Streß, es kommt bestimmt mit daher.
Ja, lad Dir eine Freundin ein, die den KLeinen nimmt, mach Dir vorher einen Plan, was Du an dem Tag schaffen willst und dan los. Aber, der Plan muß realistisch sein und Du sollst Dich danach erholen, echt!

Ich habe in meiner ganz schlimmen Zeit Tagespläne geschrieben, um überhaupt durch den Tag zu kommen. Da standen dann auch so Dinge wie Essen und Pause machen drauf. Mir hat das ganz toll geholfen, es hat den Druck weg genommen, immer noch mehr schaffen zu wollen, hat mich motiviert, das Vorgenomme anzugehen und hat mich aber auch dran erinnert, Pausen zu machen.

Versuch das mal für heute, klappt bestimm bei Dir.

Grüße von Leuchtkäfer

Verfasst: 15:10:2010 10:16
von AmoebeMS
Guten Morgen,

ich finde Tages- oder Wochenpläne ebenfalls sehr gut, auch wenn ich ganz persönlich damit nicht gut umgehen konnte, besonders nicht bei einem Tagesplan. Allein einen Plan an sich vor sich liegen zu haben, hat mich immer sehr unter Druck gesetzt, denn ich wollte bzw. „musste“ dies und das schaffen und falls etwas nicht so klappte wie angedacht, saß ich da wie ein Häuflein Elend. Für mich hat sich das erst geändert, als ich damit begann mir selbst den Druck zu nehmen überhaupt irgendetwas zu schaffen bzw. an diesem Tag dies und das zu erledigen. Nicht ich muss oder ich will, sondern ich kann. Das ist aber doch alles ganz individuell und du musst einfach herausfinden, ob du damit gut fährst.

Du bist ja aber zudem noch in einer Umzugssituation (ich habe das im April hinter mich gebracht), wo dich ganz gewiss die Arbeit von allen Seiten (!) her anlächelt. Und das wird sich nicht gerade in der nächsten Woche ändern, oder? Ich würde daher versuchen einfach noch etwas gelassener an die Sachen heranzugehen. Lass die Handtücher lächeln, die Wäscheberge einstauben. Zur „Not“ stopft man zum Schluss die Sachen einfach in eine Kiste und fertig. Sie kommen auch ungebügelt wieder zum Vorschein, glaub´s mir. Grins. Die Idee mit der Freundin ist auch völlig in Ordnung, mach das, natürlich, aber gerade bei einem Umzug würde ich vielleicht zusehen, dass man Dinge erledigt, die man als wichtig einstuft und Wäsche würde bei mir nicht gerade zur oberen Priorität gehören. Hihi. Oder habe ich das missverstanden und es geht gar nicht ums Bügeln, sondern ums reine Einpacken der Klamotten?!

Außerdem beneide ich dich. Du hast deine Steuer geschafft. Und ich? Unsere trödelt hier weiterhin vor sich hin. Nochmals: du befindest dich gerade in einer nicht gerade alltäglichen Situation. Ein Umzug kann genauso gut positiver Stress sein, weil man sich einfach auf etwas Neues freut und sieht, dass es Gestalt annimmt bzw. man sieht, was man nicht alles schon geschafft hat. Vergiss das dabei nicht. Versuche dir den Druck dabei zu nehmen, auch wenn es schwer fällt. Und hole dir natürlich nach Möglichkeit Entlastung ins Haus.

Viel Glück.
AmoebeMS

Verfasst: 16:10:2010 15:37
von mici
Oh Gott, die Steuer.... :twisted:

Verfasst: 16:10:2010 16:52
von AmoebeMS
Ja, Mici, die Steuer.

Aber wenigstens habe ich unsere Wäscheberge erledigt!
Sorry, konnte mir das gerade nicht verkneifen, Madame Brulee. :wink:

Verfasst: 16:10:2010 17:57
von creme_brulee
Pas de probleme, madame. Die Wäsche hat tatsächlich die Patin gemacht. Dafür habe ich ungelogen 15 Ordner Papierkram entsorgt, unter anderem meine erste Steuererklärung ever. Da hatte sich also trotz zig Umzügen etliches angesammelt. :)

Verfasst: 16:10:2010 19:21
von AmoebeMS
Nette Patin.

Ist sie irgendwie in Zukunft irgendwie zu „vermitteln“ , da immerhin Wäsche (auch bei anderen oder mir) bekanntlich nicht stillsteht?;-)) Und die Steuererklärung hast du / habt Ihr gleich mit entsorgt???!!! Ha!

Ich hoffe, dass unterm Strich wenigstens keine Rückzahlung erfolgt.
Hab einen schönen, ruhigen und entspannten Abend.
Á beintôt!

Verfasst: 16:10:2010 20:07
von creme_brulee
Hm, war die Sache mit der Rückzahlung jetzt giftig gemeint? :)

Nee, vermitteln lässt sie sich nicht, die Hilfe derzeit und beim Umzug ist sozusagen mein Geburtstagsgeschenk. Ich will ja um Himmels willen bloß keine Sachen mehr, die müssten ja auch in Kisten...

Jetzt gibts erstmal wieder Stress, weil Herr Brule will, dass ich morgen zu seinen Eltern mitkomme, mit dem Mini, und weil ich eigentlich nur schlafen möchte. Örks.