Seite 1 von 1

Sedariston?

Verfasst: 09:12:2010 22:24
von birnehelene
Hallo ihr Lieben,

vielleicht kennt ihr euch ja ein bischen aus. Also wie gesagt, ich bin noch immer nicht in Behandlung. Bei der FÄ habe ich aber schon ein paar Mal "angedeutet" wie es mir geht. So ganz grob zumindest.

Sie hat mir Sedariston verschrieben, sagte aber gleich, dass man das in der Stillzeit eigentlich nicht nehmen darf (steht auch in der Packungsbeilage), ich solle aber trotzdem und auch weiter stillen.

Bisher habe ich es mich nicht getraut... was meint ihr? Wie groß ist das Risiko? Hat jemand Erfahrungen damit?

Und wie sieht es mit den Hormonpflastern aus, die man nach der Geburt in der Klinik dagegen bekommt. Könnte man sich die jetzt, fast vier Monate später, noch verschreiben lassen? Und würden die jetzt überhaupt noch was bringen?

Danke für eure Infos!
Gruß, BirneHelene

Verfasst: 10:12:2010 11:11
von Leuchtkäfer
Hallo birnehelene,

ich fände es ganz wichtig, daß Du bei der Fachärztin nicht andeutest, was Dich so beschäftigt, sondern die Hosen runter läßt und alles erzählst. Sie ist dafür da, das ist ihr Beruf und Du mußt Dich nicht schämen.
Das tust Du doch auch nicht beim Frauenarzt, wenn Du DIch ausziehen mußt.

Also Sedariston besteht aus Baldrian und Johanniskraut. Es ist damit akzeptabel für die Stillzeit.

Ehrlich gesagt ist die Dosierung darin aber so niedrig, daß ich mir keine so großen Hoffnung machen würde, daß dadurch Deine fiesen ZGs beser werden. Außerdem dauert es bei Johanniskraut sehr lange bis eine antidepressive Wirkung eintritt.

Es gibt ADs, die auch mit dem Stillen vereinbar sind und gut erprobt sind.
Rede bitte ganz offen mit Deiner Ärztin, sie kann dann bei Embryotox in Berlin anfragen, was sie Dir verschreiben kann.

Ich habe das Gefühl, daß Du DIch sehr, sehr quälst gerade. Hol Dir Hilfe.
Nimm doch auch gerne Marikas Angebot an, sie anzurufen.
(Marika, ich finde das großartig von Dir, das anzubieten, Hut ab)

Liebe Grüße von Leuchtkäfer

Verfasst: 11:12:2010 22:31
von birnehelene
Oh mein Fehler... mit FÄ meinte ich FRAUENärztin nicht FACHärztin. Deswegen auch nur das Andeuten der Probleme. Laut ihr beinhalten diese Kapseln aber wohl auch Alkohol!? Sie fand diese leichten Kapseln eben besser, als gar nichts zu nehmen...

Wie in meinem anderen Thread schon geschrieben, habe ich jetzt aber beschlossen mir professionelle Hilfe zu suchen. Aber bis zu einem Termin muss man sicherlich ziemlich lange warten, oder?!

Danke Leuchtkäfer, für deine Antwort!!!