Seite 1 von 1

Panikattacken sind zurück

Verfasst: 16:12:2010 17:55
von scaramouch
Hallo meine Mädels
ich könnte nur heulen, es ist einfach schrecklich.

Gestern hatte sich die erste zaghafte Panikattacke angekündigt, aber ich konnte sie noch abwenden.

Heute steh ich in der Küche und koche und von jetzt auf gleich bekomm ich plötzlich einen Migräneanfall. So richtig mit Übelkeit, Sehstörungen und hämmernden Kopfschmerzen...und dann folgte ein Angstzustand wie ich ihn unter Cymbalta nie mehr erlebt habe...zittern, schwitzen, Leere im Kopf und nichts als PANIK.
Die Migräne hat mich einige Jahre meines Lebens begleitet und war sehr schlimm, aber seit 1 Jahr hatte ich keinen Anfall mehr ganz ohne Medikamente...was ist bloss los?
Heute abend noch werde ich meine Ärztin anrufen und auf den Tisch hauen....ich lass mir das nicht länger gefallen. Ich brauche ein anderes AD, dringend...

Bin fix und fertig...

scara

Verfasst: 16:12:2010 18:24
von Dana
Hallo du,


leider war ich in letzter Zeit nicht so aktiv hier im Forum deshalb weiss ich auch nicht wie dir das Cymbalta sonst bekommt. Was ich rauslesen kann ist dass du keine Nebenwikungen hast. Ob ein anderes AD sinnvoll ist weiss ich nicht, denn es gibt kein AD wo du von jetzt auf gleich keine Symptome mehr hast.Sie können Zustände nur lindern aber nie die Ursache bekämpfen. Bitte lass nicht gleich den Kopf hängen. Dass du nach einiger Zeit wieder einen schlimmen Migräneanfall hattest tut mir sehr leid. Das wirft dich ganz schön durcheinander wie man merkt. Vielleicht auch gerade deshalb die Panikattacke. Magst du schreiben wie es dir geht??

Liebe Grüße
Dana

Verfasst: 16:12:2010 18:28
von scaramouch
Ja, ich bin froh wenn ich mich aussprechen kann...

Ich nehme das AD schon seit 6 Monaten, habe immer weiter rauf dosiert bis ich mittlerweile bei 120mg bin´, was auch die Maximaldosis ist. Ich war die ganzen Monate panikfrei, deswegen versteh ich nicht das es jetzt wieder los geht...und ich hab schon lang das Gefühl, dass mein AD nicht mehr das richtige für mich ist.
Ja, die Migräne hat mich wirklich überfallen und macht mir schreckliche Angst, weil jeder Anfall so schlimm wird, dass ich fast nichts mehr sehen kann und sich über Stunden hin zieht.

Verfasst: 16:12:2010 18:29
von Dana
..ich hab gerade nachgelesen wie es dir so geht... schreib mal was deine Ärztin gesagt hat.

Alles Liebe

Verfasst: 17:12:2010 9:38
von Marika
Hey du,

na was hat die Ärztin gesagt? Ich bin ehrlich auch komplett überfragt und stehe vor einem Rätsel, warum bei dir plötzlich all die Symptome in der Heftigkeit wieder kommen. Eines aber ist klar: Es muss was passieren, da es dir ja immer schlechter geht. Wenn es "nur" ein Tief wäre... aber dazu geht es dir schon zu lange immer schlechter, ist mein Eindruck.

Ein bissl muss ich Dana wiedersprechen: :wink: Ein AD behebt tätschlich die Ursache - es stellt nämlich den NORMALEN ZUSTAND der Botenstoffe im Gehirn wieder her. Wenn der nicht stimmt, kommt es eben zu genau solchen Symptomen und dem Krankheitsbild Depression. Daher ist es so wichtig, das richtige AD zu finden. Und da du immer mehr Symptome bekommst, bezweifel ich langsam wirklich, ob Cymbalta das richtige ist.

Bitte berichte, was die Ärztin gesagt hat, ja!

Verfasst: 20:12:2010 7:32
von Elisabeth11
Ja da sind wir wieder bei der Frage nach Henne oder Ei...Botenstoffchaos oder Trauma/Belastung/Stress - was war zuerst da?
Dana hat sehr richtig bemerkt, dass das AD nicht die einzige Lsg sein kann - man muss schon nach dem suchen, was zu diesem Ungleichgewicht geführt hat.
Aber ich weiß, dass Marika sowieso auch der gleichen Ansicht ist, nein?

Lg E

Verfasst: 20:12:2010 8:37
von Marika
Hallo,

natürlich bin ich auch der Ansicht, dass man immer beides sehen muss. Ich bin aber auch der Meinung, dass die Suche nach dem Auslöser erst dann wirklich was bringt, wenn man den ärgsten Leidensdruck der Depression behoben hat - meist in Form eines AD´s. Wenn man Scaras "Weg" anschaut, sieht man, dass es seit geraumer Zeit immer weiter bergab geht - ein Indiz dafür, dass evlt. das AD nicht passt. Ein AD sollte stabil machen, um Kraft dafür zu haben krankmachende Verhaltensmuster zu erkennen und an ihnen zu arbeiten. Steckt man aber permanent nur noch im Loch wie Scara ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit, daher sehe ich persönlich auf vorderster Dringlichkeitsstufe, das abklären eines anderen/weiteren AD´s.

Und die Frage nach "Henne und Ei" - ganz oft werden wir die Antwort nie finden. Viele von uns werden sie finden, aber sicher nicht alle. Vor allem die jenigen nicht, bei denen ganz schlicht und ergreifend "nur" eine Stoffwechselstörung vorliegt, die von außen schlicht und ergreifen nicht 100 % geheilt werden kann, sondern immer ein AD brauchen um sich gesund zu fühlen. Aber das Thema hatten wir eh schon oft und ihr wißt was und wie ich es meine. :wink:

Ich weiß auch wie Dana das gemeint hat, aber ich habe einfach nochmal etwas korrigiert, weil es mir am Herzen liegt, das Tabu "Antidepressiva" zu entschärfen und die Wirkusweise ganz klar und richtig dar zu stellen. Ich kenne so viele die denken, mit einem AD überdenken sie halt die Symptome - NEIN, das ist nicht so! Die Symptome verschwinden eben deshalb, weil der Auslöser der Krankheit - das Ungleichgewicht der Botenstoffe - behoben ist. Woher dann dieses Ungleichwicht kam ist dann die Suche nach Antwort auf die Frage: "Was war zuerst - Henne oder Ei". :wink: Wobe ich persönlich nicht das ganze Leben damit zubringen werde und auch nicht will. Ich fühle mich seit dem Sommer wieder so hervorragend, kann all das was ich in der Therapie schon gelernt habe, wieder nutzen und das obwohl meine neue Therapie noch nicht mal begonnen hat. Und das nur weil ich mein AD wieder nehme. Es sind nun 4 Monate vergangen, seit ich Cipralex wieder nehme und ich hatte nicht ein Tief, nicht einmal eine Angst oder gar Panikattacke, gar nix. Nur das ganz normale übliche Alltagsleben mit tollen und weniger tollen Tagen. Aber das Monster Depression, Angst usw. - ist schlicht weg verschwunden. Das zeigt mir, dass bei mir ganz persönlich, das AD ein ganz wichtiger Faktor ist, meine Botenstoffe aufrecht zu erhalten. Was ich sonst noch dazu tun kann, werde ich übermorgen bei meinem Termin erfahren.

Was mich am allermeisten verwundert: Im Sommer hatte ich keine Chance mir, das gelernte aus der Therapie anzuzapfen. Ich wußte zwar, da gibts doch das und das, aber null Chance es zu nutzen. Mit dem AD jetzt, hab ich das Gefühl, mein Gehirn ist wieder "geölt" und es glingt mir mit Leichtigkeit, Gelerntes hervor zu holen und auch anzuwenden.

So - wer bis hier her meinen Roman gelesen hat, war super tapfer - bitte verzeiht mir, dass ich mich wieder so verzettelt habe, aber das Thema liegt mir am Herzen. Suchen nach Auslösern - UNBEDINGT, aber es macht erst dann Sinn, wenn man STABIL IST!!!!

Verfasst: 29:12:2010 1:31
von 00julchen
hi,

ich kann nur sagen, daß ich unter trevilor anfangs auch noch pas hatte, obwohl ich sonst keine angst, etc mehr fühlte. konkret heißt das, daß teilweise montelang alles ok war und schwupps eine attacke. danach war wieder monatelang pause. erst nach 2 jahren war ich zuverlässig völlist pa-frei.

hast du eigentlich mal deine hormone und die schilddrüse testen lassen? ich werde ja seit der 2. ss mit l-t behandelt und ich hatte vor 2 monaten plötzlich völlig aus dem nichts eine pa und als ich dann meine werte sah, war mir klar warum "ich war überdosiert!" die hormone können also auch ganz schön was bewirken.